Julian Baumgartlinger

  • Nachfrage ist vorhanden. Zum Beispiel aus Hoffenheim.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • So schlecht er auch ist, Kohr und Frey sind schlechter. Man sollte eher einen der beiden und nicht Baumgartlinger abgeben.

    Langsam reichts auch mal. Kohr ist U-21 Nationalspieler+ Europameisterschaftssieger. Zudem kommt er aus unserer Jugend und hat starke Jahre in Augsburg hinter sich. Der wird hier noch einige überraschen.


    Baumgartlinger mit Toljan verrechnen und alle sind happy.

  • Ich finde Kohr besser als Baumgartlinger. Baum ist der klassische Schlafmützenfussballer, verpasst meist den richtigen Abspielzeitpunkt und auch defensiv eher Mittelmäßig.

  • wenn hoffenheim den baum wirklich haben will, dann wuerde ich mir an eurer stelle echt gedanken um eure einschaetzung desselben machen ... :LEV11


    Da steht aber auch, dass Baum die billigere Alternative zu einem anderen Spieler wäre. Wer gerne Porsche fährt, aber nur Geld fuer ein Fahrrad ausgeben möchte....kauft sich dann eben nur ein Fahrrad. :LEV14

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen


  • Da steht aber auch, dass Baum die billigere Alternative zu einem anderen Spieler wäre. Wer gerne Porsche fährt, aber nur Geld fuer ein Fahrrad ausgeben möchte....kauft sich dann eben nur ein Fahrrad. :LEV14

    Gut, dass für Experten wie Dich auch noch Nissan, Opel, VW, Audi, BMW und Mercedes gibt. Aber schwarz und weiß ist für das Widdewiddewid-ich-mach-mir-die-welt-wie-sie-mir-gefällt natürlich angenehmer. Da kann man mehr Parolen raushauen, und muss weniger differenzieren.

  • Ich würde ihn keinesfalls abgeben, da man mMn die letzte Saison nicht ernsthaft als Maßstab nehmen kann. Baumi hat in der letzten Saison auch einige sehr gute Speile gemacht. Ich halte viel von ihm, mag Spieler, die sich durch Einsatz und Moral auszeichnen und denke, dass er sich in seiner Leistung noch steigern kann/wird.

  • In seiner letzten Saison bei Mainz war Baumgartlinger richtig stark, von daher wäre es verkehrt ihn nur an seiner ersten Runde bei uns zu messen wo das ganze Team versagt hat. Wenn man ihn ersetzen will sollte man das sicher nicht mit einem Kohr oder Frey tun, da muss schon mehr kommen. Ich finde es auch interessant wie Kohr jetzt hier teilweise hochgejubelt wird, nur weil er aus der eigenen Jugend kommt. Ich wünsche mir deshalb auch das er sich hier durchsetzt, aber mir ist weder in Augsburg noch bei der U21 EM (wo er i.d.R. von der Bank kam oder gar nicht gespielt hat) aufgefallen was ihn dazu befähigen sollte. Wenn man den Anspruch hat wieder EL/CL zu spielen reicht das mMn. nicht, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

  • Baumgartlinger warum genau abgeben? Auf der 6 haben wir an ernsthaften Alternativen Bender, Baumgartlinger, Kohr. Frey kann man nicht ernsthaft zählen, Ramalho bleibt wenn dann wohl als Nummer 4 für die IV. Aranguiz und co. sind eher was für die 8.


    Eigentlich brauchen wir in einer Saison ohne Europa nur zwei Leute für die 6. Nun ist Bender allerdings so häufig verletzt, dass man hier vielleicht doch gut tut, mit 3 Leuten zu planen. Und Kohr, sorry, von dem Jungen erwarte ich mir ehrlich gesagt nicht so viel. Der war bei Augsburg am Ende bestenfalls noch Mitläufer, ist in jeder Hinsicht noch limitierter als Baumgartlinger und war auch für die U21 nicht gerade Leistungsträger. Klar kann der sich hier entwickeln. Aber ein großer Stratege wird das nicht mehr, glaube ich; mehr als einen Kämpfer bekommen wird da nicht. Und das reicht mittelfristig eher nicht.


    Baumgartlinger hingegen war zum Zeitpunkt seines Wechsels Kapitän in einer aufstrebenden Mannschaft, vom kicker zu den besseren DMs der Liga bewertet und auch international erfahren. Sein Fußball hat im Schmidt-System nicht getaugt; das wird jetzt vielleicht anders sein. Als Bender-Backup bestens geeignet, und er kann auch mal bedenkenlos ein paar Spiele als Stamm agieren - bei Kohr hätte ich da große Bauchschmerzen.

  • Baumgartlinger warum genau abgeben? Auf der 6 haben wir an ernsthaften Alternativen Bender, Baumgartlinger, Kohr. Frey kann man nicht ernsthaft zählen, Ramalho bleibt wenn dann wohl als Nummer 4 für die IV. Aranguiz und co. sind eher was für die 8.


    Eigentlich brauchen wir in einer Saison ohne Europa nur zwei Leute für die 6. Nun ist Bender allerdings so häufig verletzt, dass man hier vielleicht doch gut tut, mit 3 Leuten zu planen. Und Kohr, sorry, von dem Jungen erwarte ich mir ehrlich gesagt nicht so viel. Der war bei Augsburg am Ende bestenfalls noch Mitläufer, ist in jeder Hinsicht noch limitierter als Baumgartlinger und war auch für die U21 nicht gerade Leistungsträger. Klar kann der sich hier entwickeln. Aber ein großer Stratege wird das nicht mehr, glaube ich; mehr als einen Kämpfer bekommen wird da nicht. Und das reicht mittelfristig eher nicht.


    Baumgartlinger hingegen war zum Zeitpunkt seines Wechsels Kapitän in einer aufstrebenden Mannschaft, vom kicker zu den besseren DMs der Liga bewertet und auch international erfahren. Sein Fußball hat im Schmidt-System nicht getaugt; das wird jetzt vielleicht anders sein. Als Bender-Backup bestens geeignet, und er kann auch mal bedenkenlos ein paar Spiele als Stamm agieren - bei Kohr hätte ich da große Bauchschmerzen.

    Selten so viel Unwahrheit in einem Beitrag gelesen. Gerade technisch gesehen, gibt es glaube ich kaum einen Spieler, der limitierter ist als Baumgartlinger. Der Junge lebt einzig und allein vom Kampf - also genau von dem, was du bei Kohr bemängelst.


    Weiterhin behauptest du, dass sein Fussball im Schmidt-System nichts taugt. Wie du aber aus den letzten Testspielen bemerkt haben solltest, praktiziert H.H. ein sehr ähnliches System. Somit wäre Baumgartlinger ja so oder so disqualifiziert.


    Kohr und Frey sind noch sehr jung. Da besteht eher die Möglichkeit einer Entwicklung als bei Baumgartlinger. Baumgartlinger ist einfach der schlechtere Kramer, den wohl bemerkt hier niemand mehr haben wollte.

  • Selten so viel Unwahrheit in einem Beitrag gelesen. Gerade technisch gesehen, gibt es glaube ich kaum einen Spieler, der limitierter ist als Baumgartlinger. Der Junge lebt einzig und allein vom Kampf - also genau von dem, was du bei Kohr bemängelst.


    Weiterhin behauptest du, dass sein Fussball im Schmidt-System nichts taugt. Wie du aber aus den letzten Testspielen bemerkt haben solltest, praktiziert H.H. ein sehr ähnliches System. Somit wäre Baumgartlinger ja so oder so disqualifiziert.


    Kohr und Frey sind noch sehr jung. Da besteht eher die Möglichkeit einer Entwicklung als bei Baumgartlinger. Baumgartlinger ist einfach der schlechtere Kramer, den wohl bemerkt hier niemand mehr haben wollte.



    Doch, ich! Ich halte den Verkauf Kramers weiter für einen Verlust, was sich in dee letzten Saison ha gezeigt hat.


    Zu Baum: Wieso sollte er plötzlich schneller werden, nur weil Schmidt nicht mehr da ist? Wieso plötzlich weniger Fehlpässe? :LEV14

  • ...Und Kohr, sorry, von dem Jungen erwarte ich mir ehrlich gesagt nicht so viel. Der war bei Augsburg am Ende bestenfalls noch Mitläufer, ist in jeder Hinsicht noch limitierter als Baumgartlinger und war auch für die U21 nicht gerade Leistungsträger.


    Völler hat sich zumindest schon mal für Hard-Kohr positioniert, indem er ihm "mehr Spielzeit als so mancher denkt" prophezeit.


    Nach einem brutalen Foul (mit Morphium Behandlung noch in der Kabine) hatte den ja praktisch niemand mehr auf dem Zettel (Okt. 2016).


    Diese Art "Grenzgänger" scheint auch bei Herrlich auf große Sympathie zu stoßen. Ob auf Sicht bsw. mit Baumgartlinger nicht ein "Mentalitätsmonster"
    zu viel im Kader steht, bleibt abzuwarten. Leistungsmäßig waren er wie auch Aranguiz in der letzten Saison oft in einem schwarzen Loch.


    Es gab allerdings auch Spiele, da hat uns Baume den Ramelinho gemacht. Unauffällig aber effizient. Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt.

  • Selten so viel Unwahrheit in einem Beitrag gelesen. Gerade technisch gesehen, gibt es glaube ich kaum einen Spieler, der limitierter ist als Baumgartlinger. Der Junge lebt einzig und allein vom Kampf - also genau von dem, was du bei Kohr bemängelst.


    Weiterhin behauptest du, dass sein Fussball im Schmidt-System nichts taugt. Wie du aber aus den letzten Testspielen bemerkt haben solltest, praktiziert H.H. ein sehr ähnliches System. Somit wäre Baumgartlinger ja so oder so disqualifiziert.


    Kohr und Frey sind noch sehr jung. Da besteht eher die Möglichkeit einer Entwicklung als bei Baumgartlinger. Baumgartlinger ist einfach der schlechtere Kramer, den wohl bemerkt hier niemand mehr haben wollte.

    Lass uns mal verbal nicht zu sehr eskalieren - reden wir lieber mal von unterschiedlichen Meinungen als von Lüge und Wahrheit. Ich habe Baumgartlinger schon in Mainz spielen sehen - dort war er immer erste Anspielstation, hat das Spiel mit langen Bällen eröffnet, war viel unterwegs, hat Räume geschaffen und gesucht - und eben nicht nur destruktiv gewirkt.


    Baumgartlinger war für das schmidtsche Kick-and-Rush nicht geeignet; dieses System ist wohl seiner natürlich nicht eben edlen Technik, aber auch seiner Art der Spieleröffnung, nicht entgegen gekommen. - Allerdings haben unter Schmidt auch andere zentrale Mittelfeldspieler nicht toll funktioniert, zB Aranguiz, immerhin eine Stütze einer der besten Nationalmannschaften der Welt.


    Ich würde Baumgartlinger unter`m Strich nicht so sehr mit Kramer vergleichen, sondern eher mit Bender. Ähnliche Typen: robust spielend, aber eben auch mit der Option, das Spiel nach vorne zu eröffnen - und von der Idee her Leader. Nur ist ein fitter Bender eben eine Klasse besser - Baumgartlinger ist für mich also eher der schlechtere Bender; und damit als Ersatzspieler für unseren Lars eigentlich eine gute Wahl.


    Wie gesagt, bei Kohr sehe ich bei aller Jugend nicht so die Perspektive in diese Richtung. Er macht in seinen Interviews einen eher, ja, sagen wir mal, mental bodenständigen Eindruck, und hat eben auch bei Augsburg schon gezeigt, dass es bei ihm rein über die Physis kommt. So einen Fighter im Team kannst du gerne mal haben, aber ich habe derzeit nicht das Gefühl, dass sich bei Kohr noch Leader- und/oder Spielmacherqualitäten entwickeln würden. Es würde mich eher wundern, wenn der Junge sich noch so weit entwickeln würde, dass er beim CL-Aspiranten Bayer Leverkusen Stammkandidat würde.


    Aber ich lasse mich gerne überraschen, denn natürlich wäre ein Jung aus der eigenen Jugend als Mittelfeldmotor für uns eine schöne Geschichte. Wer weiß, vielleicht kommt da ja eine unerwartete Explosion. - Aber bis dahin würde ich vom Gefühl her immer einen Baumgartlinger aufstellen, bevor ich einen Kohr auf dem Platz schickte.