Die Zukunft von Bayer04

  • Mir missfällt schon lange unser Verhalten nach eigenen Ballverlusten.


    Sogar gegen den Tabellenletzten ziehen wir uns komplett zurück und überlassen dem Gegner die Spielgestaltung.


    Beispiel Außenverteidiger: Sie stehen bei uns so hoch wie bei keinem anderen Team (wenn im eigenen Ballbesitz), bei Ballverlust laufen sie aber bis an den eigenen Sechzehner zurück und greifen die Gegner gar nicht erst/sehr spät an. Boenisch hat diese Spielart perfektioniert.


    Gegen Bayern und Paris war diese Taktik teilweise von Erfolg gekrönt, aber Sami muss doch sehen, dass man so nicht gegen Braunschweig spielen kann. Wie soll das Tempo hochgehalten werden? Wie sollen Fehler des Gegners provoziert werden?

  • Beim HSV muss Bayers Trainer gewinnen. Boss droht Spielern: „Gravierende Änderungen“ im Sommer


    In der Kabine von Bayer Leverkusen war es richtig laut. Der sonst so ruhige Trainer Sami Hyypiä (40) blaffte seine Spieler an: „Wir müssen reden. Woran liegt es?“ Dann forderte er die hochbezahlten Kicker auf, den Absturz zu erklären. Er bekam am Montag vergangener Woche nach dem 2:3 gegen Hoffenheim kritische und selbstkritische Antworten. Am Ende verpuffte aber auch diese Maßnahme.


    Erst 3:1 am Mittwoch in Augsburg, dann der Rückfall gegen Braunschweig (1:1) am Samstag. Das versetzt den Klub in Alarmbereitschaft. Noch steht Bayer zwar auf Champions-League-Platz vier. Aber der Vorsprung auf Wolfsburg beträgt nur noch einen Punkt. Sportdirektor Rudi Völler (53) wird deutlich: „Das Spiel in Hamburg ist jetzt ein Schlüsselspiel für unsere Ziele.“


    Und für Hyypiä. „Sami sitzt in Hamburg auf der Bank“, sagt Klub- Boss Michael Schade. „Wir wollen mit diesem Konstrukt durch die Saison gehen.“ Völler fügt hinzu: „Sami ist die ärmste Sau bei so einer Vorstellung.“ Als sicher gilt dennoch: Gibt es Freitag beim Vorletzten HSV wieder keinen Sieg, muss Hyypiä gehen. Der Nachfolger, zumindest bis Saisonende, ist schon da: Sascha Lewandowski (42), der Bayer vergangene Saison gemeinsam mit Hyypiä in die Champions League geführt hat, arbeitet derzeit im Bayer-Nachwuchs. Seine Aufgabe wäre es, die Mannschaft erneut in die Königsklasse zu hieven.


    Vor dem Aus steht indes nicht nur Hyypiä. „Es wird gravierende Änderungen im Kader geben“, kündigt Schade drastische Einschnitte an. „Wir müssen genau analysieren, ob wirklich jeder Spieler bereit ist, für gutes Geld auch eine gute Leistung zu erbringen.“ Derzeit ist das nicht der Fall. Bis zum 15. Spieltag holte Leverkusen 2,46 Punkte im Schnitt, war Bayern-Jäger. Seitdem sind es 0,85 Punkte. Sogar der Sturz raus aus den Europa-Rängen ist möglich. Mainz auf Platz sieben hat gerade mal vier Punkte Rückstand. Das lässt sich nicht allein daran festmachen, dass Hyypiä die taktische und spielerische Arbeit hat schleifen lassen. Leistungsträger wie Lars Bender (24), Emir Spahic (33), Simon Rolfes (32), Gonzalo Castro (26) oder Heung-Min Son (21) spielen seit Wochen weit unter Niveau.


    „Das Problem ist das fehlende Selbstvertrauen. Einige Spieler sind froh, wenn sie den Ball weiterleiten können, um bloß keine Verantwortung zu übernehmen“, sagt Schade. „Wir haben derzeit nicht die Führungsfigur, die den Rest mitreißen könnte.“ Der fehlende Mumm war schon häufig das Bayer-Problem. Und jetzt ist es wieder da ...



    Quelle: SportBild-Printausgabe vom 02.04.14

  • Ich hab mal jetzt die restlichen 5 Spieltage durchgetippt. Und was auf jeden Fall sicher ist, dass es ein verdammt harter Kampf um Platz 4 geben wird und das bis zum allerletzten Spieltag, wo Wolfsburg dann zuhause Gladbach zum Showdown bittet. Siege gibt es mMn nur gegen Hertha, bei bereits gesicherten Frankfurter und am letzten Spieltag zuhause gegen ebenfalls schon gesicherte Bremer. Nürnberg auswärts wird megahart und die werden mitten im Abstiegskampf sein und alles raushauen, sodass es nur zu einem Punkt reicht und joa zuhause gegen Dortmund glaube ich nicht, dass man bis dahin schon so weit ist, um gegen die was zu holen. Zumal Dortmund auswärts bärenstark ist, deswegen gibt's da die Niederlage. Am Ende stehen wir dann nach meinem durchgetippten Saisonende mit einem hauchzarten Punkt vor den Wolfsburgern mit 58 Punkten auf Platz 4. :LEV2

  • Ich hab mal jetzt die restlichen 5 Spieltage durchgetippt. Und was auf jeden Fall sicher ist, dass es ein verdammt harter Kampf um Platz 4 geben wird und das bis zum allerletzten Spieltag, wo Wolfsburg dann zuhause Gladbach zum Showdown bittet. Siege gibt es mMn nur gegen Hertha, bei bereits gesicherten Frankfurter und am letzten Spieltag zuhause gegen ebenfalls schon gesicherte Bremer. Nürnberg auswärts wird megahart und die werden mitten im Abstiegskampf sein und alles raushauen, sodass es nur zu einem Punkt reicht und joa zuhause gegen Dortmund glaube ich nicht, dass man bis dahin schon so weit ist, um gegen die was zu holen. Zumal Dortmund auswärts bärenstark ist, deswegen gibt's da die Niederlage. Am Ende stehen wir dann nach meinem durchgetippten Saisonende mit einem hauchzarten Punkt vor den Wolfsburgern mit 58 Punkten auf Platz 4. :LEV2

    Warum bist Du Dir so sicher , das wir in Frankfurt gewinnen? Habe aber ansonsten nichts gegen die Reihenfolge am letzten Spieltag

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Von sicherem Siegen zu sprechen wenn man die Bilanz eines Absteigers hat? Zu optimistisch mMn. In Frankfurt holen wir mit unserer derzeitigen Verfassung nichts.


    Ich sehe sicherlich eher die Parallelen zur letzten Skibbesaison, damals sind wir am letzten Spieltag aus allen Europaplätzen rausgeflogen, nach einer blutleeren Niederlage gegen... Bremen. So wird es dieses Jahr auch wieder kommen. So schnell kann Lewandowski dass Ruder nicht herum reißen.

  • So sicher war ich mir bei Frankfurt auch gar nicht. Aber weil sie schon gesichert sein werden und der große Druck bei denen erstmal abgefallen ist und wir durch einen Trainerwechsel vllt ein wenig im Aufwind sein könnten, bin ich mal von einem knappen Sieg in Frankfurt ausgegangen :LEV18

  • Wenn du gesagt haettest, bis dahin haette sich das mit Veh verfestigt, und der stellt die B-Elf in Frankfurt auf weil er Bock hat mit Leverkusen in der CL zu spielen. Das haette ich akzeptiert...

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • :D


    Aber ich weiß nicht, ich bin iwie optimistisch, Trainerwechsel haben schon des öfteren lösende Wirkungen gehabt. Und ich halte Lewandowski für keinen Unfähigen, wenn auch natürlich nicht für DEN Messias, der dann plötzlich einen Sieg nach dem anderen einfährt. Aber an einen positiven Umschwung bis zum Saisonende mit den von mir vorausgesagten Ergebnisse, wo gut der Sieg in Frankfurt wohl am kritischsten wird, traue ich ihm zu! :LEV2 Da konnte ich in seiner Amtszeit in der letzten Saison, für mich persönlich, schon ein paar Ansätze bei ihm erkennen, die mir etwas Hoffnung machen. :LEV2

  • Wenn du gesagt haettest, bis dahin haette sich das mit Veh verfestigt, und der stellt die B-Elf in Frankfurt auf weil er Bock hat mit Leverkusen in der CL zu spielen. Das haette ich akzeptiert...

    Das wird wie mit dem Nichteinsatz von Sam gegen Schalke. Er wird an dem Tag Frankfurt nicht coachen.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Strunz meinte, das man sich angeblich von 8 Spielern trennen will.
    Klingt erstmal viel, wenn man aber einige Lückenfüller mitzählt (Palop, Yelldell, Ryu, Guardado, Hegeler, Stafylidis, Derdiyok, Sam), dann sind 8 eigentlich nicht so viel.
    Die Spieler in Klammern verlassen uns definitiv, oder sind sehr wahrscheinlich künftige Abgänge.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Die Namen standen doch schonmal im Express oder bei der Bild - daher hatte der Strunz die Namen auch. Meine da wären Rolfes, Castro, Hilbert und Donati dabei gewesen.

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Der hat seine Info doch auch aus der Bild.
    Und die spekulieren.



    Und selbst wenn nicht: Deine Variante ist dann eh die sinnvollste. Der namhafteste Spieler, der gehen würde, wäre Hegeler. Sam und Derdiyok gehen ohnehin. Castro hat erst letztes Jahr verlängert und wie will man Rolfes loswerden?



    Unser künftiger Trainer wird meiner Vermutung nach Schaaf sein (nicht, dass er mein Wunsch wäre). Da sprechen einfach so viele Eckdaten dafür: Beziehung zu Völler, fordert nicht, Erfahrung und ehemaliger Erfolg (nach Dutt, Labbadia und Hyypiä wird man sich keinen vom nahezu selben Format wie Weinzierl, Tuchel oder Breitenberger trauen)..
    Im Grunde muss er nur "Nein" sagen, dass das nichts wird. Dann würde es allerdings spannend.

  • Zitat

    Unser künftiger Trainer wird meiner Vermutung nach Schaaf sein (nicht, dass er mein Wunsch wäre). Da sprechen einfach so viele Eckdaten dafür: Beziehung zu Völler, fordert nicht,....


    ..und spricht schon garnicht über Geld. Da könnte der Norddeutsche durchaus reinpassen. Der redet sowieso nicht viel (und wenn mit geschlossenem Mund). :levz1


    Zitat

    wenn man aber einige Lückenfüller mitzählt (Palop, Yelldell, Ryu, Guardado, Hegeler, Stafylidis, Derdiyok, Sam), dann sind 8 eigentlich nicht so viel.


    Da kannste von ausgehen.

  • Laut Kicker (Printausgabe, Titelseite)


    Leverkusens Neuer
    Sami Hyypiä musste gehen. Das 1:2 in Hamburg bedeutete das Ende der Amtszeit des Finnen als Coach von Bayer Leverkusen. Sascha Lewandowski übernimmt und soll bis zum Saisonende nicht nur dafür sorgen, dass die Mannschaft ihr Ziel, mindestens Platz vier, erreicht. Er soll auch das Team auf die Eignung für künftige Aufgaben überprüfen.

    Mmh, ich bin gespannt....

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Er soll auch das Team auf die Eignung für künftige Aufgaben überprüfen.

    ... für Künftige Aufgaben kann man sich ja mal die gezeigten Leistungen in der Rückrunde anschauen.
    Da bleiben dann mit viel guten Willen noch eine Handvoll an Spielermaterial übrig welches für die künftigen Aufgaben geeignet ist.
    Dann hoffe ich mal wieder (wahrscheinlich wie fast jedes Jahr vergebens) das der charakterlose Haufen einmal gründlich ausgemistet wird.

    In den Tiefen des schönen Rheinlands erhellt ein Kreuz die dunkle Nacht und darunter liegt ein Städtchen, dass durch Fußball Furore macht...

  • ------------------------------------Leno------------------------------------
    ----Jung---------Toprak-------Wollscheid--------Wendell----------
    ------------------------Bender--------Can--------------------------------
    ------------------------------Calhanoglu----------------------------------
    --------Drmic---------------Kießling-------------Son-----------------


    Hätte schon was und wäre bei HSV und Nürnberg Abstieg wohl garnicht so teuer.

  • ------------------------------------Leno------------------------------------
    ----Jung---------Toprak-------Wollscheid--------Wendell----------
    ------------------------Bender--------Can--------------------------------
    ------------------------------Calhanoglu----------------------------------
    --------Drmic---------------Kießling-------------Son-----------------


    Hätte schon was und wäre bei HSV und Nürnberg Abstieg wohl garnicht so teuer.


    Für Wollscheid noch jemand besseren und dann kann sich die 11 aber wirklich sehen lassen! :bayerapplaus

  • Warum wünschen sich alle eigentlich Calhanoglu? Wir haben doch einen Brandt. Dem Jungen würde ich den Weg nicht verbauen und würde glatt wetten, dass in 2 Jahren jeder lacht, wenn man sich dann daran erinnern würde, dass man mal Calhanoglu als Spieler mit mehr potential betrachtet hat und dafür noch viel Kohle ausgeben wollte...

  • Warum wünschen sich alle eigentlich Calhanoglu? Wir haben doch einen Brandt. Dem Jungen würde ich den Weg nicht verbauen und würde glatt wetten, dass in 2 Jahren jeder lacht, wenn man sich dann daran erinnern würde, dass man mal Calhanoglu als Spieler mit mehr potential betrachtet hat und dafür noch viel Kohle ausgeben wollte...

    sehe ich ähnlich, aber irgeneinen Kracher brauchen wir, der uns sofort weiter hilft (zuätzlich zu Drmic und Jung falls wir das hinbekommen)