Stefan Kießling

  • Meinst du, ein neuer Trainer versichert einem 33-jährigen und nicht gerade fitten Angreifer zum Amtsantritt diese Spielzeit? Dieses Risiko geht doch kein Trainer ein und wenn doch, dann ist es ein sehr unseriöser.



    Ein Nachtreten gegen Roger Schmidt ist es in jedem Fall. Genau wie es ein ziemliches Mimimi von einem ist, der es bis vor anderthalb Jahren einfach nicht gewohnt war, draußen zu sitzen. Dass er einfach nicht mehr gut genug sein könnte, kommt ihm scheinbar nicht in den Sinn. Chicharito war nun mal besser.

    Ich verstehe ihn. Bis Roger Schmidt bei uns meinte den Fußball neu erfinden zu müssen lief es bei uns für Kieß wie im Märchen. Der Chaosfußball hat einfach nicht zu unserem kopfballstarken Stürmer gepasst. Unsere Tore waren doch häufig nur Zufallsprodukte. Man könnte fast sagen Roger Schmidt hat Kießlings seinen Karriereherbst bei uns versaut.


  • was hat der teamgedanke mit der aussage zu tun? ein fußballer möchte spielen, vorallem wenn er sieht, dass die mannschaft grottenschlecht kickt und er trotzdem kaum ne rolle spielt. Geanuso denkt ein vladen, joel, danny etc.


    So denken alle 27 Spieler im Kader. Nur elf können von Beginn an spielen und drei weitere eingewechselt werden - macht zusammen 14. Also hat der Trainer 13 Feinde.
    Immer.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • So denken alle 27 Spieler im Kader. Nur elf können von Beginn an spielen und drei weitere eingewechselt werden - macht zusammen 14. Also hat der Trainer 13 Feinde.
    Immer.


    Falsch


    Er hat 13 Feinde, wenn immer die gleichen 11 bzw 14 eingesetzt werden


    SChmidt hat Rotation nur dann angewendet, wenn Spieler verletzt oder gesperrt waren

  • Falsch


    Er hat 13 Feinde, wenn immer die gleichen 11 bzw 14 eingesetzt werden


    SChmidt hat Rotation nur dann angewendet, wenn Spieler verletzt oder gesperrt waren


    Danke, du hast es verstanden! Nicht umsonst habe ich die drei bestimmten Namen geschrieben

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Meinst du, ein neuer Trainer versichert einem 33-jährigen und nicht gerade fitten Angreifer zum Amtsantritt diese Spielzeit? Dieses Risiko geht doch kein Trainer ein und wenn doch, dann ist es ein sehr unseriöser.

    Hat er nach einer Einsatzgarantie gefragt oder eine derartige Forderung gestellt? Ein Wunsch ist weit weg von dem, was du ihm da in den Mund legst!

    Ein Nachtreten gegen Roger Schmidt ist es in jedem Fall. Genau wie es ein ziemliches Mimimi von einem ist, der es bis vor anderthalb Jahren einfach nicht gewohnt war, draußen zu sitzen. Dass er einfach nicht mehr gut genug sein könnte, kommt ihm scheinbar nicht in den Sinn. Chicharito war nun mal besser.

    Nachtreten - kann schon sein. Mimimi kann ich nicht aus diesen Worten herauslesen. Ebensowenig eine Fehleinschätzung seiner Leistung, den man kann sich ja wünschen zu spielen, auch wenn ein anderer mal besser ist. Und ein Chicharito hat seine Qualitäten. Das sehe ich genauso wie du. Allerdings sind das andere Qualitäten als bei Kießling und es ist doch immer die Frage, was gerade besser fürs Team ist oder ob sich nicht beide auch mal gut ergänzen. Und nach den von dir so geschätzten Kicker-Noten liegt Kieß in dieser Saison übrigens, man höre und staune, vor Chicharito.


    Meiner Meinung nach hat Kießling noch genug Diesel im Tank, um diesem Team noch ein Jahr weiterzuhelfen. Wohl eher nicht Wochenende für Wochenende aber sicher in einer guten Rolle auf und vor allem auch neben dem Platz. Wir hatten zwar in den letzten Jahren keinen totalen Umbruch, haben aber einige Spieler verloren, die lange dabei waren und sicher auch Führungsfunktionen hatten. Diesbezüglich hat man in dieser Saison ein deutliches Vakuum bemerkt. Nun gleich wieder mit Kieß ein gutes Stück unserer DNA zu verlieren, hielte ich für nicht hilfreich.


    Aber am Ende muss es der neue Heiland auf der Bank entscheiden, der wohl möglichst auch noch über Wasser gehen können sollte.

  • Kießling ist alt. Kießling ist nicht richtig fit. Kießling ist ein limitierter Fussballer. Dennoch: Kießling ist einer der besten deutschen Stürmer der letzten 10-15 Jahre. Kießling ist eine Legende hier und kommt direkt in einem Atemzug mit Ulf! Und: STEFAN KIEßLING hat die Einstellung, die den ganzen 20-jährigen, topfitten supertechniker Toptalenten in unserer Mannschaft fehlt. Kein Instagram, Twitter, schnelle Karren und Partys in Köln, sondern Ruhe und FOkus auf den Fussball! So holst du aus deinen Möglichkeiten das maximum raus und das hat Stefan Kießling definitiv getan in seiner Karriere! Danke dafür!


    Warum spielen wir so eine Dreckssaison? Ja klar, liegt alles an Schmidt und Korkut. Ich glaube auch. Hätten wir von der Einstellung her 11 Stefan Kießlings auf dem Platz, hätten wir diese Saison sicherlich unsere Ziele erreicht. Ich rede nur von der Einstellung nicht vom Talent/der Qualität.


    Wie man hier die ganze Zeit jeden Scheiß gegen ihn auslegt, wie bspw. BigB...ich weiß nicht, was dir S. K. getan hat, aber es muss was ganz schlimmes gewesen sein. Oder du bist das, was ich vermute. Ein simples *********. Halte dich doch einfach fern aus diesem Thread.


    Kießling Fussballgott!!


  • Deinen ersten Absatz kann man so sehen und als schnelles Pauschalzeugnis allgemein gelten lassen.


    Danach wird es diffus. Schmidt gab Kiessling in "seinem System" durchaus lange eine Chance, auch mit leicht variierendem Angriffscharakter (hohe Bälle festmachen, etc) zu seinem sonstigen Credo.


    Aber Kiessling war da schon in ständig sinkender Form. Er hat gekämpft , ja...aber deutlich uneffektiver. Er hatte Chancen, und hat diese oft vergeben - wie im übrigen Hernandez auch in dieser Saison. Das ein Trainer da nach 6, 8, 14 Wochen auch andere Varianten probiert, und selbst so "Ikonen" dann mal länger auf der Bank sind, ist und war in diesem Fall absolut gerechtfertigt. Hernandez hatte ein super erstes Jahr hier, und die "Doppelspitze" hatte oft genug nicht geklappt.


    Kiessling hat sich wirklich wie die beleidigte Leberwurst verhalten.....dann geh ich halt nach Hannover !. Sehr grosse Bayer-Liebe war da in ihm. Dazu die immer grösseren körperlichen Beeinträchtigungen. Das sagt er doch laufend...das er am Stock geht.Und so hat er bis auf die letzten 3 Spiele hier auch gespielt. Aber nach dem Köln -Spiel hat er s direkt wieder rausgehauen .."Eigentlich geht das nicht..." etc


    Er findet das wohl toll, das der Moderator sein Interview mit den Worten beginnt: "Herr Kiessling hat sich heute wieder aufgeopfert."....Natürlich hat er ne gute Präsenz gehabt,gekämpft,einpaar Chancen versemmelt,Pech gehabt und dann doch das verdiente Tor gemacht. Aber dieser Pathos ? Aufopfern für 2 Mil. Gehalt im Jahr mit allen persönlichen Versicherungen und Absicherungen ? Da werden wieder mal Linien verschoben.


    Seine jetzige Sichtweise ist für jeden Trainer inakzeptabel. "Wenn ich trainiere, will ich auch spielen,sonst tue ich mir das nicht mehr an" So könnte man das von ihm zusammenfassen. Ich würde vorschlagen, entweder ordnet sich Kiessling dem ganz normalen Wettbewerb unter unter und stellt sich mit seiner Erfahrung auzch in der zweiten Reihe in den Dienst der Mannschaft - und zwar selbstlos ! Oder man soll ihm jetzt ganz schnell das Marmordenkmal neben der Dhünn bauen,und ihn ggfs in die Jugendarbeit integrieren. Aber auf dem Platz sollten dann Volland ,Pohjanpalo oder ein noch zu findender dritter Stürmer (wenn Hernandez geht) die Plätze unter sich ausmachen.



    Ach ja, wenn Hernandez oder Pohjanpalo auch sagen würden : wenn wir trainieren ,dann müssen wir auch spielen,oder wir überlegen uns das mal, wo wir hingehen..oder ob wir uns das noch antun." DAnn würde ich diese schnellstens aussortieren.

  • Man kann Zitate natürlich so und so interpretieren.


    Ich unterstelle ihm diese Arroganz nicht. Die Zitate müssen auch erstmal so gesagt worden sein. Ändert man 1,2 Worte ab teilweise, klingen die Zitate nicht mehr so scharf. Wir kennen alle die Medien.

  • Man kann Zitate natürlich so und so interpretieren.


    Ich unterstelle ihm diese Arroganz nicht. Die Zitate müssen auch erstmal so gesagt worden sein. Ändert man 1,2 Worte ab teilweise, klingen die Zitate nicht mehr so scharf. Wir kennen alle die Medien.


    Ich habe ein Interview mit eigenen Ohren gehört -und mich gewundert. Das andere háb ich nur gelesen -stimmt.


    Das andere,was ich schrieb, ist Fakt. Ich finde,Stefan tut sich keinen Gefallen ,wenn er sich jetzt so darstellt. Ich glaube,das er echt Probleme hat, anzuerkennen, das sein Körper jetzt Grenzen aufzeigt. Es ist auch legitim, wenn ein neuer Trainer wieder ein System spielen liesse, in dem er nicht so gut zurechtkommt. Wir sind nicht Bayer04Kiessling .Es ist Mannschaftssport vom 6 bis zum 50 Lebensjahr. Ich habe Verständnis für seine nicht einfache Situation. Aber alle, die schon "älter" wurden im Sport, müssen das lernen. Lernen, ruhig und dienlich ins zweite Glied zu treten. Ich finde, er soll die neue Saison einfach trainieren wie er kann, um dann im Fall des Falles ein guter Backup zu sein. Sein "Wert" sinkt doch dadurch nicht !

  • Ein Bärendienst für den neuen Trainer sind seine Aussagen.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Kieß sollte seine Schuhe an den Nagel hängen - von sich aus und ohne großes Getöse vorher.


    Welches Getöse? Das was die Presse daraus macht?


    Mich würde im übrigen interessieren, wie diese Aussagen seitens DSF zustande kamen. Ich habe lediglich das SKY Interview gesehen / gehört, da hörte sich der gesamte Sachverhalt dann doch ein bischen anders an :wacko:

  • Kieß sollte seine Schuhe an den Nagel hängen - von sich aus und ohne großes Getöse vorher.


    ...und Du solltest, nach zwei Beitraegen, auch Deinen Account hier wieder an den Nagel haengen. Von Dir aus und ohne großes Getoese. :LEV14

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Vielleicht sollte man ihn einfach beim Wort nehmen und das Gespräch mit dem neuen Trainer abwarten. Noch ist es vielleicht nicht vorbei.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung