Trainer Peter Bosz

  • Im Dortmunder Kader standen damals 30 Spieler. Das war in der Tat vergleichsweise viel. Wir haben aktuell 24 Spieler. Aber großer Kader hin oder her - wenn er damals auf 80% des Kaders zurückgegriffen hat, wenn es um die Startelf ging, dann kann man das ja mal als Richtwert nehmen. Würde bedeuten, dass bei uns bis zum Saisonende 19 Spieler in eine solche Rolle schlüpfen können. Das ist für mich immer noch Rotation.


    Wir werden es ja in den kommenden Wochen erleben. Am Samstag erwarte ich eigentlich keine Veränderung. Aber schon gegen Heidenheim würde es mich doch wundern, wenn er nicht einige neue Spieler bringt. Denn das Programm in den anstehenden 3 Wochen ist schon sehr fordernd und die vielen kleinen Sprints, die seine Vorstellung vom Arbeiten gegen den Ball erfordert, schlauchen zusätzlich.


    Bei seinem System hat man es als Ergänzungsspieler schwer. Da ist Spielpraxis noch viel wichtiger und.Rotation deutlich schwieriger. Außerdem sehe ich auf der Bank auch absolut keinerlei Alternativen zur Startelf :/

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Alario kann jederzeit für Volland vorne rein. Sehe da gar keine Probleme.
    Kann mir auch gut vorstellen, dass Paulinho gegen Heidenheim beginnt.
    Dragovic wird auch für Tah spielen können.


    Ich hoffe, Bosz nimmt den Gegner ernster als du ihn nimmst. Es handelt sich immerhin um den Tabellen-6. der 2.Bundesliga, d.h. viel schlechter als bspw. ein FC Augsburg in der derzeitigen Form werden die auch nicht sein.
    Alario für Volland wäre wahrscheinlich tatsächlich kein großes Risiko. Ansonsten sollte man beachten, dass diese Mannschaft unter Bosz bisher gerade einmal zwei(!) Pflichtspiele absolviert hat. Kein guter Zeitpunkt für Rotation.
    Paulinho? Der hat nicht ein einziges vernünftiges Pflichtspiel für uns absolviert. Viel zu hohes Risiko!
    Und sollte unsere Stammelf halbwegs in Form kommen und ihr Potential abrufen, und sie scheinen zumindest bisher den Eindruck zu machen, dass sie auf einem guten Weg dahin sind, dann haben Spieler wie Dragovic und Baumgartlinger in einer Startelf auch einfach nichts verloren. Kann mir beide, vor allem Dragovic, genau so wie Jedvaj, nur sehr schlecht in einem System Bosz vorstellen. Was zum Problem wird sobald es eine Verletzten-Misere geben sollte. Habe aber auch schon bei der Verpflichtung von Bosz geschrieben, als noch alle vor allem auf Wendell draufgehauen haben, dass er und Sven Bender mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unter Bosz Stammspieler sein werden. Dafür musste man aber auch kein Hellseher sein. Drago und Baumi waren bisher ganz klar einer der besseren Spieler, aber auch nur weil der Rest der Truppe auf Zweitliga-Niveau gekickt hat und nicht annähernd das Potential abgerufen hat, die zwei waren die Einäugigen unter den Blinden, auch deshalb, weil sie in Zeiten in denen der Rest annähernd auf Normal-Niveau gekickt hat, immer negativ aufgefallen sind.
    Trotzdem bin ich sehr froh, die beiden in der Mannschaft zu haben und sehe sie als optimale Einwechselspieler um die Defensive zu stärken, bspw. bei einer Führung. Wir werden beide noch oft ab der 60./70.min sehen :LEV3

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Deine Sicht zu Baumgartlinger kann ich so nicht teilen. Er war letzte Saison und auch diese HR ein enormer Stabilisator unserer Defensive und hätte für mich den Startplatz als 6er sicher.


    Weiß nicht warum Ihn alle so schlecht sehen. Wahrscheinlich ist er Herrn Bosz einfach nicht Reaktionsschnell genug für sein Flachpasssystem.

    W11-1.Liga <= Deutscher Kicker-Meister 2016/2017 =>


    Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf! (Jörg Dahlmann zum Abschied von Lothar Matthäus)

  • Deine Sicht zu Baumgartlinger kann ich so nicht teilen. Er war letzte Saison und auch diese HR ein enormer Stabilisator unserer Defensive und hätte für mich den Startplatz als 6er sicher.


    Weiß nicht warum Ihn alle so schlecht sehen. Wahrscheinlich ist er Herrn Bosz einfach nicht Reaktionsschnell genug für sein Flachpasssystem.


    Unterschreib ich so! Er ist nicht schlecht! Für das was wir gezahlt haben war er fast schon ein Top Transfer! Aber u.a wegen der Reaktionsschnelligkeit, dem Passspiel und dem Überblick sehe ich lieber Aranguiz auf der 6, auch wenn dieser offensiver ist. Baumi braucht einen Nebenmann, eine Doppel 6 Besetzung und die ist derzeit nicht gegeben. Ein defensiver Stabilisator ist er auf alle Fälle, sogar ein guter! Trotzdem...verletzt sich Aranguiz, stehen wir vor einem Problem, oder müssen umstellen. Zum Umstellen ist es aber noch deutlich zu früh! Man kann auch beide Spiele mit der Stammelf spielen, es war gerade erst Winterpause. Vier Pflichtspiele in 3,5 Wochen sollten für alle machbar sein! In England funktioniert das auch, da wird auch nicht wie verrückt rotiert, ausser es geht gegen Amateur Klubs oder der Wettbewerb heisst Ligapokal, der ist aber auch völlig überflüssig.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Zum Umstellen ist es aber noch deutlich zu früh! Man kann auch beide Spiele mit der Stammelf spielen, es war gerade erst Winterpause. Vier Pflichtspiele in 3,5 Wochen sollten für alle machbar sein!

    Wie kommst du auf 3.5 Wochen? Die ersten 4 Pflichtspiele 2019 finden innerhalb von 2.5 Wochen statt (19.1. - 5.2. = 17 Tage). Stellt für sich allein gesehen prinzipiell jedoch auch kein Problem dar! Man muss aber das große Ganze sehen. Und da stehen ab Samstag erstmal englische Wochen am Fließband an. Das bedeutet dann, dass die ersten 9 Saisonspiele der Rückrunde in 26 Tagen ausgetragen werden und die ersten 15 Spiele in 57 Tagen (wir planen für den Erfolg und sehen uns im AF der Europa League). Ab Samstag haben wir in diesem Fall bis zum 17.3. nur eine ein einziges mal eine Woche frei zwischen zwei Spielterminen. Daher würde es mich doch sehr wundern, wenn der Trainer nicht schon frühzeitig damit beginnt, Spielern Pausen zu gewähren.


    Ab Samstag dürfte es auch sehr schwer werden, noch Verbesserungen im Spielsystem auf dem Trainingsplatz zu erarbeiten. Ein echtes Erarbeiten von Inhalten im Training ist unter diesem Termindruck eigentlich gar nicht mehr möglich, wie Klopp mal treffend seinen Alltag in England zusammenfasste.

  • Wir werden es ja in den kommenden Wochen erleben. Am Samstag erwarte ich eigentlich keine Veränderung. Aber schon gegen Heidenheim würde es mich doch wundern, wenn er nicht einige neue Spieler bringt. Denn das Programm in den anstehenden 3 Wochen ist schon sehr fordernd und die vielen kleinen Sprints, die seine Vorstellung vom Arbeiten gegen den Ball erfordert, schlauchen zusätzlich.

    Wir werden es sehen. Bisher hat er nicht nur die Startelf nicht verändert, auch während der Spiele hat er in zwei Partien zusammen nur drei Wechsel vollzogen. Gegen Gladbach habe ich es zum ersten Mal gesehen, dass die Spieler das Aufwärmprogramm noch vor Spielende beendet haben und zur Bank zurückgekehrt sind, obwohl nur ein Mal gewechselt wurde. Es ist in jedem Fall alles etwas anders als unter den vorherigen Trainern.

  • Wie kommst du auf 3.5 Wochen? Die ersten 4 Pflichtspiele 2019 finden innerhalb von 2.5 Wochen statt (19.1. - 5.2. = 17 Tage). Stellt für sich allein gesehen prinzipiell jedoch auch kein Problem dar! Man muss aber das große Ganze sehen. Und da stehen ab Samstag erstmal englische Wochen am Fließband an. Das bedeutet dann, dass die ersten 9 Saisonspiele der Rückrunde in 26 Tagen ausgetragen werden und die ersten 15 Spiele in 57 Tagen (wir planen für den Erfolg und sehen uns im AF der Europa League). Ab Samstag haben wir in diesem Fall bis zum 17.3. nur eine ein einziges mal eine Woche frei zwischen zwei Spielterminen. Daher würde es mich doch sehr wundern, wenn der Trainer nicht schon frühzeitig damit beginnt, Spielern Pausen zu gewähren.


    Ab Samstag dürfte es auch sehr schwer werden, noch Verbesserungen im Spielsystem auf dem Trainingsplatz zu erarbeiten. Ein echtes Erarbeiten von Inhalten im Training ist unter diesem Termindruck eigentlich gar nicht mehr möglich, wie Klopp mal treffend seinen Alltag in England zusammenfasste.


    So gesehen hast du natürlich Recht :LEV6 Logikfehler meinerseits. Aber wenn man von Spiel zu Spiel rechnet hat man, außer in einer Länderspielpause, dann immer zwei Spiele innerhalb einer Woche. Ich drücke mich anders aus, bis zum Heidenheim Spiel haben wir 4 Spiele innerhalb drei Spieltagswochen, oder anders ausgedrückt, "nur" ein Spiel zusätzliche Belastung.
    Danach sieht das natürlich wieder ganz anders aus. Und ja, etwas einzustudieren ist dan quasi unmöglich. Deshalb wird man wohl auch gegen Teams wie Bayern oder Dortmund nicht defensiver, also auch da mit Aranguiz als 6er auflaufen. Das kann natürlich voll in die Hose gehen, ist mir aber lieber als eine taktische Umstellung nach so wenigen Spielen. Wenn wir dafür mit der einstudierten Taktik gegen 10 bis 11 andere Bundesligisten gewinnen und noch ein bis zwei Remis erkämpfen, stehen wir am Ende relativ weit oben und haben eine komplette Sommervorbereitung um für die neue Saison einen "Plan B" einzustudieren. Bei der derzeitigen Form der Bayern und deren Verletzungsmisere sehe ich uns aber nicht unbedingt chancenlos. :LEV3

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Wow, Bosz was für ein Boss! Mit 2 Wochen Vorbereitung bereits ein dominantes Spielsystem implementiert und in den ersten 3 Top-Spielen 2 davon gewonnen, eins davon gegen Bayern und die Niederlage hätten wir eigentlich auch schon gewinnen können. Er scheint wohl die optimalen Schlüsse aus seiner Dortmund-Zeit gezogen zu haben und hat dazu richtig Eier selbst gegen Bayern kein Stück von seiner Überzeugung zurück zu weichen.

  • Ich glaube es ist gut, dass wir Bosz erst jetzt bekommen haben. Das er bei Dortmund gescheitert ist, das spielt uns in die Karten! Er kann hier ganz befreit auftreten, mit dem Wissen, dass es beim ersten Bundesligaklub nicht geklappt hat. Und ich denke auch, dass er uns nicht so leicht abgeworben wird. Hier hat er eine zweite Chance bekommen. Davon werden wir profitieren!!


    Wenn es so weitergeht , ist die Champions League sogar wieder ein Thema. Das kann man durchaus behaupten, wenn man Bayern München besiegt!

  • Hut ab, wie gut es letzte Woche mit Baumi und Systemumstellung ging und das er heute ohne Wenn und Aber auf die eigenen Stärken und die eigene Überzeugung gesetzt hat.


    Ich bin gespannt, wie die Truppe Dienstag ins Spiel geht.
    Wenn die da ebenfalls 100% Einsatz zeigen, wäre schon extrem viel erreicht, viel wichtiger als irgendwelche taktischen Feinheiten.