• Bloß hier nicht die Kovacs oder Martin Schmidt. Beide mit sehr absteigenden Ast in der Rückrunde! Frankfurt aktuell fast noch schlechter drauf als wir. Bosz wäre wohl die Premiumlösung, Favre soll uns abgesagt haben, Tedesco wäre mir als spannender Versuch immer noch besser als Kovac und Schmidt.

  • Bloß hier nicht die Kovacs oder Martin Schmidt. Beide mit sehr absteigenden Ast in der Rückrunde! Frankfurt aktuell fast noch schlechter drauf als wir. Bosz wäre wohl die Premiumlösung, Favre soll uns abgesagt haben, Tedesco wäre mir als spannender Versuch immer noch besser als Kovac und Schmidt.


    davon habe ich langsam die Schautze voll...

  • Was meinst du mit System? Wie oben erwähnt hat er doch alles auf 3er/5er Kette umgekrempelt. Er hat Aue übernommen als sie Letzter waren ... mit 5 Punkten Abstand auf den Nicht-Abstiegsplatz ...

    Aber auch hier gilt: Ein Schwalbe macht noch keinen Sommer. Er wäre wahrscheinlich verfügbar, aber die Frage ist, ob es unter dem Strich hier passt. Ein Risiko werden wir sowieso eingehen müssen, warum nicht mit einem jungen, unverbrauchten Trainer. Aber alle werden hier im Forum auch nicht triumphierend aufspringen.


    Bloß hier nicht die Kovacs oder Martin Schmidt. Beide mit sehr absteigenden Ast in der Rückrunde! Frankfurt aktuell fast noch schlechter drauf als wir. Bosz wäre wohl die Premiumlösung, Favre soll uns abgesagt haben, Tedesco wäre mir als spannender Versuch immer noch besser als Kovac und Schmidt

    Du musst aber klar bedenken, dass die Eintracht in der Vorrunde über den Zenit gespielt hat und die Verletzungen (vor allem Meier) einfach nicht kompensieren kann. Kovac leistet dort aus der Ferne betrachtet hervorragende Arbeit und hat sogar noch eine Titelchance. Dazu mit Leverkusener Vergangenheit... also ganz so negativ wäre ich da nicht eingestellt.


  • darum...klick


    das mit dem Lehrgangsbesten hatten wir schon mal.

  • Favre nach Dortmund nimmt wohl immer mehr Formen an. Ich denke Favre können wir (leider :LEV16 ) von der Kandidatenliste streichen.


    Im entsprechenden Kicker Artikel werden wir im übrigen auch genannt bzw. geschrieben, das wir bereits nach Alternativen zu Favre suchen...


    "Noch halten sich in dieser Personalie alle Seiten bedeckt. Allerdings denkt Bayer Leverkusen, das sich ebenfalls Hoffnung auf eine Favre-Verpflichtung gemacht hat, bereits um. Und in Frankreich wird berichtet, dass Favres Klub OGC Nizza sich bereits auf die Suche nach einem Nachfolger begeben hat. Allerdings wird er auch bei Champions-League-Halbfinalist AS Monaco gehandelt. Der 59-Jährige (Vertrag bis 2019) führte die Südfranzosen in seiner ersten Saison gleich auf Platz 3 der Ligue 1 und damit erstmals zur Champions-League-Qualifikation. Nicht das schlechteste Bewerbungsschreiben."

  • Also, ich lege mich fest: entweder einen wirklich gestandenen Erfolgstrainer (Tuchel/ Favre/ Bosz) oder einen wirklich smarten Neuen. So halb-erfolgreiche Kandidaten wie Schmidt/Kovac sind weder Fisch noch Fleisch. Eben Mittelmass. Dann lieber Typ Nagelsmann. Ich habe dann mal eben 45 Min Recherche in diverse Artikel über Tedesco investiert und der, der mich wirklich mitgerissen hat, ist der hier: http://www.zeit.de/sport/2017-…co-trainer-erzgebirge-aue


    Nach der Lektüre muss ich sagen: Er bringt alles mit - menschlich beliebt, grösstes Augenmerk taktische Flexibilität, von Spielern als "Wahnsinn" tituliertes Analysieren des kommenden Gegners. Genau das, was wir brauchen!!



    :LEV2 Ich lege mich fest: Tuchel/Favre/Bosz - oder Tedesco!

  • Kovac ist kein Jahrhunderttrainer, leistet aber sehr solide Arbeit. Wäre mMn eine solide Lösung. Vor der Saison gehört EIntracht für mich zu den ABstiegskandidaten, wenn man den Kader anschaut sind da nicht viele gute Spieler dabei. In der Hinrunde haben sie sehr attraktiven Fußball gespielt und sehr viele Punkte geholt. RR läuft nicht so. Zum einen hat man mit Hustzi im Winter einen Leistungsträger abgegeben, der jetzt fehlt. Zum anderen hat man mit vielen Verletzungspausen zu kämpfen. Mittlerweile geht es ja auch in der Liga um nichts mehr.

  • Hammer, was für Namen hier gehandelt werden. Auf der einen Seite bekannte Namen wie Favre und Tuchel, dann Shootingstars wie Nagelsmann, auf der anderen Seite Unbekannte wie Tedesco und Bosz (wobei ich mich frage, kannte ihn jemand bevor er Schalke rausgeworfen hatte? Ich denke nein. Aber jetzt ist er ein gestandener Trainer.)


    Aber das beste ist, eine 45-minütige Internet Recherche scheint auszureichen, um einen Trainer einschätzen zu könne. Ich schmeiß mich wech....

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich gehe mal davon aus, dass Bayer bei Klassenerhalt in der nächsten Saison einen Spitzenkader haben wird, wenn auch nicht mehr so breit aufgestellt, der von der individuellen Qualität her in der Lage ist, sich zumindest für die Euro-League zu qualifizieren.
    Bevor also der neue Trainer auch nur 1 Minute mit diesem Kader trainiert hat, sollte er erstmal von diesen hochveranlagten Profifußballern respektiert werden. Also brauche ich zu allererst jemanden, der diesem "Spielermaterial" auf Augenhöhe begegnet.


    Was bedeutet auf Augenhöhe?
    Ein Trainer mit Erfahrung in nationalen und internationalen Wettbewerben auf höchstem Niveau, dabei erfolgreich und mit Charisma ausgestattet. Fallen also Kovac, Tedesco, Bosz, Wagner, M. Schmidt, Korkut, Luhukay, Lienen, Bilic, Nagelsmann usw. schon mal weg.


    Wer bleibt übrig?
    Darüber kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
    Meine Trainerkandidaten wären Daum, Tuchel, mit Abstrichen Favre oder, wenn keiner von denen aktuell verfügbar wäre, als Übergang Heynckes oder Hitzfeld.


    Wird zur kommenden Saison bei einem starken Kader als Trainer nur Mittelmaß verpflichtet, geht der Schuss wieder nach hinten los, was aber für unseren Verein dann fatale Konsequenzen haben wird. Das garantiere ich.


    Keine Experimente mehr!


  • 100% konform :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Trainerkandidaten sind laut Kicker Tedesco, Bosz, Kovac, Favre, Martin Schmidt.

    Tedesco wäre für uns aktuell ein viel zu hohes Risiko. Ja, bei Hoffenheim hat ein Nagelsmann funktioniert, aber auch nur, weil er da jeden Grashalm mit Vornamen kannte. Tedesco wäre bei uns ein totaler Nobody, und das funktioniert bei unserer Mannschaft erfahrungsgemäß nicht - auch wenn die ganzen Komfortzonenjohnnys inzwischen nicht mehr hier spielen. - Ehrlich, man muss jetzt nicht auf die krassesten Experimente verfallen, das wäre doch purer Sensationsaktivismus...


    Favre wird es nicht. Schmidt wird es hoffentlich nicht. Kovac... also, wenn ein Jungtrainer, dann der. Hat für sein Alter viel Erfahrung, hat einen Bezug zum Verein, und bringt eine gewisse Härte mit, die uns vielleicht gut tun kann.


    Bosz wäre für mich von der Liste klar der beste Kandidat. Gutes Alter, mit Ajax Erfahrung in der richtigen Gewichtsklasse... aber wird der zu haben sein?

    Weißt du, ich mag deine Beiträge. Aber ich glaube echt, du überschätzt unsere Situation. Unser Kader wird nächste Saison mit Glück konkurrenzfähig um die EL-PLätze sein, und von den von dir genannten Trainern ist allerhöchstens Tuchel mit viel Fantasie vorstellbar.


    Daum, Heynckes und Hitzfeld sind völlig aus dem (Vereinstrainer)Business raus, seit vielen, vielen Jahren; Favre wird andere Optionen haben. Wenn Tuchel beim BVB fliegt, kann ich es mir gerade so vorstellen, dass er uns vielleicht für einen spannende Aufgabe halten würde - aber ich denke wie gesagt nicht, dass ein Trainer, der menschlich so schwierig ist, für Onkel Rudi interessant wäre...


  • Meine Trainerkandidaten wären Daum, Tuchel, mit Abstrichen Favre oder, wenn keiner von denen aktuell verfügbar wäre, als Übergang Heynckes oder Hitzfeld.


    Erfahrung auf national und international höchstem Niveau fordern und dann Christoph Daum nennen, der im letzten Jahrhundert zuletzt diese Anforderungen erfüllt hat. Wach auf, wir haben 2017.


    Ich bin da bei Ballack1904. Egal ob jung oder alt, gut muss er sein. Sozialkompetenz, Fachwissen im taktischen Bereich und Flexibilität muss er mitbringen. Erfahrung kann nicht schaden, aber es soll vor allem der Mannschaft wieder beibringen Fußball zu spielen.

  • Erfahrung auf national und international höchstem Niveau fordern und dann Christoph Daum nennen, der im letzten Jahrhundert zuletzt diese Anforderungen erfüllt hat. Wach auf, wir haben 2017.


    Ich bin da bei Ballack1904. Egal ob jung oder alt, gut muss er sein. Sozialkompetenz, Fachwissen im taktischen Bereich und Flexibilität muss er mitbringen. Erfahrung kann nicht schaden, aber es soll vor allem der Mannschaft wieder beibringen Fußball zu spielen.

    Es ging mir vor allem um die Augenhöhe zum Kader. Da muss ich als Trainer schon einiges zu bieten haben, um ernst genommen zu werden. Erst danach kannst du deine Trainerqualitäten auch bei einem Kader wie unserem einbringen. Ballack1904, so leid es mir tut, ist mit seinem Statement für Tedesco auf dem Holzweg.
    Der Kader von Hoffenheim ist mit dem von Leverkusen nicht zu vergleichen. Nagelsmann ist ohne Zweifel auf dem richtigen Weg. Es fehlen ihm aber einige Stationen und Erfolge, um bei uns, Dortmund oder München ernst genommen zu werden.

    Weißt du, ich mag deine Beiträge. Aber ich glaube echt, du überschätzt unsere Situation. Unser Kader wird nächste Saison mit Glück konkurrenzfähig um die EL-PLätze sein, und von den von dir genannten Trainern ist allerhöchstens Tuchel mit viel Fantasie vorstellbar.


    Daum, Heynckes und Hitzfeld sind völlig aus dem (Vereinstrainer)Business raus, seit vielen, vielen Jahren;

    … und ich glaube, was nicht böse gemeint ist, dass du – nicht nur in diesem Beitrag – unsere Möglichkeiten unterschätzt und Bayer 04 im Standing des deutschen Fußballs unter Wert verkaufst. (die letzten fast 40 Jahre die Nummer drei des deutschen Fußballs, die letzten 20 Jahre sogar die Nummer zwei des deutschen Fußballs - vor Dortmund!)

  • Es ging mir vor allem um die Augenhöhe zum Kader. Da muss ich als Trainer schon einiges zu bieten haben, um ernst genommen zu werden.


    Weißt du das? Haben die Profis dir das erzählt? Ich behaupte dann einfach, wer als Spieler so vorgeht, gehört rausgeschmissen. Letztens noch ein Interview von Philipp Lahm gelesen, wo er sinngemäß meinte, egal wie inkompetent oder falsch ein Trainer lag, er war ihm gegenüber erstmal loyal. Dazwischengrätschen kann man immer noch. Was haben die Spieler in Leverkusen denn erreicht, um diese Haltung einzunehmen?


    Warum funktioniert ein Tuchel beim ehemaligen Double-Sieger aus Dortmund, nachdem der zuvor nur Mainz trainiert hat und in der Euroleague-Quali gescheitert war? Warum funktionierte ein Schmidt hier längere Zeit, obwohl er vorher nur Paderborn und in Österreich gecoacht hatte? Sorry aber hier liegst du eher auf dem Holzweg. Diese Denkweise ist einfach überholt.

  • um ehrlich zu sein wundert es mich, dass wir hier noch nie einen absoluten internationalen Top-Trainer gesehen haben.
    Ich halte Mourinho oder Wenger zurzeit zwar für völlig unrealistisch, aber für die AG könnte nichts besseres passieren.
    Da sind dann auf einmal wieder so viele Augen auf uns gerichtet und Leverkusen weltweit in aller Munde.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • um ehrlich zu sein wundert es mich, dass wir hier noch nie einen absoluten internationalen Top-Trainer gesehen haben.
    Ich halte Mourinho oder Wenger zurzeit zwar für völlig unrealistisch, aber für die AG könnte nichts besseres passieren.
    Da sind dann auf einmal wieder so viele Augen auf uns gerichtet und Leverkusen weltweit in aller Munde.


    vorher müssen aber Völler und Schade weg

  • um ehrlich zu sein wundert es mich, dass wir hier noch nie einen absoluten internationalen Top-Trainer gesehen haben.
    Ich halte Mourinho oder Wenger zurzeit zwar für völlig unrealistisch, aber für die AG könnte nichts besseres passieren.
    Da sind dann auf einmal wieder so viele Augen auf uns gerichtet und Leverkusen weltweit in aller Munde.


    Teure Investition ohne Erfolgsgarantie. Wirft keine spätere Ablöse ab. Für einen Verein wie Leverkusen ein Verlustgeschäft. Also investiert man solche Gelder lieber in (junge) Beine.