EL Zwischenrunde: Young Boys Bern - Bayer 04 Leverkusen: 4:3 (3:0) (Donnerstag, 18.02.2021, 18:55 Uhr, Stadion Wankdorf)

  • Wenn für jeden Fußballfan wie für dich offenbar nur Titel was "bringen" würden, dann wären 99% aller Stadien leer. Von daher werd doch einfach Bayernfan oder such dir ein anderes Hobby :)

    Genau das ist die Verlierer Mentalität die dieser Verein wiederspiegelt !!! Alles immer schön reden ! Hauptsache billig einkaufen und teuer verkaufen und die dummbartzen glauben lassen wir sind eine Fußballmannschaft :D

  • Natürlich ist das 3:4 richtig Beschucke. Wie das 0:3 kurz vor der Pause oder das 2:2 von Mainz in der Nachspielzeit.
    Aber das paßt halt zur unserer Situation gerade. Die anderen sind Top motiviert, Top Eingestellt und dann fällt denen das Ding auch noch glücklich vor die Füße.
    Es fehlt halt das Machtglück was wir in der Hinrunde hatten komplett.


    Es wirkt wirklich so als wenn sich unser Team erst wieder finden muss durch den Ausfall unserer nominellen 6er. Da fehlt halt die Balance. Jemand der das Tempo steuert und Spieler auch so einsetzt damit wir gut stehen.
    Drago hatten einen Fehler und das wird eiskalt bestraft. Aber deswegen haben wir heute nicht verloren. Verloren haben wir, weil wir selbst nicht das 4:3 gemacht haben. Die Chancen waren dafür da.
    Gray hatte eine 1000%. Macht er die ist das Ding durch.


    Im Grunde war die zweite Hälfte über weite Strecken wirklich wieder ein Ansatz der nach Bosz Fußball ausgesehen hat. Wir standen gut, hatten immer genug Mann hinter dem Ball, standen kompakt und suchten auch die Lösung hinten heraus
    unter Druck uns zu befreien. Aber auch mal lng hat funktioniert da wir wegen der besseren Kompaktheit auch zweite Bälle holten. Hier sah Schick wieder besser aus.


    Von den Zweikampfwerten her waren wir klar besser. Auch das ist ja ein Wert der zeigt, der Willeund Kampf waren dann doch da.


    Leider haben wir keine Alternative zu Demirbay. Spieler wie Baumgartlinger, früher Rolfes oder Ramelow fallen nur auf wenn man sieht das sie wie jetzt halt fehlen.
    Am Ende war es dann halt auch wieder Demirbay der nicht den Schuss verhinderte und dann hast du halt einen Stürmer der gedanklich besser schaltet als Tapsobar der ja auch gar nicht damit rechnen kann das der Ball so dann kommt vom Pfosten.
    Daher kein Vorwurf.


    Bern hat ja dann auch sehr gut noch einmal gewechselt was alles keinen Effekt gehabt hätte wenn wir das 4:3 gemacht hätten.
    Das wäre dann wohl ein guter Auftakt gewesen damit das Team weder an sich glaubt, an den Trainer und halt an sich selbst.


    Es gilt die neue Hierarchie schnell zu finden. Die Balance für sicheres stehen und doch nach vorne zu spielen. Die zweite Halbzeit war das vom Pressing bis nach hinten Arbeiten deutlich besser und das sah wieder teils so aus wie gegen den BVB.
    Leider hat es am Ende dann doch nicht gereicht.


    Wichtig ist aber, das wir im Trainerstab die Reaktionen und Anpassungen von Bern auch mal uns genauer Anschauen. Auch die haben sich ja noch einmal gefangen. Das müssen wir uns genauer Anschauen und daraus lernen!


    Ansonsten sind hier mal wieder nur Anti Fans unterwegs. Die sich freuen das wir am Ende doch noch verlieren.
    Mit solchen Fans kannste halt echt nix gewinnen.


    Es gibt Situationen, da siehst du das es keinen Plan gibt vom Trainer und seinen Staff. Das dessen Handschrift nicht zum Erfolg, nicht zur CL Quali reichen wird.
    Ja, solche Punkte gibt es. Aber bei Bosz ist davon null zu spüren und zu sehen. Also haltet den Ball flach und steckt euch eure Freunde über die Niederlage dahin wo die Sonne nie scheint.
    In der EL ist alles noch drin und das Team sollte und wird Anfangen endlich mal wieder zu lernen.

  • Genau das ist die Verlierer Mentalität die dieser Verein wiederspiegelt !!! Alles immer schön reden ! Hauptsache billig einkaufen und teuer verkaufen und die dummbartzen glauben lassen wir sind eine Fußballmannschaft


    Unser Problem ist wir gewinnen gegen Augsburg, von was ich ausgehe und alle jubeln wieder "Juhu wir sind wieder auf Champions L. Kurs" Aber nix ist gut. Mit der Leistung von Heute wird es gegen Manchester City, Paris, Liverpool usw. zweistellig. Wir verspielen den DFB Pokal, heute zur Hälfte die Europa L. Das ist einfach zu wenig für den Verein.

  • @Stammtisch ...


    "daraus lernen" ist eigentlich eine ganz schlimme Platte für uns finde ich.


    Das kann ich bei uns nicht mehr hören und kann und darf man bei den meisten gestandenen Spielern bei uns nicht mehr akzeptieren, ebensowenig wie bei einem eigenetlich erfahrenen Trainer wie Bosz.


    Lernen dürfen Leute von solch einem "Marktwert" von den wirklich "großen" Mannschaften die über uns stehen wie Atletico oder meinetwegen Juve oder auch zB Porto; die ganz großen Nummern lass ich da mal außen vor.


    Auch Bosz ... was soll ein Bosz von einem Azubitrainer wie dem von YB lernen, oder sich ernsthaft "belehren" lassen?
    Das ist doch lächerlich, das macht Bosz nicht. Bosz kann von Mou oder von LvG lernen aber bitteschön nicht... naja lassen wir das.


    Irgendwann muss es auch mal so sein dass wir einfach nicht mehr -zum Großteil die gesamte Mannschaft - uns wie Azubis auf dem Feld bewegen. Sorry - da muss ein absolutes Umdenken her und nicht immer nur gedacht werden dass man "klein anfangen".... "klein bleiben" kann.


    Die neuen Spieler in der Winterpause schön.... aber wo sind hier Mentalitätsbolzen wie zB ein Edit Kevin-Prince Boateng oder auch wie es früher Carvajal annähernd. - Hierauf wird viel zu wenig Wert gelegt. Und solnage das so ist ... wird es immer wieder solche ober-hochnot-peinlichen Phasen wie diese geben. Es tut derzeit brutal weh uns Fußball "spielen" zu sehen.

  • Ich kann der Mannschaft die gegen Essen, Mainz und heute auf dem Platz stand eigentlich nur dankbar sein. Ich habe den ganzen Frust von 2,5 Jahrzehnten Fan Dasein in eine pathetische Mail gepackt und meine Mitgliedschaft gekündigt. Jetzt trinke ich noch ein Bier und male mir aus, dass ich das Spiel am Sonntag wenn überhaupt mit der notwendigen emotionalen Distanz verfolge. Die erste Halbzeit heute konnte ich schon mit kompletter Gleichgültigkeit schauen, beim 3:4 hat es emotional dann leider doch noch mal kurz gezuckt. Ich hoffe das war es jetzt.

  • Ich bin nach Niederlagen wie heute oder spielen wie gg mainz und essen auch sehr enttäuscht wie die meisten hier. Ja auch richtig sauer und fluche, schimpfe auf die Mannschaft.


    Aber was hier einige über den eigenen Verein u eigene Spieler schreiben.... junge junge, da packe ich mir an den kopf und wünsche mir, dass diejenigen sich schnellstens (und dann bitte für immer wie selbst geschrieben!!!) dem verein fernbleiben.


    Ja es ist manchmal echt frustrierend, aber es gibt auch viele schöne Momente u wie heißt es so schön: in guten wie in schlechten Zeiten.

  • Könnt ihr bitte aufhören Farbenstadt83 zu zitieren? Ich habe den Penn*r ignoriert, aber ihr zitiert ihn und dann muss ich mir seinen geistigen Müll doch noch reinziehen.


    Das ist ein sehr frustrierter Mann, den man besser ignoriert.

  • Mit 1:0 oder 2:1 wären wir weiter, richtig?


    Jup - auch mit einem 3:2 sind wir weiter. Bei einen 5:4 raus.
    -
    Puh ... was für ein Spiel ... die erste Hälfte ... da hätte man auch ne Thekenmannschaft aufstellen können. Hätte keinen großen Unterschied gemacht.


    Dann die 2.Halbzeit ... WTF !?! ... beim 3:3 richtig hart gefeiert. Das 4:3 ... ändert auch nix mehr.
    Im Rückspiel machen wir die nächste Runde klar.
    Dieses Comeback mit drei Toren hätte ich nicht für möglich gehalten. Daher sage ich auch nix gegen das 4.
    -
    Generell: Die sportliche Leitung muss dringend die Gründe für die Inkonstanz analysieren. Im Prinzip kann man vor jedem Spiel (Gegner egal) ne Münze werfen. Kopf = wir schießen 3-4 Tore. Zahl: Wir schießen nicht einmal auf den gegnerischen Kasten ...

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."


  • Endlich mal ein komplett passender Beitrag. Danke dir :bayerapplaus

  • Noch mal die zweite Hälfte geschaut. Da haben wir wirklich kaum mehr was zugelassen bis auf dieses 3:4. Wir hatten vollen Zugriff im Mittelfeld und das Pressing war dadurch sofort auch vorne voll wirksam.
    Wir haben wieder von hinten heraus gespielt oder die zweiten Bälle klar gemacht. Wenn wir jetzt noch ein Upgrade zu Demirbay hätten wären wir wohl 5:3 vom Platz gegangen.
    Da war endlich wieder Ordnung im Spiel und Zug zum Tor drin. Auch das Vertrauen in sisch und das Team war gut zu sehen. Auch gute Wechsel.


    Eventuell haben wir mal so ein tiefes Loch gebraucht und das selber heraus holen aus diesem. Eventuell bringt uns das zurück im Kampf um die CL und dem EL Titel.

  • Noch mal die zweite Hälfte geschaut. Da haben wir wirklich kaum mehr was zugelassen bis auf dieses 3:4. Wir hatten vollen Zugriff im Mittelfeld und das Pressing war dadurch sofort auch vorne voll wirksam.
    Wir haben wieder von hinten heraus gespielt oder die zweiten Bälle klar gemacht. Wenn wir jetzt noch ein Upgrade zu Demirbay hätten wären wir wohl 5:3 vom Platz gegangen.
    Da war endlich wieder Ordnung im Spiel und Zug zum Tor drin. Auch das Vertrauen in sisch und das Team war gut zu sehen. Auch gute Wechsel.


    Eventuell haben wir mal so ein tiefes Loch gebraucht und das selber heraus holen aus diesem. Eventuell bringt uns das zurück im Kampf um die CL und dem EL Titel.


    Man kann sich ja vieles, oder wie in Deinem Fall, alles schön reden. Merkst Du nicht selber wie ermüdend das ist. Schlimm genug das Du selber dieses Dilemma erwähnst. Bis auf das 4:3 haben wir kaum etwas zugelassen. Das war schon in Essen so. Die spielen Harakiri-Fußball, und keiner stellt das ab. Für was haben wir einen Trainer, wenn der nur zuschaut, wie mir Spiel für Spiel für Spiel in den letzten Minuten wie ein Amateurverein die Titelträume oder Punkte verschenken. Fällt das niemanden auf?

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen


  • Man kann sich ja vieles, oder wie in Deinem Fall, alles schön reden. Merkst Du nicht selber wie ermüdend das ist. Schlimm genug das Du selber dieses Dilemma erwähnst. Bis auf das 4:3 haben wir kaum etwas zugelassen. Das war schon in Essen so. Die spielen Harakiri-Fußball, und keiner stellt das ab. Für was haben wir einen Trainer, wenn der nur zuschaut, wie mir Spiel für Spiel für Spiel in den letzten Minuten wie ein Amateurverein die Titelträume oder Punkte verschenken. Fällt das niemanden auf?


    In Hälfte 2, darauf beziehe ich mich, gab es kein Harakiri. Merkst du eigentlich was?