1. Bundesliga - Saison 2012/2013

  • Man könnte zumindest erwarten, dass man richtig hinschaut.. Dann würde man nämlich sehen, dass das 2-0 nie im Leben Abseits war sondern alles regulär.


    Hoffentlich haut morgen Bayern Hoffenheim mit 5-0 weg dann fahren die mit noch volleren Hosen nach Fürth und alles ist drin..

  • Also sollte Fortuna heute verlieren, könnte es unten wirklich nochmal spannend werden. Augsburg spielt nächste Woche zuhause gegen Nürnberg und dann beim HSV, Düsseldorf muss in München antreten, dann auswärts in Wolfsburg und empfängt danach den Bayer zu Hause. Wäre wunderbar, wenn wir die Düsseldorfer am 27. Spieltag wieder zurück in den Abstiegskampf befördern könnten. :LEV18

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2

  • Augsburg hat jetzt schon 3 Punkte in der Rückrunde mehr geholt, als in der gesamten Hinrunde und belegt aktuell Platz 4 in der Rückrundentabelle. :LEV5
    Brüno ist mit den Stuttgarten selbstverständlich weiterhin Letzter. :LEV18

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2

  • Ich sehe die Sendung nicht, lese nur diverse Zitate bei Twitter:

    Zitat

    "Ich habe nichts gegen Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg! Ich habe große Respekt vor diesen Klubs! Es darf nur nicht noch mehr solche Klubs in der Liga geben"

    Wenn er das so gesagt hat, dann ist er doch der gleichen Meinung wie die meisten User hier in diesem Forum, die Vereine wie RB Leipzig verteufeln.

  • Boah was für ein aroganter Fatzke!


    Ich bin eher positiv überrascht, dass jemand wie der Watzke, der sein Gesagtes normalerweie vehement verteidigt, hier seine Aussage in ein anderes Licht rückt und im gleichen Satz sagt, dass er durchaus anerkennt, dass in Leverkusen Tradition entstanden ist.

  • Konzern kompensieren und da stimmt Wontora auch noch zu......


    Es ist ne absolute Frechheit!


    Jetzt noch von nem anderen:


    "Für Vereine wie Wolfsburg oder Leverkusen ist es unerheblich, ob 10 Millionen weniger reinkommen" (durch Fernsehgelder)

  • Eine unsägliche Diskussion! Ich brauche nicht noch mehr sogenannte Traditionsvereine, die dem Steuerzahler auf der Tasche liegen, weil sie nicht vernünftig wirtschaften können.


    Auch der börsennotierte (sic!) BVB war doch vor wenigen Jahren quasi insolvent. Dass Herr Watzke eigentlich ein kluger und sympathischer Typ ist, macht sein dummes Geschwätz nicht besser.

  • Zitat

    Ich bin eher positiv überrascht, dass jemand wie der Watzke, der sein Gesagtes normalerweie vehement verteidigt, hier seine Aussage in ein anderes Licht rückt und im gleichen Satz sagt, dass er durchaus anerkennt, dass in Leverkusen Tradition entstanden ist.


    Darauf wurde anschließend gar nicht mehr eingegangen, sondern stattdessen unser Verein in einem Atemzug mit WOB und Hoffenheim genannt, und dann auch noch als letzter. Und das nach 34 Jahren Bundesliga und vielen Jahren Europapokal.

  • Die Richtigstellung war soweit in Ordnung. Mich stört nur, dass wir in einen Topf mit Hoffenheim und WOB geworfen werden und in einem Satz wie "die bringen nur 200 Fans mit" genannt werden. Zumal da komplett verdrängt wird, dass Bayer mit (National-)Spielern wie Bender, Kießling, Schürrle, Rolfes etc. eine größere Anziehungskraft hat als Ausgburg oder Fürth.


    Weiterhin lügt der Herr mit seinem Sky-Beispiel. Wir sind nicht auf den letzten Plätzen beim Sky-Ranking. Ich habe gestern noch eine Statistik in der (ich glaube es war die) Rheinische Post gesehen, wonach wir gleichauf mit Gladbach auf Platz 6 oder 7 liegen. Kann natürlich auch sein, dass die RP falsche Infos hat.



    So ätzend der Watzke sein kann, der Journalist, der vom Zuschauer aus, zwei Plätze rechts von ihm sitzt, ist ja fast nicht zu ertragen. Watzke ist auch schon merklich genervt von ihm.


    Dass Vereinen wie K*ln oder Lautern geholfen werden soll, ist natürlich ein absoluter Witz. Die Bedingungen vor Ort sind ja (auch dank Steuergeldern, Stichwort Stadien) gut, wer dann unfähig ist, daraus was anständiges zu machen, dem muss man nicht noch mehr den Hintern nachtragen.

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2

  • Andererseits kann man verständlicherweise aber auch fragen, warum Vereine, die vergleichsweise weniger Zuschauer (Stadion, Sky, etc.) mobilisieren, mehr Fernsehgelder bekommen sollen?