Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)


  • Wenn dem so wäre, würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass die Spieler, die bei uns abgeworben werden sollen, eben keine Rosinen mehr wären.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Mir gefällt bei dem Bailey-Gerücht das Wort "forcieren" nicht. Hoffentlich macht er keine Probleme.


    Naja, schon lustig. Die Bild spekuliert, ohne ein Zitat von Bailey mit dem Wörtchen "forcieren", obwohl Boldt im selben Gerücht mit folgenden Wörtern "Es gab den ganzen Sommer keine Anfragen für ihn, das sind alles Gerüchte" zitiert wird. Und sie (Bild) selber die Ablöse bei erst 100 Millionen sehen. Was dir nicht gefällt. Aber die Meldung mit AS Rom wo (angeblich) sein Vater (der hier Bailey heißt, obwohl er ja eigentlich Butler heißt) mit folgenden Satz zitiert wird: "Mit einem großartigen Verein wie AS Rom in Verbindung gebracht zu werden ist eine große Ehre. Es wäre nicht clever, sich nicht das Angebot von AS Rom anzuhören, allerdings nicht ohne dabei den Vertrag mit Bayer Leverkusen zu respektieren," und sie die Ablöse "nur" bei über 50 Millionen sehen, lässt dich anscheind kalt.


    By the way, mich lassen beide Meldungen kalt.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Bailey ist immer ein Risiko, weil der Spieler natürlich für den Markt interessant ist, ein moralisch fragwürdiges Management hat - und wir halt nicht in der CL spielen. Wenn einer der größeren Clubs ernsthaftes Interesse signalisieren würde, hätten wir sicherlich schnell ein Problem. Klar haben wir vertraglich das Heft des Handelns in der Hand. Aber es ist wohl sehr sicher, dass Butler zu unfairen Mitteln greifen würde, wenn wir uns zB gegen einen Wechsel in die PL stellen würden.


    Zum Erreichen unserer sportlichen Ziele müssen wir Bailey unbedingt halten. Was nutzen uns 500 Millionen Ablöse, wir werden in unserer Situation keinen besseren Spieler verpflichten können. Siehe BVB mit Dembele - und die *haben* CL gespielt.


    Aber ich glaube, wenn an der Sache aktuell was dran wäre, müssten wir jedenfalls nicht groß rumrätseln. Butler würde seine Absichten sicherlich sofort in allen bekannten sozialen Medien teilen, inklusive Vorwurf, bei Bayer sei man unfair und vielleicht sogar rassistisch.

  • Ist doch gut, wenn wir Angebote bekommen, so es denn stimmt.
    Ich denke nicht, dass die PL die aufgerufenen Preise bezahlen will, aber wenn doch ....
    Das Transferfenster schließt am 31.8. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.


  • Das Transferfenster schließt am 31.8. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.


    Gute Nachricht ist, dass in England das Transferfenster schon am 9. August schließt. Dann haben wir Ruhe vor allzu verlockenden Angeboten. Ob der Bailey nach Italien wechseln will, weiß ich nicht, ich denke eher dass der sich in England sieht. Aber auch nach Italien sind nur bis 17. August Transfers möglich.

  • Dass das Transferfenster in England so früh endet ist gut.


    Wenn Chelsea ihn wirklich haben will, dann müssen sie bald all-in gehen.


    Boldt ist nicht Reschke und wird für „nur“ 40-50 Mio € verkaufen.


    Wegen Italien muss man sich keine Sorgen machen. Da geht Bailey nicht hin.


    Wünsche mir noch einen LV der besser ist als Boenisch und einen ST der ab und an mal ein Tor machen kann.


    Einen kreativen ZM hab ich mir ebenso gewünscht, den Part übernimmt dann aber Havertz wenn Charles nicht kann. Auch in Ordnung.


    Wir haben meiner Meinung nach einen absoluten Bombenkader ... Platz 3 ist eigentlich ein Muss. Und auch Dortmunds-Kader sehe ich (bisher) nur leicht im Vorteil.

  • Als wir mit Schmidt vorletzte Saison abgestürzt sind, hatten wir sogar einen noch besseren Kader. Trotzdem sind wir abgekackt. Zudem würden und Aranguiz- und Wendell-Ausfallzeiten extrem schmerzen. Platz 3 ist für mich alles andere als ein Muss, ich würde bei Platz 4 sämtliche Sektkorken platzen lassen.

  • Ich bin da auch etwas skeptischer. Das wird kein Selbstläufer. Am wichtigsten wird es sein ob wir mittlerweile Spieler haben die einen möglichen Benderausfall kompensieren kann.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Die Mannschaft hätte schon letzte Saison vor Hoffenheim stehen müssen, hat es am Ende aber verspielt.


    Jetzt hat man mit Paulinho, Weiser und Dragovic dem Kader nicht unbedingt mehr Konstanz und Abgeklärtheit zugeführt.


    Platz 4 muss das Ziel sein aber ich sehe aktuell kein Upgrade. Das Toreschiessen wurde durch (noch) fehlende Neuzugänge nicht angegangen. Es wird schwer.

  • Unser Kader ist aktuell sehr ausgeglichen, mit Stärken im offensiven Mittelfeld und Schwächen auf der AV sowie im Sturmzentrum. Dementsprechend sollte da noch etwas passieren. Eventuell sollte uns auch noch ein Innenverteidiger verlassen, und mindestens einen unserer U19-Jungs sollte man noch verleihen, wenn man ihn nicht als echten Konkurrenten für die erste Mannschaft sieht.
    Mit diesem Team sollte man auf jeden Fall die CL-Quali anpeilen, alles andere wäre albern. - Das Problem: die Bundesliga ist meiner Meinung nach derzeit relativ ausgeglichen. Bayern steht VIELLEICHT etwas über allen anderen (aber ehrlich gesagt haben die bislang nicht überragend eingekauft, einen neuen Trainer, und einige Spieler über dem Zenit... ), aber dahinter kommen erst mal mit Dortmund, Leverkusen, Schalke, Leipzig, Hoffenheim 5 ziemlich gleichstarke Truppen, und dann mit Gladbach, Stuttgart, Wolfsburg, Frankfurt und Hertha 5 nominell etwas schwächere, aber jederzeit für eine Überraschung gute Teams. Die übrigen sieben Teams machen, denke ich, die Absteiger unter sich aus.


    Bedeutet: Klar ist unser Kader gut, aber 4-9 Mannschaften sind nicht soweit von uns entfernt, als dass man uns wirklich zu einem engen Favoritenkreis um die Spitze zählen müsste. Zwei, drei schlechte Spiele können am Ende den Unterschied ausmachen zwischen CL und Freizeit unter der Woche, siehe Gladbach letzte Saison. Und für ein paar sinnlos schlechte Spiele sind wir bekanntlich immer zu haben.


    Selbstläufer ist also ein mehr als falscher Begriff. Es wird eine enge Saison werden. Vielleicht werden die nächsten Wochen noch ein wenig Bewegung in die Kader bringen, aber aktuell würde ich weder viel Geld auf Bayern als Meister, noch auf Leverkusen als CL-Teilnehmer setzen.