Pokalfinale ausverkauft ?


  • Kaufverträge kann man nicht mal eben auflösen? Was macht denn Bayer 04 gerade anderes mit den Fanclub-Jahreskarteninhabern?


    Punkt b) wäre übrigens EINE mögliche Maßnahme! Darüber sollten sich aber die Verantwortlichen den Kopf zerbrechen.

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

    Einmal editiert, zuletzt von Gässje ()


  • danke, du sprichst das an, was ich gestern nacht schon angesprochen habe:
    Die größten verlierer an der sache sind nicht die Fanbetreuuer und auch nicht die leute die das pech haben und KEINE karte bekommen, nein die größten Deppen sind die Fanclubvorsitzenden...denn die müssen jetzt langjährigen Mitgliedern, Familienangehörigen (die im Fanclub sind) und vlt ihren besten Freunden mitteilen, dass sie keine karten bekommen..wie sollen die denen denn je wieder in die augen schauen könnnen! und das problem hat die fanbetruung an die armen vorsitzenden abgeschoben und dass is bei aller schei.sse die größte sauerrei!!

  • ... Bei den Fanclubjahreskarteninhabern ist es möglich, dass ihr als Fanclub eure verbindliche Bestellung bei uns geschlossen abgebt und die Karten dann auch sicher sind. Ihr könnt soviel Karten bestellen, wie ihr Fanclubjahreskarten in euerm Fanclub habt, natürlich aber auch weniger. ...


    So steht es im Schreiben vom 23. April 2009 der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Fanbetreuung
    :LEV17

    Wer in der Vergangenheit lebt hat in der Gegenwart keine Zukunft

  • Zitat

    Original von freudenberger
    ... Bei den Fanclubjahreskarteninhabern ist es möglich, dass ihr als Fanclub eure verbindliche Bestellung bei uns geschlossen abgebt und die Karten dann auch sicher sind. Ihr könnt soviel Karten bestellen, wie ihr Fanclubjahreskarten in euerm Fanclub habt, natürlich aber auch weniger. ...


    So steht es im Schreiben vom 23. April 2009 der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Fanbetreuung
    :LEV17


    Ist bekannt...Viel interessanter ist möglicher Weise wie mit den bereits gekauften und bezahlten Tickets für den Sonderzug (Fanhaus) verfahren wird. Ich kann mir kaum vorstellen das Käufer einer Zugkarte ohne Eintrittskarte nach Berlin fahren...Ich will hoffen das jetzt bald mal Infos von der Fanbetreuung kommen....

    Hans Meyer : "In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."

  • Zitat

    Original von freudenberger
    ... Bei den Fanclubjahreskarteninhabern ist es möglich, dass ihr als Fanclub eure verbindliche Bestellung bei uns geschlossen abgebt und die Karten dann auch sicher sind. Ihr könnt soviel Karten bestellen, wie ihr Fanclubjahreskarten in euerm Fanclub habt, natürlich aber auch weniger. ...


    So steht es im Schreiben vom 23. April 2009 der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Fanbetreuung
    :LEV17


    und genauso steht in der Bestellbestätigung:


    "verbindliche xy Eintrittskarten"

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

  • In meiner Bestätigung (welcher Hohn) der Ticketbestellung ist von einer verbindlichen Bestellung die Rede!


    Was heisst denn jetzt verbindlich im rechtlichen Sinne?
    Muss ich die bestellte Anzahl nehmen oder muss mir die bestellte Menge gelifert werden? Oder gilt das verbindlich für beide Seiten?

  • Zitat

    Original von Onkel'78
    In meiner Bestätigung (welcher Hohn) der Ticketbestellung ist von einer verbindlichen Bestellung die Rede!


    Was heisst denn jetzt verbindlich im rechtlichen Sinne?
    Muss ich die bestellte Anzahl nehmen oder muss mir die bestellte Menge gelifert werden? Oder gilt das verbindlich für beide Seiten?


    Im rechtlichen Sinne, heißt es verbindlich für beide Seiten! :levz1

  • Das ist echt das allerletzte, dass jetzt gerade die Fans, die den Verein bei Spielen lautstark unterstützen die Arrschkarte haben.....Wir haben fünf Jahreskarten im B-Block in unserer Familie. Für berlin hab ich sechs Karten im Fanshop geholt. man muss sich mal vorstellen, dass ich auch 20 bekommen hätte....Ich bin doch kein Tickethändler....Hätte ich das hier vorher gewusst, hätte ich alle 20 genommen und hier zum Normalpreis vertickt....


    Von unserer Vereinsführung war ja keine gute Organisation zu erwarten aber , dass die Fanbetreung auch so nen Bock schießt, ist der Hammer....Tut mir leid für alle, die daheim bleiben müssen....

  • Beim Lesen der letzten Seiten fiel mir vermehrt auf, dass hier mit 2erlei Maß gemessen wird.


    Wie einige User anmerkten, gab es wenig Solidarisierung bei der Vergabe der Plätze in Düsseldorf. Das war auch ein einziger Müll, aber wenn nur wenige betroffen sind ist das Geschrei nicht groß. Und Solidarität ist genau wie Fairness einfacher einzufordern, als selbst zu praktizieren, vor allem, wenn die Gruppe groß genug ist die danach schreit.


    Und dann gibt es da die bösen Clubberer...wenn man die Seiten so liest, dann ist das Wohl eine Sorte Mensch, meistens schon grauhaarig, die die müden Knochen aufschwingt um einmal im Jahrzehnt sich ein Spiel anzuschauen und dreisterweise den treuesten der treuen Fans, die alle 6000 zu jedem Spiel reisen, Karten vor der Nase wegzuschnappen... Oder noch schlimmer (und das dürften die anderen 50% der Clubberer sein) die Karten für nen Wahnsinnspreis bei Ebayverschleudern und sich ins korrupte Fäustchen lachen.


    Klar, es lief einiges Scheiße! Aus meiner bescheidenen Sicht der Dinge hätte man die Fanclubs direkt anfragen sollen, die sich in 1-2 Tagen bei ihren Leuten umhören und dann genaue Zahlen melden. Die beantragte Zahl wird reserviert und dann kann man in den Clubverkauf gehen.
    Für alle FanClubJKler eine zu blocken finde ich ist genauso verkehrt! Damit wählt man nur wieder eine Gruppe aus, die man bevorzugt. (Das würde nur nicht hier für soviel Geschrei sorgen....wegen Masse, die Solidarität fordert und so)
    Wenn man drei Töpfe auf machen will soll man dafür sorgen, dass diese sich nicht behindern oder überschneiden! Also die Fanclubs die gewünschte Anzahl reservieren lassen und dann den Topf Club aufmachen. Ich zum Beispiel bin über den Club glücklich! Ich find das Marketing Gedöns a la "Sind sie dieses Clubmitglied? Wenn ja, gewinnen sie eine Brian the Lion Kindermütze...Wenn nein, einfach mit dem Club-Schal zum nächsten Heimspiel kommen" auch als gewaltig auf die Eier gehend. Aber als Auswärtiger Fan, der sich gerne in einer Saison eine Handvoll Spiele anschaut sind die Clubkarten Gold wert! Ich dürfte diese Saison so auf die 10 Spiele kommen und mit Fahrt ist das für einen Studenten ne Menge Geld. Und dann habe ich noch Freunde, die weder in einem Fanclub sind noch im offiziellen Club. Die habe ich quasi bekehrt und die fahren gerne mit auf Spiele. Ich bin aber der einzige, der an Karten kommen kann. So kann ich nun mit 3 guten Freunden nach Berlin fahren und können auch gemeinsam sitzen. Wenn auch nur Oberrang Reihe 23, also blöderweise richtig weit hinten. Die 'richtigen' Fans- die aus den Fanclubs, die Wochenende für Wochenende Wind und Wetter trotzen und in die entlegenste Provinz fahren- die haben ja schon die Spitzenplätze bekommen, direkt vorne.
    Von daher fände ich auch hier ein Reservierungssystem angebracht. Die Leute zuerst, die nachweislich Bayer-Fans sind. (halbes Jahr Mitgliedschaft und mehr Tickets gekauft als nur alle Jahre gegen einen Verein...kenne Leute die Club-Mitglied sind nur wegen den HSV-Spielen). Nachdem diese Töpfe (Fanclub und Club) bedient sind kann man an freien Verkauf und Club-Neuanmeldungen denken. So hätte ich es gemacht.


    Was nun passiert ist, ist blöd! Keine Frage! Und ich finde auch jede Ebay-Karte, die an irgendeinen Eventheinie aus Berlin oder sonstwo gelangt eine Schweinerei und aufschlag auf Tickets zu nehmen sowieso unter aller Sau! Es ist nun ein riesiger Scherbenhaufen und ich denke es werden nur wenige Tickets als Notpflaster zusammengekratzt werden können. Die Solidaritätslösung wird wenig fruchten.


    Sehr zynisch würde ich auch mal nach Solidarität anfragen, als aktiver Stimmungsmacher, der auf die hinteren Plätze verwiesen ist. Wenn ich mir den Stimmungsthread so anschaue, sind da doch nur leute in den Fanclubs, die ihre Hände nicht aus der Tasche kriegen etc. etc. usw. usw. Würde also meine Karten tauschen gegen Fanblockkarten :levz1

    1516 das Reinheitsgebot
    1517 die Reformation
    das kann kein Zufall sein^^

  • Zitat

    Original von FL-Micha
    is auch komisch dass sich keiner von der Fanbetreuung abgesehen vom Pöschke hier mal zu wort meldet!!


    Ist das wirklich komisch? Wenn dort die Grundhaltung wie in der Rundmail an die FCL's herrscht nämlich nicht, wie ich finde!

  • Zitat

    Original von levboy69


    Im rechtlichen Sinne, heißt es verbindlich für beide Seiten! :levz1


    Ich denke, dass das verbindlich als ein verbindliches Angebot gewertet wird, dass man die bestellten Karten auch abnimmt, nur das Bayer dieses Angebot nicht annehmen wird. Rechtlich für den Bayer ziemlich sicher, moralisch nur unter aller Sau!!!!!!

  • Zitat

    Original von Kulator


    Ist das wirklich komisch? Wenn dort die Grundhaltung wie in der Rundmail an die FCL's herrscht nämlich nicht, wie ich finde!


    ich denke, dass die gerade im stress ertrinken und das alles managen müssen....
    das gibt wenigstens vllt nen paar überstunden...

  • Zitat

    Original von Kulator


    Heisst das, Euer FCL hat schon definitiv Bescheid bekommen, wieviele Tickets Ihr erhaltet oder hast du nur hochgerechnet?


    Ne, nur hochgerechnet...
    51 - 19,4% = 41
    Wieviele im Fanclub den Club als Kartenbörse für sich und Freudne bnutzt haben, weiß ich nicht. Kann denen auch keinen Vorwurf machen. Sie haben ja gedacht, dass sie so unser Fanclubbudget entlasten würden...

    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)

  • Die Frage ist ja ob hier ein rechtskräftiger Vertrag zustandegekommen ist. Wenn dem so sein sollte und ich im Studium richtig aufgepasst habe, dann kann die Verweigerung der Karten nur aufgrund einer Unmöglichkeit geschehen. Es müsste somit geprüft werden, ob es für den Bayer wirklich unmöglich ist die Anspruchsteller mit den Karten zu versorgen. Ein Anspruch auf Schadensersatz wäre hier das mindeste.


    Bitte korrigieren falls ich falsch liege. Habe gerade kein BGB bzw. HGB zur Hand.


    PS. Eine Unmöglichkeit würde ich hier erstmal bestreiten.

  • Der Fisch stinkt hier doch vom Kopf her:


    Bei den Zahlen, die hier so die letzten Tage herumgegeistert sind komme ich auf ne eigenartige Summe. Die Fanbetreuung hat circa 5.000 Karten geordert, hinzu kommen etwa 2.000 Karten für Baysportstravel. Also wurden 13.500 über das Ticketing rausgehauen ? Nie im Leben ! Entweder wurden da Sponsoren reichlich bedient oder erst garnicht 20.500 angefordert.


    Irgendetwas ist da faul.

  • Zitat

    Original von Scream92


    ich denke, dass die gerade im stress ertrinken und das alles managen müssen....
    das gibt wenigstens vllt nen paar überstunden...


    Ich krieg fast Mitleid. :levz1
    Im Übrigen erwarten die meisten (auch ich) zumindest mal ein kurzes Statement, bzw. ne Entschuldigung. Aber dafür ist es mittlerweile auch zu spät, dafür hat die Zeit scheinbar auch nicht gereicht.

  • Zitat

    Original von Viererkette
    Der Fisch stinkt hier doch vom Kopf her:


    Bei den Zahlen, die hier so die letzten Tage herumgegeistert sind komme ich auf ne eigenartige Summe. Die Fanbetreuung hat circa 5.000 Karten geordert, hinzu kommen etwa 2.000 Karten für Baysportstravel. Also wurden 13.500 über das Ticketing rausgehauen ? Nie im Leben ! Entweder wurden da Sponsoren reichlich bedient oder erst garnicht 20.500 angefordert.


    Irgendetwas ist da faul.


    Ich sehe schon die Schlagzeile in der Express: "Ticketdesaster in Leverkusen"!