Fernando Carro

  • Ob das dann am Ende was wird, zeigt die Zukunft; wirklich optimistisch bin ich nicht. Da fehlt einfach das Kleingeld, um Dortmund dahingehend Konkurrenz zu machen. Zumindest sollte es aber möglich sein, Gladbach zu überholen, um dauerhaft die Top 4 zu erreichen.

    Das Kleingeld hat für Monsanto gereicht obwohl man wusste was für ein Rattenschwanz daran hängt...


    Wenn man mit dem Fussball positive Meldungen macht sind das dagegen echt nur Peanuts - selbst wenn die Aufwendungen des Konzerns verdoppelt werden.

  • Sind zumindest immer mal wieder andere Töne, die man so als Bayerfan nicht gewohnt ist. Aber natürlich dauert auch so eine Entwicklung. Zumindest setzt er damit auch Völler, Rolfes und Co stückweit unter Druck. Zumindest kann man die mit solchen Aussagen auch mal gerne konfrontieren.


    Ob das dann am Ende was wird, zeigt die Zukunft; wirklich optimistisch bin ich nicht. Da fehlt einfach das Kleingeld, um Dortmund dahingehend Konkurrenz zu machen. Zumindest sollte es aber möglich sein, Gladbach zu überholen, um dauerhaft die Top 4 zu erreichen.

    Naja. Carros Vorgänger Schade, hat mantraartig immer wieder davon gesprochen, das: "Platz 2 darf nicht der Deckel unseres Denken sein".

    Das Kleingeld hat für Monsanto gereicht obwohl man wusste was für ein Rattenschwanz daran hängt...


    Wenn man mit dem Fussball positive Meldungen macht sind das dagegen echt nur Peanuts - selbst wenn die Aufwendungen des Konzerns verdoppelt werden.

    Alles klar. Möchtest du damit sagen, das wenn Monsanto nicht wäre, die 10,9 Milliarden Dollar die Bayer Fußball GmbH bekommen hätte??? :LEV18 Monsanto hat "aktuell" null Auswirkung. Selbst wenn Monsanto ohne "große" Nebenkosten über die Bühne gegangen wäre, hätte die Fußballabteilung kein Cent mehr bekommen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Naja. Carros Vorgänger Schade, hat mantraartig immer wieder davon gesprochen, das: "Platz 2 darf nicht der Deckel unseres Denken sein".

    Alles klar. Möchtest du damit sagen, das wenn Monsanto nicht wäre, die 10,9 Milliarden Dollar die Bayer Fußball GmbH bekommen hätte??? :LEV18 Monsanto hat "aktuell" null Auswirkung. Selbst wenn Monsanto ohne "große" Nebenkosten über die Bühne gegangen wäre, hätte die Fußballabteilung kein Cent mehr bekommen.

    Ich wollte damit verdeutlichen das sich die Firma Bayer keinen Zacken aus der Krone bricht wenn die Aufwendungen hochgefahren werden. Financial Fairplay spielt doch jetzt eh keine Rolle mehr - siehe ManCity.

  • Ich wollte damit verdeutlichen das sich die Firma Bayer keinen Zacken aus der Krone bricht wenn die Aufwendungen hochgefahren werden. Financial Fairplay spielt doch jetzt eh keine Rolle mehr - siehe ManCity.

    Doch würde sie, weil einfach (unabhängig von Monsanto) keine Interesse besteht.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • wäre nicht schlecht wenn man nach solchen Aussagen auch mal Taten folgen lassen würde.

    Ich finde, dass man zumindest in der Hinsicht Taten sehen kann, wenn man die Investments in den Kader betrachtet. Ein Transfer in der Größenordnung Demirbay ist von der reinen Summe her gesehen, schon gewaltig gewesen. Nur leider hat uns der Transfer kaum nach vorne gebracht (aus meiner Sicht). Aber eine Ansage war das, finde ich, schon.


    Wenn man Taten nur mit Titel gleichsetzt, dann wird es schwierig die Worte zu untermauern. ;)

  • Als der Rudi Völler den Kölner Stadtanzeiger aufgeschlagen hat dürfte er wohl erstmal gerufen haben: "Sabrina... Schnapps ... und lass gleich die Flasche da!"
    Den Herzinfakt dürte nur abgewendet haben, dass Carro wenigstens die Bayern und die Dormunder als "enteilt" ansieht ...


    Scheinbar hat es sich ausgekuschelt unter dem Bayerkreuz ... wäre schön wenn den Worten Taten folgen würden.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Nur so funktioniert es aber! So funktioniert Leipzig, Dortmund und Bayern sowieso. Wie weit diese Forderungen kurzfristig gesehen, überhaupt umsetzbar sind, ist zweitrangig. Es wird Kritisiert und das offen. So etwas ließt ein Trainer Bosz, ein Rudi, und der eine oder andere Spieler auf seiner Luftmatratze im Urlaub. Das wir nicht, bei allem Respekt, Mainz oder Augsburg sind, sollte einigen im Verein ins Bewusstsein zurückgerufen worden sein.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Enttäuschend waren die Niederlagen gegen Berlin, Wolfsburg und der Punkt in Schalke. Das Ziel wurde so unnötigerweise nicht erreicht. Die Niederlagen gegen Bayern und Mailand sind doch die rauhe Wirklichkeit. Alles andere wäre doch ein kleines Wunder. Wir sind da nicht auf Augenhöhe, auch wenn die feuchten Träume sich ganz, ganz selten mal erfüllen. Wir sind nicht mehr in 2001! Wenn das Werk mal auf 250 Mio erhöht, können wir neu denken.

  • Dürfte spannend werden. Finde es aber gut, dass mal wer auf den Tisch haut anstelle alles schönzureden.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • carro wird jetzt ein paar spektakuläre transfers eintüten lassen.

    Die Realität und Carros Anspruch klaffen so lange auseinander, wie der Verein es nicht gebacken bekommt, die Schlüsselspieler langfristig zu halten. Brandts Abgang im letzten Sommer hat eine Lücke hinterlassen, die im Prinzip in der kompletten Hinrunde spürbar war. Warten wir mal ab, wie es nach Havertz Abgang aussieht. Ein Clubchef, der seinen Verein unter den Top-20 sieht, müsste dann aber eigentlich auch seinen Teil dazu beitragen und mithelfen, zu verhindern, dass wichtige Spieler wie Brandt und Havertz zur Konkurrenz abwandern. Denn die dann notwendigen Restaurationarbeiten am Kader kosten Zeit und Punkte. Etwas, was sich ein europäischer Top-20 Club nicht allzu oft leisten kann.


    Ich finde sein Anspruchsdenken und die klaren Ansagen ja im Prinzip total OK, aber wenn er sagt, dass auf allen Ebenen Verbesserungspotential besteht, dann schliesst das auch Themen ein, die er selbst zu verantworten hat. Z.B. eine Verbesserung der Konditionen des Vertrages mit Bayer, die in den letzten 15 Jahre nie an die jährliche Inflation im Fussballgeschäft angepasst wurden. Was vor 15 Jahren mal wirklich ordentlich war, ist heutzutage einfach nicht mehr passend zum Anspruch, ein Top20-Club in Europa zu sein.

  • Ansteff - dem ist nichts hinzuzufügen :LEV6

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Vor allem das, wenn wir mal ein Nachwuchstalent haben, und er über den Tellerrand schauen kann, sofort den nächsten Schritt wagen und weg möchte. Kenne noch Zeiten da waren wir der nächste Schritt.
    Wir bekommen fast nur noch irgendwelche Südamerikanischen Wundertüten, an denen angeblich halb Europa hinterher ist, und die nachher so grosse Defizite haben, das man sie fast 2 Jahre nur auf der Bank bewundern kann. Diejenigen die unverkäuflich sind, weil sie keiner haben möchte, denen sollte der Carro mal ordentlich in den Hintern treten. Die legen hier ihre Füße hoch, weil sie wissen, das es keine ernsthaften Planvorgaben gibt. Und wenn, werden sie nicht intensiv bis zum Schluss wie in Leipzig, Dortmund oder München verfolgt.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Vor allem das, wenn wir mal ein Nachwuchstalent haben, und er über den Tellerrand schauen kann, sofort den nächsten Schritt wagen und weg möchte. Kenne noch Zeiten da waren wir der nächste Schritt.
    Wir bekommen fast nur noch irgendwelche Südamerikanischen Wundertüten, an denen angeblich halb Europa hinterher ist, und die nachher so grosse Defizite haben, das man sie fast 2 Jahre nur auf der Bank bewundern kann. Diejenigen die unverkäuflich sind, weil sie keiner haben möchte, denen sollte der Carro mal ordentlich in den Hintern treten. Die legen hier ihre Füße hoch, weil sie wissen, das es keine ernsthaften Planvorgaben gibt. Und wenn, werden sie nicht intensiv bis zum Schluss wie in Leipzig, Dortmund oder München verfolgt.


    Das sind wir auch heute noch für 99,9% aller Fussballer...