Sami Tuomas Hyypiä

  • Zitat

    Original von xBrownstonex


    Naja, man sieht daran eher, wie schwach die Bundesliga im Vergleich zu den Topligen ist.
    Genauso wie mit van Nistelrooy oder Robben.
    Das soll jetzt in keinster Weise die Leistung von Sami schmälern. Er ist der beste.


    Bei Liverpool spielt ein gewisser Kyrgiakos in der Inneverteidigung, seit dem der Sami weg ist. Das zum Thema :LEV8

  • Zitat

    Original von xBrownstonex


    Naja, man sieht daran eher, wie schwach die Bundesliga im Vergleich zu den Topligen ist.
    Genauso wie mit van Nistelrooy oder Robben.
    Das soll jetzt in keinster Weise die Leistung von Sami schmälern. Er ist der beste.


    Die Bundesliga ist neben der Spanischen und der Englischen Liga die beste der Welt und das vorallem mit anderen finanziellen Mitteln.
    Die Ausländischen Topclubs sind doch fast allesamt verschuldet.
    Und das RVN (der ja bekanntlich auch Angebote auch England hatte, wo er viel mehr verdienen könnte)
    und Robben nach Deutschland wechseln, zeigt doch nur, dass die Bundesliga immer mehr Ansehen bei den Ausländischen Spielern gewinnt.

  • Zitat

    Original von Erik M.
    war es doch n Foul? Ich hatte das Gefühl, der Wolfsburger hat sich bei ihm eingehängt und dann fallen lassen?


    Immerhin ist er gegen Bayern dabei.


    Das aber schonmal weit aus dem Fenster gelehnt...
    Verletzung, rote Karte? Alles Möglichkeiten... Selbst die 10. Gelbe würde ich net ausschließen...

  • Zitat

    Original von xBrownstonex


    Naja, man sieht daran eher, wie schwach die Bundesliga im Vergleich zu den Topligen ist.
    ...


    Sami war bereits zuletzt in Liverpool immer einer der besseren Verteidiger, wenn er mal ran durfte. Warum er dort nicht gesetzt war, war mir immer ein Rätsel. Wenn er im Ligapokal oder anderen eher unwichtigen Wettbewerben zu seinen Einsätzen kam, überzeugte er mich immer. Umso verblüffter war ich, dass so einer dann zu uns kommt. Sami könnte locker noch bei anderen Topvereinen spielen. Vielleicht nicht mehr auf allerhöchstem Niveau, aber immer noch höher als in der Bundesliga.

  • Zitat

    Original von Lenniway
    Transfers wie Hyypiä, van Nistelrooy, Robben und Progrebnyiak sprechen doch eher für die gestiegene Klasse der Bundesliga.


    Sie sprechen vor allem auch für eine besondere Attraktivität, die nicht darauf beruht, jeweils ein paar Top Clubs mit einer teilw. irrwitzigen Ökonomie am Brennen zu halten. In Spanien fallen dazu jetzt Steuervorteile für Fußball-Großverdiener weg und da schaut man sich doch gerne auch mal in der "soliden" BL um. :levz1


    Sami T. Hyypiä ist nicht nur ein großartiger Spieler, Kämpfer und Typ, sondern der/unser Mastermind auf dem Platz. Er ist derzeit nicht zu ersetzen, allenfalls mal für ein Spiel (hoffentlich gut!) zu vertreten.

  • Und schließlich ist er nicht der erste Spieler, der bei einem TopClub plötzlich nicht mehr erste Wahl ist und dafür bei einem anderen wieder voll aufblüht.


    Dennoch schön zu sehen, daß immer mehr solcher Spieler in die Bundesliga kommen, weil einfach die Amosphäre stimmt und auch das Niveau gut ist (wenn auch vielleicht in der Spitze nicht ganz so wie in Spanien oder England).

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Zitat

    Original von portello


    Sie sprechen vor allem auch für eine besondere Attraktivität, die nicht darauf beruht, jeweils ein paar Top Clubs mit einer teilw. irrwitzigen Ökonomie am Brennen zu halten. In Spanien fallen dazu jetzt Steuervorteile für Fußball-Großverdiener weg und da schaut man sich doch gerne auch mal in der "soliden" BL um. :levz1


    Sami T. Hyypiä ist nicht nur ein großartiger Spieler, Kämpfer und Typ, sondern der/unser Mastermind auf dem Platz. Er ist derzeit nicht zu ersetzen, allenfalls mal für ein Spiel (hoffentlich gut!) zu vertreten.


    Laut dem Titan, ist der FC Bayern und damit auch die Bundesliga gut aufgestellt für die nächsten Jahren, weil es die ausländischen Klubs schwer haben an Kredite ranzukommen wegen der ganzen Folgen der Finanzkrise. :levz1

  • Was haltet ihr eigentlich von folgender Idee (vielleicht gab es Sie ja auch schon):
    Eine Saison spielt Sami noch für uns, dann macht er den Trainerschein und arbeitet als Co von Jupp um dann in 2 oder drei Jahren den Cheftrainerposten zu übernehmen. Jupp wird auch nicht jünger und wird nicht ewig Trainer bleiben, und Sami hat ja heute schon so ein hohes Standing, das seine Mitspieler ihm blind vertrauen.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

    Einmal editiert, zuletzt von schmidty ()

  • Zitat

    Original von schmidty
    Was haltet ihr eigentlich von folgender Idee (vielleicht gab es Sie ja auch schon):
    Eine Saison spielt Sami noch für uns, dann macht er den Trainerschein und arbeitet als Co von Jupp um dann in 2 oder drei Jahren den Cheftrainerposten zu übernehmen. Jupp wird auch nicht jünger und wird nicht ewig Trainer bleiben, und Sami hat ja heute schon so ein hohes Standing, das seine Mitspieler im blind vertrauen.


    davon wage ich ja nicht zu träumen.. aber mich würde nicht wundern, wenn er erstmal bis 40 spielt. ne art 'verlängerter arm des trainers', 'spielertrainer' oder 'Co-Trainer' ist er ja jetzt schon. :LEV5

  • Frechheit, ist er doch gestern beim Spiel des FC gewesen

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Zitat

    Original von ralli
    Frechheit, ist er doch gestern beim Spiel des FC gewesen


    Beobachtung seines nächsten Gegners. Können wir gerade noch akzeptieren.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006