Michael Schade

  • Holzhäuser hat vor allem seine Kontakte zur DFL genutzt und im Hintergrund ein paar Strippen gezogen. So zumindest meine Vermutung.
    Schade ist ja total fachfremd und hat von Tuten und Blasen gar keine Ahnung. Mir unbegreiflich, wie der GA überhaupt diese Person installieren konnte. Kann zwar Labern und Sätze geradeaus sprechen, aber sonst?!?


    Wahrscheinlich will sich der GA seine Fehlentscheidung auch nicht eingestehen. Der Letzte macht das Licht aus.

  • Die damalige Feierlaune :LEV6 hatte gewiss andere handfeste Gründe ... :LEV18

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...

  • Schade war in der AG schon ne Flasche, dort hat man Partys gefeiert als er den Bereich Communications verlassen hat.

    Das "Gerücht" habe ich auch schon einmal aufgeschnappt. Weggelobt zur Fußballabteilung...macht zwar grundlegend nichts falsch, aber ist auch kein Macher. Wirkt wie der Opa von nebenan beim Rasen mähen.
    Hat mit der Renovierung der Toiletten sein Pulver verschossen.

  • Hauptsache der Pfarrer ist nicht so berauscht und verlängert mit TK nach Spielschluss an den Mikrofonen um weitere drei Jahre... :LEV18

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Schade ist cleverer als wir gedacht haben. Er hat dem Sieg in Berlin antizipiert iund wollte allen Spekulationen um eine Vertragsbetlängerung von Tayfun den Boden entziehen :bayerapplaus


    Das hab ich mir auch gedacht. Das war zum "richtigen Zeitpunkt" rausgehauen, denn dem "Bauchgefühl Rudi" wäre nach dem 6:2 Auswärtssieg auch glatt eine Verlängerung mit Korkut zuzutrauen gewesen....

  • Ja dafür muss man ihm echt dankbar sein. Wer weiß auf was für Ideen man nach den letzten zwei Spielen gekommen wäre.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Egal. Ein 6:2 auswärts, war in beiden Faellen jeweils das letzte Spiel unser beider Trainer. Auch wenn es fuer beide Seitenverkehrt ausging. Das sage noch einer, Ereignisse wiederholen sich nicht.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Egal. Ein 6:2 auswärts, war in beiden Faellen jeweils das letzte Spiel unser beider Trainer. Auch wenn es fuer beide Seitenverkehrt ausging. Das sage noch einer, Ereignisse wiederholen sich nicht.


    Stimmt nicht.


    "Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce."


    Karl Marx, "Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte"


    >http://www.mlwerke.de/me/me08/me08_115.htm

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Aus einem Artikel bei Spox:

    Zitat

    In der Geschäftsführung der Leverkusener wird Schade im Januar seinen Hut nehmen und in die Rente gehen...


    Ist das so früher schon berichtet worden? Ich dachte, der Vertrag mit ihm liefe bis Sommer 2018 und sei u.U. sogar noch verlängert worden.

  • Sport 1 berichtet dies auch:


    Zitat

    Bayer Leverkusen hat einen Nachfolger für den scheidenden Geschäftsführer Michael Schade im Auge. Der Favorit kommt aus der Schweiz.
    In der Chefetage bei Bayer 04 Leverkusen ist Stühlerücken angesagt.
    Geschäftsführer Michael Schade wird sich im Januar verabschieden, einen Nachfolger haben die Leverkusener wohl schon im Auge. Die Basler Zeitung berichtet, dass Ex-Basel-Präsident Bernhard Heusler heißester Kandidat auf den Posten ist.
    Sportdirektor Rudi Völler steht trotz der enttäuschenden Saison mit Platz zwölf zwar offenbar nicht zur Diskussion.
    Trotzdem dürfte es zu einer von Heuslers Aufgaben gehören, sollte es mit dem Schweizer zu einem Deal kommen, Völler künftig ganz genau auf die Finger zu schauen.


    http://www.sport1.de/fussball/…sel-als-geschaeftsfuehrer