• Zitat

    ......Wir haben uns alle an die eigene Nase gefasst und in vielen Gesprächen die Fehler analysiert. Wir werden künftig schneller gegensteuern. Es war ein wichtiger Entwicklungsschritt....


    Bemerkenswert. Viel Erfolg (und Konsequenz) dabei! :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von Steff
    Rene Adler bestätigte in einem Interview ja das er eine Ausstiegsklausel habe.


    Was beinhaltet die denn genau? Konnte keine Infos finden...


    Wann?
    Wieviel Ablöse ?
    ...


    Laut eines Videotextes, ich glaube RTL, liegt diese Klausel bei 20 Mio. Euro. Wann sie jedoch genutzt werden kann stand dort nicht.


  • Sind doch ehrliche Worte und geht auchn kritisch mit Leistungen um,von der Sorte kann man mehr gebrauchen.


    Dein Kommentar ist überflüssig.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Zitat

    Original von Steff
    Rene Adler bestätigte in einem Interview ja das er eine Ausstiegsklausel habe.


    Was beinhaltet die denn genau? Konnte keine Infos finden...


    Wann?
    Wieviel Ablöse ?
    ...



    In der Klausel steht, dass er, wenn er wechselt, nur zu Bayern München wechselt...

  • Zitat

    Original von ralli


    Sind doch ehrliche Worte und geht auchn kritisch mit Leistungen um,von der Sorte kann man mehr gebrauchen.


    Dein Kommentar ist überflüssig.


    Mir gehts darum, dass solche Worte schon öfters gefallen sind. z.B nach dem Spiel gegen Bayern (DFB Pokal - "haben und vor dem Spiel zusammengesetzt und jeder arbeitet jetzt wieder für jeden" - nix wars..).


    Und vorletzte Saison sind wir auch schon in der Rückrunde abgestürzt -> Wiederholungstäter.

  • Hat jemand die aktuelle SportBild?


    Laut RTL Text (gestern abend) ist da ein Interview mit dem Rene drin, wurde im Text (hoffe ich mal) nur schlecht zitiert.
    Hauptaussage im Text: Würde gerne wechseln, Hallo Bayern...

  • @Tyler: Vielen Dank!


    Der Bericht im RTL Text ist echt eine Sauerei. Haben nur zwei Sätze rauszitiert und vollkommen verzogen dargestellt. Tja, so macht man Meinung. Das Schlimme ist, dass ich mir das fast gedacht habe.


    Schön zu lesen vom Rene: "Ich spiele hier seit neun Jahren. Mein Herzblut ist hier sehr hoch. Momentan ist es auch kein Thema, weil hier was entsteht. "


    Das hätte man schön zitieren sollen!

  • Dass er mal gerne im Ausland, speziell in der Premier League spielen würde, ist ja hinlänglich bekannt. Das sei ihm auch (in ein paar Jahren) gegönnt. Komisch finde ich nur, dass in der Vergangenheit schon oft Nationalspieler vom Ausland geschwärmt haben und dann doch bei den Bayern gelandet sind (z. B. Klose, Gomez).

  • Zitat

    Original von Walter Posner04
    Dass er mal gerne im Ausland, speziell in der Premier League spielen würde, ist ja hinlänglich bekannt. Das sei ihm auch (in ein paar Jahren) gegönnt. Komisch finde ich nur, dass in der Vergangenheit schon oft Nationalspieler vom Ausland geschwärmt haben und dann doch bei den Bayern gelandet sind (z. B. Klose, Gomez).


    Bayern is doch Ausland, oder nich.. :LEV9 :D

  • Kleiner Rückblick auf gestern:


    Adler siegt in Leipzig


    Erfolgreiche Rückkehr für Nationalkeeper René Adler: Bundesligist Bayer Leverkusen hat das Ablösespiel für den 24-Jährigen beim 1.FC Lok Leipzig mit 5:0 gewonnen.


    Video: René Adler bleibt gegen Lok Leipzig ohne Gegentor


    Vor 9.165 Zuschauern im Zentralstadion erzielten Toni Kroos und Eren Derdiyok die Treffer für Bayer zur 2:0-Pausenführung. Die dickste Chance für den Oberligisten vergab Erol Gugnas, dessen Direktabnahme knapp das Leverkusener Tor verfehlte. Nach dem Wechsel legten Tranquillo Barnetta und Theofanis Gekas mit zwei Treffern für den Favoriten nach. Beinahe hätte es in der 75. Minute noch zu einem Ehrentreffer für Lok Leipzig gereicht, doch ein Freistoß von Manuel Starke zischte knapp am Tor vorbei.


    Striewe machte Spiel möglich


    Dass René Adler am Sonnabend in seiner alten Heimat Leipzig auflief, ist dem Insolvenzverwalter des VfB Leipzig, Friedbert Striewe, zu verdanken. Striewe war es, der Bayer Leverkusen darum bat, eine alte Vereinbarung aus der Verpflichtung von Adler aus dem Jahr 2000 auf freiwilliger Basis einzulösen. Damals hatten die Leverkusener dem VfB 30.000 Mark für das erste Bundesligamatch von Adler und 100.000 Mark für das erste Länderspiel des Keepers zugesagt. Weil der VfB 2004 pleite ging, waren die Vereinbarungen nur noch moralischer Natur. Dennoch sagte Leverkusen einem verspäteten Ablösespiel zu.


    ...


    www.mdr.de
    (mit MDRInfo-Bericht zu Adler)


    Berichte dazu gibts heute auch im MDR-SachsenSpiegel ab 19:00 Uhr
    (zu sehen u. a. als Livestream über MDR.de bzw. digital über MDR-Sachsen)


    Berichte vom 19.07.09 online
    u. a. mit Adler: www.mdr.de

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

    3 Mal editiert, zuletzt von ingo82 ()

  • Ich ziehe wie immer meine gut geölte Kristallkugel :LEV18zu Rate, die mir Folgendes anzeigt.


    Die Ausstiegsklauseln sind wie immer bei Bayer sehr moderat abgefaßt:


    - zum einen ist von einem Ausschluß eines Wechsels innerhalb der Buli däfinitif keine Rede
    - zum anderen bewegt sich die festgeschriebe Ablöse in einem sehr moderaten unteren zweistelligen Mio-Preis (weil Adler ja schon jetzt gewaltige Verdienste für den Verein erworben hat und man ihm für die Zukunft keine Steine in den Weg legen will. Ohne diese Zugeständnisse hätte man nie die Unterschrift unter den Vertrag bekommen).


    Bei passender Gelegenheit dürft Ihr über diese Worte nachdenken :levz1