Bruno Labbadia Thread

  • Komme grad aus Berlin zurück und bin immernoch angepisst...


    Ich diskutiere nie mit, wenns hier heisst "man hätte den Spieler lieber 10 m weiter links aufstellen sollen".
    "3-4-3 is kacke, 3-4-1-2 muss man blabla"...



    Aber, was soll den die scheisse??????? Es geht nicht viel zusammen und trotzdem wechselt der erst in der 84. Minute? Wie dämlich ist das denn? Ein Barnetta hatte ca 75. Min Krämpfe und dehnte sich während das Spiel lief. Sieht der das nicht? Ist der wirklich so unflexibel wie ein Stück Stahl.


    So eine Scheisse... Das war heute der Punkt an dem ich auch sage, bitte nen neuen. Logisch gibts immer diverses, aber gerade vom Trainer will ich sehen, dass der was versucht...

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • voll der Zustimmung der letzten Beiträge!!!
    Der muß weg!!!
    keine richtige Einstellung mehr zu sehen, keine Wechsel die Sinn machen würden
    ist zwar sein erstes Jahr, aber mich kotzt der einfach nur noch an

  • Ich bleib noch ein bisschen in Berlin und lecke meine Wunden, aber eins muss!!! klar sein, diesen Trainer will hier niemand mehr!!! :LEV17


    Danke Bruno für gar nichts, viel Spaß in Hamburg, Frankfurt, Kaiserslautern oder Tel Aviv.


    Steht da wie ein Ölgötze bis kurz vor Schluss und macht gar nichts, ich fasse es nicht....

  • Habe den Trainer eigentlich immer befürwortet, da es nicht nur an ihm liegen kann, aber diese Wechseltaktik verstehe ich auch nicht.


    Ich denke im fehlt aber auch die Rückendeckung, da ihm die Spieler auf der Nase rum tanzen können. Bsp. Barnetta: "Wenn ich nicht von Anfang an spielen darf (nach 2 Spielen) dann gehe ich..." und prompt ist er mit S****ß Leistung wieder in de Startelf. So etwas verstehe ich einfach nicht. Und es fallen mir noch lauter weitere Beispiele ein.


    Wenn Labbadia geht, kann er aber auch gerne unsere Führung und weitere Spieler mitnehmen.

  • Wer sagt denn, das es mit dem nächsten Trainer besser wird?


    Sicher die Auswechselung erst in der 85. Minute, unbegreiflich!
    Natürlich bin ich Enttäuscht das es wieder nichts zu feiern gibt.


    Als erstes glaube ich, hat Bayer 04 ein Image Problem- sobald Bayer mal ein paar gute Spiele macht wird die Manschaft wie jedes andere Team auch, in den Himmel gelobt. Dann kommen wie bei jedem Verein ein paar schlechte Spiele und schon schreibt die ganze Presse; da ist es wieder, das Vize-Syndrom von Leverkusen...


    und hier im Forum blasen auch viele ins gleiche Horn.



    Hertha, HSV und Konsorten haben genauso abgeloost wie Bayer diese Saison!


    Da fordert keiner den Kopf des Trainers!


    Manchmal erscheint es, aus lauter Angst vor diesem Image gibt es bei Bayer nur noch Trainerwechsel oder völlige Lethargie (von Völler verordnet)


    Entweder macht Labbadia gute Arbeit oder nicht, was in der Hinrunde gut war, kann ja nun nicht alles schlecht gewesen sein.


    Hat Herr Holzhäuser sich geirrt was die tollen Trainingsmethoden und die Akribie mit der unser neues Trainergespann arbeitet angeht? Zu Saisonbeginn hat er beides überschwänglich gelobt, ist das jetzt alles Falsch gewesen oder hat es nicht stattgefunden?


    Wenn die Mannschaft nicht mitmacht oder rebelliert muß Labbada gucken wie er damit umgeht. Ob es möglich ist Kompromisse zu schließen, voneinander zu lernen oder jemand aus dem Team fliegt.


    Wenn Völler und Holzhäuser da nicht klar Position beziehen ist das nicht
    mehr möglich. In Bremen gibt es so ein Gegeneinander von Allofs und Schaaf nicht. Bei uns weiß jeder Spieler wer verantwortlich gemacht wird, wenn es nicht läuft.


    Mit der Vorgabe in die Sasion zu gehen, jedesmal Platz 5 zu schaffen ist
    eine Schnaps Idee, Bayern kann auch nicht immer Meister werden.


    Erfolg kostet Geld aber er braucht auch ein KONZEPT und ZEIT.


    Die Kritik von Labbadia wie der Verein seiner Spieler "verhätschelt" erscheint mir sehr berechtigt.


    Das waren jetzt diverse Ansätze was schief läuft und wo die Probleme dieser Saison zu suchen sind, aber die Lösung kann auch nicht immer nur der Austausch einer Position sein.


    In diesem Sinne, weitermachen...

  • Zitat

    Original von Harry Gniech
    Ich bleib noch ein bisschen in Berlin und lecke meine Wunden, aber eins muss!!! klar sein, diesen Trainer will hier niemand mehr!!! :LEV17


    Danke Bruno für gar nichts, viel Spaß in Hamburg, Frankfurt, Kaiserslautern oder Tel Aviv.


    Steht da wie ein Ölgötze bis kurz vor Schluss und macht gar nichts, ich fasse es nicht....


    Seine Wechsel waren nie gut egal welches spielt und fast immer zum falschen zeitpunkt.. naja...
    ma sehn was das wird.. von mir aus kann er gehen...

  • Der ist doch mit dem Klammerbeutel gepudert. Wechselt erst 5 Minuten vor Schluss. :LEV11


    Kam mir gestern ganz schön verarscht vor.


    Was ein Vollpfosten!!! :LEV11


    Raus mit diesem Selbstdarsteller!!!

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Bob ()

  • Ich habe nun wirklich kein Problem damit andere Meinungen zu akzeptieren, aber wie können wirklich noch einige dafür sein, den Trainer zu behalten.


    Einen Trainer, der 24 Stunden vor dem Spiel des Jahres seinen Frust in der Presse auslässt und seinen Rausschmiss bewusst provoziert. Die Auswechslung in der 85. Minuten war meiner Meinung nach auch reine Provokation. So blind und naiv kann kein Trainer sein, der gewinnen will. Der Bayer hatte kaum gefährliche Aktionen vor dem Bremer Tor und unser Trainer meinte erst in der 85. Minute für frischen Wind zu sorgen. Meiner Meinung nach war die Auswechslung nur noch eine Alibi Auswechslung, mehr nicht.
    Jeder Blinde sieht doch, dass Leverkusen momentan voll in Trümmern liegt. Management, Trainer und Team sind alles andere als eine Einheit.
    Da scheint so viel vorgefallen zu sein, dass das nicht mehr reperabel ist.


    Neben der Trainerfrage sollte man jetzt auch mal die Kaderplanung überdenken. Labbadia hat hier seinen Status verloren und man kann mit ihm nicht in die neue Saison gehen, aber es sollten auch mal paar Spieler dran glauben. Unser Rambo Vidal, der in jedem Spiel für ne Rote gut ist und sonst kaum was bringt, kann genauso wie ein paar andere den Verein verlassen. Lustlose Spieler, wie z.B. der Helmes in der letzten Zeit dürfen auch gerne mal auf die Tribüne verbannt werden oder in die Reserve. Dem Sauhaufen sollte mal etwas Disziplin beigebracht werden, aber das trauen sich unsere Trainer Azubis a la Skibbe und Labbadia nicht.
    Ich hoffe wirklich, dass wir ein anderes Kaliber als Trainer bekommen, der auch mal durchgreift. Vielleicht wäre ein Model a la Magath hilfreich, der neben der Trainertätigkeit auch noch Sportdirektor und Manager in einem ist. Dass wäre vielleicht ein erster Schritt, dass die Spieler dem Trainer nicht auf der Nase rumtanzen und sich beim Sportdirektor ausheulen.


    Auch wenn ich der Meinung bin, dass die Spieler auf dem Platz stehen und diese auch mal Konsequenzen spüren sollten und nicht immer die Trainer, kann es mit Labbadia nicht weitergehen. Da scheint zu viel vorgefallen zu sein. Wenn es mit Labbadia weitergeht, wird die neue Saison so anfangen wie diese geendet hat. Für mich sieht es so aus, als hätten auch die Spieler gegen den Trainer gespielt. Ich möchte dem Team nichts unterstellen, aber dass ist halt mein Eindruck.

  • Man ist hin- und hergerissen , ob das gestern ein Boykott oder schlichte Unfähigkeit von Bruno gewesen ist.


    Für beide Varianten gilt :


    Rudi Wüterich : Walte Deines Amtes.


    Was für eine trainermäßige Grütze in einem Finale.


    Sieht nicht , wer nach spätestens 45 Min rausgemußt hätte ( Kiess und Pat) , wer wo besser aufgehoben gewesen wäre ( Renate zentral ) und die Einwechslung(en) erst zum Ende waren das Sahnehäubchen.


    Mit Schnix auf Rechts , Renate in der Mitte und Harry im Sturm wäre vielleicht (???) noch was gegangen......denn vorne lief nichts zusammen.


    Ohne UEFA-Cup-Belastung spielte die Mannschaft in der Liga unterm Strich in der Rückrunde trotzdem wie ein Absteiger - und big Points zum Schluß kann er ( respektive seine Mannschaft ) auch nicht setzen.


    Schönen Dank , Bruno. Von mir aus hast Du frei.......

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Da kann ich meinen Vorredner nur zustimmen. Dieser Mann ist einfach absolut unfähig aus seinen Fehlern zu lernen. In jedem beknacktem Spiel, wechselt Bruno erst ab Minute 75 (es gibt evtl kleine Ausnahmen) und das Gestern war einfach nur eine Frechheit. Selbst die Auswechselspieler haben gefordert, dass sie reinwollen.


    Noch eine Saison geht gar nicht mit Labbadia.

    W11-1.Liga <= Deutscher Kicker-Meister 2016/2017 =>


    Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf! (Jörg Dahlmann zum Abschied von Lothar Matthäus)

  • eingentlich ist schon fast alles gesagt hier, die Emotionen sind zwar noch frisch, aber diese unglaubliche Arroganz in enem Endspiel nicht früher auszuwechlseln hat das Fass bei mir zum überlaufen gebracht. Er mag ja nicht für alles was schief lief verantwortlich sein, aber das war eine Machtdemonstration zum falschen Zeitpunkt, Herr Labbadia!!!!!!!!
    Deshalb: Bitte Vertragsauflösung.

  • Zitat

    Original von Block.P
    Deshalb: Bitte Vertragsauflösung.


    100% agree!


    W11-Pokalsieger 2012/2013


    w11-Liga 1: Jarstein-Piszczek,Hummels,Süle,Stark-Kramer,Stambouli,Kaderabek,Zuber-Lewandowski,Mehmedi
    (Gondorf,Karaman,Bartels)


    Luis Garcia, he drinks Sangria
    he came from Barca, to bring us Joy
    he's 5 foot seven, he's football heaven
    Oh please don't take our Luis away.

  • Zitat

    Original von n1klas
    Meiner Meinung nach trägt Bruno Labbadia eine große Mitschuld an der heutigen Niederlage...wer erst in der 85. Minute einen Toni Kroos bringt, der das Offensivspiel belebt hat mit Charisteas einen weiteren Stümer und das alles bei 0-1 Rückstand...
    Zudem verstehe ich es nicht, warum einem Bernd Schneider nicht solch ein Finale gegönnt wird. Auch er hätte sicherlich mehr Ideen für die Offensive gehabt als ein Barnetta oder Vidal. Diese Fragen würde ich gerne mal von unserem noch Trainer beantwortet haben...


    Da hast du recht,Hätten die Reporter ihn mal fragen sollen.Warum er erst 5 min vor Ende neuen Schwung reinbringt.Das hat doch jeder gesehen,warum er nicht.Der Zdf Sprecher meinte auch,das muss er sich ankreiden lassen. :LEV9

  • Der Trainer hat es nicht drauf:
    Wo war denn die kreative neue Idee fürs Finale.


    Null!


    So wie immer, als ob wir gegen Cottbus spielen.
    Minutenlange Pässe horizontal und dann der lange Ball auf Naldo.
    Schwachsinn hoch drei.
    Dazu Spieler, die in einem Jahr nicht besser wurden. Kießling: Ballannahme.
    Vidal: dämliche Fouls und verbale Ausfälle beim Schiri. Castro: Phlegmatiker. ETC.
    Dann Interna in der Öffentlichkeit: Pfui.
    Wenn dir der Reschke nicht gefällt gibt es am ANFANG zwei Wege:
    Entweder so wie ich oder du gehst: Habe fertig.
    Nicht hinterher rum weinen.


    Übrigens verliert man Fußballspiele, weil man zu wenige Tore schießt (Null), und weil man dazu AUFS Tor schießen muss (NULL Torschüsse). Alle anderen Bälle daneben, gehen auch NIE rein. Einfach oder. Kapiert bei Bayer aber wohl keiner.

  • Zitat

    Original von peddy.h
    Nach dieser Rückserie frag ich mich echt ob die spielerrisch guten ersten Spiele dieser saison wirklich seine Handschrift trugen


    Das hab ich mich auch gefragt. Ich glaube es lag mehr daran das die Neuzugänge noch heiß waren und der Rest sich aufgerieben hat weil man nicht wusste was man an dem neuen Trainer hat.


    Naja, Resultat war ja zu erkennen. :LEV16

    "Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden."
    Franz Beckenbauer über das WM-Finale 1990