Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.8

  • Zitat

    Original von HE-Wuppi


    Seh ich aber mal gar nicht so.
    Ist schon toll und wenn ich von Haupttribünensitzern gefragt werde, ob man nichtmal den Text als Blatt auf den Sitz legen könnte damit sie auch alle vernünftig mitsingen können, sehe ich da absolut kein Druchdrücken.


    Dafür ist der Text doch auf der Anzeigetafel. Was auch nichts daran ändert, dass sich dieses Lied nicht mehr durchsetzen wird. Stattdessen schläft die Hymnen-Tradition komplett ein.


    @ MarlaSinger: Bist du glücklich mit der aktuellen Situation? Wenn das Lied kurz vor Spielbeginn gespielt wird, singt nur ein Bruchteil der Fans mit, noch viel weniger heben mal ihren Schal. Seit uns der Verein "Die Hymne" aufzwängen wollte ist diese Tradition zu Ende gegangen. "Leverkusen" kommt ganz offenbar nicht besser an.

  • Zitat

    Original von BigB


    Dafür ist der Text doch auf der Anzeigetafel. Was auch nichts daran ändert, dass sich dieses Lied nicht mehr durchsetzen wird. Stattdessen schläft die Hymnen-Tradition komplett ein.


    @ MarlaSinger: Bist du glücklich mit der aktuellen Situation? Wenn das Lied kurz vor Spielbeginn gespielt wird, singt nur ein Bruchteil der Fans mit, noch viel weniger heben mal ihren Schal. Seit uns der Verein "Die Hymne" aufzwängen wollte ist diese Tradition zu Ende gegangen. "Leverkusen" kommt ganz offenbar nicht besser an.


    Das Lied ist gut und immer mehr singen es mit.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Mojen, mal was zum nachdenken, also ein Arbeitskollege war beim spiel Leverkusen-Freiburg im stadion das erstemal in der neuen Bayarena und zudem ist er auch noch schalke fan aber wohnt in Leverkusen und wollte mal das neue stadion besichtigen. Er war im A-Block und sagte mir das die 20 Freiburger mehr stimmung gemacht haben als wir also das sie lauter waren und von uns nichts gehört hat und das meint er ernst. Er sagte noch was das für eine kleine gruppe wär im C-Block? Ich sagte das sind die stehplätze und er wiederum, was die kleine ecke? er hat gelacht. Also ich habe vor der saison ja auch schon gesagt warum die da einen stehblock machen das bringt nämlich gar nichts. Die meisten wollten stehplätze haben weil sie dann wie sie meinen mehr stimmung rein bringen, das ist finde ich falsch eingeschätzt. Der kollege sagte noch was soll das denn geben wenn die schalker kommen dann haben die ganz klar einen heimspiel und der meinung bin ich leider auch weil wir absolut keine stimmung machen das ist schade. Über den fernseher hör ich auch nur die gästefans uns gar nicht, nur wenn mal ein Tor fällt dann ja, es kann ja nicht immer am mikro liegen wenn man die anderen immer hört. Also gegen Schalke, Köln, bayern und Hamburg werden wir ein auswärtsspiel haben eo wir überhaupt nicht zu hören sind das ist schade.

  • Zitat

    Original von Tombay1969
    Mojen, mal was zum nachdenken, also ein Arbeitskollege war beim spiel Leverkusen-Freiburg im stadion das erstemal in der neuen Bayarena und zudem ist er auch noch schalke fan aber wohnt in Leverkusen und wollte mal das neue stadion besichtigen. Er war im A-Block und sagte mir das die 20 Freiburger mehr stimmung gemacht haben als wir also das sie lauter waren und von uns nichts gehört hat und das meint er ernst. Er sagte noch was das für eine kleine gruppe wär im C-Block? Ich sagte das sind die stehplätze und er wiederum, was die kleine ecke? er hat gelacht. Also ich habe vor der saison ja auch schon gesagt warum die da einen stehblock machen das bringt nämlich gar nichts. Die meisten wollten stehplätze haben weil sie dann wie sie meinen mehr stimmung rein bringen, das ist finde ich falsch eingeschätzt. Der kollege sagte noch was soll das denn geben wenn die schalker kommen dann haben die ganz klar einen heimspiel und der meinung bin ich leider auch weil wir absolut keine stimmung machen das ist schade. Über den fernseher hör ich auch nur die gästefans uns gar nicht, nur wenn mal ein Tor fällt dann ja, es kann ja nicht immer am mikro liegen wenn man die anderen immer hört. Also gegen Schalke, Köln, bayern und Hamburg werden wir ein auswärtsspiel haben eo wir überhaupt nicht zu hören sind das ist schade.


    nochmal an alle: das ist eine frage der akustik bzw. kann mitunter sogar eine akustische täuschung sein; ist doch klar, wenn ich ich im A bin orientieren sich meine öhrchen an dem, was am nächsten ist (bzw. an dem nächsten höheren lärmpegel) - und das ist in diesem fall der gästeblock. wenn man selbst im C steht - und da mittendrin - denkt man bisweilen, es fliegen einem die ohren weg, während davon gegenüber des stadions wiederum nix ankommt (ist ja auch ne relativ große fläche = spielfeld + loch im dach dazwischen) ... und da wir nicht die manpower z. b. der dortmunder süd haben, schaffen wir es also rein QUANTITATIV nicht, den ganzen laden zu beschallen. zudem geht unterwegs viel akustik verloren: denkt doch mal dran, daß ihr vom C aus das klatschen im G seht, den "sound" dazu aber erst einige zeit verzögert bzw. deutlich abgeschwächt

  • Zitat

    Original von BigB


    Meine Rede. Leider wird das aktuelle Lied aber wohl weiter mit Gewalt versucht durchzudrücken.


    also mal ganz ehrlich: "Leverkusen" find ich tausendmal geiler, emotionaler und passender als dieses "04 - wir stehen zu dir"-reim dich zu sau-hintertürkommerzliedchen - und auch wenn es sehr beliebt ist, ich finde es auch rein musikalisch ziemlich schwach, hat so eine nölige breikonsitenz

  • Zitat

    Original von RBI_08


    nochmal an alle: das ist eine frage der akustik bzw. kann mitunter sogar eine akustische täuschung sein; ist doch klar, wenn ich ich im A bin orientieren sich meine öhrchen an dem, was am nächsten ist (bzw. an dem nächsten höheren lärmpegel) - und das ist in diesem fall der gästeblock. wenn man selbst im C steht - und da mittendrin - denkt man bisweilen, es fliegen einem die ohren weg, während davon gegenüber des stadions wiederum nix ankommt (ist ja auch ne relativ große fläche = spielfeld + loch im dach dazwischen) ... und da wir nicht die manpower z. b. der dortmunder süd haben, schaffen wir es also rein QUANTITATIV nicht, den ganzen laden zu beschallen. zudem geht unterwegs viel akustik verloren: denkt doch mal dran, daß ihr vom C aus das klatschen im G seht, den "sound" dazu aber erst einige zeit verzögert bzw. deutlich abgeschwächt




    Genau so sehe ich das auch, habe selbst schonma im H Block gesessen und auch gedacht man...man hört uns nicht...man sieht aber das Stimmung da ist.
    Es verhallt einfach.
    Das wir gegen Schalke, Bayern, Köln ein Ausäwrtsspiel haben...ja das kann möglich sein, gerade deswegen kann sich doch jeder selber sagen...Gas geben!


    Ich z.B sage auch das Bochum keine Stimmung hatte und wir lauter waren, die von der anderen Seite von der Tribüne wiederum sagen, man hat euch nicht gehört sondern Bochum!


    Also Akustik!!

  • Zitat

    Original von Nicco


    jo ziemlich bescheuert!


    Weil es so was wie eine freie Platzwahl gibt? Oder woll ihr beispielsweise mir vorschreiben, wo ich zu sitzen oder zu stehen habe? Vielleicht ziehe ich einen besseren "Sicht-Platz" einfach dem Gäste-Block vor; Fan-Klamotten kann ich auch auf der Tribüne tragen. Und so geht´s diversen anderen auch.


    Also: erst nachdenken, dann schreiben... :LEV6

  • Zitat

    Original von Tombay1969
    Mojen, mal was zum nachdenken, also ein Arbeitskollege war beim spiel Leverkusen-Freiburg im stadion das erstemal in der neuen Bayarena und zudem ist er auch noch schalke fan aber wohnt in Leverkusen und wollte mal das neue stadion besichtigen. Er war im A-Block und sagte mir das die 20 Freiburger mehr stimmung gemacht haben als wir also das sie lauter waren und von uns nichts gehört hat und das meint er ernst. Er sagte noch was das für eine kleine gruppe wär im C-Block? Ich sagte das sind die stehplätze und er wiederum, was die kleine ecke? er hat gelacht. Also ich habe vor der saison ja auch schon gesagt warum die da einen stehblock machen das bringt nämlich gar nichts. Die meisten wollten stehplätze haben weil sie dann wie sie meinen mehr stimmung rein bringen, das ist finde ich falsch eingeschätzt. Der kollege sagte noch was soll das denn geben wenn die schalker kommen dann haben die ganz klar einen heimspiel und der meinung bin ich leider auch weil wir absolut keine stimmung machen das ist schade. Über den fernseher hör ich auch nur die gästefans uns gar nicht, nur wenn mal ein Tor fällt dann ja, es kann ja nicht immer am mikro liegen wenn man die anderen immer hört. Also gegen Schalke, Köln, bayern und Hamburg werden wir ein auswärtsspiel haben eo wir überhaupt nicht zu hören sind das ist schade.


    Ich rate dir dringend zu einem Vereinswechsel! Ne zeitlang im Schalke oder Ziegenforum würde reichen um festzustellen, dass die dort genau die gleichen Probleme haben. Einzig die Quantität ist eine andere.

  • Zitat

    Original von SOIA


    Ich rate dir dringend zu einem Vereinswechsel! Ne zeitlang im Schalke oder Ziegenforum würde reichen um festzustellen, dass die dort genau die gleichen Probleme haben. Einzig die Quantität ist eine andere.


    Ernsthaft jetzt. Ich musste einige Male lachen als ich Tombays Text gelesen hab :LEV14

  • Zitat

    Original von buzz_t


    Ernsthaft jetzt. Ich musste einige Male lachen als ich Tombays Text gelesen hab :LEV14


    wie wärs, wenn Du einfach mal ins Stadion kommst, und die Stimmung nicht über den Fernseher zu bewerten versuchst??
    Ausserdem wäre das ja schonmal ein Anfang um deine immergleichen Kritikpunkte zu beheben("Oh voll peinlich, dass man als Tabellenführer kein ausverkauftes Haus hat", oder "20 Freiburger machen viel mehr Stimmung")

    Selbst mit Sky HD verbessert sich die Qualität eines FC K*ln Spiels nicht!

  • Zitat

    Original von Tombay1969
    Mojen, mal was zum nachdenken, also ein Arbeitskollege war beim spiel Leverkusen-Freiburg im stadion das erstemal in der neuen Bayarena und zudem ist er auch noch schalke fan aber wohnt in Leverkusen und wollte mal das neue stadion besichtigen. Er war im A-Block und sagte mir das die 20 Freiburger mehr stimmung gemacht haben als wir also das sie lauter waren und von uns nichts gehört hat und das meint er ernst. Er sagte noch was das für eine kleine gruppe wär im C-Block? Ich sagte das sind die stehplätze und er wiederum, was die kleine ecke? er hat gelacht. Also ich habe vor der saison ja auch schon gesagt warum die da einen stehblock machen das bringt nämlich gar nichts. Die meisten wollten stehplätze haben weil sie dann wie sie meinen mehr stimmung rein bringen, das ist finde ich falsch eingeschätzt. Der kollege sagte noch was soll das denn geben wenn die schalker kommen dann haben die ganz klar einen heimspiel und der meinung bin ich leider auch weil wir absolut keine stimmung machen das ist schade. Über den fernseher hör ich auch nur die gästefans uns gar nicht, nur wenn mal ein Tor fällt dann ja, es kann ja nicht immer am mikro liegen wenn man die anderen immer hört. Also gegen Schalke, Köln, bayern und Hamburg werden wir ein auswärtsspiel haben eo wir überhaupt nicht zu hören sind das ist schade.


    Das ist doch Unfug! Ich sitze im E-Oberrang und ich habe die Freiburger nicht einmal gehört. Wir können Stimmung machen, soviel wir wollen, die Fans dieser selbst ernannten Traditionsvereine werden immer den gleichen Driss von sich geben, wenn es um Lev geht. Mich würde interessieren, wie Dein Arbeitskollege sich in Schalke verhält, also ob er da zu den Aktiven gehört oder schön auf seinem Hintern sitzt und ständig Fussball Weisheiten von sich gibt oder gar die eigene Mannschaft beim ersten Fehlpass auspfeifft. Davon gibt es nämlich gerade in Schalke genügend "Fans". Und wenn ich das schon höre.... Auswärtsspiel gegen Bayern.... da lache ich mich kaputt! DAS sind doch zu 95% Schönwetterfans, die sofort pfeiffen, wenn es mal nicht läuft. Das hat man letztes Jahr im DFB-Pokal doch gesehen. Wir sollten endlich mal mit dieser Jammerei aufhören, wir haben nunmal nicht die Masse, wie Schalke, Dortmund oder dieser komische Club aus Süd-Leverkusen. Deswegen müssen wir aber noch lange nicht unser Licht unter den Scheffel stellen.

  • Obwohl ich denke dass noch einiges aus unserem neuen Stadion rauszuholen ist. Sicherlich noch so 2-3 Jahre um den Laden auf einem konstant guten Niveau zu haben.


    Sollten wir den CL-Platz schaffen wird der ohnehin stetig steigende Zulauf nochmals gepusht. Ich mache mir da keine großen Sorgen.

  • Zitat

    Original von Tombay1969
    Mojen, mal was zum nachdenken, also ein Arbeitskollege war beim spiel Leverkusen-Freiburg im stadion das erstemal in der neuen Bayarena und zudem ist er auch noch schalke fan aber wohnt in Leverkusen und wollte mal das neue stadion besichtigen. Er war im A-Block und sagte mir das die 20 Freiburger mehr stimmung gemacht haben als wir also das sie lauter waren und von uns nichts gehört hat und das meint er ernst. Er sagte noch was das für eine kleine gruppe wär im C-Block? Ich sagte das sind die stehplätze und er wiederum, was die kleine ecke? er hat gelacht. Also ich habe vor der saison ja auch schon gesagt warum die da einen stehblock machen das bringt nämlich gar nichts. Die meisten wollten stehplätze haben weil sie dann wie sie meinen mehr stimmung rein bringen, das ist finde ich falsch eingeschätzt. Der kollege sagte noch was soll das denn geben wenn die schalker kommen dann haben die ganz klar einen heimspiel und der meinung bin ich leider auch weil wir absolut keine stimmung machen das ist schade. Über den fernseher hör ich auch nur die gästefans uns gar nicht, nur wenn mal ein Tor fällt dann ja, es kann ja nicht immer am mikro liegen wenn man die anderen immer hört. Also gegen Schalke, Köln, bayern und Hamburg werden wir ein auswärtsspiel haben eo wir überhaupt nicht zu hören sind das ist schade.


    also dem ist doch nichts mehr hinzuzufügen ! danke das du mich zum lachen gebracht hast ! :LEV14

  • Eines der Probleme in der Fanszene ist das ständige "sich selber schlechter machen als man ist".


    Wir sind nicht BVB oder S04. Na und? Meint Ihr, bei allen 17 anderen Vereinen ist alles besser.


    Warum nicht einfach mal froh und stolz sein, über dass, was hier gewachsen ist.


    Genau das gilt für unsere Hymne. Das Lied ist gut. Eignet sich i) für Schalparade und ii) zum Mitgröhlen. Aber dann ständig dieses "früher das Lied war besser" und "das Lied ist scheisse!".


    Kippe ausm Maul, Bier wegstellen - Schal hoch, Mund auf. Fertig ist eine Choreo, die weder was kostet noch wo sich Leute Monate den Arsch aufreissen müssen.

  • Zitat

    Original von Triplevize
    [quote]Original von Tombay1969
    Mojen, mal was zum nachdenken, also ein Arbeitskollege war beim spiel Leverkusen-Freiburg im stadion das erstemal in der neuen Bayarena und zudem ist er auch noch schalke fan aber wohnt in Leverkusen und wollte mal das neue stadion besichtigen. Er war im A-Block und sagte mir das die 20 Freiburger mehr stimmung gemacht haben als wir also das sie lauter waren und von uns nichts gehört hat und das meint er ernst. Er sagte noch was das für eine kleine gruppe wär im C-Block? Ich sagte das sind die stehplätze und er wiederum, was die kleine ecke? er hat gelacht. Also ich habe vor der saison ja auch schon gesagt warum die da einen stehblock machen das bringt nämlich gar nichts. Die meisten wollten stehplätze haben weil sie dann wie sie meinen mehr stimmung rein bringen, das ist finde ich falsch eingeschätzt. Der kollege sagte noch was soll das denn geben wenn die schalker kommen dann haben die ganz klar einen heimspiel und der meinung bin ich leider auch weil wir absolut keine stimmung machen das ist schade. Über den fernseher hör ich auch nur die gästefans uns gar nicht, nur wenn mal ein Tor fällt dann ja, es kann ja nicht immer am mikro liegen wenn man die anderen immer hört. Also gegen Schalke, Köln, bayern und Hamburg werden wir ein auswärtsspiel haben eo wir überhaupt nicht zu hören sind das ist schade.


    Also das, was der schalker kollege da von sich gibt, ist wirklich völliger blödsinn. ich war beim freiburg spiel im f-block, neben der gästekurve, um mir mal ein eigenes bild machen zu können, was bei uns so geht. eigentlich steh ich auch im c-block. und was atmo-mäßig von uns kam war direkt neben der gästekurve deutlich lauter als das, was von den freiburgern kam. und auch sonst hatte ich überhaupt nicht den eindruck, daß es leise war. aber leute, die auf dem stand einer lev-fan-szene von 1985 argumentieren scheinen anscheinend nie auszusterben...

  • Zitat

    Original von Tombay1969
    Mojen, mal was zum nachdenken, also ein Arbeitskollege war beim spiel Leverkusen-Freiburg im stadion das erstemal in der neuen Bayarena und zudem ist er auch noch schalke fan aber wohnt in Leverkusen und wollte mal das neue stadion besichtigen. Er war im A-Block und sagte mir das die 20 Freiburger mehr stimmung gemacht haben als wir also das sie lauter waren und von uns nichts gehört hat und das meint er ernst. Er sagte noch was das für eine kleine gruppe wär im C-Block? Ich sagte das sind die stehplätze und er wiederum, was die kleine ecke? er hat gelacht. Also ich habe vor der saison ja auch schon gesagt warum die da einen stehblock machen das bringt nämlich gar nichts. Die meisten wollten stehplätze haben weil sie dann wie sie meinen mehr stimmung rein bringen, das ist finde ich falsch eingeschätzt. Der kollege sagte noch was soll das denn geben wenn die schalker kommen dann haben die ganz klar einen heimspiel und der meinung bin ich leider auch weil wir absolut keine stimmung machen das ist schade. Über den fernseher hör ich auch nur die gästefans uns gar nicht, nur wenn mal ein Tor fällt dann ja, es kann ja nicht immer am mikro liegen wenn man die anderen immer hört. Also gegen Schalke, Köln, bayern und Hamburg werden wir ein auswärtsspiel haben eo wir überhaupt nicht zu hören sind das ist schade.


    Also ich möchte jetzt ungerne nochmal Salz in die offene Wunde an deinem Kopf streuen, oder in die Kerbe hauen, nenn es wie du willst.


    Aber als ich letztens mit ein paar Kumpels unterwegs war, da haben die mit 15-18 Mann irgendetwas gesungen. Mir hat aber gleichzeitig 1 (EINER !!!) von denen etwas ins Ohr geschrien. Die 15-18 Mann sind echt richtige Lutscher, die schaffen es nichtmal gegen einen anzusingen, ich hab echt nur den einen gehört.
    Danach war ich dann auf nem Konzert. Da war 1 (EINER !!!) auf der Bühne. Aber ich stand mit 50.000 in der Halle und stell dir vor. Wen hat man gehört ? Den 1 ( EINEN !!!) auf der Bühne. Mein Gott, da waren wohl wieder nur Leverkusener Unterwegs, ja ?



    MERKST DU NOCH WAS ???