Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Sofern die Fahne jetzt nicht irgendwelchen verbotenen Inhalt enthält kannst du sie einfach mitbringen. Lagern kannst du sie dann bei den anderen Fahnen in der Fankiste. Einfach dort mal nachhaken.


    Und falls du die Fahne irgendwo malen willst: Einfach in der Halle von uns ;) Auch da kannst du die Fanbetreuung kontaktieren. Material ist alles vorhanden.

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Wie sehr ich mir wünsche, dass der Block heute Kießling, Manu und vor allem Lewandowski ausreichend feiert! Alle drei haben es sich sowas von verdient!



    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus



    Meiner Meinung nach haben das aber auch Castro und Reinartz verdient. Ebenso wie Carvajal

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Ein schöner Sasisonabschluss zu Hause, der hoffentlich noch nächste Woche in Hamburg perfekt gemacht wird. Eine geile Feier nach dem Spiel. Gute Aktion von dem Ultra am Zaun, der ganz zum Schluss nochmal eingeheizt hat. Für sowas liebe ich den SVB.
    Erschreckend hingegen immer wieder wie in unserem kleinsten Stehblock der Liga auch nur der geringste Teil der Leute den Mund aufkriegt, um die Mannschaft lautstark zu untertsützen. Da kann ich Robert nur zu gut verstehen, der sich während des Spiels an den Kopf fasst und mehr oder weniger angepisst ins Megaphon brüllt. Wie kann es sein, dass trotz 2:0 Führung zu Hause bei sicherer CL-Quali im H96-Block mehr abzugehen scheint als bei uns? Ich hoffe so sehr, dass sich zur kommenden Saison die tatsächlich Aktiven hinterm Tor einfinden und die Günstig-Gucker, die derzeit die Steher belegen in den Ecken C und F verbleiben.

  • immerhin war das intro durch die plastikdinger und den riesigen textbanner optisch schön anzusehen.
    die stimmung nach dem spielende war dann auch noch ziemlich gut. währenddessen aber eher mau.

  • Für mich geht eine stimmungstechnisch miserable Saison vorbei... mit einer dauerhaft miesen Stimmung und kaum Highlights. Heute war das Potenzial da, um eine nette Party zu feiern und was kam ?...nichts! Ich denke mit der reinen Umpositionierung in den D-Block ist es nicht getan, wenn man so weiter macht wie bisher.

  • Zur Stimmung wurde alles soweit gesagt.


    Einzige Erwähnenswertes was man noch sagen kann ist, dass scheinbar ein gewisser Teil der Ultras immer noch nicht merkt, dass sie nicht alleine im Stadion sind. Näheres gerne per PN!
    Und vielleicht sollte man nicht immer wieder sagen, was Robert für einen "Scheiss" anstimmt, sondern einfach mitmachen!

    Wenn man für's absteigen Geld bekommt, sind die Kölner reicher als die Bayern!

    Einmal editiert, zuletzt von berbo1991 ()

  • Für mich geht eine stimmungstechnisch miserable Saison vorbei... mit einer dauerhaft miesen Stimmung und kaum Highlights. Heute war das Potenzial da, um eine nette Party zu feiern und was kam ?...nichts! Ich denke mit der reinen Umpositionierung in den D-Block ist es nicht getan, wenn man so weiter macht wie bisher.


    Kann ich absolut nicht teilen den Gedanken. Fand die Stimmung so gut wie in den letzten 3-4 Jahren nicht mehr.

  • Die (Gesamt)Stimmung in dieser Saison war deutlich besser als 2011/12. Allerdings muß ich auch sagen, daß wir nun endgültig im verbindlichen, repeat-mäßigen Einheitsbrei angekommen sind. Ich kann definitiv kein "Schalala" und keine Endlosschleifen mehr hören; sorry, aber das "ertrage" ich nur noch mit 5 bis 6 Bier intus. Und dann hörste aus dem Gästeblock oder in anderen Stadien zu 90 % dieselben Lieder, nur halt mit anderen Texten. :wacko: ... aber das sind halt die Errungenschaften der gegenwärtigen, "modernen" Fankultur: uniform, austauschbar, kollektivistisch. :LEV16
    "... und immer wieder sind es dieselben Lieder, die sich anfühl'n als würde die Zeit stillsteh'n ..." :D

  • Die beste Stimmung war vor bzw nach dem Spiel, während der 90 Minuten ging mal wieder sehr wenig, schade! ...


    @Ballack....das ist sicherlich Anischtssache, aber ich habe diese Saison kein Spiel in Erinnerung wo wir mal wirklich das Stadion befeuert haben...

  • Ich frag mich warum wir es nicht mal schaffen einfach zu "FEIERN", wie bei der Karnevals-Tour in Hoffenheim. Gestern war wieder so eine Möglichkeit da. Letztes Heimspiel. CL-gesichert, schöne Choreo, 88er Helden, ertsaunlich gutes Wetter und irgendwie hat man wieder nichts zustande gebracht :LEV16 . Warum das so ist wurde auf den letzten Seiten schon durchdiskutiert, aber es ist irgendwie frustierend, wenn halt nichts geht.

  • Tja, wahrscheinlich ist die Stimmung bei uns so sch.eisse, weil es eben nichts zu feiern gibt.
    Die Leute sind einfach müde, immer und immer wieder am Saiaonschluss mit leeren Händen
    da zu stehen. Nur ein EL oder auch CL-Quali-Platz reicht halt nicht mehr. Ich gehe jetzt über
    30 Jahre dahin und habe 2 (in Worten : zwei!!) Titel miterlebt. Jeder Gurkenverein gewinnt
    zumindest mal den DFB-Pokal zwischendurch , nur wir kriegen nichts auf den Pinn. Was soll man da feiern?
    Sicherlich ist die CL-Quali ein tolles Ergebnis für die Saison, aber ist das ein Titel? Wir müssen irgendwann
    mal wieder Erster in irgendeinem Wettbewerb werden, sonst wird das nie was.


  • Ahja und deshalb war gestern sch.eiß Stimmung oder was? ... Nach den Kriterien müsste es ja in allen Stadien der dritten, zweiten und in vielen der ersten Liga totstill sein.


    Allein das wir Platz 3 geholt haben übersteigt deutlich die Zielsetzung des Vereins zu Saisonbeginn, aber hier ist man natürlich enttäuscht.... :LEV14 .... Vogel.

  • Zitat

    Tja, wahrscheinlich ist die Stimmung bei uns so sch.eisse, weil es eben nichts zu feiern gibt.
    Die Leute sind einfach müde, immer und immer wieder am Saiaonschluss mit leeren Händen
    da zu stehen.


    Vielleicht sollten wir einmal absteigen, dann kannste auch mal Aufstieg feiern...


  • Du hast doch nicht mehr alle Nadeln an der Tanne. Unfassbar !

  • Nur zwei Titel? Jeder Gurkenverein gewinnt mal den DFB-Pokal? Ok.
    Gehen wir doch einmal die Titel der aktuellen Bundesligisten in den letzten 30 Jahren (ab 1983) durch (und immerhin liegt innerhalb dieser Jahre auch unser DFB-Pokal und unser UEFA-Cup Sieg).
    Die einzigen internationalen Titel der BL in dieser Zeit: Neben Bayern und Schalke sind wir das einzig erfolgreiche deutsche Team dieses Wettbewerbs gewesen. CL gewannen nur Bayern und der BVB. (Hamburg gewann sie 1982; Frankfurt und BMG den UEFA-Cup in den 70gern; beides zu einer Zeit, die man schwer vergleichen kann, da sie zu den besten Teams Deutschlands gehörten). Außerdem gewann Bremen 91 den Cup der Pokalsieger (gibts nicht mehr; den gewann irgendwann für die DDR Magdeburg): Insgesamt gehört Leverkusen somit zu den einzigen acht Teams der Bundesliga, die überhaupt schonmal international etwas gerissen haben.


    DFB-Pokal: von den aktuell 18 Bundesligisten konnten in den letzten 30 Jahren ganze 10 Teams den DFB-Pokal gewinnen. Und wir sind eine davon. Fast ein Drittel gewann Bayern. Viele Teams gewannen ihn wie wir in der Zeit nur ein einziges Mal. Der BVB sogar nur zweimal (also letztes Jahr zum ersten mal seit 1989!). Der einzige "Gurkenverein", der ihn gewinnen konnte, war Nürnberg. Einziger Überraschungssieger. Und wenn du jetzt mit dem Argument kommst, dass sich ein Dreck wie Stuttgart dieses Jahr ins Finale gespielt hat, dann guck mal eher, wie sie das angestellt haben: Bis auf Freiburg nur Zweitligavereine oder tiefer und NUR Heimspiele. Unser letztes DFB-Pokal "Heimspiel" war (wenn ich mich recht erinnere) das 2:1 gegen Mainz in Düsseldorf 2009.


    Meisterschaft: In den letzten 30 Jahren gewann Bayern 16 Meisterschaften. Neben ihnen gelang es von aktuellen BL-Teams fünf anderen Teams (BVB, Bremen, Hamburg, Stuttgart, Wolfsburg). Einzig Wolfsburg fällt auf, aber die waren nun mal in unserer Labbadia-Scheíß-Saison das beste Team unter vielen beschissenen Teams. (übrigens waren alle so scheíße, das sogar wir mit der Labbadiarumpeltruppe das Finale im Pokal erreichten).


    Kurzum: Ein Drittel der Bundesliga ist in den letzten 30 Jahren titellos geblieben. Wir gehören zu den 9 Teams, die in der Zeit mehr als nur einen Titel geholt haben (und mal ehrlich, Bayern fällt aus der Verlosung).


    Unbestritten: Ich würde auch gerne mal wieder einen Titel hier sehen. Aber vor der Saison hätte sich jeder hier mit EL zufrieden gegeben, wir hatten keine Erwartungen, höchstens Hoffnungen. Jetzt spielen wir uns souverän und verdient in die Championsleague und dann soll unsere im Vergleich zu anderen Bundesligateams doch sehr ansehnlich aussehende Titelbilanz ein Faktor für miese Stimmung sein?
    Vielleicht sollten wir diese Saison einfach zufrieden sein mit dem, was erreicht wurde.



  • schöne zusammenfassung und prinzipiell stimme ich dir zu, aber: dafür, dass wir eigentlich immer oben dabei sind, kam einfach zu wenig rum....das schwingt halt immer mit....klar, wob hat einmal die meisterschaft geholt - aber sonst dümpeln die ja auch nur (gefühlt) um platz 10 herum, während wir ja relativ konstant unter den ersten 6 stehen in den letzten 15 jahren (außreißer nicht mit einbezogen)...
    es ist halt schade - und das kommt halt immer mit, wenn es um titel geht - das wir es nie geschafft haben (bis auf die zwei mal) was zu holen.....aber ich gebe auch zu: ich spiele lieber 15 jahre (halbwegs) konstant oben mit (immer mit der chance mal was zu reißen), als das wir einmal meister werden und dann die nächsten 5 jahre wieder total abgemeldet sind und man sich über eine einstellige tabellenposition freuen muss...