Bruno Labbadia Thread

  • Ich glaube so langsam dran daß unsere Spieler einen Trainer gemalt bekommen müssen und es keinen Trainer gibt der unsere Mädels trainieren kann... :LEV11

  • Zitat

    Original von BigB


    Wer entlässt denn bitte einen Trainer zwei Spiele vor Schluss, weil sein Team ein sportlich bedeutungsloses Spiel verloren hat???


    1983, Stepanovic für Saftig.
    Weiss nicht mehr wann genau, war aber auch kurz vor Schluss und nach dem Finaleinzug! :LEV18


    Bin eigentlich auch ein Labbadia Befürworter. Aber ob es nocht Sinn macht, an ihm festzuhalten?? Beginne langsam daran zu zweifeln. Leider... :LEV15

  • Zitat

    Original von Shady_04
    Grundsätzlich bin ich ein Befürworter von Labbadia. .


    Dies sind, so glaube ich, die meisten von uns. Aber es scheint einfach nicht zu funktionieren.


    Mir fällt auf, dass Trainer heutzutage bei den Verhandlungen einiges an Macht einfordern, Einfluss auf die Besetzung des Kaders
    nehmen wollen. Unser Management sollte vielleicht mal in sich gehen und für die Zukunft die Position des Trainerstuhls überdenken. Wenn ich unsere Hirarchie so betrachte ist die Macht des Trainers sicherlich eine weitaus andere als in den meisten Bundesliga-Clubs. Dies könnte, ist jetzt nur eine Vermutung, auch den Grad der Akzeptanz des Übungsleiters beeinflussen.

  • Zitat

    Original von BigB
    Wer entlässt denn bitte einen Trainer zwei Spiele vor Schluss, weil sein Team ein sportlich bedeutungsloses Spiel verloren hat???


    Wenn Labbadia gehen muss, dann nach dem Pokalfinale. Alles andere wäre totaler Schwachsinn und würde unseren Klub komplett der Lächerlichkeit preisgeben.


    Da bist du dir mit Thomas Schaaf und Klaus Allofs total einig.


    Ich will aber den Pott gewinnen und deshalb Völler und Kirsten auf die Trainerbank. :levz1


    Und ich bleibe dabei, nächste Saison Slomka!

  • Ich denke, man sollte Labbadia weitermachen lassen, auch die ganze nächste Saison. Die Spieler müssen offenbar lernen, dass sie sich nicht den Trainer aussuchen dürfen, wenn es ihnen nicht mehr gefällt.


    In anderen Vereinen brennt der Baum, bei uns bekommen sie einen neuen Trainer. So geht das nicht. Ich hoffe, Völler und Holzhäuser stellen sich auf die Seite des Trainers und damit etwas gegen die Mannschaft. Damit die es lernen. Hoffentlich. :LEV16

  • Zitat

    Original von Ingo1812
    Ich will aber den Pott gewinnen und deshalb Völler und Kirsten auf die Trainerbank. :levz1


    Stimmt, Völler weiß ja, wie man als Trainer Endspiele verliert. Klar haben die als Spieler schon Titel geholt, Labbadia aber auch.

  • Zitat

    Original von Schneiderlein
    Ich denke, man sollte Labbadia weitermachen lassen, auch die ganze nächste Saison.


    wenn wir so weitermachen, spielen wir gegen den Abstieg. Das könnte selbst der DFB-Pokal mir nicht versüssen.

  • Zitat

    Original von Erik M.


    wenn wir so weitermachen, spielen wir gegen den Abstieg. Das könnte selbst der DFB-Pokal mir nicht versüssen.


    Und mir ist unbegreiflich, dass das irgendjemand, der regelmäßig im Stadion sitzt und diesen Mist mit ansieht anders sehen kann. Und noch unbegreiflicher ist mir, dass nichts passiert....


  • Für mich schon im Sommer vor der Saison... als die Spieler mehrfach offen ihr Unverständnis für den Trainerwechsel kundtaten - auch noch als Labbadia als Nachfolger schon feststand!
    Als es dann zu Beginn relativ gut lief, hatten wir eine behelfsmäßige Tapete aufgekleistert, die die gröbsten Risse verdeckte... diese liegt aber schon wieder auf dem Boden!


  • Es könnte zum Kollaps nach dem Spiel gegen BMG - dem letzten "Heimspiel" kommen. Falls das - möglicherweise deutlich - verloren geht, legt nach so einer Serie glaub' ich niemand - für keinen Trainer der Welt - mehr die Hand ins Feuer.


    Dann könnte es zu 'nem Szenario kommen dass eine Führung sagte "Wir müssen jetzt irgend etwas, ein deutliches Zeichen gegen die Abwärtsspirale tun."


    Das sind nun mal die ungeschriebenen Gesetze - so leid's mir für'n Bruno täte - und so unwirklich und unsinnig das einem vorkommen mag.


    Und: Bedeutungslos ist mMn. keines der Spiele, und das nicht nur weil die Ergebnisse im Abstiegs-/Meisterschaftskampf zählen.

  • Zitat

    Original von Erik M.


    wenn wir so weitermachen, spielen wir gegen den Abstieg. Das könnte selbst der DFB-Pokal mir nicht versüssen.


    Sehe ich ähnlich!! Wenn wir so weiter machen, sind wir dabei sämtlichen Kredit in der Buli zu verspielen. Und was wir mit der momentanen Leistung im UEFA-Cup wollen erschliesst sich mir auch nicht, da ist in Runde 1 Feierabend.


    Ich sehe es ähnlich wie die Kette und einige andere, Trainerwechsel noch vor dem Finale (Notlösung Kirsten) und dann mit einem Sieg volle Kraft ins neue Jahr...

  • Was soll der Mist mit kirsten. Weil er "Pokalheld" ist.
    Da kann man auch den Bravo-Starschnitt "Ulf Kirsten" hinstellen.


    Bytheway: selbst bei den Amas hat er ja seine Zunge verschluckt...


    Ansonsten sehe ich ihn in einer klasse mit Ex wie Gelsdorf, Hörster, Herrmann

  • guck Dir an, was Ulf in der Regionalliga leistet mit einer Truppe, die zu Saisonbeginn und in der Winterpause jeweils viele gute Akteure ziehen lassen musste!

  • Zitat

    Original von B-Freak


    Für mich schon im Sommer vor der Saison... als die Spieler mehrfach offen ihr Unverständnis für den Trainerwechsel kundtaten - auch noch als Labbadia als Nachfolger schon feststand!
    Als es dann zu Beginn relativ gut lief, hatten wir eine behelfsmäßige Tapete aufgekleistert, die die gröbsten Risse verdeckte... diese liegt aber schon wieder auf dem Boden!



    Sollte es, wo einiges mittlerweile für spricht, so sein, kann es auch nicht vom Ergebnis des Pokalspiels abhängen, ob der Trainer bleibt oder nicht.
    Ist das Klima zwischen Mannschaft und Trainer gestört, geht der Trainer und nicht die 100 Mio teure Mannschaft. Jeder hier geäußerte Wunsch, den Trainer auch gegen den Willen der Mannschaft durchzusetzen, ist ein unfreiwilliger Humorbeitrag. Hier wurden wohl die letzten 30 Jahre verschlafen.

  • Sehe ich genauso.
    Wenn man schon über einen Nachfolger diskutiert, warum dann nicht Skibbe?
    Auch wenn sich einige Fans sehr wichtig nehmen, die seinen Rauswurf letztes Jahr forderten, die Mannschaft kann mit ihm, und das ist wohl das wichtigste. Die hätten dann keine Ausreden mehr und der Mann ist zu haben.

  • Zitat

    Original von b4eva
    Sehe ich genauso.
    Wenn man schon über einen Nachfolger diskutiert, warum dann nicht Skibbe?
    Auch wenn sich einige Fans sehr wichtig nehmen, die seinen Rauswurf letztes Jahr forderten, die Mannschaft kann mit ihm, und das ist wohl das wichtigste. Die hätten dann keine Ausreden mehr und der Mann ist zu haben.


    sich extra für diesen post anzumelden :LEV5


    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. Gustav Mahler


  • Wo wiir gewonnen haben war er der beste jetz soll er gehen... :LEV9
    Klar, der Trainer ist für die Motivation/Einstellung der Mannschaft zuständig, allerdings wenn die Spieler nicht mitarbeiten hat auch der beste Trainer keine Chance...

  • Zitat

    Original von b4eva
    Sehe ich genauso.
    Wenn man schon über einen Nachfolger diskutiert, warum dann nicht Skibbe?
    Auch wenn sich einige Fans sehr wichtig nehmen, die seinen Rauswurf letztes Jahr forderten, die Mannschaft kann mit ihm, und das ist wohl das wichtigste. Die hätten dann keine Ausreden mehr und der Mann ist zu haben.


    Um Gottes Willen!!! :LEV11 :LEV11

  • Zitat

    Original von b04marc
    Wo wiir gewonnen haben war er der beste jetz soll er gehen... :LEV9
    Klar, der Trainer ist für die Motivation/Einstellung der Mannschaft zuständig, allerdings wenn die Spieler nicht mitarbeiten hat auch der beste Trainer keine Chance...



    Genau, und wer keine Chance hat, muss gehen. Wohl oder übel !

  • Zitat

    Original von b4eva
    Sehe ich genauso.
    Wenn man schon über einen Nachfolger diskutiert, warum dann nicht Skibbe?
    Auch wenn sich einige Fans sehr wichtig nehmen, die seinen Rauswurf letztes Jahr forderten, die Mannschaft kann mit ihm, und das ist wohl das wichtigste. Die hätten dann keine Ausreden mehr und der Mann ist zu haben.


    Jetzt wird die Diskussion aber pervers... :LEV11

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!