Gerardo Seoane

  • Wir stehen auf Platz 6 weil wir nicht gegen Union, Köln und Hertha 3-fach gepunktet haben. Gegen die „Großen" kann man mal verlieren - aber gegen die sogenannten „Kleinen" sollte man schon gewinnen.


    Gegen die „kleinen“ zu gewinnen, gelingt auch nicht immer den anderen „großen“. Aber bei den Big Points machen, stellen wir uns nicht gerade clever an. Schaut euch die Bilanz der letzten Jahren gegen Leipzig, Dortmund, Bayern oder Wolfsburg an. Das entspricht schon unserer Leistung und erklärt zum Teil, warum wir nicht mehr in die CL kommen. Gegen Wolfsburg in den letzten zwei Jahren ein Unentschieden und drei Niederlagen. Gegen Dortmund von den letzten 8 Begegnungen 6 verloren, und wenn ich weiter schaue auf Leipzig oder Bayern…es wird nicht unbedingt besser. Das Dortmund &Co. auch gegen „kleinere“ verlieren ist klar, aber die Motivation und Einstellung wenn es gegen uns geht, ist zumeist eine andere.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Generell ist das meiste, was seit der letzten Länderspielpause passiert ist, erklärbar, und es ist schön zu sehen, dass die Moral der Mannschaft stimmt und man auch so ein Grottenspiel wie gestern nicht verloren gibt. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Personalsituation so langsam mal wieder entspannt und sich dann mehr Automatismen einstellen können. Ein Punkt ist für mich aber schwer erklärbar, das gilt aber auch für fast alle seiner Vorgänger. Warum spielen die Standards eine so untergeordnete Rolle? Gestern fiel zwar der Ausgleich nach einer solchen, aber das hatte auch viel mit Zufall zu tun. Die immer gleichen Ecken von Demirbay sind unerträglich, ähnliches gab es früher bei Castro und Brandt. Unter Bosz hatten wir in einem Halbjahr mal Superstandards, die viele Spiele zu unseren Gunsten beeinflusst haben, nach dem Bayernspiel und der darauffolgenden Krise war davon auch nichts mehr zu sehen, dabei ist es gerade in solchen Momente hilfreich, über Standards die Kurve wieder zu kriegen, wenn es gerade spielerisch nicht läuft.

  • Leverkusen-Trainer Gerardo Seoane exklusiv im Sechzehner 112


    Der Sechzehner Ausgabe 112 Mit dem Schweizer Gerardo Seoane hat Bayer Leverkusen einen außergewöhnlichen Trainer verpflichtet. Er passt hervorragend zum Offensivstil des Clubs - und kann sehr gut mit den vielen jungen Spielern umgehen. Warum das so ist, wo die Entwicklung hingehen soll, was die Mannschaft aus der ersten Hälfte gegen Bayern gelernt hat, wo aktuell die Probleme liegen und vieles mehr erfahrt ihr im Gespräch mit Ewald und Michael. Dazu im Sechzehner die Bayern, Dortmund, Ewald bei Lanz: für jeden was dabei!!


    https://dersechzehner.podigee.io/120-seoane-leverkusen

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Leverkusen-Trainer Gerardo Seoane exklusiv im Sechzehner 112


    Der Sechzehner Ausgabe 112 Mit dem Schweizer Gerardo Seoane hat Bayer Leverkusen einen außergewöhnlichen Trainer verpflichtet. Er passt hervorragend zum Offensivstil des Clubs - und kann sehr gut mit den vielen jungen Spielern umgehen. Warum das so ist, wo die Entwicklung hingehen soll, was die Mannschaft aus der ersten Hälfte gegen Bayern gelernt hat, wo aktuell die Probleme liegen und vieles mehr erfahrt ihr im Gespräch mit Ewald und Michael. Dazu im Sechzehner die Bayern, Dortmund, Ewald bei Lanz: für jeden was dabei!!


    https://dersechzehner.podigee.io/120-seoane-leverkusen

    Ab Minute 49 gehts los. Ist ein Telefoninterview, dauert dann auch eine knappe Stunde.

  • Ja. Muss mal mal sagen: super typ. Sehr reflektiert und bescheiden. Zudem sein ansatz, spieler zu entwickeln, dasierend auch auf eigenen erfahrungen.


    Hoert sich so an, als ob er wirklich sehr gut passt. Er klinkt sich in die Philosophie hier ein, er sieht das als laengerfristiges projekt.


    Wenn es gut laeuft, haben wir hier jemand fuer die naechsten Jahre. Waere wirklich zu wuenschen.

  • Ja. Muss mal mal sagen: super typ. Sehr reflektiert und bescheiden. Zudem sein ansatz, spieler zu entwickeln, dasierend auch auf eigenen erfahrungen.


    Hoert sich so an, als ob er wirklich sehr gut passt. Er klinkt sich in die Philosophie hier ein, er sieht das als laengerfristiges projekt.


    Wenn es gut laeuft, haben wir hier jemand fuer die naechsten Jahre. Waere wirklich zu wuenschen.

    Ja. ABER dazu gehört es nicht nur ein Trainer der das so sieht. Vereinsführung muss das das auch so sehen und vor allem die Fans. Er betonte (wie schon auf PK's) das der Weg das Ziel ist. Er wollte ja auch nicht direkt ein "Ziel" in Form von Tabellenplatz formulieren. Das passt nicht mit dem dem "Anspruch" einiger Fans (was ich eh schon lustig finde, nichts machen, aber einen Anspruch haben), die der Meinung sind, der Anspruch wäre ein Titel. Die sofort den Kopf vom Trainer fordern, wenn man im DFB-Pokal oder EL scheitert.


    Auch seine Formulierung das er die aktuelle Phase als gar nicht so schlecht erachtet, für den Weg dürfte den ein oder anderen "Fan" nen hoch rote Birne verursachen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Sehr empfehlenswertes Video bei der Tube:


    Zitat

    Wie erlebt ein Profi-Trainer ein Fußballspiel von der Seitenlinie aus? Wie lauten die Anweisungen, wie spricht er mit den Profis und seinem Trainer-Staff? Wir haben Werkself-Cheftrainer Gerardo Seoane während des Benefizspiels von Bayer 04 Leverkusen gegen die Stadtauswahl (8:1) am 10.11.2021 verkabelt und gewähren so einen seltenen, hautnahen Einblick über das Coaching eines Bundesliga-Trainers.


    Schon faszinierend wie schnell er die Sprache wechseln kann

  • Schönes Video, hat Spaß gemacht...guter Typ, der Seoane, hoffentlich klappt es längere Zeit mit ihm... :LEV3

    Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann der."
    [Berti Vogts]

  • Cooler Typ :bayerapplaus

    You miss 100% of the shots you don't take
    damit jeder weiß woran er ist, damit jeder weiß worum das geht, damit jeder versteht worum es sich hier dreht
    Everything you do is to stop you from dying young, so you can reach your ultimate goal of dying old

  • bisschen einsilbig auf der pk heute, schien mir leicht verärgert wegen irgendwas ...

    Ich fand die PK so wie jede andere PK auch. Seh' da keine Einsilbigkeit oder ein Anschein von Verärgerung.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich fand die PK so wie jede andere PK auch. Seh' da keine Einsilbigkeit oder ein Anschein von Verärgerung.

    Ich denke eher er ist auf dem Sprung zu irgendwas gewesen und dann kam jemand um die Ecke und sagte, "Warte, Du musst noch eben in die PK". Diesmal brauchte unser Trainer Zeit, um ins Spiel zu finden :LEV18 War aber ansonsten völlig ok. Was soll er denn machen, wenn zu Beginn fast nur Frank Naegele Fragen stellt. Richtig locker wurde er bei Wirtz, der hat "Bock zu spielen" :bayerapplaus