Stefan Kießling

  • Zitat

    Event-Patriotismus.


    Lustigerweise höre ich immer dieses "Event" von Leuten, die sich überhaupt nicht für das Spielgeschehen auf dem Platz interessieren sondern 90 Minuten singen, hüpfen, klatschen und im Bild rumstehen. Die einfach nicht den Zusammenhang von mehr Zuschauern = mehr Geld und /oder mehr mediale Aufmerksamkeit raffen.


    Ich will hier bei Gott nix gegen diese Truppenteile sagen. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Aber wenn, dann Leben und Leben lassen.

  • Das ist mal schön aufn Punkt gebracht. Danke, Neuville. :LEV6




    Hi Ralli...genau das finde ich so toll. Das so ein Turnier und unsere N11 auch Leute mitreißt, die sonst nix mit Fußball am Hut haben.

    Ist das so? Oder ist das so, weil man ein Event feiern kann und vielen es auch egal ist, wie das Spiel ausgeht?



    Einfach große Klasse von Kies die Aussage :bayerapplaus :LEV5 :bayerapplaus

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Ich finde es vor allem bemerkenswert wie wenig Wertschätzung Löw noch bei den Fans genießt.
    In allen Kommentaren findet man kaum einen, der Löw noch rechtfertigt. Wird Zeit, das er die Koffer packt.

    Selbst mit Sky HD verbessert sich die Qualität eines FC K*ln Spiels nicht!

  • Für einen Spieler. Wie Kießling können wir nur dankbar sein

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Nivea ist einfach unerträglich geworden.
    Mit ihm und seiner Lebenslüge Daniel(a) wird das in Brasilien leider nichts.


    Kies - Respekt zu Deinem Schritt!
    :bayerapplaus :LEV5 :bayerapplaus

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Allein Kruse und Kießling in dieser Folge und in einem Atemzug zu nennen, spricht schon eine besondere Sprache.


    Kießling, Fußball-Deutschland wird dich lieben.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • An Gladbach hat man am Wochenende gesehen, dass man auch im modernen Fußball einen Stoßstürmer braucht. Die konnte nichts mit den Freiräumen auf den Außenbahnen anfangen, weil sie keine Flanke in den Strafraum bringen konnten. Das gleiche Problem wird die Nationalelf mit ihren kleinen wendigen Stürmern auch haben.

  • so ganz weiß Kieß aber auch nicht, was er will oder? Heute im kicker sinngemäß: "wenn vor der WM Not am Mann ist und ein Stürmer gebraucht wird, bin ich der letzte, der seine Mannschaft im Stich lässt" - kriegs leider nicht mehr ganz zusammen. Also so ganz begraben hat er den Traum offenbar doch noch nicht.

  • so ganz weiß Kieß aber auch nicht, was er will oder? Heute im kicker sinngemäß: "wenn vor der WM Not am Mann ist und ein Stürmer gebraucht wird, bin ich der letzte, der seine Mannschaft im Stich lässt" - kriegs leider nicht mehr ganz zusammen. Also so ganz begraben hat er den Traum offenbar doch noch nicht.

    Vermutlich ist ein Halbsatz nicht wiedergegeben worden: "wenn vor der WM Not am Mann ist, Jupp Heynckes Bundestrainer geworden ist und ein Stürmer gebraucht wird, bin ich der letzte, der seine Mannschaft im Stich lässt :D

  • so ganz weiß Kieß aber auch nicht, was er will oder? Heute im kicker sinngemäß: "wenn vor der WM Not am Mann ist und ein Stürmer gebraucht wird, bin ich der letzte, der seine Mannschaft im Stich lässt" - kriegs leider nicht mehr ganz zusammen. Also so ganz begraben hat er den Traum offenbar doch noch nicht.

    @Erik:
    Ich denke, dass er das eher gesagt hat, damit man ihm das nicht ankreiden kann und deshalb, weil er ja der Mannschaft an sich (Lars,vl bald Sid) nicht die Absage erteilt, sondern der Presse mit ihrem Dauergefrage und dem Herrn, der hier gerade netterweise rechts als Werbebanner auftaucht.(Kann man den mal entfernen???)


    Toll finde ich auch, wie auf Facebook, aber auch unter dem Bild-Artikel fast nur positives (wenn man beachtet,dass es das Internet ist, sogar maximal positives) Feedback steht.
    Und das aus allen Himmelsrichtungen!
    Ich leg mich fest: Eine WM ohne Titel oder Hurra-Fußball und der Druck wird zu groß.
    Denn was beim Deutschen Vetterwirtschaftsbund Frankfurt noch größer ist als eben V., ist der Magnet, der den eigenen fetten A. im Sessel hält.