Heiko Herrlich

  • Bin auch der festen Überzeugung, das ein richtig guter erfahrener Abwehrchef fehlt, sowie ein überzeugender Stürmer.
    Nur nach den letzten Jahren, hoffe ich das man Herrlich jetzt auch vertraut und ihm diese Spieler auch gibt. Denn Heynkes hat sie nicht in vollem Umfang bekommen und Schmidt wurde überschüttet.
    Jetzt liegt es an Völler! Und Boldt diese Leute zu finden und zu bekommen!
    Am Geld kann es nicht liegen. Höchstens daran, das für die Looser in unserem Team keine Abnehmer gefunden werden und uns auf der Tasche liegen.

  • So langsam bekomme ich Angst, dass wir zu so einem mittelmäßigen Verein wie Augsburg/Mainz etc werden und alles über die Mentalität lösen wollen. Darauf legt er ja am meisten wert. Wo bleiben die spielerischen Ideen? Eine Taktik? Ein System erkenne ich derweil noch nicht. Wir spielen zur Hälfte 4222 mit Pressing, etwas weniger vllt als unter Schmidt. Zur anderen Hälfte 4231 ohne erkennbare, sich wiederholende Spielzüge oder sonstiges. Besonders besorgniser finde ich vollgendes Zitat:"Dennoch muss ich jetzt nicht das große Ganze verändern. Es geht um Details, kleine Nuancen". Schmidts Stil wird hier wohl noch nachhaltig erhalten bleiben. "Hauptsache Mentalität" scheint mir aktuell die Devise zu sein, und das sagt er auch. Ob Herrlich noch mehr vor hat als das? Warten wir mal ab bis Bender, Tah, Brandt, Henrichs und Aranguiz wieder da sind.

    Ich habe selbe nie wirklich aktiv Fußball gespielt, schon gar nicht in höheren Ligen. Daher meine Frage: Kann es nicht sein, dass erst jetzt, ab dem Trainingslager, wo alle dabei sind, angefangen wird, wirklich taktisch zu arbeiten? Also in etwa wird er den Spielern ja vermutlich seine Idee vorgestellt haben und vielleicht in der ultimativen Spielbesprechung der Testspiele mal gesagt haben, wie er sich das vorstellt. Aber wirklich an der Taktik gearbeitet werden kann doch eigentlich erst, wenn alle dabei sind. Oder irre ich mich da?

  • Bin auch der festen Überzeugung, das ein richtig guter erfahrener Abwehrchef fehlt, sowie ein überzeugender Stürmer.
    Nur nach den letzten Jahren, hoffe ich das man Herrlich jetzt auch vertraut und ihm diese Spieler auch gibt. Denn Heynkes hat sie nicht in vollem Umfang bekommen und Schmidt wurde überschüttet.
    Jetzt liegt es an Völler! Und Boldt diese Leute zu finden und zu bekommen!
    Am Geld kann es nicht liegen. Höchstens daran, das für die Looser in unserem Team keine Abnehmer gefunden werden und uns auf der Tasche liegen.


    Genau. Einem Trainer der noch nichts bewiesen hat, mit seinen Wunschspielern zuschütten. Lasst den Mann doch erst mal eine halbe bis eine ganze Saison arbeiten. Danach wird sich zeigen, ob es sich lohnt in ihn "zu investieren".
    Wir müssen nicht jeden Fehler wiederholen...
    Übrigens verstehe ich dieses Mentalitätsgerede nicht, ganz im Gegenteil, es nervt mich. Eine Taktik, mit der sich die Spieler identifizieren können, einstudierte Spielzüge [...] das brauchen wir. Da kommt die Mentalität von selbst. Und die hat in den meisten Spielen auch unter Schmidt gestimmt! Die Probleme lagen ja doch ziemlich eindeutig im taktischen Bereich...sollte man nicht da ansetzen, anstatt öffentlich über die Einstellung der Spieler zu motzen?
    Sie trainieren keinen Drittligisten mehr, Herr Herrlich.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Sie trainieren keinen Drittligisten mehr, Herr Herrlich.

    Respekt. In einem einzigen Satz so viel Überheblichkeit und Boshaftigkeit unterzubringen, dazu gehört schon etwas.


    Heiko Herrlich hat hier gerade erst angefangen. Weshalb diese schlecht kaschierte Häme? Welches eigene Defizit ist es, das einen so freudvoll anonym auf andere draufhauen lässt?


    (Rhetorische Fragen, ich kenn die Antwort)

  • Wenn er dafür sorgt das sich endlich diese Weichei Mentalität ändert , würde ich damit leben können wenn wir einige Jahre nur um Platz 5-9 mitspielen würden .


    Haben wir damals auch überlebt unter Augenthaler, Skibbe und Labbadia.



    Aber seine Aussage macht mir Hoffnung. Vielleicht wacht auch so Rudi aus seinem 10 jährigen Weichspüler Schlaf auf.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Wir brauchen erst einmal vernünftiges Spielermaterial. Wenn man Durchschnittsspieler von Mainz bei uns als Stammspieler einplant kann man nicht erwarten, dass wir besseren Fußball spielen.


    Bevor man Herrlich hier schon wieder kritisiert sollte man erst einmal Völler und Boldt kritisieren. Unser Kader wird zum Bundesligastart mal wieder nicht zusammengestellt sein. Wir haben derzeit keinen vernünftigen Stürmer mehr. Pohjanpalo hat noch nicht die Qualität als Stammspieler eingeplant zu werden. Unser ZM besteht aus Bender, Kohr, Aranguiz und Baumgartlinger. Dazu einen Kampl der eventuell geht. Mehmedi hat man auch noch immer nicht abgegeben.


    Die AV-Positionen sind katastrophal besetzt. Ein Wendell der mit wenigen Ausnahmen nicht bundesligatauglich ist im Defensivverhalten und auf der anderen Seite ein 19 jähriger Henrichs.


    In der IV setzten wir auf zwei derzeit verletzte Spieler, dazu Bender und einen katastrophalen Dragovic.


    Im ZOM stehen uns lediglich zwei Talente zur Verfügung.



    Ehrlich gesagt erwarte ich von diesem Kader nichts und das liegt bestimmt nicht am Trainer.

  • Die Saison hat noch nicht mal angefangen und Ihr wollt schon Kritik üben. Es ist schon ziemlich bezeichnend, wie hier einfach nur immer die Fehler, die Lücken und irgendwelche Schuldzuweisungen gesucht werden. Dieser (deutsche) Perfektionismuswahn ist echt nervig und nicht annähernd praktikabel. Würde mich mal interessieren, ob die Leute, die hier so rummotzen, genauso Kritik am (Ehe-)Partner(in)/Freund(in) üben; und das auch öfter als sie Komplimente machen...


    und noch eine Frage: Geht's euch noch um den Fußball, oder müsst Ihr euch einfach nur an Personen abarbeiten? Es ist auch im Stadion teilweise unerträglich, wie manchmal ein ganzes Spiel lang auf Spieler geschimpft wird. Ganz allgemein, den eigenen Verein so zu diffamieren, ist nicht in Ordnung.

    BigB, an einigen Tagen gehe ich mit deinen Auffassungen durchaus konform, an anderen glaube ich, dir hat während des Postens jemand das Hirn rausgelöffelt.


    Heute ist ein anderer Tag.


  • Genau. Einem Trainer der noch nichts bewiesen hat, mit seinen Wunschspielern zuschütten. Lasst den Mann doch erst mal eine halbe bis eine ganze Saison arbeiten. Danach wird sich zeigen, ob es sich lohnt in ihn "zu investieren".
    Wir müssen nicht jeden Fehler wiederholen...
    Übrigens verstehe ich dieses Mentalitätsgerede nicht, ganz im Gegenteil, es nervt mich. Eine Taktik, mit der sich die Spieler identifizieren können, einstudierte Spielzüge [...] das brauchen wir. Da kommt die Mentalität von selbst. Und die hat in den meisten Spielen auch unter Schmidt gestimmt! Die Probleme lagen ja doch ziemlich eindeutig im taktischen Bereich...sollte man nicht da ansetzen, anstatt öffentlich über die Einstellung der Spieler zu motzen?
    Sie trainieren keinen Drittligisten mehr, Herr Herrlich.


    Wenn die Mentalität unter Schmidt gestimmt hätte, wäre er hier immernoch Trainer. Wohlmöglich auch diese Saison in der CL oder mind. in der EL. Was mit dem System möglich ist, wenn alle mitziehen, konnte man in einigen wenigen Spielen (Lazio, Dortmund, Tottenham etc.) beobachten. Leider war diese Mentalität nur vereinzelt zu sehen. In den meisten anderen Spielen hat sie bei einigen leider gefehlt. Da können Kampl, Bellarabi oder Henrichs noch so eine gute Mentalität an den Tag legen, wenn die anderen nicht mitziehen, ist das alles für die Katz'.


    Im Prinzip lässt sich also feststellen, dass die Mentalität ein elementarer Bestandteil für die Taktik ist. Wenn einige Spieler nicht mitziehen, kann die Taktik, egal wie geil sie sein mag, nicht funktionieren. Daran ist Roger Schmidt schlussendlich auch gescheitert. Ich hoffe, Heiko Herrlich wird dies in den Griff kriegen und allen Spielern vermitteln. Ansonsten wird er hier auch scheitern.

  • Die Saison hat noch nicht mal angefangen und Ihr wollt schon Kritik üben....


    Kritik äussert vor allem auch der Trainer.


    Zitat

    Würde mich mal interessieren, ob die Leute, die hier so rummotzen, genauso Kritik am (Ehe-)Partner(in)/Freund(in) üben; und das auch öfter als sie Komplimente machen...


    Antworten auf diese Frage, deren Relevanz sich mir nicht wirklich erschliesst, dürftest du hier nicht bekommen.

  • das ist wie wenn man einen bausatz hat, mit ein paar vergoldeten teilen, aber nix richtig zusammenpasst ...

  • Respekt. In einem einzigen Satz so viel Überheblichkeit und Boshaftigkeit unterzubringen, dazu gehört schon etwas.


    Heiko Herrlich hat hier gerade erst angefangen. Weshalb diese schlecht kaschierte Häme? Welches eigene Defizit ist es, das einen so freudvoll anonym auf andere draufhauen lässt?


    (Rhetorische Fragen, ich kenn die Antwort)


    Er haut auf Spieler drauf, die zwei Jahre lang bewiesen haben, dass sie die richtige Einstellung an den Tag legen (können).
    Das passt mir nicht. Du kannst nicht schon nach wenigen Wochen anfangen, über dein Personal zu motzen, erst recht nicht öffentlich.
    Was sollen die Spieler denken? Die haben dann im worst case jetzt schon keinen Bock mehr auf Herrlich.
    So, jetzt kannst du natürlich sagen, wenn die Spieler so eine Einstellung haben, sollen sie den Verein halt verlassen [...]
    Dann sieht es aber düster aus bei uns. Muss er denn schon vor Saisonbeginn den Labbadia spielen?


    http://www.t-online.de/sport/f…hnet-mit-spielern-ab.html


    So ein Bericht macht es kein bisschen besser. Brauchen wir hier wirklich Unruhe? Wie fühlt man sich da als, zugegeben, sehr gut bezahlter Spieler?
    Seine Vita erlaubt so etwas einfach noch nicht. Und mir ist auch völlig klar, dass in der 3.Liga eine ganz andere Mentalität vorherrscht.
    Aber so etwas wird es bei uns nicht geben. Es gibt auf dem Spitzenniveau keine 11 Benders und Kießlings. Ich hoffe, das weiß er und fängt nicht an, richtig gegen die Mannschaft zu ledern.


    Diesen Beitrag darfst du gerne "speichern" , dir markieren, wie auch immer. Sollte ich Unrecht haben, um so besser! Sehr gerne höre ich mir nach jedem unserer Siege, am liebsten 40 mal im Jahr von dir an, was ich für ein vorurteilsbehafteter Id*ot war und wie Unrecht ich doch hatte. :LEV6

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Kritik äussert hier vor allem auch der Trainer.



    Antworten auf diese Frage, deren Relevanz sich mir nicht wirklich erschliesst, dürftest du hier nicht bekommen.


    Nunja, ich würde mal sagen, das der Trainer am nächsten dran ist, um Kritik üben zu können. Es müssen ja förmliche Überflieger hier im Forum unterwegs sein, die jetzt schon aus der Ferne alles aufm Schirm haben.


    Es geht da eher um den Punkt, dass vornehmlich negative Kritik im Zusammenleben eben nicht praktikabel ist und das man vielleicht mal damit aufhören sollte - im Alltag wie hier im Forum. Aber ich kann dich beruhigen, Relevanz und Prioritäten sind äußerst subjektiv und es ist nicht schlimm, wenn sich das für dich nicht erschließt. Jedem das Seine.

    BigB, an einigen Tagen gehe ich mit deinen Auffassungen durchaus konform, an anderen glaube ich, dir hat während des Postens jemand das Hirn rausgelöffelt.


    Heute ist ein anderer Tag.

  • Hier ist mal wieder euer böser Sachse.


    Also..., mir gefällt euer Stil nicht. Seid ihr Testspielsiegefans ? Hey wir haben einen NEUEN Trainer der sich mit den OBEREN herumschlagen muß und dann noch die Schelte der FANS zu hören bekommt.


    HH ist erfahren genug um aus diesem Material eine MANNSCHAFT zu formen, es ist erst JULI 2017... Und gegen die Bauern werden wir sehen welche MANNSCHAFT auf dem Platz steht...


    Optimismus = Bayer04 = Platz in der OBEREN Tabellenhälfte !!!


    Schööhhnn ruuhhig. :LEV3 :LEV3 :LEV3


  • Gerade SEINE Vita erlaubt es ihm eine solche Aussage zu treffen. Als jahrelanger Top-Spieler wird er in Bezug auf Mentalität, Charakter und Erfolgswillen einer Mannschaft einen ganz anderen Einblick haben als die meisten Trainer der 1. BL.
    Und bevor mir jetzt irgendwer um die Ecke kommt mit - "Ein guter Spieler ist noch lange kein guter Trainer" - mag das sein und ich werde auch nicht das Gegenteil behaupten. Was jedoch obige Anforderungen an ein Team betrifft, wird er sich bestens auskennen und gibt ihm auch das Recht sich entsprechend zu äußern.


    Den Rest deiner Ausführungen lasse ich mal unkommentiert stehen.

  • Sehe das auch so. Herrlich spricht unmissverständlich an, was ihm (negativ wie positiv) derzeit auffällt. :LEV5


    Für das Zusammenwachsen und eine klare Spielstruktur gibt es jetzt das Trainingslager. Keiner mit etwas Sinn für Realismus erwartet sofort 100% Perfektion o.ä.

  • Also meiner Meinung geht es doch darum, die die letzte Saison enttäuscht haben, wie z.b. Baumgartlinger, Dragovic und die Legionäre die nur Cl spielen können. Und bei denen wo HH keine Einstellung feststellen kann, durch ordentlichen Ersatz auszutauschen.
    Das wir da nur Legionäre kaufen, denen es nur um die Kohle geht, zu was das führt haben wir ja letzte Saison gesehen.
    Und das bei uns voriges Jahr Abwehr und Angriff nicht annähernd vorhanden war ist ja auch kein Geheimnis!


    Also sollte man doch jetzt den Trainer von Seiten Völler/Boldt unterstützen und wenn es nötig ist nachzulegen bzw. sich intensiv darum kümmert die Mittelmäßigen ohne Einstellung schnellstens vom Kader zuntrennen.

  • Es geht doch auch darum, dass das schon das dritte schwache Ergebnis in Folge war.


    Ich bin von HHs fachlichen Qualitäten keineswegs überzeugt, aber noch mehr kotzt mich der fortgesetzte Schlendrian unserer überbezahlten "Helden" an.
    Die haben nichts kapiert. Ob das mit der Peitsche bei den Jungmillionarios funktioniert, wage ich aber zu bezweifeln.


    Wenn allerdings Bender wirklich eine gebrochene Nase hat, hätte ich ihn nicht weiter spielen lassen. Den Unterschied zwischen Testspiel und Wettkampf sollte man als Trainer schon kennen.

  • Wenn allerdings Bender wirklich eine gebrochene Nase hat, hätte ich ihn nicht weiter spielen lassen. Den Unterschied zwischen Testspiel und Wettkampf sollte man als Trainer schon kennen.


    eine gebrochene Nase ist nun wirklich irrelevant, so was merkt man im Spiel meist gar nicht.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba