Ich verstehe einfach grundsätzlich nicht, warum gestern so wenige Zuschauer da waren?
Für mich ein attraktiver Gegner, bei dem ich einfach Bock habe ins Stadion zu gehen.
Immer rassige Spiele (habe ich auch gestern so gesehen), die bringen immer Fans mit (so ja auch gestern) und es macht Spaß dagegen anzusingen ( gestern dann nicht so...).
Waren alle aufm Weihnachtsmarkt?
Sind welche nicht gekommen wegen Corona?
Liegt es daran dass man sein Tickt nicht mehr so einfach ( sprich Ticketbörse) an Fremde weitergeben kann?
War gestern sprachlos dass so wenige von uns da waren.

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Für die breite Masse ist Bo völlig unattraktiv. Nostalgiker mögen daran Gefallen finden aber für das Gros der Bayer- Sympathiesanten eher eine graue Maus. Um da wankelmütige zu aktivieren, muss man für Mitglieder Discountpreise rausgeben. Die Gastfans sind bereit, für so ein Spiel nen Fuffi hinzulegen aber kaum ein Lev- Sympathiesant. Ich sage bewusst nicht Fan.
-
Was für eine Überreaktion hier. Es ist durch Corona immer noch eine besondere Situation. Die Ultras gehen ligaweit nicht hin, da ist es für einen motivierten Gästeanhang leicht, akustisch ebenbürtig oder sogar lautstärker zu sein. Wir hatten auch gefühlt Heimspiele in Bielefeld und Köln.
Wäre der Bochumer Anhang nicht so stark gewesen, wäre es auch nicht so aufgefallen.
Generell: Wer über die Lethargie in der Nordkurve meckert, kann ja gerne mithelfen, etwas daran zu ändern. -
Was für eine Überreaktion hier. Es ist durch Corona immer noch eine besondere Situation. Die Ultras gehen ligaweit nicht hin, da ist es für einen motivierten Gästeanhang leicht, akustisch ebenbürtig oder sogar lautstärker zu sein. Wir hatten auch gefühlt Heimspiele in Bielefeld und Köln.
Wäre der Bochumer Anhang nicht so stark gewesen, wäre es auch nicht so aufgefallen.
Generell: Wer über die Lethargie in der Nordkurve meckert, kann ja gerne mithelfen, etwas daran zu ändern.Danke. Viel Aufregung um wenig.
Spiel gewonnen, Bochum gerade auf Willkommenstour. Gönne ichvihnen. Haben aber verloren und nächstes Jahr bei voller Hütte singen wir sie dann ausm Stadion.
-
Solange wir den D-Block nicht komplett in einen Stehblock machen, wird sich leider bei uns nie was ändern...ich bin leider nicht so nah dabei, aber anscheinend gibt es dagegen ja Gründe, die nicht zu ändern sind.
Allerdings werden wir dadurch nie etwas verändern können. Nur so wären auch mal beim Anpfiff mehr da, so würden sich auch größere Gruppen für Auswärtsfahrten bilden, so würden wir auch mehr Nachwuchs für unsere Fanszene bekommen, so würden wir auch sowohl akustisch aber auch sichtbar einen einheitlichen Block haben...
Hab etliche Kollegen auch im Arbeitskreis mit Kindern, die versuchen regelmäßig zu kommen. Allerdings kommt von den Kindern immer der Kommentar: hier ist doch nichts los!
Die laufen uns alle zu den Vereinen in der Nachbarschaft weg. Man erreicht neue Fans nicht nur durch guten Fußball, sondern viel mehr durch eine gute Stimmung im Stadion. -
Würde es auch nicht dramatisieren. Ich saß gestern B3 höhe Mittellinie. Zumindest erste Halbzeit war die Nordkurve gleichwertig, Bochumer steigerten sich in der 2. Hz dann von laut auf sehr laut.
Die hatten halt Partystimmung und feierten halt ihre Masse und Möglichkeiten.
Außerdem lebt ihre Mannschaft im Moment auch Kampf und Leidenschaft vor, was jeden Fan eines Underdogs natürlich wahnsinnig motiviert.Und genau das ist Problem bei uns im Moment, unsere Mannschaft motiviert die einen nicht zum Support, die anderen kommen bei 7 Grad Nieselregen erst gar nicht.
Man sollte auch nicht vergessen das Ungeimpfte nicht ins Stadion kommen können und wir den Ausfall von mehreren Tausend Zuschauern nicht mal eben kompensieren können.Noch eine Punkt. Die Bochumer hatten gestern richtig kraftvolle und laute Fangesänge, eine richtige Lehrstunde. Die Nordkurve meistens die seit Jahren immer gleichen lalala Gesänge. Man sollte da echt mal was neues kraftvolles probieren und nicht immer nur die Sachen von anderen umzutexten und nachzumachen
-
Problem da leider: wenn wir die Blöcke nicht kaufen, kauft sie wer anders. In dem Fall Gäste. Der H-Block und A-Block ist eine Farce bei spielen mit vielen Gästen. Da sollte man mal ansetzen und die Reize vor der Saison, sich dort als Leverkusener eine Dauerkarte zu holen, immens erhöhen.
Indem man z.B. die Preise der Jahreskarten drastisch reduziert?Fakt ist: Die momentanen Umstände sind bei uns deutlich sichtbarer als anderswo. Trotzdem werden die Effekte bei jedem anderen Verein auch bemerkt.
-
Danke. Viel Aufregung um wenig.
Spiel gewonnen, Bochum gerade auf Willkommenstour. Gönne ichvihnen. Haben aber verloren und nächstes Jahr bei voller Hütte singen wir sie dann ausm Stadion.
Lasst den Bochumern doch diesen einen Auftritt, den es im Ruhrstadion allenfalls gegen WOB gibt. Zuhause ist bei denen nämlich ligaunabhängig i.d.R. auch nix los. -
Würde es auch nicht dramatisieren. Ich saß gestern B3 höhe Mittellinie. Zumindest erste Halbzeit war die Nordkurve gleichwertig, Bochumer steigerten sich in der 2. Hz dann von laut auf sehr laut.
Die hatten halt Partystimmung und feierten halt ihre Masse und Möglichkeiten.
Außerdem lebt ihre Mannschaft im Moment auch Kampf und Leidenschaft vor, was jeden Fan eines Underdogs natürlich wahnsinnig motiviert.Und genau das ist Problem bei uns im Moment, unsere Mannschaft motiviert die einen nicht zum Support, die anderen kommen bei 7 Grad Nieselregen erst gar nicht.
Man sollte auch nicht vergessen das Ungeimpfte nicht ins Stadion kommen können und wir den Ausfall von mehreren Tausend Zuschauern nicht mal eben kompensieren können.Noch eine Punkt. Die Bochumer hatten gestern richtig kraftvolle und laute Fangesänge, eine richtige Lehrstunde. Die Nordkurve meistens die seit Jahren immer gleichen lalala Gesänge. Man sollte da echt mal was neues kraftvolles probieren und nicht immer nur die Sachen von anderen umzutexten und nachzumachen
So so, LEV der Verein der ungeimpften Fans?
Und die "lalala Gesänge" hat wer angestimmt, wo doch die, welche dafür angeblich verantwortlich zeichnen, gar nicht im Stadion waren? -
Werfen wir einen Blick auf die Zahlen: Rund 23ts im Stadion, "... insgesamt werden den VfL Bochum 2205 Gästeanhänger nach Leverkusen begleiten. Das teilte der Revierklub am Donnerstag mit." (Quelle: RevierSport, der zu einer "Invasion" aufgerufen hatte). Gehen wir mal großzügig davon aus, dass über H, A + ein paar B1 etc. gut 5ts den Weg nach Leverkusen gefunden haben. Es bleibt so oder so bei einer klaren zahlenmäßigen Dominanz des Heimpublikums.
Was also hat diese totale Lethargie bewirkt? Das schexxx Spiel, der graue November, noch ein Spiel Donnerstag, die fehlenden Ultras und nicht Geimpften? Fakt ist auch: Kommt von Nord kein entscheidender Impuls, macht allein ein gut gefüllter, euphorisierter Block G auch aufgrund der sehr guten akust. Umstände alles stimm-mäßig platt. Gehen wir im besten Fall davon aus, dass man gestern irgendwie schlecht drauf war in Nord. Die Bereitschaft in B mitzuziehen, anzufeuern, aufzustehen, Schal hoch zu halten oder zumindest zu klatschen, ist meinem Eindruck nach sogar besser geworden.
Tickets faktisch verschenken an Lev.-Sympathisanten in H + A geht natürlich nicht.
-
-
Bochum 11 Jahre keine 1. LIGA. nahes NRW Auswärtsspiel, einige Bochum Fans waren noch nie in Lev, etc.
96/97 waren ja auch sehr viele Levs in Bochum, soll also vorkommen, dass bei so nem Spiel viele Auswärtsfans hin und her fahren.
-
11 Jahre ist das schon her bei denen? Krass.
-
Sind welche nicht gekommen wegen Corona?
-
Ich kenne etliche, die nie wieder ins Stadion kommen werden ... keinen Cent mehr für einen Klub, der durch seinen Chef-Manager Ungeimpfte als "hochgradig unanständig." bezeichnet.
Wer seine Rechte wahrnimmt, ist lt. Aussagen von Bayer unanständig. Wer so mit seinen Fans umgeht, der soll demnächst alleine die Kasse füllen. Keinen Cent mehr für die willfährige, vorauseilende Unterstützer und womöglich noch Profiteure einer rechtsbrechenden Regierung. Im 3.Reich war dieses Unternehmen auch schon einmal Vorreiter.Wehret den Anfängen! Und das tue ich hiermit. Morgen folgt die endgültige Kündigung aller noch pausierenden Jahreskarten!
Stimmung wird nie wieder aufkommen ...
-
Ich kenne etliche, die nie wieder ins Stadion kommen werden ... keinen Cent mehr für einen Klub, der durch seinen Chef-Manager Ungeimpfte als "hochgradig unanständig." bezeichnet.
Wer seine Rechte wahrnimmt, ist lt. Aussagen von Bayer unanständig. Wer so mit seinen Fans umgeht, der soll demnächst alleine die Kasse füllen. Keinen Cent mehr für die willfährige, vorauseilende Unterstützer und womöglich noch Profiteure einer rechtsbrechenden Regierung. Im 3.Reich war dieses Unternehmen auch schon einmal Vorreiter.Wehret den Anfängen! Und das tue ich hiermit. Morgen folgt die endgültige Kündigung aller noch pausierenden Jahreskarten!
Stimmung wird nie wieder aufkommen ...
Dann verstehe ich nicht, was du noch in diesem Forum machst, hier geht es doch um genau diesen Verein?
-
Ich kenne etliche, die nie wieder ins Stadion kommen werden ... keinen Cent mehr für einen Klub, der durch seinen Chef-Manager Ungeimpfte als "hochgradig unanständig." bezeichnet.
Wer seine Rechte wahrnimmt, ist lt. Aussagen von Bayer unanständig. Wer so mit seinen Fans umgeht, der soll demnächst alleine die Kasse füllen. Keinen Cent mehr für die willfährige, vorauseilende Unterstützer und womöglich noch Profiteure einer rechtsbrechenden Regierung. Im 3.Reich war dieses Unternehmen auch schon einmal Vorreiter.Wehret den Anfängen! Und das tue ich hiermit. Morgen folgt die endgültige Kündigung aller noch pausierenden Jahreskarten!
Stimmung wird nie wieder aufkommen ...
Aua, so nen Sch.eiss muss man am Montagmorgen lesen, das tut extrem weh. Gründe doch mit Caminons ne Selbsthilfegruppe und meldet euch BITTE hier ab. Und die etlichen, die du kennst gleich mit
-
Jede Regierung ist und war rechtsbrechend und korrupt, auch vor Corona. Immer und überall. Jetzt wird es etwas offensichtlicher, aber am Tatbestand hat sich nichts geändert. Warum also die Aufregung?
-
Demnach werden Leute wie Optimist wohl nie wieder Fußball gucken, denn - Überraschung - so ziemlich jeder Verein handelt wie uns Rudi. Aber bekanntlich ist das ja auch egal, denn bald werden die geimpften massenweise tot umfallen, sobald die höheren Mächte aufs Knöpfchen drücken. Ich selbst zittere auch schon vor diesem Datum und lebe jeden Tag als wäre es mein letzter
-
Wenn ich schon lese "wehret den Anfängen"!
Diese Leute haben noch immer nicht kapiert, dass gerade sie "die Anfänge" sind.
Menschen, die sich aus Dummheit oder Panik vor einen Wagen spannen lassen, sich blind zum Helfershelfer derer machen, die nur eines im Schilde führen.
Und das hatten wir tatsächlich schon... -
Demnach werden Leute wie Optimist wohl nie wieder Fußball gucken, denn - Überraschung - so ziemlich jeder Verein handelt wie uns Rudi.
Das einzig Gute an Corona.
-