• Wieso Villas-Boas? :LEV9

    Der Typ war Trainer und teilweise Co bei Chelsea, Porto, Tottenham und Zenit. Er war jahrelang Lehrling von Mourinho, einer der 3-4 besten Trainer der Welt.


    Erfolg in Form von Titeln hatte er zwar nur in Porto, aber auch bei den Spurs war er sehr gut. Glaube da hat er den Klubrekord (bzgl Punkte) gebrochen. Gefeuert wurde er glaube ich nicht. Bei Zenit hat er dann auch wieder Titel geholt. Sein Punkteschnitt (über 2/Spiel) insgesamt ist unfassbar. Er hat Erfahrung mit Spitzenteams und mit uns Vergleichbaren (Porto, Zenit). So einer kann uns zum Erfolg führen.



    Ist aber eh nur ein Wunsch. Am Ende geht er zu Wolfsburg oder so.

  • Jupp Anrufen, fragen ob er ab Montag bereit steht bis Saison Ende und Schmidt aus Mainz holen. Fertig.


    Dann kann Heynckes ja doch noch seine Aussage von damals wahr machen, dass Leverkusen seine letzte Station ist. :D Zum Glück wird er das nicht machen.


    Schmidt für Schmidt wäre natürlich noch größerer Kappes. Dann können wir auch an diesem Schmidt festhalten. Konstanz kann der andere nämlich auch nicht.

  • Halte die Diskussion hier für so was von überflüssig ...


    WARUM sollte ein gestandenerTrainer diesen Verein in Erwägung ziehen?
    Erst einmal wird er sich die verantwortlichen Personen (also verhinderten Frührentner und Frühstückskasper) anschauen.
    Dann vllt. das Blätterrauschen vor knapp 7 Monaten mit den aktuellen Berichten ansehen, so wie:


    Bayer Leverkusen: Michael Schade übtharte Kritik an Trainer Roger Schmidt
    Leverkusen: Schade zählt Schmidt an


    04.03.2016 / 14:41 Uhr


    Leverkusens Geschäftsführer Michael Schade übt harte Kritik am aktuell gesperrten Trainer Roger Schmidt. Dieser habe "sich selbst und dem Verein geschadet".

    ... und sich dann denken: sind die bekloppt oder was? Heute hü und morgen hott? Von solchen Wendehälsen abhängig sein??? Eigentlich schade um das Spielermaterial...


    Neee Leute, vergeßt das mal mit dem Trainer. Der Verein ist sowas von verbrannt ...

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...

  • Pep Guardiola hat die letzten sechs Pflichtspiele mit Man City nicht gewonnen. Das ist vielleicht eine Graupe... Schon immer gewesen...


    you tube.com/watch?v=GJ3nY2ZBcYc

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Mit Konzepttrainern, "Spielphilosopie-"Trainern in BuLi-Ausbildung und Formaten außerhalb eines Magath oder van Gaal braucht mir hier in diesem Verein mittlerweile keiner mehr zu kommen.


    Einen "General" (so sein Spitzname) der Marke van Gaal hatten wir hier schon.
    War zudem auch noch Holländer wie van Gaal.
    Kam mit der Empfehlung des frischgebackenen Europameister-Trainers zum frischgebackenen Europacup-Sieger, das musste doch einfach passen.


    War einer der größten Griffe ins Klo.
    Nach nur 8 Monaten entlassen, und nichts als verbrannte Erde hinterlassen.


    Schon vergessen, oder noch zu jung, um sich erinnern zu können?

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.


  • Keine Sorge, habe ich seinerzeit live miterlebt. Allerdings haben wir nicht 1988 sondern 2016 und die jetzige Situation bzw. das, was es evtl. momentan braucht, gilt. Zum einen glaube ich nicht, daß heute irgendwo ein Michels-Portrait in den Büros der Verantwortlichen hängt, versehen mit dem Untertitel "So einen nie wieder!", zum anderen diskutieren wir doch seit Jahren über ein offenbar grundsätzliches Problem; nämlich jenes, daß sich auf der Trainerposition (mit Ausnahme von vielleicht Heynckes) stets bestimmte Muster wiederholen und es offenbar Ziel ist, maximal den Status Quo bzgl. Erfolg/Spielidee zu sichern. Ich verstehe nicht, warum nicht einfach mal gänzlich andere Kaliber/Mentalitäten/"Philosophien" ausprobiert werden? - und sei es, daß man halt mal investieren müsste. Warum schränkt man sich hier dermaßen ein? Aber es hat wohl etwas damit zu tun, daß man schlichtweg Ruhe im Verein haben möchte - da paßt ein grundsätzlich kantiger Trainer eben nicht in das gewünschte Profil. ... wobei Roger Schmidt hat diesbezügl. ja auch Qualitäten.

  • Naja, alle Vereine, die keine eigene Philosophie an den Tag gelegt haben und dauernd andere Trainer/ Spielsysteme wechselten - damit auch ständige Spielerwechsel einhergehend - sind alle auf Sicht gesehen gescheitert. Sieben Trainer in drei Jahren mit sieben verschiedenen Ansätzen - damit kann die beste und traditionsreichste zweite Liga aller Zeiten schon mal in Angriff genommen werden...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Ich bin mal ganz verrückt und werfen einen Namen in den Hut: ROGER SCHMIDT


    btw: absolut respektlos hier den Thread so zuzukleistern mit z.T. abenteuerlichen Namen, wenn wir einen Cheftrainer haben. Das ist wie wenn man sich Gedanken über seine neue Frau machen würde, obwohl man noch mit der vorherigen verheiratet ist. PFUI! :LEV16