Simon Rolfes

  • Dieser Bekloppte hat doch schon mit seinem Eier-Spruch bewiesen, dass er zu dumm ist um aus dem Bus zu schauen.
    Beeindruckend wieviele Blitzbirnen hier unterwegs sind. Da muss wohl mit markanten Sprüchen so manch einer kompensieren, dass ihm mal das Pausenbrot vom starken Uli auf dem Hof abgenommen wurde.

  • Vielleicht kann mir mal jemand erklären was ein Entlassung des Vorstandes, von Rolfes etc. tagesaktuell bringen soll. Perspektivisch muss man natürlich sehen ob zum Beispiel Rolfes am richtigen Platz ist. Ich denke er ist mindestens genauso klug wie das Forum hier und wird daraus lernen.


    Und was den Stimmumgsboykott betrifft bin ich absolut dagegen. Wenn man nach einem Spiel pfeift oder nicht abfeiert kann das ja ok sein. Während des Spiels werde ich unabhängig davon wer spielt meine Mannschaft unterstützen.

  • Vor der Saison war man sich noch zu 100% einig dass er einen top Job gemacht hat. Kader fast komplett gehalten und noch punktuell mit Perspektive verstärkt. Jetzt sind sich alle einig, dass er es hätte besser machen müssen. Werkself halt :LEV7

  • Tja René, so schnelllebig ist das Fussballgeschäft. Ich war schon immer gegen Rolfes Kuschelkurs. Also mach bitte nicht den Fehler, und schmeiß alle in einen Topf, danke.



    „Werkself halt“. Bei Trainerwechsel ist es doch das selbe. Gute Arbeit wird honoriert, schlechte aber auch. Ganz einfach. Im Fussballgeschäft gehts halt ganz schnell.

  • trotzdem ist es unangebracht, wenn Leute die im Juni/Juli noch bei Rolfes "masterclass" geschrieben haben, jetzt am lautesten draufhauen.

    Jeder der den Bayer ein bißchen länger kennt wusste im Sommer, das es gefährlich werden könnte

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • trotzdem ist es unangebracht, wenn Leute die im Juni/Juli noch bei Rolfes "masterclass" geschrieben haben, jetzt am lautesten draufhauen.

    Jeder der den Bayer ein bißchen länger kennt wusste im Sommer, das es gefährlich werden könnte

    Naja. Bei Bakker reicht es ja auch aus, sich einmal wie ein Vollidiot aufzuführen damit die ihn abfeiern, die vorher noch munter drauf gehauen zu haben.

    Wer hier seinen geistigen Dünnschiss so reinkotzt, nachdem er sich morgens mit dem Hammer gekämmt hat, ist vermutlich mit normalen Maßstäben nicht zu verstehen...

  • Vor der Saison war man sich noch zu 100% einig dass er einen top Job gemacht hat. Kader fast komplett gehalten und noch punktuell mit Perspektive verstärkt. Jetzt sind sich alle einig, dass er es hätte besser machen müssen. Werkself halt :LEV7

    Nein. Vor der Saison haben dumpfe Hohlbirnen hier diejenigen verspottet, die berechtigte Kritik an der Kaderplanung geäußert haben.

    Übrigens genau diejenigen Hohlbirnen, die dann wie selbstverständlich alle Probleme auf Seoane projeziert haben... und sich jetzt wundern wie gering der Effekt des Trainerwechsels ausfällt.

  • Es kommt halt in der Kaderplanung auch auf das Fingerspitzengefühl an, dass man Leute weg gibt, die sich nicht entwickeln oder weg wollen und Leute holt wo man vielleicht sehr abhängig ist von Einzelnen.


    -dass Aranguiz gehalten wurde und die langfristige Verlängerung von Hradecky sollten tolle Wohfühl-Zeichen sein. Die Leistungstendenz beider ist aber länger schon klar abwärts gerichtet...

    -Paulinho wollte weg weil er chancenlos war und er ist die einzige Alternative zu Wirtz von dem wir übertrieben abhängig sind. Lösung war dass einem stress-machenden Paulinho der Weggang verweigert wurde und er sein letztes Jahr bei einem Trainer sitzen muss der nicht auf ihn setzt (Seoane). Schon in letzter Zeit hatte sich gezeigt, dass wir ohne Wirtz eine Klasse schlechter sind (ohne einen 18-Jährigen!!!)

    -Als Talente werden von Rolfes nur die "Flügelflitzer" geholt, die das zwar toll können, aber halt auch sehr eindimensional spielen. (Frimpong, Adli, Hlozek...). Kreativität ist einfach Mangelware.

    -dass Diaby und Schick gehalten wurden, ist eigentlich eine gute Sache. Dass die beiden so abbauen konnte ja keiner wissen (v.a. Schick). Da muss man Rolfes mal in Schutz nehmen.

    -Demirbay, der seit Jahren mitgeschleppt wird und alles schuldig ist, ist weiterhin dabei als wichtigster Ankerpunkt im Kader.

    -Andrich wurde geholt für die Mentalität und als Arbeiter, um Benders zu ersetzten und so weiter und sofort... Ein Spieler für die Mentalität? Sind die anderen dann befreit? Verstehe die Logik nicht


    Das Fingerspitzengefühl in der Kaderplanung braucht 2 Faktoren: Die (Ab)stimmung muss gut sein/die Charaktere müssen passen und die individuelle Leistung muss stimmen. Letzteres wurde mal wieder böse vernachlässigt. Hach was habe ich viele Artikel letzte Saison gelesen wie sich alle gerne haben und wie toll die Mannschaftsstimmung ist, von krassen Positionskämpfen und Konkurrenzen auf Positionen gab es dagegen nix zu lesen...

    Das Ergebnis haben wir jetzt, eine Mannschaft die schlechter geworden ist und gegen den Abstieg spielt.

  • Symptomatisch wie er nach jedem Spiel mit dem Schiri hadert. Frei nach dem Motto „Die Schuld bei jemanden anderen suchen“.


    Rolfes ist ein Waschlappen, sobald er merkt, dass es enger wird, um seine Person, muss er die Aufmerksamkeit auf jemand anderes ziehen um sich noch aus der Schlingel zu ziehen.