Bruno Labbadia Thread

  • Zitat

    Original von Walter Posner04
    Es geht ja gar nicht mehr um Skibbe, aber wenn die Kritik an Skibbe berechtigt war, dann ist sie es an Labbadia erst recht. Er bekommt jetzt so viel Zeit, etwas zu verändern, und es geschieht nichts. Die einzelnen Punkte werden hier ständig wiederholt und sind auch in dem Artikel gut zusammen gefasst. Mich würde mal die Meinung von Bruno dazu interessieren. Das kann doch nicht spurlos an ihm vorübergehen. Wenn er sich weiter so stur und dabei erfolglos verhält, hat er als Trainer in der Bundesliga nichts zu suchen, in dieser extremen Form ist es mir bei keinem seiner Vorgänger aufgefallen. Dass er im Erfolgsfall nichts geändert hat, ist ja logisch, aber bei monatelangen (!) Misserfolg?


    Für einen richtigen Hochkaräter würde der Mut und das Geld fehlen, trotzdem wird Slomka mit großer Wahrscheinlichkeit hier nicht auftauchen. Da könnte ich mir schon eher Armin Veh vorstellen, der ja in Stuttgart lange mit jungen Spielern erfolgreich war. Allerdings dürfte seine offene und teilweise provokative Art Rudi Völler gar nicht passen.



    viel zeit heisst nicht ein halbes jahro oder ein ganzes jahr....

  • Zitat

    Original von Walter Posner04
    Es geht ja gar nicht mehr um Skibbe, aber wenn die Kritik an Skibbe berechtigt war, dann ist sie es an Labbadia erst recht. Er bekommt jetzt so viel Zeit, etwas zu verändern, und es geschieht nichts. Die einzelnen Punkte werden hier ständig wiederholt und sind auch in dem Artikel gut zusammen gefasst. Mich würde mal die Meinung von Bruno dazu interessieren. Das kann doch nicht spurlos an ihm vorübergehen. Wenn er sich weiter so stur und dabei erfolglos verhält, hat er als Trainer in der Bundesliga nichts zu suchen, in dieser extremen Form ist es mir bei keinem seiner Vorgänger aufgefallen. Dass er im Erfolgsfall nichts geändert hat, ist ja logisch, aber bei monatelangen (!) Misserfolg?


    Für einen richtigen Hochkaräter würde der Mut und das Geld fehlen, trotzdem wird Slomka mit großer Wahrscheinlichkeit hier nicht auftauchen. Da könnte ich mir schon eher Armin Veh vorstellen, der ja in Stuttgart lange mit jungen Spielern erfolgreich war. Allerdings dürfte seine offene und teilweise provokative Art Rudi Völler gar nicht passen.


    Du kannst ihn ja direkt nächste Woche beim Stammtisch fragen.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Zitat

    Original von Walter Posner04
    Es geht ja gar nicht mehr um Skibbe, aber wenn die Kritik an Skibbe berechtigt war, dann ist sie es an Labbadia erst recht.



    Wie " erst recht " ???


    Einige scheinen das ja zu verdrängen :LEV8 - aber bei der Gelegenheit möchte ich dezent daran erinnern , dass der Vulkan hier knapp 3 Jahre rumkuscheln durfte.......


    Ne , Golfmeister ? :levz1

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Zitat

    Original von Vincent Vega
    Ne , Golfmeister ? :levz1


    Richtig!!! :bayerapplaus
    Wird hier immer gerne vergessen.
    Manchmal kommt es mir so vor, als seien Fussballlfans besonders Alzheimer gefährdet. :levz1 :LEV19 :D :LEV8

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Bob ()


  • Davon hat er aber 2 Jahre (glücklich) die Vorgaben erfüllt.


    Labbadia kann das in der Liga schon fast nicht mehr packen (Platz 5).

  • Zitat

    Original von B-Freak


    Davon hat er aber [B]2 Jahre (glücklich) die Vorgaben erfüllt. [/B]


    Labbadia kann das in der Liga schon fast nicht mehr packen (Platz 5).


    Meine Vorgaben hat er nicht erfüllt.

  • Er muss einfach mal auf den Tisch hauen, die spieler motivieren, dass sie alles geben und wenn das bei einem nicht der Fall ist, MUSS er ihn auswechseln. Die Mannschaft soll sich am Sonntag den arsch aufreißen! Außerdem sollte er dem Ergebnis entsprechend wechseln, und das dann auch zur richtigen Zeit. Das ist aus meiner Sicht das einzogst negative. Aonat finde ich, dass Bruno der richtige ist!

  • Aber das sind doch essentielle Dinge für einen Trainer. RIchtige Ein- und Aufstellung. Was ist denn sonst noch richtig?


    Am Anfang der Saison war ich begeistert, und dachte, dass nach der Trantüte Skibbe endlich mal wieder Leben in der Bude ist. Aber jetzt wirkt er ncoh ratloser als sein Vorgänger. Allein schon sein Gesicht im Stadion von Schalke gestern sprach Bände.


    Übrigens habe ich mich mit viel Zeit gemeint, dass er schon 12 Spiele lang auf die Krise reagieren konnte, die Zeit hatte Skibbe nicht. Wahrscheinlich werde ich nächsten Dienstag nicht können, wenn doch, werde ich ihn auch direkt darauf ansprechen.


  • schon. Der Vulkan hat aber in drei Jahren immerhin zweimal den Uefa-Pokal erreicht und dort zweimal das Viertelfinale. Bis zum letzten Spieltag der letzten Saison hatten wir die Chance, erneut international zu spielen. Von all diesen Dingen sind wir derzeit meilenweit weg!

  • Hmm, ich denke manchmal, ob der gute Bruno nicht ein bisl zu versessen und ehrgeizig ist. Immer einen Gegner dominieren zu wollen, obwohl seine Mannschaft dazu momentan nicht in der dazu nötigen Verfassung ist, kann auch lähmen.
    Dann muß ich halt auch mal auf ein 4-5-1 oder was weiß ich was umstellen und erstmal defensiv gut stehen.
    Wir haben mit diesem System in der Vergangenheit auch genug Tore gemacht.
    Dazu kommt meiner Meinung nach folgendes Problem, für das der Bruno rein gar nichts kann: Mit dem Abgang von Barbarez fehlt jemand, der, wenn es nicht läuft, der Truppe die nötige Ruhe gibt.
    Und ehe ich es jetzt auf den S..k kriege: Rene Adler hat dieses Problem kommen sehen und deswegen auch auf eine Verlängerung mit dem Sergej gedrängt. Schneider wird dieses Leader-Problem nicht lösen können, von Rolfes bin ich maßlos enttäuscht und der Rest......Maulhelden und Mitläufer.
    Und wenn schon verlieren, dann mit Anstand und mit Jungs auf dem Platz, die Heiß waren wie Frittenfett.


  • Zum Thema Barbarez möchte ich jetzt mal nichts schreiben. Aber was Simon Rolfes betrifft muß Labbadia bald handeln und ihm die Binde entziehen. Ich würde an seiner Stelle an Zeichen setzen und Adler zum Kapitän machen. Simon Rolfes ist in dieser Funktion nicht mehr tragbar.

  • Zitat

    Originally posted by Erik M.[username]
    schon. Der Vulkan hat aber in drei Jahren immerhin zweimal den Uefa-Pokal erreicht und dort zweimal das Viertelfinale. Bis zum letzten Spieltag der letzten Saison hatten wir die Chance, erneut international zu spielen. Von all diesen Dingen sind wir derzeit meilenweit weg! [message]


    Bei aller Emotion darf man die Fakten nicht ausser Acht lassen.
    Skibbe hat 2x das Saisonziel (Qualifikation UEFA Cup) erreicht und wie Erik richtig sagt 2x das UEFA Cup Viertelfinale erreicht. Das ist (mit der Mannschaft, die er zur Verfuegung hatte) als Erfolg zu werten.


    Noch ist diese Saison nicht vorbei. Noch kann Bayer 04 seine Ziele erreichen (ob ueber den Pokal oder in der Liga). Aber wenn die Ziele verfehlt werden, dann muss Labbadia Rechenschaft darueber ablegen.


    Vergessen wir nicht, dass wir, objektiv betrachtet, den besten Kader seit 2004 haben.
    Das sind die Fakten...


  • Mein lieber Abi, um Fakten gings noch nie , wenn es um Skibbe ging. Hätte Skibbe im ersten Jahr diese Bilanz geliefert, wäre er hier bereits gefedert, gevierteilt und verfrühstückt worden. Dass dies mit Labbadia nicht geschieht, finde ich richtig. Lassen wir ihm noch 10 Wochen Zeit.
    Vielleicht holt er ja noch den ersten Titel seit 16 Jahren. Alles schon dagewesen.

  • wünschen würde ich es ihm, fairerweise sollte man ihm eigentlich 34 Spieltage geben und das Beispiel Favre zeigt, was passieren kann, wenn man einem Trainer Zeit gibt. Aber mir fehlt aktuell der Glaube daran, dass es was nützt.

  • Man sollte auch bedenken, dass Bruno einen besseren Kader hat, als Skibbe es hatte. Schon traurig, dass er da genauso schlecht steht, obwohl es sogut angefangen hat.


    War am Anfang echt optimistisch aber jetzt hab ich jegliche Hoffnung verloren...

  • Vielleicht sollte man Bruno mit einem Vertrag auf Lebenszeit ausstatten um der Mannschaft zu zeigen, dass man ihn mit schlechter Leistung nicht rauskegeln kann.


    Von der Ausstrahlung und vom Auftreten her ist er der beste Trainer, den Bayer jemals hatte!!! :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von Der Schwatte
    Vielleicht sollte man Bruno mit einem Vertrag auf Lebenszeit ausstatten um der Mannschaft zu zeigen, dass man ihn mit schlechter Leistung nicht rauskegeln kann.


    Von der Ausstrahlung und vom Auftreten her ist er der beste Trainer, den Bayer jemals hatte!!! :bayerapplaus


    Jens, eine interessante These !


    :bayerapplaus