"Sicheres Stadionerlebnis" - Wie DFL und DFB endgültig die Rechte der Fans beschneiden wollen

  • Zitat

    Solange Verbände und Vereine lieber unbegründeten Forderungen einiger Vertreter aus der Politik nachgehen, anstatt sich deutlich im Sinne der Fans zu positionieren, fehlt für einen ernstgemeinten Dialog auf Augenhöhe schlicht die Basis.


    Immer dieses Kindergartenverhalten. Genau jetzt ist der Dialog wichtig, damit die Maßnahmen vernünftig umgesetzt werden und es eben nicht so wird wie von vielen befürchtet

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Tja, das ganze wirkt zuweilen wie der klassische Eltern/Teenager Konflikt......

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Sven Pistor hat heute morgen bei WDR2 angesprochen auf das Konzeptpapier sogar noch festgestellt, dass sich die Proteste jetzt vielleicht dann sogar auf außerhalb des Stadions ausweiten. Nee ist klar, beim WDR2 schlägt eindeutig das Herz des Fussballs.

  • Sven Pistor hat heute morgen bei WDR2 angesprochen auf das Konzeptpapier sogar noch festgestellt, dass sich die Proteste jetzt vielleicht dann sogar auf außerhalb des Stadions ausweiten. Nee ist klar, beim WDR2 schlägt eindeutig das Herz des Fussballs.


    Stimmungsboykott auch auf den Anreisewegen:


    - Kein Suff mehr, egel ob im Privat-PKW, im Sonderzug, im Öffentlichen Verkeher oder in Fan-Bussen. In Kneipen rund um die Stadien sowie so nicht. Cola tut es auch. Nein, die Cola darf nicht mit Vodk, mariacron oder änlichem Gemixt werden.
    - Kein Rumgegröle mehr in Bahnhöfen, Brauhäusern, Kneipen, Innenstädten usw. Kommt man bspw am Bahnhof der Gastgeberstadt an, sind die Einheimschen mit Weihnachtsgebäck zu beglücken.
    - Fußballbezogene Hauereien in Städten und auf abgelegenen Ackern sind zu unterlassen. Auch Parkplätze sind tabu. Wer seine Agressionen nicht im Griff hat, darf diese für die Dauer des Boykotts an seiner Frau und seinen Kindern auslassen. Der Hund darf zur Not ebenfalls verprügelt werden. Allerdings nicht mit einem zusammengerollten Kicker. Fußballbezug muss um jeden Preis vemieden werden.
    - Das Bekleben von Schildern, Laternen usw. wird eingestellt. Macht die Städte wieder grau
    - Heiße Diskussionen am Arbeitsplatz, in der Schule oder der Uni am Montag Morgen über das vergangene Fußballwochenende werden eingestellt. Führen ja eh zu nix. Fängt doch jemand an über Fußball zu reden, ist er mit einem "Schhhhhh..." zur Ruhe zur bringen. Dabei legt man den Zeigefinger auf die eigenen Lippen.
    - Fankleidung wie Schals sind auch im Alltag unter der zivilen Kleidung zu tragen.
    - Polizisten auf den Anreisewegen und vor dem Satdion werden nicht mehr beschimpft, sondern man gibt ihnen eine kleine Tüte Weihnachtsgebäck (wahlweise selbstgebacken) als Dankesschön für die gute Arbeit. Wichtig: Herrn Wendt einen sschönen Gruß bestellen.
    - Sämtliche Sportpresse ist zu ignorieren. Weil im Stadion ja eh nicht supportet wurde, konnte sich jeder das Spiel in Ruhe ansehen und muss nun nicht noch nachlesen was passiert ist.
    - um weitere Ideen udn Vorschläge wird gebeten...

  • Natürlich ist das wie eine Eltern/teenager Konfrontation!


    Das ist doch völlig normal!


    Auf der einen Seite, diejenigen die Versuchen doie "jüngeren", hier die fans zu bevormunden und ihnen vorzuschreiben wie genau sie ihr Geld bitte auf den Tisch zu legen haben, und anders herum, die jungen Leute die sich nicht an unbedingt alte Strukturen halten wollen und was neues suchen, bzw ihre "freiräume" erkämpfen wollen!


    Dieser Konflikt ist nichts neues in der Geschichte der Menschheit sonder schlicht ein Konflikt zwischen 2 Ansichten, die teils auch Generationsbedingt sind!


    Auf der einen Seite die Gerneration Sicherheit, die in ihrer immer enger werdenden Regulierungswut leider vergisst, das es auch teils sie waren, die mal (68er) für neue Ziele Ideale und Gedanken gekämpft haben, und anders herum, die aufstrebende genereation der Jugend der in der restlichen Welt, schlicht und einfach die Möglichkeit fehlt für Ideale zu kämpfen!


    Wofür auch?


    Für gleichberechtigung? Gibt es in nahezu allen Fällen! Für Wirtschaftliche Sicherheit? Da ist die Kacke schon am dampfen und es wird sich aufgrund der Geldgeilheit mancher nie was ändern. Rechts und Links radikalismus sind noch zu schwer greifende Punkte um sie als "jugend" bewegung zu "bekämpfen!


    Also richtet man seine Energie und Kraft auf Dinge die man liebt! Den Sport, die Stadt und den Verein, und versucht dort im Kreise von anderen die Bestmöglichen entfaltungsräume seiner Gruppe herauszuarbeiten.


    Wer diesen prozess nicht versteht, hat rein menschlich irgend etwas verpasst.


    Käpfen für gemeinsame Ziele, Ideale und Freiheit! - nicht der Kampf für Gewalt und Chaos!

  • Genau jetzt ist der Dialog wichtig, damit die Maßnahmen vernünftig umgesetzt werden und es eben nicht so wird wie von vielen befürchtet

    WORD. 1000 % Zustimmung!


    Die Vereine sind jetzt sogar dazu verpflichtet. Aber das ist bestimmt auch nur Fan-Schikane...

    In manchen Fällen eher Vereins-Schikane. :LEV18

    Warum haben die Betroffenen nicht knallhart geklagt? :LEV9

    Weil sie von der Situation völlig überrumpelt waren, weil sie nicht auf Zeugen geachtet haben und weil sie schlicht nicht wussten, wie sie reagieren sollten. Und dann wirds schwierig. Aber genau das muss zukünftig der Weg sein. Aber Beispiele wie dieses sind es eben, die dazu führen, dass großes Mißtrauen vorhanden ist.

  • @ Erika :


    Das mit dem Überrumpelungseffekt ist nachvollziehbar.Ebenso wie die mangelnde
    Kenntnis der Persönlichkeitsrechte in so einem Fall ,wenn man aprupt hineingerät.


    Der Vorgang in Frankfurt ( diese Hinserie ) dürfte ja noch nicht verjährt sein.


    Vergewaltigungen ( man verzeihe mir den Vergleich......aber Minderjährige in dem
    "Frankfurter Zusammenhang" sich nackig machen lassen und zu "untersuchen " , hat
    zumindest im kleinen Ansatz moralisch etwas davon ) finden meist auch nicht unter
    Zeugen statt.


    Was nicht heißt , dass sie nicht stattgefunden haben.


    Meint :


    Warum stellt nicht jeder Einzelne (!) Strafanzeige gegen Eintracht Frankfurt ?
    Kostet nix (!!!!)......und im Normalfall ( insbesondere bei mehreren Anzeigen derselben
    Art ) muß dem eigentlich staatsanwaltlich nachgegangen werden.


    Nix seitens der Leute von wegen Schadensersatz oder dergleichen.....sondern wegen
    massiver Verletzung der Persönlichkeitsrechte etc.


    Wäre meiner Meinung nach einen Versuch wert.


    Auch und um den (Gastgeber)Vereinen zu zeigen , daß sie selbst mit dem unterschriebenen
    Sicherheitskonzept nicht machen können , was ihnen beliebt.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Warum stellt nicht jeder Einzelne (!) Strafanzeige gegen Eintracht Frankfurt ?
    Kostet nix (!!!!)......und im Normalfall ( insbesondere bei mehreren Anzeigen derselben
    Art ) muß dem eigentlich staatsanwaltlich nachgegangen werden.


    Auch wenn es jetzt vielleicht kleinkariert klingen mag. Aber man kann keine Strafanzeige gegen Eintracht Frankfurt stellen. Die Anzeige kann sich nur gegen einzelne Personen richten. Dabei muss man die Personen nicht namentlich benennen, eine Strafanzeige kann sich auch gegen "Unbekannt" richten.

  • Der (ein) Vorfall ist mir ebenfalls vor längerer Zeit bekannt geworden.
    Meinem Rat, dies umgehend zur Anzeige zu bringen, wurde leider nicht Folge geleistet.
    Ich halte es aber für sehr wichtig, daß so etwas nicht ohne Weiteres hingenommen wird - unabhängig von der aktuellen Situation/Diskussion.

  • @ Lülü :


    Eintracht Frankfurt als Hausherr war Befehlsgeber der Maßnahmen. Von mir aus
    dann auch "Anzeige gegen unbekannt " mit Verweis auf Eintracht Frankfurt.


    Es geht ums Prinzip :levz1


    In der Konsequenz - da die Ordner erstmal namentlich nicht zu fangen sind -
    wird man die Eintracht in Beschlag nehmen und Stellungnahme verlangen.


    Ist ja mal ein Ansatz :levz1

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Aus Zeitgründen habe ich keine Zeit die letzten Seiten zu lesen: Kann also sein dass es schon iwo steht.



    Angeblich geht der Protest weiter. In Düsseldorf schweigen die Ultras die ersten 12 Minuten und wollen anschließend das Stadion verlassen und geschlossen in die Kastanie (Kneipe der UD) gehen.


    Ist da was dran?



    Ist bei uns auch was geplant? Oder wird es eine andere Antwort geben?

  • Naja im Januar ist Landtagswahl in Niedersachsen, anders kann ich die Aussagen von Uwe Schünemann (niedersächsischer Innenminister) nicht verstehen. Schonmal das Innenministerium in Niedersachsen in letzter Zeit ganz schlechte 'Presse' hatte. Hatte da so den eindruck das sich da einer profilieren wollte / will.

    Im Januar sind wahlen in Niedersachen, im September dann in Bayern und natürlich die Bundestagswahl und dann im kommenden Dezember in Hessen.
    Alle Länder sind und der Bund sind "schwarz". Jetzt kann man zu der Überlegeung kommen mit welchen Innenpolitischen Themen die derzeitigen Innenminister dieser Länder Schünemann, Herrmann, Friedrich und und Rhein derzeit gut punken können. Mhhhhh, die gibt es derzeit kaum oder eigentich gar nicht. Dummerweise fragteb sich die ersten Bürgen schon was diese Minsterin mit ihren Ämtern überhaupt hinbekommen wenn diese nicht einmal mit einander komunizieren und eine gewisse poitische Gruppe hier unbemerkt duch die Lande ziehen kann... Achja dann gibt es da doch ein Thema was allen gut gefällt und vielleicht etwas von den Problem ablenken kann nämlich die total unsicheren Stadien. Die waren zwar 2006 die sichersten der Welt, jetzt aber wohl dann doch nicht mehr. Da wird gezündelt, randerliert... und das Thema macht sich in den Medien doch sehr gut. Die Sportart Nr. 1 ist in Gefahr, des deutschen liebstes Kind.


    Und somit haben die Innenminster doch ein Thema gefunden womit sie im Wahlkampf punkten können. "Glück gehabt"!!!

    In den Tiefen des schönen Rheinlands erhellt ein Kreuz die dunkle Nacht und darunter liegt ein Städtchen, dass durch Fußball Furore macht...


  • Ja, ist ein sehr guter Vorschlag. Dürfte hier in dem Fall wohl um Nötigung gehen. Das verjährt erst nach 5 Jahren, ist also noch dick drin in der Frist.
    Ggf, wenn jemand der Betroffenen die Möglichkeit hierzu hat, sich als Nebenklage einsetzen lassen. Dann hätte man unter anderem auch Akteneinsicht.

  • Du glaubst auch alles was in der BILD steht, oder?
    Die dt. Stadien sind sicher und die Anzahl der Vorfälle haben sich eben NICHT erhöht.
    Dieses Papier ist nicht enstanden, weil die dt. Stadien UNSICHER sind, sondern weil der Politik vor einiger Zeit augefallen ist:
    "Hey, mit dem Thema können wir Wahlkampf betreiben". Gerade in Zeiten von NSU und sonstigen innenpolitischen Problemen ist das doch ein super Thema, um dem Durchschnittsbürger
    das Gefühl zu geben "Wir tun etwas für ihre Sicherheit". Wenn jemand absolut keinerlei Verbindung zum Fussball hat, sprich weder regelmäßig ein Stadion besucht noch Fussball im TV anschaut,
    der wird sich vollends hinter die Politik stellen, und das zurecht, klingt ja auch super.

    [/quote]



    ....komisch, ich lese keine Bild! Aber deine abenteuerlichen Vermutungen habe ich noch keiner seriösen Zeitung gelesen.