Jupp Heynckes

  • Zitat

    Original von BigB
    Die Weiterentwicklung der Mannschaft, die er nach dem Spiel in dieser Hinrunde gesehen haben will, kann ich nicht erkennen. Sonst wären wir doch besser als letzte Saison.


    Naja ich würde mal sagen Weiterentwicklung in der Hinsicht, dass die Mannschaft sich nach einem Gegentor nicht aus dem Konzept werfen lässt und nicht wie die letzten Jahre blind nach vorne rennt(z.B. Hamburg).
    Ich finde schon, dass da ein Reifeprozess vollzogen wurde.
    Ich denke, dass wir in der RR wieder mit 2 Stürmern spielen, zum Glück ist Kießling endlich wieder da!

  • Schade, Jupp: Wer zu ängstlich ist, im Heimspiel gegen Freiburg mit zwei Stürmern zu spielen, dabei noch den derzeit schwächsten Angreifer allein und zu Beginn aufstellt, kann sich über verschenkte Punkte nicht beklagen.


    Warum Rolfes erst so spät ausgewechselt wurde, weiß wohl nur der Trainer allein. Für mich war nach 20 Minuten absehbar, daß von ihm derzeit und angesichts solcher Platzverhältnisse nichts mehr kommt (kommen kann). Ein fitter und immer brennender Balitsch hätte in diesem Match eindeutig besser gepaßt.


    Entwicklung? Bei abermals viel zu vielen Remis, bereits zwei Niederlagen, das Nichtreibringen von Bigpoints (wie gestern) und einem gewaltigen Abstand zur Spitze fällt mir da wirklich nur das Drehen von Rückständen ein.


    Bleibt zu hoffen, daß Michael Ballack topfit aus der Pause kommt und ein von interessierter Seite erhofftes "Loch" verhindern wird!

  • Zitat

    Original von BigB
    Trotz der defensiven Aufstellung haben wir uns in dem Bereich stark verschlechtert im Vergleich zur letzten Saison.


    Defensive Aufstellung? Naja. Also gestern zum Beispiel hatten wir eine sehr offensive Aufstellung. Selbst das defensive Mittelfeld war eher mit nach vorne denkenden Leuten besetzt.


    Aber in der Sache an sich hast Du Recht. Das hängt m.E. aber auch stark damit zusammen, dass Hyypiä und Reinartz lange nicht mehr so stabil und sicher agieren wie in der letzten Saison. Und wenn ein Friedrich dann auch ausnahmsweise mal wieder pennt, dann klingelts. Wir sind in der Tat leider immer für ein Gegentor gut zur Zeit.

  • Dafür, dass letzte Woche eine solche Euphorie herrschte, ist die Stimmung mir jetzt zu negativ.


    Der Punktverlust ging mir gestern auch tierisch auf den Senkel, und natürlich war die Hinrunde nicht besser, als die in der Vorsaison, aber wir sollten nicht vergessen, wie holprig der Start warund wie viele Verletzte wir immer wieder hatten. Im September hätte ich jedenfalls nicht erwartet, dass wir am Ende der Hinrunde auf Platz 3 mit 33 Punkten, punktgleich mit dem Zweiten stehen und in der EL als Gruppenerster souverän durchmarschieren. Gestern wurde leider nur ein großer Teil der Hoffnung zerstört, nochmal ganz oben angreifen zu können.

  • Ich glaube nicht, dass Dortmund nun wirklich noch zu holen ist. Selbst bei einem Sieg zum Rückrundenauftakt. Sehr bedauerlich!


    Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, aber meiner Meinung nach waren das gestern irreguläre Bedingungen. Bei den Bodenverhältnissen siehst du immer besser aus, wenn du dich nur hinten rein stellst und einige wenige schnelle Aktionen nach vorne fährst. Daher fand ich die Moral der Mannschaft insgesamt eigentlich ganz OK. Eindlich mal kein brauner Streifen in der Butz, wenn es um die Wurst geht.


    Ganz generell: So ein Gestocher will doch kein Mensch sehen - die FIFA sollte mal ernsthaft drüber nachdenken, den Rahmenterminplan umzustellen. Letztendlich gehen die beiden Monate, die in der nördlichen Hemisphäre ideal für den Fussball sind, dafür verloren, dass alle 2 Jahre eine EM oder WM stattfindet. Wenn sie schon beim Revolutionieren sind, klönnten sie gleich noch die Nettospielziet einführen. Z.B. in der letzten Viertelstunde. Warum wird die Nachspielzeit auf die Sekunde genau bestimmt, wenn dann am Ende 2 von 3 Minuten für die Ausführung von Einwürfen draufgehen?


    Balitsch das alte Kampfschwein wäre gestern eine sehr starke Waffe gewesen. Den hätte er wirklich früher aus dem Hut ziehen sollen.

  • Der Tainer wird mir immer unverständlicher.


    Jeder hat spätestens gegen Madrid gesehen, was ein Kiessling wert ist. Im bedeutungslosen Spiel gegen Atletico bringt er ihn zur Halbzeit und gestern wartet er bis es fast zu spät ist mit seiner (und Helmes') Einwechslung.


    Viel zu spät reagiert! Erinnerte mich fast an Labbadia in Berlin! Diese Niederlage (es ist eine) kreide ich einzig und allein Heynckes an.

  • Zitat

    Original von Onkel'78
    Der Tainer wird mir immer unverständlicher.


    Jeder hat spätestens gegen Madrid gesehen, was ein Kiessling wert ist. Im bedeutungslosen Spiel gegen Atletico bringt er ihn zur Halbzeit und gestern wartet er bis es fast zu spät ist mit seiner (und Helmes') Einwechslung.


    Viel zu spät reagiert! Erinnerte mich fast an Labbadia in Berlin! Diese Niederlage (es ist eine) kreide ich einzig und allein Heynckes an.


    Deine Aussagen werden hier immer unverständlicher....


    Du bist scheinbar der Einzigste, dem es entgangen ist, dass Kiess eine sehr lange Zeit verletzt war und gg. Madrid sein ERSTES Spiel seit langem gemacht hat.


    Ich bin so froh, dass solche Konsorten wie Du nicht wirklich im Verein was zu sagen haben, bei soviel Unverstand....


    Hauptsache gemeckert...Glückwunsch!!! :LEV5



  • Was ist denn das für eine Bescheuerte Aussage von dir? Wolltest du unbedingt mein "meckern" kritisieren?


    Nicht nur du Supermann hast bemerkt, dass er lange verletzt war, sondern auch so Konsorten wie mir ist das nicht entgangen.


    Aber: Wenn er gegen Madrid zur Halbzeit kommen konnte, warum nicht gestern? Und was es gebracht hat, haben wir ja auch gestern dann gesehen! Leider zu spät!


    Aber entschuldige bitte meinen Unverstand...
    Und du lebe weiter in deiner "alles ist gut" Welt...


  • Heynckes sagte vor dem Spiel bei Sky sinngemäß folgendes:
    "Stefan kommt nur, wenn er ihn dringend braucht, er war lange verletzt, und soll erst zur Rückrunde wieder voll belastet werden, das sei so abgesprochen"


    Zudem haben gefühlte 95% der User hier gesagt, das er grundsätzlich erst wieder zur Rückrunde eingesetzt werdein sollte, ihn jetzt von Beginn an zu fordern im nachhinein halte ich frü fragwürdig.
    Man stelle sich vor, er hätte sich gestern oder Donnerstag verletzt..

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Ich sehe in der Bereitschaft der Mannschaft, nicht aufzugeben und bis zum Schluß zu fighten - selbst wenn dabei unter beschissenen Bedingungen "nur" ein Pünktchen rumkommt - eine absolut positive Weiterentwicklung. Zu Hause gelingt es aber einfach zu selten, einen Gegner (offensiv) so unter Druck zu setzen, dass der frühzeitig die Moral verliert. Immer wieder laufen wir begünstigt durch individuelle Fehler Gefahr, uns Gegentreffer einzufangen. Gelingt es Heynckes, der Mannschaft in der Rückrunde mit dem im Grunde unverzichtbaren Kies mehr Offensiv-Dynamik zu verschaffen, ist vielleicht noch eine kl.Chance gegeben, ganz vorne anzugreifen. Tendenziell müssen wir aber wohl eher "nach hinten" schauen. Van Bommel hat gestern schon maximum attack angekündigt.

  • Ihr seid echt die geilsten.


    Gegen Madrid hätte sich auch JEDER hier Derdyok oder Kiess für Helmes zur Halbzeit gewünscht, das war nämlich erste Halbzeit gar nichts. Und dann ist er aufgewacht und hat doch noch ein gutes Spiel gemacht. Ihr müsst mal bedenken das es in einer Situation viel schwieriger ist Enttscheidungen zu treffen als NACHHER.


    zumal ich mal zu bedenken geben will, dass 95% hier kaum die Trainingsleistungenen kennen...


    Aber Hauptsache kritisieren was das Zeug hält, zu Sachen die kein Trainer der Welt vorraussehen kann.


    Ich habe in der Tat das Gefühl, das hier nur Leute sich rumtreiben, die sobald es mal RICHTIG schlecht laufen würde ( 2. Liga) oder so, direkt zum Fc gehn würden, falls die nicht bis dahin schon Regioliga sind oder so... :LEV9

  • Zitat

    Original von Erik M.
    Helmes für Derdiyok zur Halbzeit hätte m.E. auch schon was genützt.


    Glaube ich nicht. Die können beide nicht in diesem System. Auch ein Kießling hatte in der Skibbe-Zeit übrigens schon große Probleme als einzige Spitze. Alle drei sind Spieler, die nur mit einem Sturmpartner funktionieren. Das hat diese Hinrunde eindrucksvoll gezeigt und es lässt sich an den Noten und Tore einfach ablesen. Ich hätte demnach null Verständnis, wenn wir auch in der Rückrunde im 4-5-1 spielen.

  • Zitat

    Original von BigB


    Glaube ich nicht. Die können beide nicht in diesem System. Auch ein Kießling hatte in der Skibbe-Zeit übrigens schon große Probleme als einzige Spitze. Alle drei sind Spieler, die nur mit einem Sturmpartner funktionieren. Das hat diese Hinrunde eindrucksvoll gezeigt und es lässt sich an den Noten und Tore einfach ablesen. Ich hätte demnach null Verständnis, wenn wir auch in der Rückrunde im 4-5-1 spielen.


    kommt nicht oft vor aber stimm ich dir vollkommen zu

  • Zitat

    Original von BigB


    Glaube ich nicht. Die können beide nicht in diesem System. Auch ein Kießling hatte in der Skibbe-Zeit übrigens schon große Probleme als einzige Spitze. Alle drei sind Spieler, die nur mit einem Sturmpartner funktionieren. Das hat diese Hinrunde eindrucksvoll gezeigt und es lässt sich an den Noten und Tore einfach ablesen. Ich hätte demnach null Verständnis, wenn wir auch in der Rückrunde im 4-5-1 spielen.


    Kieß hat unter Skibbe öfter rechts außen gespielt als zentral in der Spitze (da war meist dieser Grieche aktiv, der Tore am Fließband schießt wenn er NICHT für den Bayer aktiv ist).


    Davon abgesehen gebe ich dir aber vollkommen Recht. Für das 4-5-1 haben wir nicht den idealen Stürmer. Kieß sollte gesetzt sein und einen Partner neben sich haben.