Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Das hat aber etwas mit den Leistungen auf dem Platz zu tun.


    Wenn ich mir so die Heimtabelle der letzten Jahre so anschaue, wundert das alles nicht.

    2012/13 : Platz 2 mit einer Bilanz 12 Siege/ 2 Unentschieden / 3 Niederlagen

    2013/14 : Platz 6 mit einer Bilanz 10 Siege/ 3 Unentschieden / 4 Niederlagen
    2014/15 : Platz 4 mit einer Bilanz 10 Siege/ 6 Unentschieden / 1 Niederlage
    2015/16 : Platz 4 mit einer Bilanz 10 Siege/ 3 Unentschieden / 4 Niederlagen
    2016/17 : Platz 14 mit einer Bilanz 5 Siege/ 6 Unentschieden / 6 Niederlagen
    2017/18 : Platz 8 mit einer Bilanz 8 Siege/ 5 Unentschieden / 4 Niederlagen
    2018/19 : Platz 10 mit einer Bilanz 7 Siege/ 1 Unentschieden / 6 Niederlagen


    Hinzu kommt das immer mehr sich ändernde Stadionpublikum. Kinder-, Frauenanteile haben sich erhöht, mehr bürgerliche als proletarische Bevölkerung. Die kommen selber aus einer verschärften Leistungsgesellschaft und verhalten sich mehr und mehr ergebnisorientiert statt "vereinszugehörig-sportlich bedingungslos". Ist in anderen Stadien ähnlich und kein Bayer04 Problem. Nebenbei auch von GmbH-Seite aus bewusst so gewollt, mehr Zahlungskräftige und Anständige in das Stadion zu bekommen.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Ich schreibe hier eigentlich nie etwas, da ich nicht zur aktiven Fanszene gehöre.


    Aber auch drumherum macht es im Moment wenig Spaß. Ein "Fanclub" im C-Block, von denen offenbare Mitglieder mega voll sind, sich untereinander fast prügeln und grundlos andere Bayer 04-Fans provozieren. Auf der Toilette stinkt es in der Halbzeitpause extrem nach Gras (immerhin gehen da auch Kinder drauf). Da frage ich mich, wie asozial es beim Bayer mittlerweile geworden ist. Macht echt keinen Spaß mehr. Da habe ich es ganz anders in Erinnerung, nicht nur auf dem Rasen...

  • Wenn die Talente mal zeigen würden, das sie keine Ballett companie, sondern eine kämpfende Mannschaft aus Männern und harten Malochern sind. Dann wäre das mit dem Support auch kein Problem!
    Keiner von uns Fans die jeden Tag hart für Ihre jämmerliche Kohle bis 70 arbeiten gehen müssen, werden beklatscht oder den ganzen Tag vom Chef angefeuert! Erbärmliche Luschen! Als Richtiger Rocker gehst du auf die Bühne und spielst dir für einen zahlenden Fan als wären 1000 im Saal! Das sollten die sich mal zu Gemüte führen!

  • Wenn die Talente mal zeigen würden, das sie keine Ballett companie, sondern eine kämpfende Mannschaft aus Männern und harten Malochern sind. Dann wäre das mit dem Support auch kein Problem!
    Keiner von uns Fans die jeden Tag hart für Ihre jämmerliche Kohle bis 70 arbeiten gehen müssen, werden beklatscht oder den ganzen Tag vom Chef angefeuert! Erbärmliche Luschen! Als Richtiger Rocker gehst du auf die Bühne und spielst dir für einen zahlenden Fan als wären 1000 im Saal! Das sollten die sich mal zu Gemüte führen!


    das Argument kommt immer mal wieder. Aber ich finde das dieses Argument seit der Ära R.Schmidt nicht mehr greift. Klar spielen sie oft nicht gut, aber am Willen oder kämpferischen scheitert es eigentlich nicht.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • ""

    "Kämpft und siegt für uns" beim Stande von 6:1 war auch, äh, interessant. :LEV2


    Der Schwerpunkt war eher "Liebe die ein Leben hält " :LEV6

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Ich war Sonntag umständehalber mal sehr früh im Rund (ca. 45 Min. vor Anpfiff) Gefühlt auf den Tribünenblöcken West/Ost 80% Frankfurter. ABER: kein Stress, keine dumme Anmache von irgendwelchen Hohlköpfen weder vor, noch beim, noch nach dem Kick! Im Gegenteil: ein freundlicher, fußballbegeisterter Gästeanteil, der auch nach dem Desaster auf dem Platz Haltung bewahrte (ich spreche jetzt von den B-Blöcken). Im Pendelbus laute, selbstgebastelte Gesangs-Formationen mit hohem Spassfaktor. Hat mich beeindruckt! :LEV5

  • EIne Karte für die Steher habe ich leider nicht bekommen, so dass ich erstmals zum Sitzen verdonnert wurde.
    Ich saß in D4 bzw. stand auf der Treppe und war erschrocken, wie wenig dort supportet wurde. Die Leute, die dort mitgesungen haben, konnte ich tatsächlich an einer Hand abzählen. Zumindest haben es fast alle geschafft, für ein paar Sekunden aufzustehen, als die Stehkurve dazu aufgefordert hat. Es ging dann soweit, dass selbst ich mit dem Support aufgehört habe und seelenruhig mein Bier getrunken habe. Ist das immer so dort?
    Nach der Halbzeit habe ich mich unauffällig in SD4 geschlichen. Auch dort war der Support nicht als solcher zu bezeichnen. Traurig.
    Vielleicht schaue ich bei der nächsten Gelegenheit mal im Oberrang D9 vorbei. Gefühlt kam der einzeige Support gestern von dort und natürlich SD3 :LEV9 :LEV9

  • Vom Suppport her war gestern (subjektiv empfunden) nicht erkennbar, ob wir 1-1 gegen Augsburg oder 6-1 gegen Frankfurt gespielt haben...


    Klingt vielleicht blöd, aber denke daran ist die erste Halbzeit schuld.


    Ich denke da war schon eine Euphorie vorhanden


    Aber diese 15 Minuten Pause
    und 0,0 Spannung
    dazu in der zweiten Halbzeit auf die "falsche" Seite gespielt
    Luft komplett raus


    Das hat man dann nunmal auf dem Platz als auch auf der Tribüne gemerkt.


    Erklärt aber nicht die Heimgeher ab Minute 75 so darum. Das finde ich sehr schwach.

  • Die breite Masse in der Kurve (die generell sehr lethargisch und demotiviert ist) hat eindeutig keine Lust auf das Ahnen-Legenden-Geträller. Vielleicht sollte man dort mal ansetzen.


    Es gab zwei Songs in 90 Minuten plus die Zeit nach dem Spiel, wo solches Liedgut "geträllert" wurde.
    Falscher Ansatz amigo

    Zitat Ordner: "Hört doch auf damit, ihr seid doch viel zu voll für so einen Scheiß!"

  • Die Tribünen waren nach dem 6:1 so unfassbar leer, dass man sich fragen musste, ob es sich für die Lev-Fans nicht mehr gelohnt hat, weil das Spiel ja eh schon gewonnen war, oder ob wirklich 8.000 - 10.000 Frankfurter im Stadion waren...wahrscheinlich beides. Und ich bekomm, trotz Tickethistorie mit zig Bestellungen, keine Karte in der Börse, weil nur für Dauerkarteninhaber und Club-Mitglieder :bayerapplaus
    Wären gestern 26.000 Bayer 04 Fans im Stadion gewesen, hätte ich das voll und ganz verstanden und mich sogar gefreut, dass das System funktioniert.
    Aber so... :wacko: :LEV16

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...