Stefan Kießling

  • Am besten einfach das Thema in der Öffentlichkeit ruhen lassen. Auch gut gemeinte Aktionen lassen das Thema nur wieder unnötig hochkochen.

    Nein, das sehe ich nicht so. Es geht dabei doch um was Grundsätzliches: Nämlich das Thema Menschlichkeit. Und ich finde, dass man so was ganz und gar nicht unter den Tisch fallen lassen sollte. Scheinbar muss in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein über diese Thematik hergestellt werden-Kießling ist doch nicht das einzige Opfer. Und eine solche Diskussion (die es anscheinend ja braucht, weil die Menschen anscheindend nicht wissen, wie man sich sozial verhält) könnte allein schon dadurch erreicht werden, dass sich Verantwortliche anderer Bundesligisten klar positionieren. Oder zumindest unsere Verantwortlichen mal stärker an die Öffentlichkeit gehen sollten und ein solches Verhalten verurteilen sollten (auch das Verhalten der Medien).
    Tapeworm: Kießling hat alles gemacht, was in seiner Macht steht. Er kann nicht darüber entscheiden, wie andere mit der Situation umgehen.

  • Zitat

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Biebricher hatte per Facebook einen doppelten Beinbruch gewünscht.


    Wie ich neulich las, war das nicht sein erster Aussetzer. Und er scheint es auf den Kieß abgesehen zu haben.


    Als dieser auf facebook zu seinem verletzten Fuß postete, das es schon besser wird, kommentierte das Herr Biebricher mit der Aussage "Am besten er würde abfallen".


    Darauf angesprochen antwortete der Herr Politiker, das muß jemand anderes von seinem Account aus gepostet haben. Aha.

  • Wie ich neulich las, war das nicht sein erster Aussetzer. Und er scheint es auf den Kieß abgesehen zu haben.


    Als dieser auf facebook zu seinem verletzten Fuß postete, das es schon besser wird, kommentierte das Herr Biebricher mit der Aussage "Am besten er würde abfallen".


    Darauf angesprochen antwortete der Herr Politiker, das muß jemand anderes von seinem Account aus gepostet haben. Aha.


    Schaut euch den Typ doch an...dem steht die Dummheit doch schon im gesicht.
    Und natürlich bmg fan, was erwartet man da noch anderes???

  • Tapeworm: Kießling hat alles gemacht, was in seiner Macht steht. Er kann nicht darüber entscheiden, wie andere mit der Situation umgehen.

    Du hattest geschrieben:

    Zitat

    Am Besten wäre es doch, wenn sich die ganzen Bundeligisten mit Kießling solidarisieren würden...

    Ich bezog mich auf Kießling, wenn er das z.Bsp. nicht will, um evtl. seine Familie und Kinder zu schützen, dann ist das sein gutes Recht und dann soll keiner seinen Namen für eine "Kampagne" benutzen.


    Aber, also jetzt ein "GROSSER ABER", ich stimme dir schon zu, ABER warum warten bis die Bundesligisten auf den Plan treten. Jeder kann (und sollte) selbst dazu etwas beitragen, vor seiner Tür fegen, zum Beispiel manch Entgleisungen hier im Forum oder im Stadion. Und da fängt es doch schon an, für denen einen gehört das zum Fußball dazu, Tradition, Folklore. Wie hat das einer vor ein paar Wochen genannt. Fußball ist Asi uns soll immer Assi bleiben. Ich möchte das nicht herabstufen (im Gegenteil) aber hier herrscht doch so eine Aufregung, weil es einen Leverkusener Spieler mal erwischt hat, bei anderen Spieler (und da bin ich mir sicher) würde die Aufregungung 1-2 Tage andauern, aber keine 2 Wochen.


    Aber da das keine fußballspezifische Problematik ist, kannst du immer etwas dagegen tun. Also nicht warten bis ein Verein oder Verband wieder ne schöne Kampagne fährt, selbst aktiv werden.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)


  • Schaut euch den Typ doch an...dem steht die Dummheit doch schon im gesicht.
    Und natürlich bmg fan, was erwartet man da noch anderes???

    Na, na, das ist doch Blödsinn.


    Würdest du das jetzt auch schreiben, wenn er sich als Bayern,Schalke, BVB, FC- Fan ...... usw. bekennen würde?

  • Das aber seine Gedankengaenge noch haesslicher wie er selbst sind, sollte man bei diesem Aussehen fast fuer unmoeglich halten. Ein widerlicher Zeitgenosse, der auch noch auf Steuerzahlers kosten, sein Unwesen treiben darf...

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Habe gerade diesem Fatzke, eine Nachricht geschrieben, wie unverschaemt ich dessen Kommentar finde. Wer Lust hat kann das mir gleich tun


    Ich habe gerade ne mail verschickt...


    Guten Tag Herr Biebricher!
    wie man lesen kann, haben Sie einen persönlichen tiefen Hass gegen Stefan Kießling. Ich verstehe, das man in manchen Situationen menschlich reagiert. Auch als Politiker, obwohl man doch für sowas Medienberater beschäftigt und mit dem gezahlten Gehalt auch dieser Schmerz abgegolten sein sollte.
    Auch ich möchte mich Ihren Glückwünschen anschließen und hoffe, das Ihren Wählern nicht die Füße, aber statt dessen die Hände abfallen.
    Ich bin stolz, solche Heroen wie Sie mit meinen Steuergeldern zu finanzieren.


    Hier das Statement seiner Partei:


    Im BILD-Interview hatte er schon gesagt: „Wenn man dann hinterher ein paar Zeilen schreibt, ist es damit nicht unbedingt getan...“


    Innerhalb der CDU kommt der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete ohne Konsequenzen davon!


    Landesgeschäftsführer Jan Zimmer zu BILD: „Für uns hat das keine Auswirkungen. Ich habe mit Herrn Biebricher gesprochen, er hat eingesehen, dass seine Aussage nicht gut war und sich dafür öffentlich entschuldigt.“

  • Innerhalb der CDU kommt der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete ohne Konsequenzen davon!


    Warum auch? Auf "abgeordnetenwatch" antwortete er auf die Frage nach Abtreibung:


    3. Aus tiefer christlicher Überzeugung, gehe ich davon aus, dass menschliches Leben bereits mit der Empfängnis beginnt. Unter ethischen Gesichtspunkten kann ich Abtreibung daher nur grundsätzlich ablehnen. Der Schutz des ungeborenen Lebens ist mir persönlich eine Herzensangelegenheit.


    Bei den offiziellen "Christen" ist das so: Ungeboren wird geschützt - weil Herzensangelegenheit. Ist der Mensch dann aber da hat er Pech. 13 Millionen Menschen sind allein in Deutschland verarmt, im Mittelmeer ertrinken jedes Jahr Tausende von Menschen - nicht gerade auf Lustreise - aber hier werden lieber Bischofsresidenzen prunkvoll ausgebaut oder Fussballspieler wohl auch aus tiefer christlicher Überzeugung so richtig angegangen.
    Diese Herren sollten sich mal lieber um ihre Aufgaben kümmern und diese abarbeiten anstatt nur um sich selbst zu kreisen. Alter...


    Übrigens:
    Ultras Leverkusen waren schon vor Ort.


    Bierbricher findet man auch auf der Flirt-Maschine "badoo.com" vom Russen Andrey Andreev.


    Er sucht nach neuen Freunden... :LEV18

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Zitat

    Landesgeschäftsführer Jan Zimmer zu BILD: „Für uns hat das keine Auswirkungen. Ich habe mit Herrn Biebricher gesprochen, er hat eingesehen, dass seine Aussage nicht gut war und sich dafür öffentlich entschuldigt.“


    Wat fuer ne Witztruppe, diese CDU. Nicht gut!? Nicht gut ist es, wenn man einen Fussballspieler verspottet und verhoehnt. Aber einem Spieler Verletzungen im schwersten Ausmasses an den Hals wuenschen, ist dann nochmal eine andere Kategorie. Aber eine schwarze Kraehe hackt der anderen kein Auge aus. Peinliche Aktion vom Biebricher selbst, und jetzt auch noch diese heuchlerische Unterstuetzung seiner Parteikollegen...

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Hab den guten Herren letzte Woche bereits angeschrieben, null Reaktion. Darauf seine Chefin im Landtag angeschrieben, da kam dann ein 0-8-15 Schreiben zurück von wegen B. hääte sich bereits entschuldigt blablabla. Glaube aber schon, dass man ihm intern gut den Kopf gewaschen hat! Und seine Chefin
    http://www.julia-kloeckner.de/
    kann man ja immer noch kontaktieren. Ne Mail kostet nix, ist schnell geschrieben und das Thema wird dort nicht vergessen

  • Da hat er sein Leben durch seine "tiefe christliche Überzeugung" doch schon verwirkt, da er gegen mindestens eine Todsünde verstoßen hat.


    ....Ach nee das kann man ja wegbeichten und alles ist wieder gut.

  • Es müsste doch die Möglichkeit geben im Ausschuss für Sport ... über eine Partei (Grüne?) eine Stellungnahme von diesem Herrn dazu einzuholen.


    Seine Unfähigkeit sowohl als Politiker als auch als Christ hat er hinlänglich bewiesen. Was soll eine geheuchelte Erklärung bringen? Solche Leute müssen weg; zuücktreten oder zurückgetreten werden. Punkt aus.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)


  • Seine Unfähigkeit sowohl als Politiker als auch als Christ hat er hinlänglich bewiesen. Was soll eine geheuchelte Erklärung bringen? Solche Leute müssen weg; zuücktreten oder zurückgetreten werden. Punkt aus.


    Das geht jedoch nur wenn du es schaffst das es politisch wird. Und das geht nur wenn die anderen Parteien es aufgreifen und daraus etwas machen wollen. Da ist so eine nette "Be"fragungsrunde im passenden Ausschuss ganz gut. Sonst ist es a: schnell wieder vergessen und B: bleibt es nur beim äußerlichen Protest (der aber in der Politik keine Wirkung hat).

  • Kieß über den ominösen Brief:


    Zitat von Stefan Kießling

    Dies ist keine Entschuldigung, sondern nur eine Rechtfertigung!


    q.e.d.:
    Ganz ganz schwach, der Herr Biebricher.


    Und Landesgeschäftsführer Jan Zimmer versucht sich als Pofalla:
    "Hiermit erkläre ich das Thema Kießling für beendet..."


    Die Herren aus dem Weinbaugebiet werden noch ihr blaues Wunder erleben.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.