Lucas Nicolás Alario

  • Er macht am Mittwoch das entscheidene Tor und dann werden die Meckerer verstummen.


    Lasst ihn doch erstmal eine Saison zu Ende spielen und ein Trainingslager machen. Bei einigen muss jeder Spieler sofort 20 Tore machen. Schlimm sowas....

  • Er macht am Mittwoch das entscheidene Tor und dann werden die Meckerer verstummen.


    Lasst ihn doch erstmal eine Saison zu Ende spielen und ein Trainingslager machen. Bei einigen muss jeder Spieler sofort 20 Tore machen. Schlimm sowas....


    Für ein Südamerikaner ist er Recht flot dabei. Vidal hat ein Jahr gebraucht, Juan, ZeRoberto, Lucio... das braucht alles. Chicharito kannte Europa schon. Da das was ganz anderes.

  • Chicharito ist zudem kein Südamerikaner...

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Chicharito ist zudem kein Südamerikaner...


    Seit Dortmund Spanien ist , kann Mexiko auch in Südamerika sein.
    Er hat ei paar nicht unwichtige Tore gemacht. Mich erinnert erin eingen Situationen an Kießling. Er rackert , kämpft , hängt sich rein.
    Ob er so viele Millionen wert ist ? Welcher Mensch ist das schon. Ein wenig Geduld kann nicht schaden.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung


  • Ob er so viele Millionen wert ist ? Welcher Mensch ist das schon.


    Eigentlich ist jeder Mensch nicht mit Geld aufzuwiegen... ob er den Ertrag erwirtschaftet, für den er verpflichtet wurde und bezahlt wird, ist eher die Frage - ich glaube, du meintest das mit deiner Aussage, oder?


    Ich finde, er macht sich für die erste Saison bisher ganz gut. Bei der Zweikampfführung weiß er noch nicht so recht, was in der Bundesliga erlaubt und was verboten ist und wie man das ausnutzen kann, aber ansonsten sehe ich kein großes Manko bisher. Volland ist halt momentan besser in Form und da HH auch sehr gegnerorientiert aufstellt, hat es sich vielleicht noch nicht so angeboten, ihn regelmäßig auflaufen zu lassen.

    BigB, an einigen Tagen gehe ich mit deinen Auffassungen durchaus konform, an anderen glaube ich, dir hat während des Postens jemand das Hirn rausgelöffelt.


    Heute ist ein anderer Tag.

  • Ich habe kein gesteigertes Interesse daran hier mehr als eine Seite zurück zu scrollen, aber sollte es tatsächlich Meckerer in Sachen Alario geben ?
    Das ist dermaßen nervig......
    Abgesehen davon, dass er ja nun auch schon einige Törchen gemacht hat und seine Mittelstürmerqualitäten definitiv unter Beweis gestellt hat, halte ich ihn für unseren kopfballstärksten Angreifer. Kämpfen tut er auch wie Sau, Bälle halten und verteilen ist außerdem sein Ding. Also was wollt Ihr ? Sollen wir vielleicht den Kevin draußen lassen ? Oder Alario ins Tor stellen ?
    Ich behaupte, dass durch die Verpflichtung vom Alario der Bayerzug überhaupt erst ins Rollen kam, ob das jetzt wegen der Tore ist oder wegen des gestiegenen Leistungsdruckes auf die anderen oder weil er im Training den Tee ausschenkt ist mir dabei völlig wumpe.
    Und wer nicht einsieht, dass ein Stürmer i.d.R. ein Jahr braucht um sich einzuleben, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Wenn ich mir überlege wie lange der Berbatov nur als Talent galt.
    Also haltet mal den Ball flach und wartet einfach ab. Ein toller Typ ist das, mannschaftsdienlich und sympathisch. Das einzig störende ist, dass der Danger dadurch völlig in der Versenkung verschwindet, wobei ich denke, dass ihn HH schon auch mal bringen würde, wenn er sich empfehlen würde.

  • P-Block trifft ja aber dennoch den Kern der Sache! :bayerapplaus


    Ausnahme: unser kopfballstärkster Spieler ist und bleibt einer der kopfballstärksten Spieler, der in den letzten 15 Jahren (seit ich die Liga verfolge) in der Bundesliga gespielt hat: Stefan Kießling! (sorry)

  • ...Das einzig störende ist, dass der Danger dadurch völlig in der Versenkung verschwindet, wobei ich denke, dass ihn HH schon auch mal bringen würde, wenn er sich empfehlen würde.


    Nur am Rande: HH hat ihn in einer der letzten PKs explizit gelobt: "..trifft bei unseren Trainingsspielen mit am häufigsten","hängt sich immer rein", "bereitet mir fast Kopfschmerzen, ihn so wenig einzusetzen". Pohjanpalo wäre wahrscheinlich überall gesetzt..wir sind in der Offensive halt qualitativ stark und breit aufgestellt. Kann den Jungen aber verstehen, dass er gerne mal (in Pflichtspielen) kicken möchte.

  • Dass Pohjanpalo so selten spielt, hat für mich nicht in erster Linie mit Alario zu tun, denn beide sind unterschiedliche Stürmertypen. Alario schafft Räume, trifft auch, während Pohjanpalo in erster Linie ein Joker ist. Den kannst Du eigentlich nur bei Rückständen oder komfortablen Führungen bringen, und beides kam in letzter Zeit fast nie vor.

  • Löst das ein, was man sich von ihm versprochen hat: Effektivität. Braucht nur wenige Chancen und weiß, wo er zu stehen hat. Das kann gut werden. Bailey hat ein gutes halbes Jahr gebraucht, um anzukommen. Mal sehen, wann Alario richtig durchstartet...

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Das wird auch von seiner Einsatzzeit abhängen. Wenn weiterhin Volland und Alario stürmen wird er bestimmt auf 10-12 Saisontore kommen.


    Wenn er aber jedes zweite Spiel erst in der 70. Minute aufs Feld kommt wird das schwer umzusetzen sein. Ein 4-4-2 mit dem ackernden Volland neben ihm wäre sehr gut.

  • Irgendwas stimmt nicht mit mir, aber ich mag diesen Stürmer-Typ nicht.
    Damit meine ich nicht Alario sondern, diese Art des Mittelstürmers.


    Meistens hängen sie in der Luft gefühlt 88 Minuten ohne Bezug zum Spiel, sind dann aber an Ort uns Stelle: Das macht mich wahnsinnig!
    So lange diese Effizienz vorhanden ist, ist alles gut - ausser diesen Momenten erscheinen sie oft nutzlos.




    Mir wäre ein Fussball ohne einen solchen Spieler-Typ lieber.


    Hoffe ihr habt mich jetzt nicht falsch verstanden :LEV19


  • Ich glaube Alario ist in Wirklichkeit nicht der Stürmertyp, der außer Toren nichts beiträgt. So einer war Chicharito, aber ich glaube Alario braucht einfach immer noch, um sich ins Team reinzufinden. Ist doch schön, dass er trotzdem schon das eine oder andere Törchen schießt.

  • Oft ist zu sehen das er mit schnellen guten Verteidigern noch nicht gut zurecht kommt. Da ist er anderes gewohnt. Auch das körperbetonte Spiel muss er erst noch lernen.


    Wichtig ist jedoch das er da steht wo ein Stürmer stehen muss. Auch das die Abwehr stets mit ihm gebunden ist macht sich für alle anderen bemerkbar. So ist Volland und Bailey oder Julian nicht zu sehr schön unter Druck.


    Sobald das Team Vertrauen findet ihn "blind" abzuspielen und weiß wie er genau wo läuft wird er noch viel gefährlicher.

  • Was er in der kurzen Zeit, die er da ist, bewiesen hat, ist dass die Macht (Torriecher) mit ihm ist. Da hat es schon ganz andere unerfüllte Versprechen gegeben. Ist ein gestandener Stürmer, gut als Wandspieler, gut im 16er, weniger der Berbatov, mehr der Kießling 2.0. Bin froh über die Verpflichtung, der Preis war angemessen.

    "Ich habe in meiner Karriere geraucht, getrunken, Drogen genommen und ein Schaf entführt. Sorry für alles!" John Hartson, Celtic Glasgow