Schiedsrichter - Thread

  • Mal davon abgesehen, dass der Aufschrei bei einem gegebenen irregulären Tor größer ist als bei einem nichtgegebenen regulären Tor. Das steckt sicherlich auch in den Köpfen der Assistenten.

    Das denke ich auch. In der Theorie heißt es zwar "Im Zweifel für den Angreifer", in der Praxis wird dann aber doch eher für den Verteidiger gepfiffen.


    Davon abgesehen war der Elfmeter aber sicherlich die größere und eindeutigere Fehlentscheidung: Es war nicht unbedingt schwer zu erkennen, dass der Freiburger in den Rasen tritt und dann zu Boden geht.

  • Das denke ich auch. In der Theorie heißt es zwar "Im Zweifel für den Angreifer", in der Praxis wird dann aber doch eher für den Verteidiger gepfiffen.


    Davon abgesehen war der Elfmeter aber sicherlich die größere und eindeutigere Fehlentscheidung: Es war nicht unbedingt schwer zu erkennen, dass der Freiburger in den Rasen tritt und dann zu Boden geht.


    Danke, das wollte ich auch gerade schreiben. Die Abseitsentscheidung ist eng und da kann ich es verstehen, wenn man danebenliegt. Aber das Sorg nur in den Boden tritt, das muss er sehen.

  • Im Sportschau-Bericht war es übrigens ein knappes Abseits von Boenisch, aber nur um Zentimeter. Kommt wohl immer drauf an, wie genau man diese virtuelle Linie zieht. Kann passieren, genau wie das mit dem Strafstoß. Ist ohne technische Hilfsmittel einfach schwer zu erkennen.


    Das haben sie in der Sportschau nach der Darstellung einer verhuschten Totalen und einer eingeblendeten Linie, die etwa so dick etwa wie die Beine der Spieler behauptet. Im Bild war aber mehr oder weniger nichts zu erkennen und dass man so cm unterscheiden kann, halte ich auch für ein Gerücht!

  • Ob man ein Urteil fällen kann oder nicht; der Linienrichter bzw Schiri muss es. Aber im Zweifel für den Angreifer ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • im zweifel für den stürmer....ja ja, wenn er zweifelt hebt er nicht die fahne, also war er sich sicher , dass er im abseits steht, sonst hebt er nicht die fahne

  • Hatten mit Perl 4,5 auch den zweit schlechtesten Schiri an diesem Spieltag. Schlechter war nur Kinhoefer 5, aber nur weil er ein Tor der Hoffenheimer uebersah. Sonst wurde ihm eine Tadellose leistung bescheinigt. Nur so ein Fehler ist halt toedlich fuer einen Schiedsrichter.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • So klar war die Szene beim Elfer gar nicht. Das Bein von Bender war da, der Ball war da und dann eben der "Schuss" vom Freiburger und das alles in einer rasanten Geschwindigkeit. Das können wir von der Tribüne gar nicht sehen, von der Nordkurve sowieso nicht, 100 meter weiter. Trotzdem schreien da alle rum, das wäre niemals einer und so.


    Und für Kinhöfer tut es mir mega leid, für den Assistenten Scheppe noch mehr... Scheppe ist ein bekannter von mir, der ebenfalls aus dem Sauerland kommt.. Und der andere Assistent aus Hemer war mein Lehrer in Sport und Englisch.. xD

  • ...und das Kinhoefer hinterher bei Sky seinen Fehler auch noch zugibt, ehrt ihn umso mehr. Sehr sympathisch seine Stellungnahme, zumal auch eher selten....

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Jetzt wird wenigstens deutlich, wozu der ganze Bayern-Hype in der Sommerpause gut war - die Schiedsrichter trauen sich noch weniger, gegen Bayern zu pfeifen. Dabei finde ich den nichtgegebenen Elfmeter noch skandalöser als das nichtgegebene reguläre Tor, weil die Szene für Schiedsrichter und vor allem Assistent so unglaublich klar zu sehen war.

  • Ein Elfer gegen Bayern in der letzten Minute, der sie 2 Punkte kosten würde - ich schätze das erleben wir in der BL so schnell nicht. Das wäre doch Blasphemie. :LEV16
    Zur Ehrenrettung des Schiri: Boateng läuft direkt hinter Meier und schubst ihn, der Schiri wiederum fast auf einer Längslinie dahinter, kann das nicht sehen. Der Assi allerdings sehr wohl. Matthias Anklam heißt der Mann.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Also ich dachte mir als der heute gleich gelb gegen Molinaro zieht "das könnte was werden".. Und dann keinen Elfer für Kießling kein rot für Traore kein gelbrot für Molinaro 5 Minuten Nachspielzeit.. Immerhin da es sich ja angeblich alles irgendwann ausgleicht haben wir aus den ersten beiden Spielen schon einiges gut.


    Und Elfer gegen die Bayern in der Nachspielzeit? Bist du bekloppt? Der will noch paar Spiele pfeifen und nicht in Frührente geschickt werden.

  • Also ich dachte mir als der heute gleich gelb gegen Molinaro zieht "das könnte was werden".. Und dann keinen Elfer für Kießling kein rot für Traore kein gelbrot für Molinaro 5 Minuten Nachspielzeit.. Immerhin da es sich ja angeblich alles irgendwann ausgleicht haben wir aus den ersten beiden Spielen schon einiges gut.


    Und Elfer gegen die Bayern in der Nachspielzeit? Bist du bekloppt? Der will noch paar Spiele pfeifen und nicht in Frührente geschickt werden.


    Die Nachspielzeit heute war völlig in Ordnung. Sollte nur halt immer so gehandhabt werden.

  • Skandal! Du unterstellst unseren regelfesten Leistungssportlern absichtliche Fehlentscheidungen?


    Ich zitiere mich mal selbst von vor ein paar Tagen in einem anderen Thread:

    Zitat

    Jeder Schiri macht - wie jeder Spieler auch - eine bestimmte Anzahl Fehler je Spiel. Dabei ist die Verteilung, für bzw. gegen welche Mannschaft sich diese jeweils auswirken, rein zufällig. Bei dieser These bleibe ich tapfer, obwohl ich zugeben muss, dass es mir bei (zu) vielen Spielen der Bauern manchmal schwer fällt.

    Und es fällt mir mit jedem Spieltag schwerer. :LEV16

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten