Bochum Spiel Ostersonntag?!

  • Ostersonntag gab es schon immer Bundesliga wie hier auch schon richtig geschrieben wurde und wems nich passt bleibt zu hause und wer kann kommt ganz einfach ist das.... Es gibt doch gar kein Grund sich darüber aufzuregen...

  • Zitat

    Original von Meister 2005!!!


    wie bitte?du glaubst ernsthaft das sowas zum osterausflug wird?
    ich komme mir grad echt alleine vor weil ich anscheinend der einzige bin der darin ein problem sieht
    was würde eure familie denn sagen wenn ihr wegen fussball zu hause bleibt?
    im übrigen wurden die spiele bis jetzt immer nur ostersamstag ausgetragen nie sonntags


    Quatsch,ist nicht das erste mal,dass Bayer Ostersonntag ein Heimspiel hat und schon mal darüber nachgedacht,dass wir Gründonnerstag UEFA Cup Spiel haben kann Dein Problem nicht nachvollziehen.


    Übrigens ist ja wohl in Planung,dass zukünftig Weihnachten gespielt werden soll,ich fände das gut.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Zitat

    Original von Meister 2005!!!


    wie bitte?du glaubst ernsthaft das sowas zum osterausflug wird?
    ich komme mir grad echt alleine vor weil ich anscheinend der einzige bin der darin ein problem sieht
    was würde eure familie denn sagen wenn ihr wegen fussball zu hause bleibt?
    im übrigen wurden die spiele bis jetzt immer nur ostersamstag ausgetragen nie sonntags


    Geh mit der Familie ins Stadion oder willst Du lieber mit der Verwandschaft streiten :D

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zitat

    Original von Rheinlaender_Lev
    Aus diesem Grund wir auch in Zeiten der Globilisierung die Frage aufkommen, welche christlichen Feiertage wird überhaupt noch brauchen, wenn sie ja eben nur einen Teil der Bevölkerung anspricht.


    Oh, dann versuch mal Ostern und Weihnachten abzuschaffen. Da würde aber ein Aufschrei gehen. Auch durch den Bevölkerungsteil, der damit eigentlich nix am Hut hat. Man macht sich oft und gerne über Christen lustig, aber deren Feiertage nimmt man doch gerne mal mit...


    Ich finds auch unglücklich, Ostern ist grade bei den Christen in der Tat ein noch höheres Fest als Weihnachten. Aber die Entscheidung hinzugehen oder nicht, die ist ja jedem freigestellt. Und deswegen werde ich z.B. nicht hingehen. Aus voller religiöser Überzeugung. Ich ärger mich nicht darüber, dass ich das Spiel nicht sehen kann. Ärgern würde ich mich, wenn man sich jetzt dafür noch entschuldigen müsste, dass man an Gott glaubt und deswegen nicht zum Fussball kommt.

  • Zitat

    Original von Erik M.


    Oh, dann versuch mal Ostern und Weihnachten abzuschaffen. Da würde aber ein Aufschrei gehen. Auch durch den Bevölkerungsteil, der damit eigentlich nix am Hut hat. Man macht sich oft und gerne über Christen lustig, aber deren Feiertage nimmt man doch gerne mal mit...
    .


    Genau das wollte ich damit sagen.

  • ich "glaube" :LEV19 fast, das war so impliziert...jedenfalls meinte ich das rauszulesen....


    Ich bin zwar katholisch erzogen aber hab nix mehr damit am Hut, ist halt mein Problem......


    ...trozdem kann ich wenigstens versuchen die Leute ernst zu nehmen die damit ein Problem haben.....


    Irgendwelche Statistiken sollten genau DAS lächerlich machen...


    Aber das wäre dann auch höhere Schule....gar von Respekt zu reden....oder...oh weh....selbigen zu praktizieren........ nicht auszudenken....

  • vielleicht mal ne schockierende Info an alle:


    der Sonntag ist generell ein christlicher Feiertag - aus diesem Verständnis rührt auch die bis heute geltende starke Arbeitseinschränlung am Sonntag.
    Insbesondere soll er auch die Möglichkeit der Besinnung geben.


    für etwas detailliertere Infos hilft sicher am Anfang wikipedia.


    Ostersonntag ist natürlich ein besonders hoher christlicher Feiertag, es ist letztlich DER Feiertag schlechthin.
    Warum dort Fußball gespielt wird, weiß ich nicht.
    Zumindest am Karfreitag respektiert man die religiöse Bedeutung des Tages.



    Vielleicht sollten diejenigen, die am liebsten an jedem Tag Fußball sehen würden, sich mal kurz fragen, ob Fußball tatsächlich alles im Leben ist (riskante Frage in einem Fußball-Forum :LEV19), aber mglw. machts bei dem ein- oder anderen ja doch nen bißchen Klick und man spart sich hier wenigstens die Verbalkicks gegen jahrtausendealte Traditionen.



    na siehste, wer sagts denn: wiki hilft: http://de.wikipedia.org/wiki/Sonntag

  • Warum sollte kein Fußball gespielt werden? Ist diese Forderung nicht total unberechtigt? Sagen wir mal 60% der Deutschen sind Christen. Davon wirklich "gläubig" ist vielleicht die Hälfte. Was noch sehr, sehr optimistisch geschätzt ist. Wir können ja mal hier eine Umfrage machen, wer den Ostersonntag als "Möglichkeit der Besinnung" sieht. Eigentlich ist Ostern wie Weihnachten ein Fest, das eher von der Konsumidee als von der Religiösität am Leben gehalten wird.


    Sollte sich also der Rest der Bevölkerung (70%) nach diesen 30% richten? Natürlich nicht. Die Forderung ist egozentrisch. Jeder kann seine Prioritäten setzen und entweder hingehen oder nicht. Aber die Tage, an denen die Kirche so etwas vorschreiben konnte, sind vorbei.

  • Zitat

    Original von Professor
    Was für eine sinnlose Diskussion! Ist doch vollkommen latte ob da Ostern oder sonst irgendnen Quatsch ist!
    Die Spiele vom Bayer sind die einzigen Feiertage :D


    ... und das mit oder ohne Barbarez ;)

  • Also ich selber bin nicht christlich, aber ich finde es auch ein bisschen unfair gegenüber den Christen die wirklich an Gott glauben.


    Ostern ist mit Weihnachten das meist gefeierte Fest auf der ganzen Welt, darum sollte man sich auch danach richten...
    Und ganz besonders in Leverkusen, denn es liegt in einem katholischen Gebiet Deutschlands, wo Weihnachten und Ostern ein kleines bisschen ernster genommen wird, als in Norddeutschland.

  • Die Spanier gehen sogar noch einen Schritt weiter:


    Stadt Sevilla bittet um Termin-Verlegung
    Die Stadt Sevilla will um die Verlegung des Viertelfinal-Hinspiels im UEFA-Pokal zwischen dem FC Sevilla und Tottenham Hotspur bitten.


    Der Grund: Der Donnerstag, 5. April, vor Ostern ist ein nationaler Feiertag in Spanien, an dem darüber hinaus eine sehr bekannte Prozession tausende von Besuchern in die Stadt lockt.


    "Es geht nicht nur um die Frage der Sicherheit in der Stadt, sondern auch um den Respekt davor, was diese Prozession für viele Menschen bedeutet. Am besten wäre es, wenn in der Osterwoche überhaupt kein Fußball stattfindet. Das aber ist kaum umzusetzen", erklärte Alfonso Rodriguez, Sprecher der Stadt Sevilla auf einer Pressekonferenz am Montag.


    Quelle: bundesliga.de


    Was ja viel eher frustet ist, dass der Bayer jetzt insgesamt 8 (!) Spiele in der Rückrunde an einem Sonntag ran musste/muss!!!

  • Wir spielen auch am Ostersonntag in Duisburg. Ist ja net so weit weg oder? dann könnte man ja noch einmal...oder ne, ist zu spät, schade. :LEV6

    gegen Hertha, Frankfurt, Cottbus und den KSC
    und in Hannover, Stuttgart und Nürnberg....es war geil mit euch!
    BAYER & DER OFC!

  • Zitat

    Original von MOE
    Und ganz besonders in Leverkusen, denn es liegt in einem katholischen Gebiet Deutschlands, wo Weihnachten und Ostern ein kleines bisschen ernster genommen wird, als in Norddeutschland.


    Warum das denn?! Nur weil in K*ln ne große Kirche steht?!

  • Leute, jeder von euch weiss wahrscheinlich was einem Israeli ein Sabbat bedeutet... in Israel finden alle Spiele am Samstag statt!!! Und das halte ich wirklich fuer unfair! Sollen wir jetzt deswegen auch Innen im Lande den Krieg fuehren?! In Deutschland passiert so was ein mal im Jahr wenn ueberhaupt und dass ist noch lange kein Grud sich diskriminiert zu fuehlen! :LEV18

  • Streng genommen müßte man die Austragung des Spiels gegen Pamplona und nicht die der Begegnung gegen Bochum in Frage stellen weil:


    Die Kar-Lithurgie beginnt am Gründonnerstag ( Abend ) und endet am Ostersonntag ( Morgen ). Für gläubige Christen ist dies die heiligste Zeit des Jahres.


    Ob in unserem Stadion am 5.4. sowie 8.4. gespielt wird oder nicht hält aber keinen gläubigen Menschen davon ab, seinen christlichen Ritualen nachzugehen.


    Ich bin selbst Christ und werde selbstverständlich beide Spiele vor Ort sehen, keine Frage. Am Freitag und Samstag habe ich dann noch genug Zeit die Birne etwas freizukriegen.