• Spricht im KSTA von Mondpreisen für Rashica (20 mio, man hatte sich trotzdem geeinigt) und Co.


    Nette Ausrede.


    Zur Erinnerung:
    Demirbay 32 Millionen
    Paulinho 24 Millionen
    Retsos 17,5 Millionen
    Alario 19 Millionen
    Dragovic 18 Millionen
    Palacios 17 Millionen


    Das sind ca. 130 Millionen Euro in wenigen Jahren, die entweder komplett versenkt wurden oder bisher hier noch nichts geleistet haben was auf eine Wertsteigerung hoffen lässt. Für dieselben Spieler würde man heute nichtmal die Hälfte bekommen. Und dieser Rudi faselt jetzt was von Mondpreisen die man nicht zahlen mag. Also bevor ich nochmal 19 für einen Alario-Wundertüte aus Südamerika bezahle, bezahle ich lieber dieselbe Summe für einen Rashica aus der Bundesliga (auch wenn das vllt etwas zu viel wäre).


    Jaja, bei Paulinho und vor allem Palacios besteht noch Hoffnung - die habe ich auch.



  • Vielleicht lockt man ja mit der Wohlfühloase und familiären Kuschel-Atmosphäre? Dann kommen die ins Training wo ein Trainer ist der die entgegen der versprochenen Wohlfühloase fordert und schlaucht. Da ist dann die ein oder andere Diva beleidigt und stellt auf stur. :LEV19
    Würde vielleicht auch erklären warum so wenig in der Vorbereitung trainiert wurde. HURRA! Wir sind in der Werkself Akademimimi. :LEV14




    Einfach mal zum Nordpark in MG fahren und staunen. Alles vom Feinsten für Lizenz und Jugend. Dazu mit Eberl und Rose Kompetenz. Game over.


    Das ist ein professionell geführter Fussballverein der lange Zeit durchs Tal der Tränen gegangen ist um dann schlussendlich daraus Erfahrung zu sammeln und neue Kraft zu schöpfen. Man stand völlig verdient auf Platz 4 und spielt CL. Eberl und Rose sind ein Traum. Dagen wirken Völler und Bosz wie Ratz und Rübe aus der Rappelkiste. :LEV14

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Zitat

    "Wir wollen und müssen vernünftig mit den Einnahmen umgehen, so wie es in dieser schwierigen Zeit nun einmal angebracht ist und wie es ja auch von vielen gesellschaftlichen Gruppen schon am Anfang der Pandemie gefordert wurde", betonte Völler erneut: "Wir machen das jetzt. Aber es ist schon interessant und für mich auch ein bisschen zum Schmunzeln, dass so manchem das nun auch wieder nicht recht ist."


    Wo er recht hat, hat er recht. Alle hacken auf uns rum, wenn wir uns einen Spieler leisten können, der nicht in ihr beschränktes Denken passt. Aber halten wir das Geld zusammen, und zahlen nicht denen ihre Mondpreise, dann ist es auch nicht recht.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen


  • Ach was. Beim Thema 'Versagen' kannste besser gleich in D bleiben...Monsanto, VW/Audi, Wirecard. Nur mal der Vollständigkeit halber. :LEV19

    Das sagt man ja auch nur in Deutschland so: Fehler in allen Teilen...ich hab als Musiker aber lange so n Fiat Ducato gefahren, leider viele Fehler...deutsche Autos kann ich mir schon lange nicht mehr leisten. Aber grundsätzlich sehe ich das ähnlich...und in Hinsicht FRaktionszwang,Scheindemokratie,CumEx, Dhünnaue,StelzenAB,Wupper,Kartoffelkäfer....im lokalen bis globalen wohl noch drastischer.

  • El Maximo Rudi heute mit einem größeren Interview im Stadtanzeiger. Die Inhalte, wenig überraschend:


    -Kader ist groß genug, Ziele bleiben bestehen (aber für den vierten Platz "muss schon alles passen")
    -Man wollte nie mehr als einen RV und einen MS holen, und Schick hätte man am liebsten schon letztes Jahr gehabt
    -Havertz-Abgang durch Vorgriffe (und hier hat er erstmals explizit gesagt, dass diese Leute nur geholt wurden, weil der Havertz-Abgang im Sommer eingeplant war) wie Amiri, Palacios, Demirbay, Wirtz mehr als kompensiert
    -Trainer immer in alles eingebunden
    -Rashica wäre ein Gelegenheitsschnapper gewesen, weil plötzlich die Leihe möglich wurde
    -"Wir haben schon drei Klasse-Außenstürmer und im Januar kommt Paulinho zurück, warum sollte man da noch jemanden fest verpflichten?"
    -Und natürlich der Klassiker: blabla, wir sind die kleine Werkself, um 2000 rum waren wir groß und hätten Titel gewinnen müssen, heutzutage muss man mitnehmen, was geht, wir werden jedenfalls finanziell nichts verrücktes machen


    Sagt der Mann zu Beginn einer Saison nach zwei verlorenen Finalspielen und dem Verlust der beiden wichtigsten Torjäger. Quasi alles in Butter und läuft schon irgendwie. Meine Fresse. Wie kann man eigentlich noch mehr Beliebigkeit ausstrahlen?

  • Kader ist groß genug, Ziele bleiben bestehen (aber für den vierten Platz "muss schon alles passen")


    legt sich halt vorher schon die Alibis zurecht. Wie war das nochmal, was ist ein Satz wert mit einem ABER dahinter?

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Welche drei Klasse-Außenstürmer meint er?
    Amiri, Palacios, Demirbay, Wirtz ersetzen Havertz.
    Dann gilt es für die genannten, diese Saison endlich abzuliefern!

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Alter.


    Für Platz vier müsse zwar vieles gutgehen, dennoch rede man "zwischen Platz drei und sechs oder sieben immer ein Wort mit."

    Das hört sich an, als wäre man vor 3,4 Jahren aufgestiegen und schielt nun etwas nach oben... Man redet um Platz 6 oder 7 mit...Unfassbar.

  • Habe ich was verpasst?!

  • Dieses Jahr muss für Platz 4 vieles passen und in zwei Jahren redet er so über die EL.
    Die haben einfach die letzten Jahre ihre Hausaufgaben nicht gemacht, wurden von Eberl & Co. eingeholt und schwenken jetzt die weiße Fahne ohne den Versuch.


    Früher: Ach 2. ist doch gar nicht so schlimm, heute schon 5....
    Mir fehlen die Worte, wie man zu Beginn einer Saison schon so jeglichen Druck raus nehmen kann.
    Was war da mit Top20 in Europa? In der neuen EL Conference oder was?

    Unsere Ahnen sah'n Legenden, schon vor über hundert Jahr'n.
    Seitdem schreiben wir Geschichte, Schwarz und Rot ein Leben lang.

  • Dieses Jahr muss für Platz 4 vieles passen und in zwei Jahren redet er so über die EL.
    Die haben einfach die letzten Jahre ihre Hausaufgaben nicht gemacht, wurden von Eberl & Co. eingeholt und schwenken jetzt die weiße Fahne ohne den Versuch.


    Früher: Ach 2. ist doch gar nicht so schlimm, heute schon 5....
    Mir fehlen die Worte, wie man zu Beginn einer Saison schon so jeglichen Druck raus nehmen kann.
    Was war da mit Top20 in Europa? In der neuen EL Conference oder was?


    In zwei Jahren spielen wir Conference League :LEV6


    Ich verstehe einfach nicht wie man diesen Interviews auch nur irgendeine Bedeutung schenken kann?!
    Glaubt ihr da erfahrt ihr irgendwelche realen Zusammenhänge aus dem Innenleben des Vereins?!
    Zum Thema Eberl und Gladbach: Die haben eine Saison mit knappem Abstand vor uns beendet. Aktuell stehen sie genau einen Punkt vor uns.
    Wer da wirklich glaubt, das sie langfristig an uns vorbeigezogen sind redet bewusst schlecht. Nicht mehr und nicht weniger.

  • Also ehrlich, ich kann es bald nicht mehr hören...die hätten mitten in der ersten Coronawelle den Laden abwickeln sollen, Spieler verscherbeln, Spielbetrieb einstellen, Einnahmen an die Stadt überweisen und dann wäre das Kasperltheater auch beendet. Hätte ne zeitlang wehgetan...aber wir haben uns inzwischen auch an Spiele ohne Fans gewöhnt, die Zeit heilt alle Wunden.

  • "Man hat zwei Möglichkeiten: Den Anspruch zu senken, damit er näher an die Realität heranrückt. Oder man arbeitet daran, die Realität dem Anspruch anzugleichen. Und da habe ich eine klare Haltung: Den Anspruch werden wir nicht senken."


    Das sind die Worte Carros nach dem enttäuschenden Saisonfinale. Rudi Weichspüler senkt wieder den Anspruch bevor die Saison richtig angefangen hat. Ich habe irgendwie nicht das Gefühl, dass intern an einem Strang gezogen wird.

  • Wenn man sich anschaut, wie die Entwicklung von BMG die letzten Jahre war und dann unsere dagegenstellt kann man glaube ich ganz gut feststellen, dass wir eingeholt (man beachte den Unterschied zu überholt) worden sind.
    Bei Gladbach stellt man von außen betrachtet das Verlangen fest, besser zu werden als die Jahre davor. Wir hingegen schenken öffentlich jegliche Erwartungshaltung ab, frei nach dem Motto: Dabei sein ist alles.


    Und natürlich haben öffentlich getroffene Aussagen eine Wirkung oder denkst du, dass die Presse nicht Fragen stellen würde, wenn man sagt Platz 4 und höher ist das festgemauerte Ziel und man steht zwischendurch auf 7?
    Dann dürften sich nämlich manche die Fragen anhören, ob der Kader vielleicht schlecht zusammengestellt wurde für dieses Ziel und inwieweit man dafür verantwortlich ist. So wie es jetzt wieder gelaufen ist, hat sich Völler des öffentlichen Drucks mal wieder schön entledigt.
    Diese nach außen getragene Einstellung nervt.


    Da die Zuwendungen der AG seit etlichen Jahren einigermaßen gleich sind (was schon nicht für einen gewissen Stellenwert der GmbH im Konzern spricht), unser Potential für Ticketing und Merchandise ebenfalls gut ausgeschöpft sein dürfte, können wir nur durch sportliche Erfolge und damit einhergehende Prämien eine Basis schaffen um eben nicht ins Mittelfeld abzurutschen. Denn da kommt dann irgendwann der Zeitpunkt an dem die Aktionäre fragen, ob so ein Fußballklub überhaupt noch einen Sinn macht. Der Gedanke, wir sind ja ein Top-Ausbildungsverein für junge Talente erübrigt sich auch irgendwann, wenn die Talente bei uns nicht mehr europäische Luft gegen erstklassige Gegner schnuppern können.
    Jetzt möge man mir Schwarzmalerei unterstellen, aber die AG steht auch mit dem Rücken zur Wand und wird sich die Ausgaben genau anschauen und deren Sinn bewerten.

    Unsere Ahnen sah'n Legenden, schon vor über hundert Jahr'n.
    Seitdem schreiben wir Geschichte, Schwarz und Rot ein Leben lang.