Trikot Bayer 04 Leverkusen Thread

  • Ich weiß, das für viele die Trikotgestaltung wichtig ist. Mein aktuelles rotes Trikot habe ich mir mal für 20 Euro geholt. War schon 2 Jahre ausgelaufen. Mir ist das echt Wumpe. Von mir aus können sie in Kartoffelsäcken spielen ,solange wir gewinnen. Aber wie einleitend gesagt, man kann das sicher anders sehen.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Tradition hin oder her: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Nehmt mal das blau-grüne Auswärtstrikot von 98/99 – ich finde es nach wie vor großartig und eines unserer schönsten Trikots, auch wenn die Farben nix mit unseren Vereinsfarben zu tun haben. Von mir können sie aber auch jede Saison in einem schwarz-rot-gestreiften Trikot spielen.

    +++ Hat den Balzac vergessen: Intellektueller Fußballtrainer kehrt in Kabine zurück +++

  • Und deswegen liefen die HSV_Spieler (Vereinsfarben sind weiss, blau, schwarz) jahrelang auch mit solchen Trikots herum 1 2 3 ?

    ES geht darum, das der HSV (und auch Hannover z.b. eine andere traditionelle Spielkleidung als die Vereinsfarben eingeführt hat. Die ist beim HSV einfach eine rote Hose. Und bei H96 ein rotes Trikot anstatt irgend was grünes...


    Es geht mir nicht um Ausweichtrikots oder ähnliches. Es geht einfach darum, das der Bayer mit Jako es nicht mehr hinkriegt, mehr Zweifarbigkeit der Vereinsfarbe in Heim/Auswärtstrikots zu präsentieren.


    Mir gehts gar nicht um Designs, einfach um "unsere VEreinsfarben". Und diese sind im Auswärtstrikot nicht drin, und leider auch im Heimtrikot nur marginal.


    sowas sollte
    mal Feyenoord Rotterdam machen.

  • Kann ich zu 100% zustimmen... Aber... Selbst wenn das Gelb jetzt Schwarz wäre - das Trikot ist absolut keine Offenbarung!

    Ihr versteht das auch nicht. Es geht nicht um "paar gelbe Akzente" , es geht nicht um Geschmack und DEsign.
    Es geht um GLEICHBERECHTIGTE Vereinsfarben, und die sind für unsere Spiekleidung nicht ganz rot mit etwas weiss oder nicht ganz schwarz mit etwas gelb oder auch nicht ganz weiss mit etwas rot oder grün...


    Vereinsfarben sind seit der Auflösung des TSV gottseidank wieder schwarz-rot-weiss , Spielkleidung wie in Gau- Bezirks- Ober .und Regionalligen überwiegend schwarz-rot, oder auch damals schon Ausweichkombinationen mit rot weiss, schwarz-rot weiss....


    Mir gefiel das dunkle Blau mit Orange der 50ger auch sehr gut, aber das hat nichts zu sagen. Entweder spielt ein Verein nun mal in seinen Traditionsfarben, und die Sportfirma bekommt ansprechende Abwechslungen hin...oder eben Jako.
    Niemand, auch ich nicht, würde meckern, wenn mehr rot im Heimtrikot zu sehen wäre (vllt mal ne rote Hose ? ;) oder im Auswärts einfach etwas mehr schwarz drin wäre. Ist aber alles nicht...

  • ES geht darum, das der HSV (und auch Hannover z.b. eine andere traditionelle Spielkleidung als die Vereinsfarben eingeführt hat. Die ist beim HSV einfach eine rote Hose.

    Ich habe keine HSV-Hosen gepostet sondern deren rosafarbene Trikots. Zum Teil waren sie auch rosa/lila. Die haben weder etwas mit den Vereinsfarben zu tun noch mit den Rothosen. Nur weil du den HSV lobend hervorgehoben hattest...


    Wird Zeit, dass wieder gespielt wird, wenn man sich jetzt schon über ein paar gelbe Trikotapplikationen in solch epischer Breite echauffiert!

  • Ist nur Spekulation, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es in der Saison 2021/22 dann zum 20-jährigen Jubiläum des CL-Finales wieder ein Trikot mit schwarz-roten Längsstreifen gibt.

  • Ich habe keine HSV-Hosen gepostet sondern deren rosafarbene Trikots. Zum Teil waren sie auch rosa/lila. Die haben weder etwas mit den Vereinsfarben zu tun noch mit den Rothosen. Nur weil du den HSV lobend hervorgehoben hattest...


    Wird Zeit, dass wieder gespielt wird, wenn man sich jetzt schon über ein paar gelbe Trikotapplikationen in solch epischer Breite echauffiert!

    Nein, ich habe ihn nicht lobend hervorgehoben, sondern nur sagen wollen, das andere Vereine seit Jahren andere trad. Spielkleidung haben können als die Vereinsfarben.
    In Bezug auf Experimente etc haben auch andere schon etliches hinter sich, aber das muss uns ja nicht als Vorbild dienen.

  • https://www.kicker.de/fcn-wech…ausruester-787313/artikel


    Adidas steigt wieder in Nürnberg ein.


    Ich dachte, die wollen nur noch Nationalmannschaften und das führende Team des jeweiligen Landes sponsorn :LEV9


    So hat es adidas damals jedenfalls begründet.
    Aber ggf. gibt es bei Adidas ja nun wieder ein Umdenken.
    Union Berlin spielt ja seit dieser Saison auch in adidas.
    Und Nürnberg kehrt - nach zwei Jahren mit Umbro als Ausstatter - auch wieder zu adidas zurück...


    Wer weiß: Vielleicht gibt es ja für uns auch die Möglichkeit auf ein „Comeback“ bei Adidas. Leider müsste man hierfür aber noch 2 Jahre warten, da unser Vertrag mit JAKO leider noch bis Sommer 2022 läuft.
    Hoffentlich kommt bloß nicht auf die Idee mit JAKO zu verlängern... :wacko:

  • Sowohl bei Düsseldorf als auch bei Nürnberg schließen die Clubs einen Vertrag mit 11teamsports ab.
    Adidas ist da eigentlich gar nicht beteiligt, d.h. ein wirkliches Umdenken hat da auch nicht statt gefunden.


    Einen solchen Deal für Bayer 04 erhoffe ich mir absolut nicht. Das Unternehmen wollte uns nicht mehr -> ergo will ich auch nicht über irgendwelche Hintertürchen zurück...

  • So hat es adidas damals jedenfalls begründet.
    Aber ggf. gibt es bei Adidas ja nun wieder ein Umdenken.
    Union Berlin spielt ja seit dieser Saison auch in adidas.
    Und Nürnberg kehrt - nach zwei Jahren mit Umbro als Ausstatter - auch wieder zu adidas zurück...


    Wer weiß: Vielleicht gibt es ja für uns auch die Möglichkeit auf ein „Comeback“ bei Adidas. Leider müsste man hierfür aber noch 2 Jahre warten, da unser Vertrag mit JAKO leider noch bis Sommer 2022 läuft.
    Hoffentlich kommt bloß nicht auf die Idee mit JAKO zu verlängern... :wacko:

    1.) Brauch ich Adidas nicht


    2.) Die Frage, gibt es da noch Adidas? Ich mein die haben letzten Herbst nen Werk in Deutschland geschlossen und nach China verlagert. Wollten (oder haben) Filialen geschlossen, bzw keine Miete gezahlt, beantragten Staatshilfen. Supi Unternehmen...

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)