Heiko Herrlich

  • Sagen wir's mal so. Es erschien recht einfach, weil wir so nah dran waren. Das allein war schon eine gute Leistung aber an deinem letzten Satz ist schon was wahres dran. Mit einem 5:0 hätten wir es komplett selbst in der Hand gehabt, uns für die CL zu qualifizieren. Ich finde, es wäre niemandem aus der Vereinsführung ein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn er das vor dem Spiel auch mal agressiv als Ziel formuliert hätte. Sicher, die Spieler haben alle gezeigt, dass sie es wollten, aber vielleicht hilft es auch noch mal, wenn so etwas nicht nur ein mannschaftsinternes Ziel ist, sondern als Anspruch auch von oben formuliert wird. Ein nicht wenig erfolgreicher Club aus dem Süden Deutschlands macht es regelmässig vor. Und wenn es nur hilft, die Gegner unter Stress zu setzen.


    Ich hab eher gegenteilig das Gefühl, dass sobald man hier vor Spielen große Töne spuckt, man dann auf die Schnauze fällt. Daher ist mir die Tiefstaplerei, zumindest nach außen, lieber. Ich bin mir sicher, so wie die Mannschaft Gas gegeben hat, wurde das intern angesprochen, dass man ein 5:0 rausspielen versuchen sollte.

  • Man kann viele Situationen in dieser Saison rausgraben. Allein die roten Karten gegen Dortmund, Leipzig, Köln und Schalke haben uns insgesamt mindestens 4-5 Punkte gekostet. Die Chancen im Stuttgart und Hoffenheim- Spiel haben uns mindestens 3 Punkte gekostet.


    Trotzdem haben wir einen guten, leidenschaftlichen Ball gespielt. Mit Potenzial nach oben aber wenigstens erkennt man so etwas wie eine Entwicklung.


    Und es gibt hier echt Leute, die Herrlichs Kopf rollen sehen wollen. Wen wollt ihr stattdessen?
    Glaubt ihr ernsthaft dass der nächte Schritt von Nagelsmann Leverkusen ist? :LEV14 an Klopp waren wir damals dran. Der wollte aber lieber zu Dortmund. Unser Management ist nicht so dumm. Die wollen natürlich die besten Trainer aber die besten kommen nicht nach Leverkusen.


    Ihr wirft den Optimisten in diesem Forum Naivität vor dabei seid ihr die jenigen die naiv sind. Wir könnten aktuell 100 Mio investieren, uns den besten Trainer holen, es wäre trotzdem höchstunwahrscheinlich dass wir Meister werden. Das ist Realitätsverlust.


    Wir haben es im Gegensatz zu Schalke geschafft Talente und etablierte Spieler zu binden. Wenigstens so, dass wir einen Erlös bekommen wenn sie gehen sollten. Die Transfers sind bis jetzt ein Traum. Trotzdem motzen hier welche. Geht doch zu Bayern, City, Juve oder Real.

  • Erstaunlich! Direkt nach der Verpflichtung von Herrlich hast du nämlich das geschrieben:

    Dementsprechend hat Platz 5 deine Erwartungen also deutlich übertroffen! Zumal Platz 3 ja sogar nur aufgrund einiger mickriger Tore verpasst wurde.


    Und dann hast du noch folgendes prophezeit:

    Na ja.... :wacko:


    YESSSS!!! HERRLICH!!!! :LEV14 :LEV14

  • Ich hab eher gegenteilig das Gefühl, dass sobald man hier vor Spielen große Töne spuckt, man dann auf die Schnauze fällt. Daher ist mir die Tiefstaplerei, zumindest nach außen, lieber. Ich bin mir sicher, so wie die Mannschaft Gas gegeben hat, wurde das intern angesprochen, dass man ein 5:0 rausspielen versuchen sollte.

    Mag sein, aber dann sollen sie sich halt an große Töne gewöhnen! Wenn du im letzten Spiel durch dein eigenes Ergebnis unabhängig von den anderen in die CL kommen kannst, dann kann man das auch so sagen. Intern ist das sicher passiert, worin besteht dann also das Problem es jedem unter die Nase zu reiben? Und wenn es ein 5:0 sein muss, dann sollte es unser Anspruch sein, daheim eben auch mindestens mit 5:0 zu gewinnen. Wir sind schließlich Bayer 04 und da ist es nicht unrealistisch, daheim auch mal 5:0 gegen Hannover zu gewinnen. Und nur weil man das sagt, wird es ja nicht unwahrscheinlicher, das auch zu erreichen. Im Gegenteil: Aus einem verzagten Arsch kommt kein beherzter Pfurz!


    Stell dir vor, Völler oder Boldt tröten das neue Selbstbewusstsein vor dem Spiel in jedes Mikro und du führst nach einer Viertelstunde dann tatsächlich schon mit 3:0 (OK, dafür müsste man halt auch mal die Elfmeter reinmachen). Das hätte die Kontrahenten in Hoffenheim sicherlich deutlich verunsichert bzw. die Dortmunder zu mehr Risiko verleitet. Die Bayern machen das seit Jahrzehnten so - und inzwischen glauben sie dort selbst an den größten Blödsinn, der verzapft wird. Und geht es am Ende doch mal in die Hose, dann haben zumindest nicht nur die auf dem Platz und die auf der Tribüne alles versucht, sondern auch die Lautsprecher im Vorstand.

  • Hier muss man aber nun auch nicht versuchen den 5. Platz als Erfolg zu verkaufen. Schalke(als 2.) und Hoffenheim(als 3.) haben diese Saison ordentlich abgeliefert für ihre Ansprüche. Welche Vereine stehen denn finanziell und kadertechnisch vor uns? Bayern und Dortmund. Mit Schalke und Leipzig sind wir auf einem Level. Wenn dann Platz 5 rauskommt ist das kein Misserfolg, aber auch kein Erfolg. Von den letzten 5 Saisons eben die 2. schlechteste.

  • Ich finde, Heiko hat das Spiel sehr gut reflektiert. Er war nicht euphorisch klar ist das keine Vollkatastrophe, aber wir hätten mehr haben können wenn nicht sogar müssen.
    Ich bin noch immer überzeugt, dass er der richtige Trainer ist.


    Wir brauchen Führungsspieler, einen Führungsspieler mit internationaler Erfahrung. Einer der vielleicht auch 30-32 Jahre ist. Einer, der die Mannschaft mitreißen und auch mal ein Spiel drehen kann.

  • Nach der Saison ist vor der Saison.


    Es gab eine Menge Licht und etwas Schatten - eine zweite Saison mit optimiertem Kader sollte Herrlich bekommen, dann sehen wir weiter.


    Licht: Nach drei Saisons furchtbarer taktikloser Schmidt-Pöhlerei endlich wieder Fußball mit Sinn und Verstand und richtig schön herausgespielten Torchancen. So attraktiv hatte der Bayer lange nicht mehr gespielt. Es macht endlich wieder Spaß ins Stadion zu gehen.


    Schatten 1: Nach wie vor eine katastrophale Chancenverwertung, was durchaus für Qualitätsprobleme bei den Spielern sprechen kann. Heynckes beispielsweise konnte vorhandene Spieler in der Hinsicht allerdings durchaus verbessern...


    Schatten 2: Vor allem in der Rückrunde gab es Spiele mit einer fragwürdigen Einstellung. Dort wurde das Premium-Saisonziel leichtfertig verschenkt. Das darf sich nicht wiederholen! (Ist aber auch klassisch Bayer)


    Schatten 3: Fehler in der Aufstellung und fragwürdige/späte Wechsel und hängen an Lieblingsspielern, in der Rückrunde kaum noch Rotation. Bei der Arbeit mit dem Kader kann sich Herrlich noch deutlich verbessern. Breiter muss dieser aber dennoch auch werden...


    Dennoch überwiegt das Licht. An allen drei Punkten kann man arbeiten.

  • Na ja nach der Trainerverpflichtung von Herrlich dachte ich, jetzt spinnen die endgültig bei Bayer, was mich zu diesen damaligen Aussagen hinreißen ließ. Die kommen jetzt natürlich wie ein Bumerang auf mich zurück, womit ich aber kein Problem habe. Ein bisschen Spott muss man dann eben ertragen, was in diesem Fall für mich auch okay ist.


    Aber:
    Für mich hat Herrlich seine Chance trotzdem nicht genutzt. Jetzt so zu tun, als ob ich total danebengelegen hätte, was die Mittelmäßigkeit anbetrifft, finde ich schon sehr verwunderlich. Hier wird viel zu oft der 5. Platz ins Spiel gebracht. Wir hatten keine internationale Belastung, in der Spitze einen individuell herausragenden Kader und am Ende standen nur 55 Punkte! Als die Bayern und Dortmund – selbst unter Stöger – ernst machten, hatten wir nicht den Hauch einer Chance. Dass wir uns trotzdem für die Euro-League noch qualifiziert haben ist auf die Schwäche der Bundesliga zurückzuführen und unseren individuellen Möglichkeiten, die dann eben gegen schwächere Gegner reichen.
    Wenn wir einen Trainer gehabt hätten, der in der Lage gewesen wäre, der Mannschaft ein spielerisches Konzept zu verpassen, einen Plan mitzugeben auch gegen defensiv ausgerichtete Mannschaften systematisch hinter die Abwehrreihen zu kommen und sich so genügend Torchancen herauszuspielen, Automatismen und Laufwege einzustudieren und in der Lage gewesen wäre, die Spieler von seiner Idee, Fußball spielen zu lassen, zu überzeugen und zu begeistern, dann würden wir jetzt Champions-League spielen. Und diese notwendigen Automatismen und Spielzüge erarbeitet man sich nun mal ausschließlich im Training. Wenn ich ganz oben mithalten will, die Möglichkeiten dazu haben wir, dann reicht es eben nicht mit ganz viel Betonung den Mannschaftsgedanken hervorzuheben und dass sich das einzelne Individuum für die Mannschaft und den Verein zurücknehmen muss. Es ist auch eine Frage von Trainingsqualität und aufgrund fehlender internationaler Belastung hatte er für Training jede Menge Zeit. Deshalb bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass es der Heiko Herrlich auch in Zukunft nicht hinbekommen wird, den Ansprüchen von Bayer 04 gerecht zu werden, die sie eigentlich aufgrund ihrer Möglichkeiten und der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit auch im Hinblick auf zukünftiges Sponsoring usw. haben sollten.



    Zusammengefasst akzeptiere ich natürlich, wenn andere User mit dem jetzigen Auftreten unserer Mannschaft und unseres Trainers zufrieden und damit mit biederem Mittelmaß einverstanden sind.
    Für mich ist jedenfalls der jetzige Status quo viel zu wenig und Schuld daran ist für mich immer derjenige, der vom Verein geholt worden ist, um das optimale aus dem vorhandenen "Spielermaterial" herauszuholen. Heiko Herrlich besitz für mich weder die fachlichen Qualitäten noch die Persönlichkeit, bezogen auf die leistungssportlichen Anforderungen, die von Nöten ist, aus einem herausragenden Kader auch konstant herausragende Leistungen herauszukitzeln.
    Zum Ende der kommenden Hinrunde dürft ihr mich auch wieder zitieren, aber bitte auch dann, wenn ich letztlich recht behalten sollte.

  • Dem ist nichts hinzuzufügen. Allerdings hoffe ich, dass du nicht Recht behalten wirst und es Heiko nächste Saison schafft. Ansonsten haben wir eine weitere Saison verschenkt.


    Wie hier manche Platz 5 als Erfolg verkaufen wollen ist mir schleierhaft. Am 21. Spieltag noch Tabellenzweiter u.a. mit 15 Toren Vorsprung auf Hoffenheim und am Ende 5. mit Torrückstand auf selbige. Dazu 8 Punkte hinter Schalke und und und. Sowas ist sicher kein Erfolg.

  • Dem ist nichts hinzuzufügen. Allerdings hoffe ich, dass du nicht Recht behalten wirst und es Heiko nächste Saison schafft. Ansonsten haben wir eine weitere Saison verschenkt.


    Wie hier manche Platz 5 als Erfolg verkaufen wollen ist mir schleierhaft. Am 21. Spieltag noch Tabellenzweiter u.a. mit 15 Toren Vorsprung auf Hoffenheim und am Ende 5. mit Torrückstand auf selbige. Dazu 8 Punkte hinter Schalke und und und. Sowas ist sicher kein Erfolg.

    Wenn wir gegen Stuttgart 0:0 gespielt hätten und somit Platz 3 erreicht hätten, wäre die Saison dann erfolgreich gewesen!?

  • Sagen wir's mal so. Es erschien recht einfach, weil wir so nah dran waren. Das allein war schon eine gute Leistung aber an deinem letzten Satz ist schon was wahres dran. Mit einem 5:0 hätten wir es komplett selbst in der Hand gehabt, uns für die CL zu qualifizieren. Ich finde, es wäre niemandem aus der Vereinsführung ein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn er das vor dem Spiel auch mal agressiv als Ziel formuliert hätte. Sicher, die Spieler haben alle gezeigt, dass sie es wollten, aber vielleicht hilft es auch noch mal, wenn so etwas nicht nur ein mannschaftsinternes Ziel ist, sondern als Anspruch auch von oben formuliert wird. Ein nicht wenig erfolgreicher Club aus dem Süden Deutschlands macht es regelmässig vor. Und wenn es nur hilft, die Gegner unter Stress zu setzen.

    Wenn du vor so einem Spiel öffentlich ein 5:0 als Ziel heraus gibst, motivierst du eher den Gegner als die eigene Mannschaft. Das wäre eine Beleidigung für Hannover gewesen und hätte die nochmal ordentlich motiviert, sich nicht abschlachten zu lassen und stattdessen selbst zu gewinnen. Auch weil alle wegen des Verdachts der Wettbewerbsverzerrung auf sie geschaut hätten.

  • Dem ist nichts hinzuzufügen. Allerdings hoffe ich, dass du nicht Recht behalten wirst und es Heiko nächste Saison schafft. Ansonsten haben wir eine weitere Saison verschenkt.


    Wie hier manche Platz 5 als Erfolg verkaufen wollen ist mir schleierhaft. Am 21. Spieltag noch Tabellenzweiter u.a. mit 15 Toren Vorsprung auf Hoffenheim und am Ende 5. mit Torrückstand auf selbige. Dazu 8 Punkte hinter Schalke und und und. Sowas ist sicher kein Erfolg.


    Wie sind wir denn auf Platz 2 gekommen am 21. Spieltag? Durch Erfolglosigkeit?


    Willst du Herrlich die bis dahin geholten Punkte negativ anrechnen? Oder als vom Himmel gefallen betrachten?


    Wäre Platz 5 okay, wenn wir zwischendurch nicht weiter vorne gestanden sondern diesen Platz durchgehend gehalten hätten?

  • Im ersten Jahr unter Klopp belegte der BVB Platz 6 nach Platz 13 im Vorjahr. Wir sind nun 5. nach Platz 12 im Jahr davor. Der BVB vergab damals im allerletzten Spiel den EL-Startplatz durch ein 1:1 gegen Gladbach (damals 15.) und musste den HSV (!) vorbeiziehen lassen. Klopp änderte die Spielweise, musste in diesem Prozess jedoch besonders in den ersten beiden Spielzeiten immer wieder Durststrecken durchmachen.
    Es ist also nicht so, dass der hier häufiger als Erfolgsmodell zitierte Klopp beim BVB gleich wie eine Granate einschlug. Er hat sich in seiner ersten Spielzeit eigentlich sehr ähnlich geschlagen wie Herrlich hier bei uns in seiner ersten Saison.

  • Zudem haben wir für die kommende Saison die Mannschaft zusammengehalten. Wenn man HH nun auch noch zwei drei zusätzliche hochkarätige Neuverpflichtung, die uns sofort weiterbringen an die Hand gibt, sehe ich der neuen Saison sehr positiv entgegen.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Im ersten Jahr unter Klopp belegte der BVB Platz 6 nach Platz 13 im Vorjahr. Wir sind nun 5. nach Platz 12 im Jahr davor. Der BVB vergab damals im allerletzten Spiel den EL-Startplatz durch ein 1:1 gegen Gladbach (damals 15.) und musste den HSV (!) vorbeiziehen lassen. Klopp änderte die Spielweise, musste in diesem Prozess jedoch besonders in den ersten beiden Spielzeiten immer wieder Durststrecken durchmachen.
    Es ist also nicht so, dass der hier häufiger als Erfolgsmodell zitierte Klopp beim BVB gleich wie eine Granate einschlug. Er hat sich in seiner ersten Spielzeit eigentlich sehr ähnlich geschlagen wie Herrlich hier bei uns in seiner ersten Saison.

    Wenn wir nach der Logik und diesem Vergleich gehen, dann Frage ich mich, wie gut denn der Tedeaco sein muss? Der macht im ersten Jahr aus viel weniger viel mehr als Herrlich...


    _geloescht_ ja wäre es. So hatten wir alle in der Hand, haben guten Fussball gespielt und im letzten Saisondrittel alles verkackt.

  • Im ersten Jahr unter Klopp belegte der BVB Platz 6 nach Platz 13 im Vorjahr. Wir sind nun 5. nach Platz 12 im Jahr davor. Der BVB vergab damals im allerletzten Spiel den EL-Startplatz durch ein 1:1 gegen Gladbach (damals 15.) und musste den HSV (!) vorbeiziehen lassen. Klopp änderte die Spielweise, musste in diesem Prozess jedoch besonders in den ersten beiden Spielzeiten immer wieder Durststrecken durchmachen.
    Es ist also nicht so, dass der hier häufiger als Erfolgsmodell zitierte Klopp beim BVB gleich wie eine Granate einschlug. Er hat sich in seiner ersten Spielzeit eigentlich sehr ähnlich geschlagen wie Herrlich hier bei uns in seiner ersten Saison.


    Wäre er 5. geworden, wäre die darauffolgende Saison mit allen Konsequenzen nicht so erfolgreich verlaufen. Und genau das könnte leider unser Problem werden.
    Die Europa League ist für das Training eine absolute Katastrophe. Entweder du hast ein komplett funktionierendes Team, oder du hast Pech. Ansonsten hat man gar keine Zeit, irgendwelche taktischen Anpassungen vorzunehmen :/ da muss man sich nur mal Hoffenheim diese Saison anschauen. Die haben im Mittelfeld rumgegurkt, als sie noch EL gespielt haben. Was bringt es dir, Taktik-Weltmeister zu sein wenn du immer zwischen den Entscheidungen stehst, halte ich das Team fit? Versuche ich die Taktik zu optimieren? Stelle ich mich auf den Gegner ein? Choose wisely...


    Hoffentlich klappt das mit HH...

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Mir fällt eine echte Beurteilung hierzu echt schwer. Mit der Hinrunde war ich total zufrieden gewesen.
    Herrlich hat bis dahin gezeigt, dass er die Mannschaft wieder in die Spur gebracht hat und besonders hat mir auch gefallen, dass der Fußball wieder ansehnlich geworden ist und auch deutlich flexibler in der Ausrichtung. Von daher hatte ich schon ein bisschen die Hoffnung, dass sich die Rückrunde erfolgreicher gestalten wird, als sie es letztendlich dann ist. Wirklich stabiler sind wir in diesem Jahr nicht geworden. Wir haben in diesem Jahr einen Punkt weniger geholt und ein deutlich schlechteres Torverhältnis als in der Hinrunde, was hauptsächlich an den weniger geschossenen Toren lag. Ärgerlich ist auch unsere relativ schlechte Heimbilanz (nur 3 Punkte mehr als auswärts).


    Meine Bilanz ist daher eher durchwachsen. Ich versuche das Ganze einfach mal positiv zu betrachten. Wir haben uns im Gegensatz zum letzten Jahr verbessert. Uns werden aller Voraussicht nach keine Leistungsträger verlassen und unser Kader wird tendenziell eher stärker sein als diese Saison. Wir werden eine ruhige Vorbereitung haben und sehr wahrscheinlich auch alle Spieler schnell zusammen haben (Aktuell gehe ich davon aus, dass nur Brandt bei der WM dabei sein wird).


    Ich sehe bei uns auf alle Fälle eher noch Potenzial nach oben, als dass wir uns eher nach unten orientieren müssen. Das würde ich sagen, ist der Unterschied zu Schalke. Da lief meiner Meinung nach alles perfekt zusammen bei denen diese Saison. Die haben viele Spiele am Ende auch glücklich gewonnen oder auch Unentschieden gespielt (z.B. Hinrunde gegen uns). Zudem hatten die auch viel Glück mit Schiedsrichterentscheidungen. Ich gehe stark davon aus, dass die es schwer haben werden, nochmal so eine Saison hinzulegen.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!


  • Wäre er 5. geworden, wäre die darauffolgende Saison mit allen Konsequenzen nicht so erfolgreich verlaufen.

    Ich finde auch nicht, dass Klopps zweites Jahr beim BVB sonderlich erfolgreich war: Aus in der 3. Runde des DFB-Pokals gegen den VFL Osnabrück und Platz 5 - sogar mit weniger Punkten als in der Vorsaison. Richtig durchgestartet ist er mit dem BVB erst im 3. Jahr.

  • Ich finde auch nicht, dass Klopps zweites Jahr beim BVB sonderlich erfolgreich war: Aus in der 3. Runde des DFB-Pokals gegen den VFL Osnabrück und Platz 5 - sogar mit weniger Punkten als in der Vorsaison. Richtig durchgestartet ist er mit dem BVB erst im 3. Jahr.


    Da bin ich ganz bei dir. Aber zwei Jahre (ohne jeglichen Druck!) ohne internationales Geschäft und mit genug Zeit zum Trainieren haben eben den Weg zum Erfolg im 3.Jahr geebnet. Die Mannschaft stand, war eine Einheit und konnte sich im Endspurt voll auf die Meisterschaft fokussieren.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...