Europa League 23/24 - 3. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Qarabag Agdam: 5:1 (3:1) (Donnerstag, 26.10.2023, 21:00 Uhr; BayArena)

  • Stammtisch Trainer

    Hat den Titel des Themas von „Europa League 23/24 - 3. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Qarabag Agdam: (Donnerstag, 26.10.2023, 21:00 Uhr; BayArena)“ zu „Europa League 23/24 - 3. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Qarabag Agdam: 5:1 (3:1) (Donnerstag, 26.10.2023, 21:00 Uhr; BayArena)“ geändert.
  • Keiner Verletzt, jederzeit den Gegner im Griff, ein Unentschieden aus heiterem Himmel durch Unachtsamkeit und 11er hatte keine Auswirkungen, e hätte auch 8:1 oder höher ausgehen könne. Spieler haben Spaß, Stimmung ist gut.

    Irgendwie alles zu leicht. Hoffentlich können wir diese Winner Mentalität lange im Team halten.

  • Reg Dich ab!

  • Hat mich sehr gefreut, dass Christoph Daum im Stadion war. Ich werde mir die Doku über ihn heute Abend ansehen.


    Hab ihn mal auf dem Kölner Flughafen getroffen und angesprochen. Er hat total sympathisch reagiert und wir haben einige Minuten miteinander gesprochen. Menschlich ein ganz anderes Kaliber als zB der widerliche Bayern-Uli, dem es in der Kokain-Affäre allein darum ging, Daum (und uns) zu schaden.

  • Was sagen solche Leute eigentlich zu unserer Mannschaft? So viele schwarze…so viele Ausländer…so viele Zugewanderte….

    Meiner einer Leut' sieht den multikontinental-integrativen Kader von Bayer 04 und seinen mitreißenden Fußball tausendmal lieber, als irgendein wo und wie auch immer nationalbeschränkt-brechreizauslösendes Gewürge auf (und neben) dem Platz.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Meiner einer Leut' sieht den multikontinental-integrativen Kader von Bayer 04 und seinen mitreißenden Fußball tausendmal lieber, als irgendein wo und wie auch immer nationalbeschränkt-brechreizauslösendes Gewürge auf (und neben) dem Platz.

    Schön.


    Es ist aber erschreckend wie viele hier das offensichtlich gegenteilig sehen, wenn man sich die Reaktionen auf meine Beiträge ansieht oder wer die von mir kritisierten Beiträge geliked hat. Gut, das sind jetzt die üblichen Verdächtigen, die auch teilweise im Corona Thread durch Wirren Dünnpfiff aufgefallen sind (welch komischer Zufall) und die Beiträge des Foren-Wahnsinnigen gerne liken.

    (Gleich kommt der Irre noch um die Ecke gewatschelt und schaltet sich ein. Ich warte schon drauf. )


    Aber gut. Ich habe gestern schnell gemerkt, wie alleine man dann am Ende mit so nem Thema ist. Jeder, der halbwegs gerade aus denken kann, wusste genau wie dieser Post gemeint war. Aber offensichtlich finden einige das auch noch toll, andere tolerieren es und wieder anderen ist es egal oder Sie halten es für besser es zu ignorieren.

    Mir wurde beigebracht bei sowas den Mund aufzumachen.

    Wenn ich alleine morgens in mein Unternehmen komme und sehe, dass von 14 Mitarbeitern 6 aus fremden Ländern kommen und die teilweise mal genau zu den Menschen gehörten, die hier verunglimpft werden sollen, sich hier aber alle bestens integriert haben (nachdem man sie endlich gelassen hat) , dann kann ich nicht einfach „nichts“ sagen, wenn ich so einen pauschalen braunen Rotz lese. Das war’s aber auch von mir dazu. Bringt nichts. Wer eine solche Denkweise hat, wird Sie niemals ablegen.