• Ok Lewandowski geht ablösefrei, aber trotzdem....wer damals diese 2,5-Klausel abgesegnet hat dem gehört links und rechts eine gepfeffert. Aber ist ja nichts neues das wir unsere Spieler nicht selten fürn Appel und n Ei hergeben. Naja, seis drum, schade. Aber mir ist es erstmal wichtig das wir selbst auch aktiv werden auf dem Transfermarkt.

    Wieso? Sam spielt erst seit einem halben Jahr auf absoluten Top Niveau. Vorher war 3 Jahre lang höchstens Durchschnitt angesagt. Ist halt dumm, das ein Spieler erst in Form kommt, wenn der Vertrag ausläuft. Ob man dann sofort dem Geld hinter rennen muss, oder versucht die Leistung über einen längeren Zeitraum im gewohnten Umfeld zu stabilisieren, steht auf einem anderen Blatt. Ich prognostiziere aber mal, das er sich im Schalker Umfeld sehr schwer tun wird.....

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • von der Schlacke Seite:


    „Sidney Sam hat nicht erst durch seine starken Leistungen in dieser Saison bewiesen, welche Impulse er in der Offensive setzen kann“, erklärt Horst Heldt. „Er ist auf vielen Positionen einsetzbar, sehr ehrgeizig und möchte mit Schalke viel erreichen. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Königsblau entschieden hat.“


    :LEV11 :LEV15 :LEV19

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Wieso? Sam spielt erst seit einem halben Jahr auf absoluten Top Niveau. Vorher war 3 Jahre lang höchstens Durchschnitt angesagt. Ist halt dumm, das ein Spieler erst in Form kommt, wenn der Vertrag ausläuft. Ob man dann sofort dem Geld hinter rennen muss, oder versucht die Leistung über einen längeren Zeitraum im gewohnten Umfeld zu stabilisieren, steht auf einem anderen Blatt. Ich prognostiziere aber mal, das er sich im Schalker Umfeld sehr schwer tun wird.....


    Am Ende wird er auf der Leverkusener Resterampe landen, zusammen mit Barnetta und Co.

  • Als ob hier einer ernsthaft NEIN sagen würde zu einem Vertrag der einem am Ende des Tages 4 mio mehr einbringt... völlig verständliche Entscheidung von einem Spieler der die Kuh noch mal melken will. Sportlich ist es aus aktueller Sicht etwas schade, aber ehrlich gesagt auch nichts was mich irgendwie ernsthaft trifft.

  • Ganz ehrlich, sowas undankbares. Er möchte was neues erleben, dass ich nicht lache. Hier geht es nur ums Geld und um nix anderes. Bin ehrlich gesagt froh, dass er weg ist, weil so etwas können wir nicht gebrauchen. Ich würde ihn in der Rückrunde bei jedem Ballkontakt gnadenlos auspfeifen.

  • was ihr immer mit der dankbarkeit habt.. das ist NUR sein JOB!
    ich kenne keinen der auf mehrere millionen freiwillig verzichtet für exakt die gleiche arbeit bei einem anderen arbeitgeber.


    Sorry, aber du kannst den Profifußball nicht mit der alltäglichen Arbeit vergleichen.


    Als Fan mag das schwer sein, aber als Fußballprofi ist es genau das - ein Job. Und zwar einer mit dem man evt. die finanzielle Grundlage für das ganze spätere Leben legen muss. Und da sind ein paar Millionen mehr nichts was man aus Dankbarkeit (wofür eigentlich?) liegen lässt.

  • Wieso? Sam spielt erst seit einem halben Jahr auf absoluten Top Niveau. Vorher war 3 Jahre lang höchstens Durchschnitt angesagt. Ist halt dumm, das ein Spieler erst in Form kommt, wenn der Vertrag ausläuft. Ob man dann sofort dem Geld hinter rennen muss, oder versucht die Leistung über einen längeren Zeitraum im gewohnten Umfeld zu stabilisieren, steht auf einem anderen Blatt. Ich prognostiziere aber mal, das er sich im Schalker Umfeld sehr schwer tun wird.....


    Die Frage ist für mich eher, was die Motivation für so eine niedrige Klausel ist. Zahlt ein Verein wirklich 2,5 Mio. anstatt z.B. 1,5 Mio, nur weil es die Klausel gibt? Ich denke nicht. Vielmehr ist das einzige Ergebnis einer solchen Klausel, dass am Ende weniger eingenommen wird.

  • Ja klar, jetzt kommen sie wieder die ganzen Anti-Sam-Kommentare.
    Und wenn 2015 der Rolfes (oder wer auch immer) geht, wird der gebasht.
    Das ist das Geschäft, Punkt !
    Frag' nach beim HSV (Son), bei Freibug (Toprak), Nürnberg (Wollscheidt, Kießling) usw.


    Alles völlig i.O., und auch die Kommentare ("will mal was neues erleben" etc.) sind doch total standardisiert. Es geht doch keiner hin und sagt: "Finde ich zwar doof hier, aber weil ich mehr verdienen kann, bin ich hergekommen".
    Schließlich muss man ja auch den neuen Fans einigermaßen was bieten.
    Lasst den Jung bei der WM teilnehmen und er wird keine Gefahr für uns.

  • f

    Die Frage ist für mich eher, was die Motivation für so eine niedrige Klausel ist. Zahlt ein Verein wirklich 2,5 Mio. anstatt z.B. 1,5 Mio, nur weil es die Klausel gibt? Ich denke nicht. Vielmehr ist das einzige Ergebnis einer solchen Klausel, dass am Ende weniger eingenommen wird.



    Falsch: Ein Verein zahlt 2,5 Mio (statt 1,5 Mio) weil es die Klausel nicht gibt. Bzw. 1,5 Mio (statt 2,5 Mio.) und muss dann die Klausel aufnehmen.