Der Taktik-Thread

  • Meiner Ansicht ein ziemliches (unnötiges) Überangebot in der Offensive, was dazu führt, dass man einige Opfer bringen muss.... Ich würde so spielen lassen:



    ------------Kießling----Chicharito------------


    Kampl-------------------------------Bellarabi


    ----------Calhanoglu-------Kramer---------


    Wendell-------Tah------Papa--------Hilbert


    ---------------------Leno-------------------



    Was bedeuten würde, dass sich Bender auf der Bank wiederfindet und Mehmedi erstmal nur dritte Kraft ist.

    Identitätslos seit 1904. der TUS, die SVB, der TSV---> Der Zukunft verschrieben #B04

  • Meiner Ansicht ein ziemliches (unnötiges) Überangebot in der Offensive


    6,5 Leute für die 4 Offensiv-Positionen sind natürlich ein wahnsinniges Überangebot...

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Keine Bange, dieser Thread wird genauso in der Versenkung verschwinden, wie der Abwehr/Taktik Thread oder Kaderplanung-Thread oder Spielsystem-Thread, da sich dann es alles auf den Spieltags-Thread konzentriert wird.


    Ach, ein Überangebot habe wir meiner Meinung nicht, da wir englische Wochen haben, der ein oder andere mal zur Schonung draußen bleibt (sei es Vorsichtsmaßnahme oder Verletzung oder zur Erholung).

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Keine Bange, dieser Thread wird genauso in der Versenkung verschwinden, wie der Abwehr/Taktik Thread oder Kaderplanung-Thread oder Spielsystem-Thread, da sich dann es alles auf den Spieltags-Thread konzentriert wird.


    Ich möchte an einen weiteren bedeutenden und erfolgreichen Thread erinnern: hier

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Die verschossenen Elfmeter mal beiseite gelassen - ich habe das Gefühl, dass Standards mittlerweile mit einem Ballverlust gleichzusetzen zu sind.


    Hakan ballert die Dinger in der Regel drüber - übt der überhaupt noch Standards im Training?


    Und die Ecken sind ja mittlerweile ne Katastrophe. Da entsteht ja Null Torgefahr. Ecken sind Basics!

  • was sollen wir nun hier in diesem extra aufgemachten Thread bereden? Die Standardschwäche, klar, aber was dieser Thread nun bringen mag weiss ich nicht so ganz? :LEV9 was soll man hier denn schreiben? wie schwach die Standards Spiel für Spiel sind... ich verstehe den Sinn nicht so ganz. Sollen wir die Ecken analysieren, die alle nach dem gleichen Prinzip "verschenkt" werden? oder über die Schützen?


    Da wir ebenfalls eine schwäche haben, um uns Torchancen rauszuspielen, sollten wir da auch vielleicht einen Thread öffnen, das wäre genau so sinnvoll.

  • Mir erschließt sich nicht, warum jeder neue Thread gleich mit dem Kommentar: Brauchen wir nicht, haben wir schon, haben wir immer anderes gemacht, niedergemacht wird.


    Auch wenn ich diesen Thread nicht für besonders sinnvoll halte, wartet doch einfach mal ein paar Tage ab. Wenn sich genug User finden, die über das Thema sprechen wollen, ist es gut. Wenn sich keiner findet, verschwindet der Thread ohnehin innerhalb von wenigen Tagen auf S. 2 ff.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Vielleicht einfach den Thread in Taktik-Thread umbenennen oder so.


    Eine Daseinsberechtigung hat er schon, denn wir haben sonst keinen Thread für dieses Thema. Und man muss es durchaus ansprechen, da es jetzt schon über längere Zeit ein eklatantes Problem bei uns ist.

  • Und diese Schwäche haben wir ja nicht erst seit gestern... Hakans Spitzenjahr, wo er fast jeden Freistoß versenkt hat mal ausgenommen... nicht umsonst nennt man die tollen Ecken auch Castrosgedächnisecken... und Castro ist auch schon ein paar Monde aus Leverkusen...

  • Gestern und auch schon zuvor hat man aufgrund der Kopfballschwäche der Mannschaft versucht, die Ecken kurz auszuführen. Mit mäßigem Erfolg. Insgesamt haben wir einfach zu wenige gute Kopfballspieler. Kießling ist nur Ersatz und Tah und Toprak sind zwar gut, aber auch keine Kopfballungeheuer. Der Rest der Truppe ist schlicht zu klein. Dieses "Problem" hat der FC Barcelona seit vielen Jahren, aber der hat auch die spielerischen Möglichkeiten, Ecken anders auszuspielen und trotzdem gefährlich zu werden.


    Alles andere hängt halt stark mit Hakan Calhanoglu zusammen. Der trifft derzeit kein Scheunentor, wenn nicht ein Verteidiger gefährlich abfälscht. Und das nicht erst seit dieser Saison. Vielleicht sollte man die direkten Freistöße immer von Volland oder Aranguiz schießen lassen.

  • Wenn man bedenkt, dass eine Standardsituation die einfachste Möglichkeit ist ein Tor zu erzielen, dann kann man schonmal den Kopf an die Wand klatschen wenn man unsere Ecken und Freistöße sieht. Einen ganzen Tag lang trainieren lassen, dann läuft das. Aber nein, lieber Ecken kurz treten. Unsere Freistöße sind für den Gegner so gefährlich wie der Abschlag von Leno.

  • Ich finde gut,das jemand dieses Thema hier benennt. Standardschwäche oder die Frage " Was sind das nur für Ecken?" ist doch Thema seit jahrzehnten. In meinem Bekanntenkreis gibt es das geflügelte Wort der Bayer-Ecke,...da wird sich nur noch gewundert wenn eine mal gut kommt.
    Unvergessen, sind die Ecken von Knut Reinhardt gewesen, was hatte der Mann nur immer gegen die Eckfahne auf der anderen Seite,das er die immer angezielt hat!


    Immer gut wenn man als Verein auch Traditionelle pflegt,so auch unsere Ausgewiesene "schwäche", hat der ewigen Bundesligatabelle oder auch der relativen ja nicht geschadet!

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!

  • Mir erschließt sich nicht, warum jeder neue Thread gleich mit dem Kommentar: Brauchen wir nicht, haben wir schon, haben wir immer anderes gemacht, niedergemacht wird.


    Auch wenn ich diesen Thread nicht für besonders sinnvoll halte, wartet doch einfach mal ein paar Tage ab. Wenn sich genug User finden, die über das Thema sprechen wollen, ist es gut. Wenn sich keiner findet, verschwindet der Thread ohnehin innerhalb von wenigen Tagen auf S. 2 ff.


    mir erschließt sich auch vieles nicht. Zum Beispiel, was uns ein solcher Thread bringt. Aber du selbst findest ihn ja ebenfalls nicht sehr sinnvoll, warum lässt du meine Meinung dann nicht einfach hier stehen? Ich hab ja wohl das recht darauf, meine Meinung zu solch einem Thread zu geben?


    Müsste man für jede Schwäche einen Thread eröffnen, würde man total den überblick verlieren. Letzte Saison hatten wir eine Schwäche bei gegnerischen Standards, gegen Mainz haben wir wieder mal nach einer Ecke einen kassiert. Nächster Thread bitte! Unsere Konteranfälligkeit ist kaum noch zu übersehen, und los, wer startet ihn?


    Bei den paar Beiträgen hier wurde doch eigentlich auch fast alles schon gesagt. Wir haben seit Jahren eine Standardschwäche - bis auf die Freistöße von HC vorletzte Saison. Die Ecken werden fast alle auf den ersten Pfosten gebracht, gerne mal halbhoch wo nur der Gegner steht. Ein Plan ist nie zu erkennen, hat wohl nur einmal gegen Barca geklappt als Papa das Tor machte. Ob dies nun so gewollt ist, weiß man nicht - nur komisch dass es sich Spiel für Spiel, Saison für Saison nun schon wiederholt! Gestern wurden sie meist kurz gespielt, da wir eh keine Gefahr nach Ecken ausstrahlen - ebenfalls ein reinfall. Aranguiz oder Brandt haben ebenfalls keine vernünftige Ecke bislang geschlagen, die Kritik darf nicht nur HC gelten! Und bis auf HC macht auch sonst keiner ein Freistoßtor. Da HC nicht immer auf dem Feld steht und auch nicht alle Freistöße schießt, muss auch hier die Kritik ebenfalls für die Mitspieler gelten. Bis auf Brandt in Bremen kann ich mich an keinen Freistoßtreffer erinnern, der nicht von HC kommt. Wendell, Aranguiz oder Brandt zB fallen mir jedoch spontan ein, welche es ebenfalls schon mehrfach versucht haben.
    Ich denke, damit wurde nun alles zu diesem Thread gesagt.

  • Ich finde gut,das jemand dieses Thema hier benennt. Standardschwäche oder die Frage " Was sind das nur für Ecken?" ist doch Thema seit jahrzehnten. In meinem Bekanntenkreis gibt es das geflügelte Wort der Bayer-Ecke,...da wird sich nur noch gewundert wenn eine mal gut kommt.
    Unvergessen, sind die Ecken von Knut Reinhardt gewesen, was hatte der Mann nur immer gegen die Eckfahne auf der anderen Seite,das er die immer angezielt hat!

    Ich kann mich aber auch an ein paar Jahre erinnern, als wir nach Ecken immer ziemlich gefährlich waren.
    Denke da so an die Jahre von 2008 bis 2011 etwa... Erst Barnetta, der ziemlich oft den Kopf von Leuten wie Manuel Friedrich oder Karim Haggui gefunden hat und danach Kroos, der Kießling oder Rolfes als Abnehmer hatte.

  • Nach dem Abgang von Christoph Kramer haben wir im Mittelfeld keinen Spieler mehr über 1,85 Meter. Und mit Jonathan Tah und Stefan Kießling auch nur zwei Feldspieler, die über 1,90 Meter groß sind. Auch Dragovic und Toprak sind keine Riesen. Den besten Kopfballspieler haben wir in Person von Papadopoulos abgegeben.

  • Das Gemaule über angeblich unnötige Threads ist OT und gehört für mich in die Kategorie Spam. Wer sich für das Thema nicht interessiert, kann den Fred ignorieren.


    Zum Thema: Wer Wert auf Standards legt, trainiert diese regelmäßig. Ich bin nicht anwesend, aber ich habe den Eindruck, dass unsere Trainingsinhalte andere Schwerpunkte haben. Wie wichtig und erfolgreich gut eingeübte Standrads sein können, hat Darmstadt in der vorige Saison sehr eindrucksvoll gezeigt.