Christoph Kramer

  • Im Interview sagt er die richtigenb SAchen, zu VIEL AUFWAND.....und das bedeutet ,das er mit dem System oder die Art der Organisation und Umsetzung nicht zufrieden ist.
    Er wäre sicher lieber in Gladbach geblieben, weil da seit letzter Saison durchweg der bessere Fussball gespielt wird.


    Nach so einer Leistung hätte ich mich irgendwo verkrochen und nicht getraut, ein Interview zu geben. Alle Achtung!


    Er soll sich an die eigene Nase packen!!!


  • Nach so einer Leistung hätte ich mich irgendwo verkrochen und nicht getraut, ein Interview zu geben. Alle Achtung!


    Er soll sich an die eigene Nase packen!!!

    Er hat zwei Systeme kennengelernt, und das andere hat ihn in die N11 gespült. Dort wurde es auf seine Stärken ausgerichtet, hier muss er sich in Rogers DAuerdrauf einfügen - das liegt ihm einfach nicht.
    Das ist okay, das so zu äussern . Alles andere würde ihm ja als vbereinsschädigend ausgelegt.
    Ich habe ihn nir gross gemocht und hätte ihn hier nicht sehen wollen (auch leistungstechnisch weil überschätzt). Aber seine Analyse teile ich.
    und ja auch andere..... ;)

  • Ne sry,gefällt mir gar nicht.Spielaufbau,Pässe,usw.
    Ich finde ihn einfach nur schlecht.Hab ihn leider in Gladbach zuwenig gesehen,vielleicht ist das ja auch sein Niveau.Und Nationalspieler waren auch schon andere,das heisst leider nix

  • wenn ich hier andauernd lese wie schlecht Kramer spielt und was Aranguiz alles reissen soll und das Aranguiz ja sowieso immer neben Bender spielen würde.
    Der Ersatz für Reinartz, Rolfes und Castro sind Kramer und eventuell Ramalho. Ich habe Aranguiz noch kein einziges Spiel auf der 6 machen sehen.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • wenn ich hier andauernd lese wie schlecht Kramer spielt und was Aranguiz alles reissen soll und das Aranguiz ja sowieso immer neben Bender spielen würde.
    Der Ersatz für Reinartz, Rolfes und Castro sind Kramer und eventuell Ramalho. Ich habe Aranguiz noch kein einziges Spiel auf der 6 machen sehen.

    wer ist dann in deinen Augen als Ersatz für Castro geholt worden? Bzw was sind dann Aranguiz und Kampl? Denn nach deiner Aufzählung haben wir den Spielertypen Castro ja gar nicht ersetzt

  • Ersetzt hier scheinbar Gonzalo Castro als Prügelknaben...


    Für mich nicht nachvollziehbar.


    100 Prozent Deiner Meinung.
    Egal was er sagt oder macht..... Alles Mist! wie bei Castro.


    Sein Start war sicherlich nicht toll, aber gestern hat ein gutes Spiel gemacht.
    Ist viel gelaufen und hat die Räume eng gemacht. Endlich stand das defensiver Mittelfeld weigehend kompakt.

  • wer ist dann in deinen Augen als Ersatz für Castro geholt worden? Bzw was sind dann Aranguiz und Kampl? Denn nach deiner Aufzählung haben wir den Spielertypen Castro ja gar nicht ersetzt


    Kampl wurde durch die Aranguiz Verletzung verpflichtet und ist genauso wie Aranguiz ein zentraler, bzw zentraler, offensiver Mittelfeldspieler. Das kann Castro auch, ist vielleicht sogar seine Idealposition, wie er gerade wieder in Dortmund unter Beweis stellt. Bei uns hat Castro auf der 6 gespielt und einen guten Job gemacht, wahrscheinlich auch aus Dankbarkeit kein Verteidiger mehr spielen zu müssen. Ändert jedoch nichts daran, dass weder Aranguiz noch Kampl 6er sind, sondern wenn überhaupt dort spielen weil sie zu gut für die Bank sind und ihre Idealposition durch Calhanoglu 'blockiert' wird. Wir sind im offensiven Mittelfeld zu gut und im defensiven Mittelfeld zu schwach besetzt. Das ist doch das Problem bei dem Ganzen, Schmidt ist total unflexibel und schafft es nicht das System auf das Spielermaterial auszurichten. Spielen Kramer und Bender, läuft es besser. Die Kritik an Kramer ist völlig unberechtigt, spielt er neben Bender, läufts. Kampl macht objektiv betrachtet einen super Job auf der 6, er ist allgemein in jedem Spiel einer unserer Besten. Andererseits ist er viel zu offensiv für einen 6er, wodurch Kramer nur hin und her am laufen ist. Kampl ist immer nur auf dem Papier 6er, wenn man seine Laufwege betrachtet. Aber wer will es ihm übel nehmen? Er hat vorher m.E. nach immer nur im OM oder auf den Aussen, oder als Spitze gespielt. Wir haben irgendwie nur zwei IV, einen 6er und der Rest sind Stürmer, so wirkt das Ganze irgendwie unter Schmidt auf mich. Dabei scheint es egal zu sein, ob man sich jetzt 6er, 8er oder 10er nennt, Hauptsache immer Vollpressing, immer auf den Ball und bitte nur offensiv und notfalls alle nach hinten laufen.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Christoph Kramer nehme ich seine Selbstkritik aubsolut ab. Im Geldgeschäft Bundesliga kommt er mir äusserst sympathsch rüber.
    Die Umstellung auf das Spielsystem wird ihm besser gelingen, in der Rückrunde startet er hoffentlich durch.

  • Junge, was stimmt mit dir nicht. Sehr behäbig und ähnelt vom Bewegungsablauf fast Kies...


    Das ist aber nur die Wirkung nach außen, meiner Meinung nach. Er probiert die 6 halt wirklich wie eine 6 zu spielen und da kann man ja mal die üblichen verdächtigen zum Vergleich ziehen, sprich Ballack als 6er und Rolfes, und nicht gerade Kies. Beide wirkten, jedenfalls auf mich, damals auch manchmal sehr behäbig, haben aber den Spielrythmus entscheidend geprägt. Das probiert Kramer auch, allerdings kommt diese Tempoverschleppung und wieder Beschleunigung noch nicht so im Spiel an. Er probiert sich gerade ans System anzupassen, aber wenn die Laufwege ein wenig mehr auf seinen Spielaufbau abgestimmt wären, hätte er es sicherlich auch etwas leichter, sich einzubringen. Da hatte es Ballack und Rolfes etwas leichter, die hin und wieder einen Chip nach vorne gespielt haben und ein Castro, Kies oder sonstwer diesen abgenommen hat - das war eingespielt. Richtig gefährlich wurde es mMn in dieser Hinserie nur, wenn mal ein Pass an der Abwehr vorbei in den Laufweg eines Stürmers gespielt wurde, siehe das 1:1 gegen Schalke, wo Chicharito in den Raum starten kann nach Pass von Kampl. Passiert leider zu selten, da irgendwie immer der Weg über die Außen gesucht wird oder vorm 16er quer gedribbeln werden muss - meist ohne Abschluß. Sowohl Kampl als auch Kramer können diese Pässe zwischen Außen- und Innenverteidiger spielen, wird jedoch, wie gesagt, viel zu selten eingesetzt. Stattdessen läuft sich lieber ein Bellarabi, Calhanoglu oder Brandt fest und verliert unnötig den Ball. Dass die das Mal machen, ist ja okay, weil Sie so auch wirklich die Lücken in der Abwehr aufreißen und Gegner auspielen können. Aber dann kann man auch mal hin und wieder auf einen 6er zurücklegen, welche dann besagte Schnittstelle in der Abwehr direkt suchen kann - wird meiner Meinung nach viel zu selten gemacht. Würde man es machen, sähe auch ein Kramer besser aus. Und Einsatzwille kann ich jedenfalls Kramer nicht absprechen; mangelndes Zweikampfverhalten kann man mMn auch nicht bemängeln.
    (Soweit ich das gesehen habe, ist Chicharito das ein oder andere Mal ausgerastet beim Schalke-Spiel, weil eben dieser tötliche Pass nicht gespielt wurde - scheint leider gewollt zu sein, dass weniger vertikal nach vorne gespielt wird.)

    BigB, an einigen Tagen gehe ich mit deinen Auffassungen durchaus konform, an anderen glaube ich, dir hat während des Postens jemand das Hirn rausgelöffelt.


    Heute ist ein anderer Tag.

  • Rückpass Weltmeister !!
    Ich habe von Anfang an nichts von Ihm gehalten und finde das seine fußballerischen Fähigkeiten aüßerst beschränkt sind .
    Wie schon einige schreiben Alibi Fußballer , ich habe selten einen Spieler gesehen der den Ball annimmt und sofort einen Rückpass spielt. Er bringt absolut nichts für das Spiel , hemmt es eher.
    Man sollte vieleicht einmal zählen wie oft das in einem Spiel vorkommt .Dazu kommt eine sehr schlechte Körpersprache , wirkt extrem Hüftsteif auf mich.
    Schaut euch doch nur mal die Benotung in Tageszeitungen oder Kicker an , da bekommt er regelmäßig sehr schlechte Noten.
    Lars Bender ist um Welten besser , hoffentlich ist der bald wieder fit.
    Wenns nach mir ginge , schnellstens verscherbeln .