• Das Medien-Echo ist schon ziemlich übel. Mir stellt sich in allererster Linie die Frage, wieso die Spieler in Freiburg so bedingungslos mitgezogen sind, in Leverkusen die Herren aber durchgehend an Trainingsmethoden und Taktik rummäkeln.

    Ich kann mich an Probleme zwischen Butscher (immerhin Kapitän) und Dutt noch dunkel erinnern. Bedingungsloses Mitziehen kann ich in der Retrospektive bei Freiburg nur bedingt erkennen. Zumal die Rückrunde ja selbst für Freiburger Verhältnisse nicht so toll war.

  • Ich kann mich an Probleme zwischen Butscher (immerhin Kapitän) und Dutt noch dunkel erinnern. Bedingungsloses Mitziehen kann ich in der Retrospektive bei Freiburg nur bedingt erkennen. Zumal die Rückrunde ja selbst für Freiburger Verhältnisse nicht so toll war.

    Diese Rückschau ist meiner Meinung nach eh irrelevant. Unsere aktuellen Probleme würde sie nicht lösen. Man kann den Spielern auch nicht den Willen absprechen. Das war nach dem CL-Spiel unter der Woche schon ein Kraftakt in den letzten 20 Minuten. Der Wille war also durchaus noch vorhanden. Aber vorne war viel Pech/Unvermögen dabei und hinten haben wir eine schlechte Abstimmung gehabt und eine Reihe individueller Fehler.
    Warum als Reaktion auf das 2:0 der Spielbetrieb quasi eingestellt wurde, bleibt rätselhaft. Da ist auch ein Herr Ballack abgetaucht, der nun diese Passivität nun zurecht moniert. Klar war er einer der besseren. Aber in der schwachen Phase hab ich auch von ihm nicht viel Führungsqualität gesehen. Meiner Meinung nach brauchen die Herren alle mal einen heftigen Tritt in den Allerwertesten.

  • Es ist in der Tat arm, das eine der spielstärksten Mannschaften der Liga hauptsächlich lange, hohe Bälle als Spieleröffnung anbietet.....das hat im modernen Fußball eigentlich NICHTS zu suchen !!!


    Und es ist wirklich arm, das wir von den Kellerkindern der Liga teilweise dominiert werden....trotz intensiver Laufarbeit im Abwehrverhalten gelingt uns da kaum Zugriff....!!!


    Meine Stimmung kippt gerade.....obwohl ich eigentlich zur "Dutt-Fraktion" gehöre :LEV9

  • Ich kann mich an Probleme zwischen Butscher (immerhin Kapitän) und Dutt noch dunkel erinnern. Bedingungsloses Mitziehen kann ich in der Retrospektive bei Freiburg nur bedingt erkennen. Zumal die Rückrunde ja selbst für Freiburger Verhältnisse nicht so toll war.

    Alle Spieler können nicht glücklich sein. War unter Heynckes ja auch nicht so. Aber die Entwicklung, die Freiburg in den 4 Jahren unter Dutt genommen hat, kannst du nur durch bedingungsloses Mitziehen vollbringen. Die haben sich Jahr für Jahr verbessert und genau so sollte die Arbeit eines Trainers auch funktionieren. Und deshalb frage ich mich, warum das hier bisher nicht funktioniert bzw. scheinbar nur einige wenige Spieler bedingungslos mitziehen (z.B. Ballack, Bender, Toprak usw.).


    Es ist ja nun nicht das erste Mal, dass es zwischen dieser Mannschaft und einem Trainer Differenzen gab und diese scheinbar nur öffentlich ausgetragen wurden. Wie ein Haufen Kleinkinder, die lieber hinterrücks lästern, statt dem Trainer ihr Anliegen persönlich vorzutragen.

  • Zitat

    ......"Von Spielkultur, wie sie bei Bayer 04 seit Trainer Michael Skibbe stetig gepflegt und verfeinert wird, gibt es selbst in besseren Momenten keine Spur.../ksta


    Jo, die fleischgewordene Tranfunzel war der Ursprung aller spielerischer Inspiration beim Bayer. :LEV18


    Zitat

    Hohe Laufarbeit scheint ja Dutts Steckenpferd zu sein.


    Möglicherweise, neben Briefmarkensammeln & Blockflötespielen. :wacko: :levz1


    Im Ernst: Ich hatte beim HSV-Kick eher den Eindruck, die Fischköppe waren weitgehend flinker auf den Beinen und abgesehen davon, auch frischer im Kopp.

  • Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Karre zu sehr im Dreck ist, als dass Dutt sie noch mal flott machen könnte.


    Am derzeit üblen Auftreten ist der Trainer ganz sicher nicht alleine schuld, aber er bietet Woche für Woche mächtig Angriffsfläche.


    Ich hatte große Hoffnungen in den Trainer gesetzt, halte seine Verpflichtung aber mittlerweile für ein riesiges Mißverständnis, das umgehend korrigiert werden sollte, damit wir nicht noch aus der CL fliegen und in der Liga schnell die Kurve kriegen. Besser ein Ende mit Schrecken.... (auch wenn es mehr als 3 € kostet :levz1 )


    Die Mannschaft braucht einen erfahrenen Trainer, der schon Erfolge hatte und starke Teams trainiert hat. Trainertalent und unsere Jungs, das klappt nicht...


  • Sehe ich in etwa genauso. Die große Fresse am Anfang (Er will einen Platz besser werden als letztes Jahr, Er hat es geschafft, wir sind 8. und Freiburg war letzte Saison 9. :LEV14 ) und der "Ein-Derby-Trainer" Spruch läuft ihm nun nach.
    Der Lehrling ist noch schlimmer als Laberdia.
    Ich konnte leider nicht da sein. Am Sonntag las ich was von gellendem Pfeifkonzert nach Spielende, war ich froh, dass ich auf einer Karnevalsveranstaltung war.

  • Sehe ich in etwa genauso. Die große Fresse am Anfang (Er will einen Platz besser werden als letztes Jahr, Er hat es geschafft, wir sind 8. und Freiburg war letzte Saison 9. :LEV14 ) und der "Ein-Derby-Trainer" Spruch läuft ihm nun nach.
    Der Lehrling ist noch schlimmer als Laberdia.


    Unbedachte Äußerungen rutschen auch den ganz erfahrenen Trainern mal durch. Siehe "Leverkusen ist meine letzte Station" (Jupp Ehrenmann Heynckes).

  • Also unter einem gellenden Pfeifkonzert verstehe ich etwas anderes. Ich denke, das Spiel am Samstag war eins der besseren diese Saison. Ich denke es gibt einige Quertreiber in der Mannschaft, die sich nicht mit der Taktik und dem Trainer identifizieren. Ich denke, wenn diese raus sind und die Spieler die anspruchsvolle Taktik verstanden haben, werden wir wieder erfolgreichen Fußball sehen. Eine neue Taktik benötigt Akzeptanz und Überzeugung und diese fehlt einigen Spielern. Was Rolfes, Castro, Sam, Derdiyok und andere so leisten hat nichts mit der Taktik und dem Trainer zu tun, sondern ist reine Einstellungssache. Für diese Diven muss Dutt momentan den Kopf hinhalten.


    Es kann nicht sein, dass jedes Mal der Trainer Schuld ist. Das Spielermaterial müsste dringend einmal erneuert werden.

  • Alle Spieler können nicht glücklich sein. War unter Heynckes ja auch nicht so.

    Da hat doch nur das Laufwunder Lord Helmchen gemotzt.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Zitat von Onkel78

    Hab noch mal nachgesehen. Eindeutig soll es Dutt gewesen sein.

    Falsch !

    Zitat

    "Wir sind nicht stabil. Wir hängen im Mittelfeld fest, und das wird sich auch bis zum Winter nicht enden", sagt Rolfes und beschreibt die im Club zunehmend grassierende Angst, im nächsten Jahr von der europäischen Bühne ausgeschlossen zu sein.

    Quelle

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

    Einmal editiert, zuletzt von Prost-SVB ()

  • Ich denke, wir haben Dutt alle falsch verstanden: Er sagte, er wolle einen Platz besser werden als im vergangengen Jahr: Letztes Jahr war er mit Freiburg 9., also möchte er jetzt 8. werden. Das können wir ja noch schaffen!


    Im letzten Jahr hatte er aber mit Freiburg nach 12 Spieltagen 21 Punkte, jetzt mit Leverkusen nur 18!

  • Aber nur dann, wenn er endlich anfängt dem Team Leben einzuhauchen und eine gute Aufstellung ihm über Nacht im Traum in den Sinn kommt, in dem
    ihm 2 Stürmer auf dem Platz spielend erscheinen und ihm zeigen wie der Erfolg zu holen ist, sonst wird auch aus Platz 8 nichts ....
    Die defensive stärken gegen einen in der Abwehr schwächelnden Gegner, lächerlich
    Ist einfach peinlich was da im Moment bei uns abgeht und was die GF nicht tut ist die Krönung allen übels

  • Es kann wirklich nicht sein, dass wir uns nach dem Gegner richten müssen. Das kann man mal in der CL bei großen Gegnern oder gegen die Bauern machen, man muss es sogar. Aber in der BuLi sollen sich gefälligst die Gegner auf uns einstellen müssen. Besonders die aus den Niederungen der Tabelle :LEV2

    Selbst mit Sky HD verbessert sich die Qualität eines FC K*ln Spiels nicht!