• Wie genau soll er das getan haben ?


    Bisschen bösartige Bemerkung, aber wohl nicht ganz falsch, ohne dass man ihm da einen Vorwurf machen könnte. Die Welt ist halt manchmal kompliziert und gute Entwicklungen kommen manchmal um die Ecke.
    Anders gefragt: Hätten sich Wirtz (so schnell) oder Amiri und vielleicht auch andere so entwickelt, wenn Kai hier geblieben wäre. Auf ihm konnte man gut Verantwortung abladen.

  • War gar nicht bösartig gemeint. Zumal das weder von ihm beabsichtigt, noch beeinflussbar war.
    Im Endeffekt war diese mangelnde Entwicklung der Mannschaft von anderen zu verantworten, die ihn ins Schaufenster gestellt sehen wollten.

  • Interessante These, die sich aber erst noch mit einer weiterhin so starken Saison bestätigen muss. Es wäre allerdinga nicht der erste Top-Star, der die Entwicklung einer Mannschaft hemmt. Messi derzeit das augenscheinlichste Beispiel.

    Naja. Mag sein das Messi aktuell nicht die Form der Jahre davor hat (verfolg das jetzt nicht so. Aber die aktuelle Entwicklung des Vereins: Führungslosigkeit in der Chefetage (Aktuell keinen Präsidenten), drohende Pleite kann man jetzt nicht wirklich Messi in die Schuhe schieben. Bei Barcelona (auch auf dem Platz) stimmt einiges nicht mehr, da ist Messi vielleicht ein Symptom, aber nicht die Ursache.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Interessante These, die sich aber erst noch mit einer weiterhin so starken Saison bestätigen muss. Es wäre allerdinga nicht der erste Top-Star, der die Entwicklung einer Mannschaft hemmt. Messi derzeit das augenscheinlichste Beispiel.


    Ist etwas Off topic, aber das mit Messi finde ich etwas unfair. Der hat schon in den vergangenen Jahren durch individuelle Überleistungen die Fehler des Vereins FC Barcelona kaschiert. Ohne ihn wäre schon viel früher aufgefallen, dass da einfach unheimlich viel falsch gemacht wurde. Jetzt kann man sagen: Dann wäre der Knall eher gekommen und Barca heute wieder auf dem aufsteigenden Ast. Aber zu sagen, Messi bremst die nötigen Umbrüche, finde ich dann doch etwas unfair. Den aktuellen Zustand haben vor allem hohe Mitarbeiter des Vereins zu verantworten, nicht Messi.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Er hat uns 80 Mios eingebracht und mir ist es ehrlich gesagt völlig schnurz, ob er sich bei Chelsea bewährt, solange er uns noch für die restlichen 20 Mios ranschafft. Wenn es bei Chelsea nichts wird, können die ihn ja an die Seagulls verleihen!

  • Ist etwas Off topic, aber das mit Messi finde ich etwas unfair. Der hat schon in den vergangenen Jahren durch individuelle Überleistungen die Fehler des Vereins FC Barcelona kaschiert. Ohne ihn wäre schon viel früher aufgefallen, dass da einfach unheimlich viel falsch gemacht wurde. Jetzt kann man sagen: Dann wäre der Knall eher gekommen und Barca heute wieder auf dem aufsteigenden Ast. Aber zu sagen, Messi bremst die nötigen Umbrüche, finde ich dann doch etwas unfair. Den aktuellen Zustand haben vor allem hohe Mitarbeiter des Vereins zu verantworten, nicht Messi.


    Auch Tapeworm:
    Bin da doch total bei euch. Das Problem ist die Jahrelange Misswirtschaft von Bartomeu,die Messi ja auch zu recht kritisiert hat. Ich glaube auch nicht, dass barca ohne messi plötzlich wieder weltklasse wäre. Im Gegenteil: Messi trägt den Verein seit einigen jahren quasi alleine. Sieht man ja auch an seiner spielweise. Er wurde immer mehr zur eierlegenden Wollmilchsau, leitete die Angriffe aus dem MF ein, spielte den öffnenden Pass und musst oft genug dann selber noch den Abschluss suchen. Was ich nur meine: Messi ist so gut, dass er das ganze Spiel auf sich zieht und selbst Topstars wie Griezman und Toptalente wie Puig oder de Jong neben ihm verblassen. Wenn Messi spielt, läuft alles über ihn... das verhindert, dass andere mehr Verantwortung übernehmen. Einzig Alba, Busquets, Fati und Pedri gelingt es (noch) NEBEN Messi ihre Rolle zu finden.


    Ähnlich (klar: von der Qualität her ist Kai natürlich eine viel kleinere Hausnummer) bei Havertz: wenn er spielt, läuft viel im Spiel auf ihn zu. Und gerade Wirtz und Amiri sind/wären neben ihm nicht so aufgeblüht.

  • Schnix


    Okay. Versteh' auch was du meinst. Aber habe trotzdem so meine Schwierigkeit mit de Aussage, weil sie mir zu negativ (auf eine Person reduziert) ist.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ähnlich (klar: von der Qualität her ist Kai natürlich eine viel kleinere Hausnummer) bei Havertz: wenn er spielt, läuft viel im Spiel auf ihn zu. Und gerade Wirtz und Amiri sind/wären neben ihm nicht so aufgeblüht.


    auf Wirtz trifft die Aussage absolut nicht zu. Er ist jetzt mit etwas mehr Erfahrung nur stärker im letzten Pass bzw. Abschluss

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ähnlich (klar: von der Qualität her ist Kai natürlich eine viel kleinere Hausnummer) bei Havertz: wenn er spielt, läuft viel im Spiel auf ihn zu. Und gerade Wirtz und Amiri sind/wären neben ihm nicht so aufgeblüht.

    Bei Wirtz könnte man drüber diskutieren, weil er eine ähnlich Position/Funktion hat. Aber bei Amiri? Was hätte den hindern sollen, im Mittelfeld kämpferisch, läuferisch und als Ballträger/Vorbereiter/Strippenzieher zu glänzen? Ist schon klar, dass es in einem Mannschaftsgefüge bestimmte Rollen gibt. Das st jetzt doch auch so. Wenn ein Spieler systembedingt 70% der Abschlüsse bekommt, bleibt für die anderen wenger übrig als wenn es nur 30% sind. Aber niemand wird dadurch daran gehindert, seine Position bestmöglich im jeweiligen System auszufüllen, nur weil ein einzelner Spieler eine sehr hohe Qualität hat. Spieler wie Iniesta oder Xavi konnten auch neben Messi glänzen weil sie einfach gut waren. Niemand verbietet Messis heutigen Mitspielern, ähnliches zu leisten. Vielleicht sind sie einfach nicht gut genug?