Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)

  • Leipsch und München machen ja auch keine Vorbereitungsspiele und waren bis jetzt noch nicht im Training. Das KÖNNTE mit der zusätzlichen Belastung durch (Europa-) Pokal zu tun haben, aber vielleicht finden die auch, dass Vorbereitung überschätzt wird. Und nun sind diese Woche alle Nationalspieler auf Reisen


    Nääääää!?!?


    :LEV18

  • Zu den Vorbereitungsspielen: Scheint bei uns im Gegensatz zu anderen Vereinen, die gefühlt jeden Tag eins spielen (Dortmund), irgendwie in die Kategorie 'sinnlos' zu fallen. Offenbar will man sich die gute Laune beim Transfer-Pokern nicht vermiesen.

    Man kann aber schon die Sinnhaftigkeit dieser Testspiele hinterfragen. Gerade bei Dortmund standen da einfach oft Namen auf den Spielerbögen, die man nur kennt, wenn man ab und zu mal U19 bzw. U23 Spiele schaut.
    Ich sehe da auch keinen Sinn dahinter, wenn dann bei uns Spieler auf dem Platz gegen Rotes Euter Hermsdorf stehen, die irgendwann in den Niederungen der 3. oder 4. Liga verschwinden. Oder prinzipiell eine Mannschaft auf dem Platz steht, die niemals auch nur annähernd so jemals wieder zusammen spielen wird.


    Havertz, Volland und Schick scheint dann wohl durch zu sein. Dennoch muss noch einiges im Kader passieren. Bin da doch mal sehr gespannt, denn es müssen uns auch noch Spieler verlassen, bevor neue kommen werden. Wir gehen sicherlich nicht mit einem Kader von 27 (26, wenn man Schick, Volland und Havertz schon sicher nimmt) Spielern (ohne Nachwuchsspieler!!!) in die neue Saison.


    Verlassen könnten uns ja nach wie vor noch: Jedvaj, Retsos, Dragovic, Wendell, Pohjanpalo und Alario (Weiser?). Kommen sollen dann ja noch ein IV, RV, OM und ein Stürmer. Nicht gerade wenig...

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Das sieht momentan schon nach hohem Risiko aus. Wir geben mit Volland und Havertz zwei Leute ab, die zusammen für ca. 1/3 aller Tore und Scorerpunkte gesorgt haben und haben bisher wohl nur Schick als Ersatz. Der muss dann aber auch auf Anhieb funktionieren...
    Ich hoffe, wir haben intern noch ein paar Pfeile im Köcher und hoffentlich dann auch Volltreffer. So sieht das doch ziemlich nach Zockerei und Risiko aus...

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Laut Transfer-Update bei Sky Sports ist Aarons von Norwich City unser RV-Kandidat Nr. 1, wovon der Kicker ja sprach.



    Der wäre eine absolute Bombe, kann mir auch sehr gut vorstellen, dass man ihn holen möchte. Allerdings glaube ich nicht, dass wir ihn bekommen. Da sollten aktuell die Wolves, oder PSG sicher auch Interesse haben.

  • Ich hoffe, wir haben intern noch ein paar Pfeile im Köcher und hoffentlich dann auch Volltreffer. So sieht das doch ziemlich nach Zockerei und Risiko aus...

    So ein Umbruch beinhaltet immer auch ein Risiko. Und wir sind ganz sicher in dieser und der kommenden Saison einem solchen Umbruch. Die Benders werden nicht jünger, wir haben jede Menge Leihspieler, die abgegeben werden müssen, Baileys Abgang schwelt schon seit längerem. Rückblickend, war die letzte Saison schon ein Peak, den man mit dem länger aufgebauten Kern des Kaders erreichen konnte. Der Abgang von Brandt hat da leider einiges an Potential vernichtet.


    Der aktuelle Umbau bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass es nicht besser werden kann. Etwas mehr Torgefahr aus der Defensive (5 Buden, davon 4 von den Benders) und dem Mittelfeld (wertet man Havertz als Stürmer, haben alle MFs zusammen nur sechsmal getroffen!) würden echt helfen. In Leipzig knipsten die Abwehrspieler in der Liga 12 mal und die Mittelfeldspieler 26 mal. Kleiner Unterschied...

  • Also wenn das stimmt: 28M€ plus Weiterverkaufsbeteiligung...also das kann ich mir nicht vorstellen. Die Kaufoption für Leipzig lag doch damals bei 29M€, richtig? Mit 28 M€ plus Weiterverkauf würde man über die 29 M€ kommen?!
    So schlecht kann man doch nicht verhandeln. Kein Wunder, wenn Leipzig da nicht mitgehen wollte. Das Paket ist viel zu teuer. Ich bleib bei der Personalie erstmal skeptisch, so überzeugt hat er mich in Leipzig nicht, dass man diese Ablöse zahlen muss, v.a. in Zeiten von Corona. Hoffentlich stimmt das nicht und er ist deutlich günstiger.


    Falls doch, dann wird das hoffentlich kein Demirbay 2.0. So eine Geldverbrennung kann man sich kaum zweimal leisten.

  • Was ist die Alternative?
    Unsere Verhandlungsposition ist nunmal nicht die Beste und sowas nutzt die Gegenseite natürlich aus. Es war klar das wir durch die Umstände diesen Sommer für jeden Spieler über Normalpreis zahlen müssen

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Die Argumentation überzeugt mich nicht, weil es etwas von Alternativlosigkeit andeutet. Aber sowas gibt es nicht. Eine Alternative wäre gewesen, Volland ins letzte Vertragsjahr gehen zu lassen und sich die Ablöse für Schick zu sparen. Wer weiß, ob man sich vllt doch noch einig wird? Natürlich nur Spekulation meinerseits, aber es gibt immer Alternativen. Auch Leipzig wird eine finden, die wirtschaftlich (vermeintlich!) sinnvoller ist. Und die müssen aufgrund ihres Konstrukts wahrscheinlich immer etwas mehr zahlen als andere.


    Natürlich kann man das am Ende alles erst im Nachhinein beurteilen. Vllt schießt Schick durch die Decke, ballert uns zur Meisterschaft und geht am Ende der nächsten Saison für 200 M€ zu Barcelona. Aber Stand heute kommt mir das Paket viel zu teuer vor. V.a. im Hinblick auf Corona.

  • Das Corona Argument zieht nunmal überhaupt nicht. Warum sollten dadurch für uns Spieler billiger werden?
    Ja wir sind in einer fast alternativlosen Lage. Den Aufpreis müssten wir auch bei allen anderen Spielern bezahlen. Uns werden unsere beiden Topscorer verlassen, da steht man nunmal sehr unter Zugzwang. Und noch ein Jahr halten ist scheinbar keine Option. Ein Jahr mit durchgehenden Gerüchten hilft vermutlich keinem weiter und wird im Endeffekt deutlich teurer als das aktuelle Paket. Zudem besteht bei Volland die Gefahr das er nach der Verletzung evtl. auch überhaupt nicht mehr auf sein altes Niveau kommt.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Was ist die Alternative?
    Unsere Verhandlungsposition ist nunmal nicht die Beste und sowas nutzt die Gegenseite natürlich aus. Es war klar das wir durch die Umstände diesen Sommer für jeden Spieler über Normalpreis zahlen müssen


    Die Alternative ist dann irgendwann aus den Verhandlungen auszusteigen, wenn sich die Gegenseite nicht bewegt.
    Hat Manchester United bspw. auch gemacht, als sie gemerkt haben dass ihnen der BVB in Sachen Sancho keinen Zentimeter entgegen kommt.
    Oder die Leipziger. Sind bei den Verhandlungen mit der Roma in Bezug auf Schick auch ausgestiegen, als sie gemerkt haben, dass das mit der Roma nichts wird.
    Nur weil man wenig bis evtl. keine Alternativen hat, heißt dass doch nicht dass man jeden Mondpreis zahlen muss.
    Ansonsten muss man auf den Transfermarkt bzw. im Scouting kreativ werden und solche Talente wie Håland, Sancho etc. in einem Stadium verpflichten, in dem kaum ein anderer Verein diese Spieler auf dem Radar hat. Dann "produziert" man eben seine Stars von morgen selber.
    Die Leipziger verhandeln nun alternativ mit Crystal Palace bzw. Trabzonspor um Alexander Sørloth. Vielleicht sollten wir unseren Hut da auch einmal zumindest in den Ring werfen, und von Schick bei diesem Mondpreis schleunigst die Finger von lassen.


    Aktuell schwindet bei mir jegliche Vorfreude auf die neue Saison.
    Und ja - Ich weiß: Die ganze Situation kann man erst Anfang Oktober zum Ende des Transferfensters bewerten.
    Aber - so wie es zumindest aktuell aussieht - verschenken wir unsere Spieler zu Sonderpreisen (Volland <15 Millionen Euro), und kaufen dafür höchstens gleichwertigen Ersatz zu unfassbaren Mondpreisen (Schick = 29 Millionen Euro Ablöse).
    Zumal unser Verein in den letzten Jahren (fast) immer ausgezeichnete Arbeit in Sachen Transfers gemacht - vor Allem finanziell. Wir haben fast immer teuer verkauft (Son, Leno etc.) und günstig ein- bzw. nachgekauft.
    Jetzt scheint sich das Blatt irgendwie gewendet zu haben. Wir verkaufen billig, und kaufen nur noch teuer ein (Retsos, Dragovic, Demirbay mit 32 Millionen Euro auch völlig überteuert).

  • Naja angesichts von Alter und Vertragslaufzeit befinden sich sowohl die spekulierten Ablösen für Schick als auch Volland im angemessenen Rahmen. Bin zwar auch nicht restlos von Schick überzeugt, aber er ist für mich die einzige Alternative wo man weiß was man kriegt. Alle anderen Verfügbaren wären komplette Wundertüten. Im Verhältnis zu Transfers wie Alario/Demirbay finde ich den Preis für einen Mittelstürmer noch in Ordnung.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba


  • Aktuell habe ich auch alles andere als Lust auf die neue Saison. Ich gebe aber zu bedenken, dass Schick seine Qualitäten bereits nachgewiesen hat und unser Spiel um die dringend benötigte Facette: Kopfballstärke ergänzt. So cool ich Volland als Typ fand, so fehlt am Platz war er als 9er auf dem Feld. Ich sehe diesen "Tausch" eher als positiv. Volland, 28 Jahre - 1 Jahr Laufzeit. Wir bekommen einen 24 Jährigen Topstürmer, der der Roma damals 42 Mio. wert war! Also, 25-30 Mio gehen da wohl in Ordnung.


    Dein Argument mit "billig" verkaufen und teuer einkaufen sehe ich nicht so. Havertz spült ja alleine schon 100 Mio in die Kassen. Wenn Volland in Monaco zündet, hat er uns 20 Mio (mit Boni) bei einem Jahr Laufzeit gebracht. Absolut in Ordnung.
    Zentrale Figuren in unserer neuen Mannschaft waren eher günstig: Diaby, Hradecky, Tapsoba, Wirtz.... Demirbay MUSS diese Saison liefern. Die Dragovic-Kohle ist leider weg, gleiches gilt vermutlich auch für Retsos.


    Die Wahrheit liegt aber auch irgendwo in der Mitte. Wie immer! Ich empfand auch, dass wir einige unglückliche Transfers in der Vergangenheit getätigt haben. Aber da sind eine Vielzahl dem Herrn Boldt anzukreiden.