Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)

  • Danger ist ein exzellenter situativer Ergänzungsspieler für "die Box".
    Schon bei Kies ist die Spielfähigkeit gelegentlich auf holprigen Füßen unterwegs.
    Stammspieler wird Danger meiner Meinung nach bei uns nicht werden.

  • Pohjanpalo ist ein guter Joker, der in dieser Saison den viel zitierten "nächsten Schritt" machen muss und wird. Volland ist ein veranlagter Stürmertyp, der jetzt schon mindestens Kiessling-Niveau hat, als dieser bei uns begann. Und Kiessling selbst kann jetzt in Ruhe und mit Gewissheit von Einsätzen seine Laufbahn bei uns beenden.


    Kein Platz für einen weiteren Zentrumsstürmer !


    Darum herum lauern mit Havertz , Brandt und Jurchenko torgefährliche Offensivler. Auf den Aussen Bailey und Bellarabi, dahinter ein vielseitiges defensiveres Mittelfeld mit Kohr,Aranguiz, Baumgartlinger,L.Benderund ggfs noch Kampl. Auch Ramalho kann hier im Notfall ergänzen.


    S.Bender, Tah,Dragovic und Jedvaj für die IV. passt. Henrichs und Wendell für die AV - da drückt noch der Schuh.


    Mehmedi brauchen wir nicht unbedingt, oder er wird zweite, hängende Spitze...da kann er nämlich Tore machen.


    Von Platz 4 bis Platz 10 alles drin.

  • Mit dem Kader kommt Bayer nicht mal unter die ersten 6. Tafelsilber verkaufen und xxx einkaufen. Wie kann man einen Bender mit 7 Mios Marktwert für 12,5 kaufen ?????
    Bayer spielt mit dem Kader gegen den Abstieg.

    Ich denke auch, dass wir gar nicht mehr antreten brauchen. Vermutlich werden wir direkt in die vierte Liga durchgereicht die nächsten Jahre. Schade was aus diesen Fans äääh aus diesem Verein geworden ist. :bayerapplaus


    Mal ernsthaft:


    Wen haben wir denn abgegeben?


    Hakan Calhanoglou -> stand uns die Hälfte der letzten Saison sowieso nicht zur Verfügung, also quasi schon ein Abgang seit der Winterpause. Klar war es sein beste Halbsaison aber a) wer sagt, dass er die wiederholt hätte? Die schlechten Spiele haben in seiner Zeit hier doch überwiegt. Und b) wirklich geglänzt hat er meist auch nur in der CL und dort spielen wir bekanntlich nicht, drum war er auch einfach nicht zu halten. Dafür wird Yurchenko diese Saison mehr Spiele bekommen. Er hat zwar bisher nicht viel gezeigt (durfte er auch nicht) aber gute Ansätze sind klar erkennbar.


    Ömer Toprak -> Ich persönlich finde seinen Abgang schade, da ich immer ein Fan von ihm war und er auch die Leaderqualitäten mitbringt. Aber seine letzte Saison war auch nicht das gelbe vom Ei. In Sachen Leaderqualitäten haben wir uns durch Sven Bender mMn verbessert. Spielerisch sehe ich sie auch nicht unbedingt meilenweit voneinander entfernt sondern eher auf einem Niveau.


    Chicharito -> Tolle erste Saison! Hat in der zweiten Saison aber total nachgelassen und vor allem nach dem klar wurde, dass wir nicht mehr international spielen hat er kaum noch eine Rolle gespielt und auch nicht mehr viele Tore erzielt. Klar, in Topform ist er kaum zu ersetzen, aber wann war er das zuletzt? Und wer sagt, dass Volland und Danger nicht auch auf diesem Niveau landen können? Ich denke hier sollten wir wenn überhaupt nur noch einen wirklichen absoluten Stammspieler verpflichten - ähnlich wie damals Chicharito. Zusätzlich haben wir ja auch Kießling, der sich sicher nochmal viel vorgenommen hat in seiner letzten Saison.


    Papa -> War sowieso letzte Saison nicht da und wollte unbedingt zum HSV.


    Da Costa / Hilbert -> Ohne das Korkut Intermezzo hätten diese beiden eigentlich gar keine Rolle gespielt. So hat Hilbert noch ein paar Spiele bekommen zum Ende der Saison. Diese Abgänge tun uns aber spielerisch überhaupt nicht weh.


    Weiterhin gehe ich davon aus das Kampl geht, sollte das der Fall sein, sollte man aber tatsächlich nochmal nachlegen und einen Spieler holen, der im Mittelfeld alles spielen kann. Wer? Das ist Sache der Scouts :D


    Ich sehe uns bei weitem nicht so schlecht aufgestellt wie manche es sich hier ausmalen. Letzte Saison war einfach kein Team auf dem Feld, ich hoffe das ist diese Saison anders und dann spielen wir in der nächsten Saison auch wieder International. Den Kader hierfür haben wir allemal.

  • In der Offensive sehe ich trotz Chicharitos Abgang auch keinen Bedarf. Erst wenn Bellarabi gehen sollte, muss man reagieren. Ansonsten wäre maximal ein Ergänzungsspieler für die Außen nötig, wenn man den Jungs aus der eigenen Jugend das nicht zutraut.


    Es werden ja in jedem Fall noch Spieler kommen, wahrscheinlich für die Abwehr. Im Idealfall ein Linksfuß, der Wendell Konkurrenz machen kann.


    Ansonsten sehe ich uns mit den noch fehlenden Nationalspielern gut aufgestellt für eine Saison ohne internationalen Fußball. Jetzt liegt es an Heiko Herrlich, aus diesen Spielern eine Einheit zu formen. Das geht sicher nicht von heute auf morgen. Ein kleiner Umbruch war nach der vergangenen Saison unausweichlich.

  • Mit dem Kader kommt Bayer nicht mal unter die ersten 6. Tafelsilber verkaufen und xxx einkaufen. Wie kann man einen Bender mit 7 Mios Marktwert für 12,5 kaufen ?????
    Bayer spielt mit dem Kader gegen den Abstieg.


    Erklär mir mal genau wie der Marktwert bestimmt wird....


    Vermutlich durch Angebot und Nachfrage und vom abgebenen Verein, oder?


    Von daher wäre der "Marktwert" immer der Wert, den der Verein mit dem Spieler beim letzten Verkauf erlösen konnte, beziehungsweise der Wert, den ein Verein für einen Spieler ausruft.....

  • Ja es ist wirklich erschreckend zu sehen, dass viele Leute nicht verstehen, dass die Marktwerte von tm.de von den Redakteuren gewürfelt werden.


    ...genau das stimmt ja eben nicht! Die Marktwerte von Transfermarkt.de basieren ja eben (auch) auf den Einschätzungen der Nutzer und sind mittlerweile als statistische Größe anerkannt und etabliert.
    Mangels anderer Zahlen gelten die Transfermarkt.de-Angaben als die belastbarste Größe zur Bestimmung der Marktwerte von Spielern. Wie bei allen statistischen Kennziffern, die sich näherungsweise die Realität abbilden, gilt natürlich: Sie stimmen nicht genau, aber so lange es nichts Anderes gibt, nutzt man diese (ähnlich z.B. bei der räumlichen Kaufkraft, Einschaltquoten, etc.). Letzte Woche ging durch die Medien, dass eine Gruppe von Wissenschaftlern versucht hat, mit einem statistischen Modell basierend auf Dutzenden quantifizierbaren Eingangs-Parametern das tm.de-Modell abzubilden bzw. ein eigenes Modell aufzustellen. Die Übereinstimmungen bzw. auch die Abweichungen sind interessant.
    Fakt ist aber natürlich, dass insbesondere im Fußball der Marktwert letztlich die Größe ist, die über die Theke wandert. Dies hängt dann aber vor allem von Vertrags-Restlaufzeit und Alter ab sowie Bedarf (käufer-/ verkäuferseitig):
    S. Bender: Brauchen wir fürs Team, Allrounder, empfohlen vom Bruder und langjährigem Kapitän, etc -> daher höherer Preis als Marktwert,
    Chicharito: Ein Jahr Restlaufzeit, daher (evtl) günstiger verkauft als Marktwert und als z.B. ein Astronautovic.

  • Von RTL oder der Bildzeitung :LEV14 Marktwerte von Transfermarkt.de anerkannt, lustiger kann es nicht ins Wochenende gehen.


    Naja, von den Akteuren der Branche, also Vereinen, Beratern und natürlich auch den Medien (zugespitzt könnte ich mutmaßen, vielleicht sogar von Versicherungen, als ein Parameter für Bewertungen, aber keine Ahnung).
    Die von tm.de haben es mit ihrer Crowd-Informationsgenerierung über eine Foren-Webseite für Laien tatsächlich geschafft, nicht nur wahrgenommen, sondern, soweit ich das überblicken kann, auch herangezogen zu werden.
    Das bedeutet natürlich null komma null, dass man im Ablösesummenpoker einfach diese Zahlen heranzieht, das wird ja alles frei verhandelt, Angebot und Nachfrage und so..

  • ...genau das stimmt ja eben nicht! Die Marktwerte von Transfermarkt.de basieren ja eben (auch) auf den Einschätzungen der Nutzer und sind mittlerweile als statistische Größe anerkannt und etabliert.
    Mangels anderer Zahlen gelten die Transfermarkt.de-Angaben als die belastbarste Größe zur Bestimmung der Marktwerte von Spielern. Wie bei allen statistischen Kennziffern, die sich näherungsweise die Realität abbilden, gilt natürlich: Sie stimmen nicht genau, aber so lange es nichts Anderes gibt, nutzt man diese (ähnlich z.B. bei der räumlichen Kaufkraft, Einschaltquoten, etc.). Letzte Woche ging durch die Medien, dass eine Gruppe von Wissenschaftlern versucht hat, mit einem statistischen Modell basierend auf Dutzenden quantifizierbaren Eingangs-Parametern das tm.de-Modell abzubilden bzw. ein eigenes Modell aufzustellen. Die Übereinstimmungen bzw. auch die Abweichungen sind interessant.
    Fakt ist aber natürlich, dass insbesondere im Fußball der Marktwert letztlich die Größe ist, die über die Theke wandert. Dies hängt dann aber vor allem von Vertrags-Restlaufzeit und Alter ab sowie Bedarf (käufer-/ verkäuferseitig):
    S. Bender: Brauchen wir fürs Team, Allrounder, empfohlen vom Bruder und langjährigem Kapitän, etc -> daher höherer Preis als Marktwert,
    Chicharito: Ein Jahr Restlaufzeit, daher (evtl) günstiger verkauft als Marktwert und als z.B. ein Astronautovic.


    Die Nutzer-Vorschläge bezüglich Marktwerten auf TM.de sind statistisch so aussagekräftig, wie eine Straßenumfrage mit 25 Befragten in der Wiesdorfer Fußgängerzone....also überhaupt nicht. Zumal die Redaktion die Nutzer-Vorschläge nicht 1:1 übernimmt, sondern diese nur in ihre persönliche Wertung einfließen lässt. Außerdem legt die Redaktion eine Begrenzung der Marktwerte fest, wodurch das ganze System schon ad absurdum geführt wird.


    Bitte sowas nicht ernstnehmen. Es ist nur ein Gag und eine Spielerei, hat aber nichts mit der Realität zu tun.

  • Marktwerte sind Werte, die ausschliesslich auf Schätzungen basieren. Natürlich kann man Modelle entwickeln, did auf Basis von verschiedenen Faktoren einen relativ akkuraten Schätzwert abbilden. Da Faktoren wie "Potential" und "Können" jedoch nur schwer zu quantifizieren sind, bleiben es eben Schätzungen. Und am Beispiel Bender sieht man eben, dass die Marktwerte auf tm.de oftmals zu niedrig sind, was sicherlich auch an dem System zur Bewertung von Marktwerten liegt. Bei tm.de wird nicht schnell genug auf den überhitzten Markt reagiert. Ein Bender mit seiner Vita, seinem Alter, Vertragslaufzeit, Standing und nicht zuletzt Können ist einfach mehr wert als 7m, die mittlerweile für jeden jungen Spieler, der halbwegs geradeaus laufen kann, bezahlt werden.


    Und genau deshalb sind die Werte bei tm.de auch Quark.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Nochmal wegen Chicharito.. keine Ahnung ob es sich doppelt.


    http://www.telegraph.co.uk/foo…est-ham-clubs-agree-deal/


    Dort ist die Rede von ca. 20 Mio. Pound. Das sind umgerechnet 22,3 Mio € und bei einem Jahr Vertragslaufzeit eine echte Hausnummer.


    Das wäre ein sehr guter Deal, zumal da noch die Rede von weiteren 4Mio Pfund bei Qualifikation für die Europa-League ist.

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch

  • In der Offensive sehe ich trotz Chicharitos Abgang auch keinen Bedarf. Erst wenn Bellarabi gehen sollte, muss man reagieren. Ansonsten wäre maximal ein Ergänzungsspieler für die Außen nötig, wenn man den Jungs aus der eigenen Jugend das nicht zutraut.


    Es werden ja in jedem Fall noch Spieler kommen, wahrscheinlich für die Abwehr. Im Idealfall ein Linksfuß, der Wendell Konkurrenz machen kann.


    Ansonsten sehe ich uns mit den noch fehlenden Nationalspielern gut aufgestellt für eine Saison ohne internationalen Fußball. Jetzt liegt es an Heiko Herrlich, aus diesen Spielern eine Einheit zu formen. Das geht sicher nicht von heute auf morgen. Ein kleiner Umbruch war nach der vergangenen Saison unausweichlich.


    Kein Bedarf in der Offensive? Sorry, aber wie kann man bitteschön so naiv sein?


    Kießling wird nichts mehr reißen, Mehmedi ist eine einzige Katastrophe und als Stürmer überhaupt nicht zu gebrauchen. Volland ist auch kein Mittelstürmer. Hat er bei der TSG auch eigentlich nie gespielt. Bleibt noch Pohjanpalo. Wenn wir da nichts machen spielen wir gegen den Abstieg.