User-Kommentare zu den Bayer04-Nachrichten

  • Die Auswärts und Heimbilianz zeigt deutlich, dass sich nicht viel zu letzter Saison geändert hat. Wir tun uns auswärts einfacher und zu Hause schwerer, da wir wie letzte Saison nicht in der Lage sind das Spiel selbst zu gestalten. Letzte Saison haben wir defensiv besser gestanden, diese Saison wird sich nur noch nach dem Gegner gerichtet. Im Augenblick sind wir am Tiefpunkt angelangt. Es ist schon lange her, wo wir spielerisch so schwach waren, wie aktuell.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Mir war gar nicht bewusst, dass wir letzte Saison auch so heimschwach waren.


    Und wir hatten noch Glück, dass wir gegen eine Mannschaft wie Frankfurt noch in allerletzter Sekunde gewonnen haben (Elfer in der Nachspielzeit). Nimm dir nur mal die glorreichen Heimspiele gegen die Mannschaften wie: Freiburg, Nürnberg, Gladbach oder Mainz! Da wird dir schlecht! Aus möglichen 12 Punkte wurden es mickrige 2! Selbst da war nicht alles Gold, was glänzte...


  • Und wir hatten noch Glück, dass wir gegen eine Mannschaft wie Frankfurt noch in allerletzter Sekunde gewonnen haben (Elfer in der Nachspielzeit). Nimm dir nur mal die glorreichen Heimspiele gegen die Mannschaften wie: Freiburg, Nürnberg, Gladbach oder Mainz! Da wird dir schlecht! Aus möglichen 12 Punkte wurden es mickrige 2! Selbst da war nicht alles Gold, was glänzte...


    Zu ergänzen wäre auch, dass wir gegen Köln mit viel Glück und einem nicht gegebenen regulären Tor von Podolski gewonnen haben.

  • Richtig...das Spiel hab ich sogar noch unbewusst verdrängt! Deswegen sag ich ja: wenn man sich die (Heim-)Spiele nochmal anschaut, dann wird man erkennen, dass es da auch nicht allzu gut lief!


    Einzig die Rückrunde hat uns nach vorne gebracht, wo wir zwischenzeitlich ordentlich gepunktet haben - 8 BuliSpiel in Serie (7 Siege, 1 Unentschieden)! Danach kam das Bayernspiel und wie das ausging, muss ich ja keinem erzählen.

  • Die Auswärts und Heimbilianz zeigt deutlich, dass sich nicht viel zu letzter Saison geändert hat. Wir tun uns auswärts einfacher und zu Hause schwerer, da wir wie letzte Saison nicht in der Lage sind das Spiel selbst zu gestalten. Letzte Saison haben wir defensiv besser gestanden, diese Saison wird sich nur noch nach dem Gegner gerichtet. Im Augenblick sind wir am Tiefpunkt angelangt. Es ist schon lange her, wo wir spielerisch so schwach waren, wie aktuell.


    Man muss auch mal gucken das unser Auswärtsprogramm relativ leicht war bisher. Die richtigen Brocken kommen erst in der Rückrunde mit Dortmund, Schalke, Bremen, Hamburg und natürlich Köln :LEV18

    Egal wie laut die Kölner schrein,
    Der Bayer bleibt die Macht am Rhein!

  • Naja Spox hat nicht viel mit Investigation und Seriosität zu tun... Die haben das aus irgendeiner anderen ähnlichsinnlosen Quelle abgeschrieben.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Naja Spox hat nicht viel mit Investigation und Seriosität zu tun... Die haben das aus irgendeiner anderen ähnlichsinnlosen Quelle abgeschrieben.

    zudem findet man auf der Seite diese Meldung noch nicht mal. Halte ich auch für ziemlich sinnfrei. Falls Barnetta fit für Einsätze ist, wird er sicherlich bei uns zu Spielen kommen. Ist er noch nicht soweit, könnte ja selbst die Fortuna mit ihm nichts anfangen.

  • Naja, wenn ich mir nachstehende Passage des Welt-Artikels durchlese, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass Skibbe kommt. Scheint nach seiner hiesigen Zeit nicht mehr so dicke mit Völler zu sein....Zumindest verstehe ich diese Aussage als Spitze gegen Völler....


    "Auf die Frage, ob sein belastetes Image auch mit der Zusammenarbeit mit
    Völler zu tun habe, hat Skibbe mal gesagt: „Natürlich, das hat sogar
    sehr viel mit Rudi Völler zu tun. Völler ist wie Franz Beckenbauer eine
    Lichtgestalt im deutschen Fußball. Beide werden nur selten kritisch
    betrachtet. Wenn Bayer eine gute Phase hat, heißt es immer, der Rudi hat
    super eingekauft. Wenn es nicht so gut läuft, dann haben ein Michael
    Reschke oder der Trainer Skibbe nicht richtig geguckt.“

  • Waere auch mehr als verrueckt, den Skippe zu holen. Aber der Rudi waere auch hochkratig Suizid gefaehrdet, wenn er sich ernsthaft auf so eine Geschichte einlassen wuerde. Kommt ein Bayer-Fremder Trainer hier her, und es funktioniert nicht, dann kann man noch sagen: Naja, hat nicht gepasst! Aber bei einem scheitern von Skippe in Leverkusen, dann kann der Rudi sofort gehen, und der Holzi nachdem er seinen Espresso ausgetrunken hat. Unglaublich!

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen