• Deutschland momentan eine Bomben Offensive, wenn Löw es schafft, die PS auf dem Platz zu bringen. Dafür wäre es nicht so verkehrt, dass die Jungs sich in allen spielen dann möglichst auch einspielen können, und nicht immer mal wieder eine B-/C-Elf spielt. Aber am Ende des Tages habe ich keine Ahnung davon, gerade in Bezug auf Belastungssteuerung.


    Gestern muss Havertz sich wie bei uns gefühlt haben :D vorne macht das Team 3 Buden, ein Tor selbst gemacht und hinten reißt die Abwehr einen rein und lässt 3 Gegentore zu und man steht mit nur einem Punkt da.

  • Zitat von dfb.de

    HAVERTZ IST "SPIELER DES SCHWEIZ-SPIELS"


    Es war in der 28. Spielminute, als Nationalspieler Kai Havertz im Nations-League-Spiel gegen die Schweiz den Ball eroberte und so den Anschlusstreffer zum 1:2 von Timo Werner vorbereitete. In der 49. Spielminute sorgte der Chelsea-Legionär beinahe selbst für den Ausgleich. Sein scharf geschossener Flachschuss prallte jedoch nur an den rechten Pfosten. Dennoch sollte sich der 21-Jährige im Laufe des spektakulären Spiels noch selbst für seine starke Leistung belohnen: In der 55. Spielminute stand er - ebenfalls nach eigenem Ballgewinn - an der rechten Strafraumecke frei vor dem Schweizer Keeper Yann Sommer und erzielte mit einem überlegten Flachschuss ins lange Eck in seinem zehnten Länderspiel sein zweites Tor für die deutsche Nationalmannschaft.


    Diese starke Leistung würdigten auch die User beim Voting des Fan Club Nationalmannschaft auf DFB.de. 45,9 Prozent der Fans stimmten dafür, Havertz beim 3:3 gegen die Eidgenossen in Köln den Titel Spieler des Spiels zu verleihen. Hinter ihm teilten sich sein Chelsea-Teamkollege Timo Werner und Mittelfeldmotor Leon Goretzka mit jeweils 10,9 Prozent den zweiten Platz vor dem Drittplatzierten Serge Gnabry, der auf 10,5 Prozent kommt.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Und trotzdem nur 3-3 gespielt... Denke, dass sich dieses neue Team erst einspielen muss.
    Jedenfalls freut es mich riesig für Kai, dass er in London von Beginn an durchstartet. Da werden ganz sicher noch mehrere Treffer folgen.


    Gesendet von meinem FP3 mit Tapatalk

  • Havertz: Darum wurde es Chelsea und nicht der FC Bayern
    "Mir war es wichtig, einen Verein mit einer Vision zu haben. Ein spannender Umbruch findet statt. Wir sind eine junge Mannschaft mit vielen tollen Spielern. Wir denken offensiv. Wir wollen hier etwas aufbauen und angreifen. Das motiviert mich sehr. Und dann ist ein Titel mit Chelsea doch viel mehr wert", erklärte Havertz.


    Havertz nach Coronavirus-Infektion: "Es ist kein Spaß"
    Mittelfeldspieler Havertz sorgte zuletzt außerdem mit seiner COVID-19-Erkrankung für Aufsehen. Ihm gehe es zwar "mittlerweile wieder besser". Allerdings warnte Havertz eindringlich davor, das Coronavirus zu unterschätzen. "Wichtig ist, dass alle verstehen, dass es kein Spaß ist", sagte der Jungstar der "Sport Bild": "Wir sollten da schon aufeinander aufpassen."


    Quelle: weltfussball.de

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Fans zählst du also zu „niemand ernstznehmendes“? - ist ja interessant.


    Havertz wird sicherlich zurück nach Leverkusen kommen in was für einer Funktion das wird sich dann zeigen.


    Natürlich findest Du immer wen, der nach dem dritten Bier von der Couch aus bei einem Fehlpass rummeckert und einen Spieler zum Beispiel als Fehleinkauf beleidigt. Das ist aber tatsächlich nicht ernst zu nehmen. Alle, die bei Chelsea was zu sagen haben, insbesondere der Trainer, sind zufrieden damit, wie Havertz in London reingefunden hat. Und selbst die überkritische englische Presse bewertet ihn alles in allem gut. Nochmal: niemand Ernstzunehmendes dort spricht von einem Fehleinkauf.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!