Die Zukunft von Bayer04


  • Die Antwort ist doch einfach: Man muss dann damit leben, weil man sich ja nicht in Stücke reißen kann. Muss ja weitergehen.


    Ja klar, koennte man sogar mit Platz 9 leben. Nein. Man muesste damit leben. Aber mir ging es um die Zielsetzung. Warum sagt man nicht, unser Ziel ist CL. Sonst nix! Wenn es weniger ist, dann ist es halt so.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen


  • Ja klar, koennte man sogar mit Platz 9 leben. Nein. Man muesste damit leben. Aber mir ging es um die Zielsetzung. Warum sagt man nicht, unser Ziel ist CL. Sonst nix! Wenn es weniger ist, dann ist es halt so.

    Wo ist das der Unterschied zur aktuellen Situation. Schade hat doch in der Winterpause das Ziel CL ausgesprochen. So und wenn es schlecht läuft, dann wird es weniger.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)


  • Ja klar, koennte man sogar mit Platz 9 leben. Nein. Man muesste damit leben. Aber mir ging es um die Zielsetzung. Warum sagt man nicht, unser Ziel ist CL. Sonst nix! Wenn es weniger ist, dann ist es halt so.



    Dann müsste man ja sagen, man hätte das Saisonziel verpasst und müsste somit Trainer, Spieler oder sich selbst als Verantwortlicher kritisieren. So, kann man dann immernoch sagen man hat das Minimalziel erreicht und es passt doch ?

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Wir brauchen keine weiteren Gelder vom Bayer! Es wäre schön aber nicht nötig! Nötig wären Leute in Verantwortung die auch gewinnen wollen, die die CL als Mindestziel fordern! Und auch erreichen! Egal was es kostet! Schade, Bold , Ballack, Lewandowski (für alle Teams Chefcoach!).


    Keinen Völler der nach außen wie nach innen auch Platz 6 noch als Erfolg ansieht und danach gleich wieder Bayern, Wolfsburg, BVB usw. als unerreichbar aufzählt!


    Wir spielten letzte Saison mit 1,79 Punkten im Schnitt. Mit einem schlechteren Kader, mit mehr Verletzungspech, mit einem unerfahrenen Coach, mit einer Mega Krise! Und heute... Katastrophe ohne Krise? Nein! Völler ist die Krise! Schluß mit Schmidt und Völler!


    Hier die CL Gelder... im Sommer kommen dazu weitere 30 Millionen!
    Das brauchen wir als Mindestziel und nicht Völler seine Ausreden und Einlullen Reden!
    Bayer 04 Leverkusen - International CL/EL





    Wir brauchen Gelder vom Bayer? Nö! Wir brauchen Verantwortliche die die CL als Mindestziel ansetzen und dies unumstößlich auch verfolgen und alles, wirklich alles dafür tun!

  • Lieber Stammtisch Trainer,
    deine kurzen Sätze, gepaart mit den vielen Ausrufezeichen und deiner ganzen Rhetorik ist ehrlich gesagt, sehr erschreckend. Erinnert stark an fanatische Reden religiöser oder politischer Art.
    Man kann ja zu deinem Inhalt stehen wie man will, aber die Art und Weise wie du es rüber bringst ist doch sehr dumpf. Irgendwie stelle ich mir da jemanden vor, der am liebsten auf einem Podest stehen würde und seinen Jüngern seine Parolen entgegenschmettert und dann darauf wartet, dass der Pöbel ruft: "Wir sind der Bayer, Wir sind der Bayer!"

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • "...aber die Art und Weise wie du es rüber bringst ist doch sehr dumpf.""


    Macht nix auch wenn er es gut rüberbringen würde, Schwachsinn bleibt Schwachsinn aus welchen Grund sollte Ballack hier was übernehmen wollen ? Oder Lewandowski ALLE Trainerpositionen?

  • @Stammtisch-Trainer:


    Langsam nervt dein Gelabber mit Pro Lewandwoski, Pro Ballack usw.... Das schreibst du mittlerweile in jedem Post und es ließt sich so wie auf einer Protestaktion...

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Ohne wirkliche Hoffnung zu haben, dass sich jemand meinen
    Post durchliest und danach doch vielleicht zum Schluss kommt, dass ich
    vielleicht nicht ganz Unrecht habe, lasse ich mich vorab nicht entmutigen und
    schreibe meine Meinung trotzdem nieder.


    Problemfeld ‚Trainer‘:


    Damit meine ich jetzt nicht speziell Roger Schmidt, sondern
    Allgemein die Funktion des Trainers und der Umgang der GF damit. Wie jeder
    weiß, bin ich kein Freund von Roger Schmidt. Nach der Bekanntgabe letzten
    Jahres, das er nun unsere Jungs trainieren soll, war ich mehr als skeptisch.
    Auch nach dem furiosen Saisonstart hat mich sein Spiel nicht überzeugt. Und
    jetzt? Jetzt sehe ich trotz der schlechten Ergebnisse immer noch mit einem
    kritischen Auge, aber etwas positiver als noch nach vor der Winterpause. Mich stören
    aktuell eher seine Dünnhäutigkeit im Umgang mit der Presse, die ihm zumindest
    bis vor dem Wolfsburgspiel nichts Boese wollte und das Schuldsuchen bei allem
    nur nicht bei sich und vor allem seinen Spielern. Er ist schon mit der
    Einstellung ‚Ich gegen den Rest der Welt‘ hier her gekommen und hat es leider
    bis heute nicht abgelegt. Ich glaube jedoch er fängt nun an, das umzusetzen,
    was sich seit Toppi kein Trainer mehr bei uns getraut hat, er bleibt stark und
    unbeugsam gegenüber der Mannschaft. Ich hoffe er macht nun den nächsten Schritt
    und verpasst dem ein oder anderen Mal eine ordentliche Denkpause. Schmidts
    Spielsystem empfinde ich als zu hektisch, ich glaube aber, dass es durchaus
    erfolgreich sein kann, mit dem nötigen Spielermaterial und einer gewissen Zeit an
    Eingewöhnung. Man darf nicht vergessen, genau wie für einige unserer Jungs ist
    das seine erste echte Trainerstation in seinem Leben. Wir sollten den Trainer jetzt
    egal was passiert zumindest bis zur Sommerpause weitermachen lassen, auch wenn
    wir nächstes Jahr nicht mal UEFA Cup spielen, denn ein vorzeitiger
    Trainerwechsel bringt nun auch nichts mehr.


    Problemfeld ,GF‘:


    Der Geschäftsführung werfe ich vor, in den letzten Jahren
    jedes Mal Trainer für viel Geld (Ablösesummen in Millionenhöhe) geholt zu
    haben, die sich nicht bewährt haben. Skibbe, Labbadia, Dutt, Hyypiä, Schmidt…
    Eine Lösung auf lange Sicht mit einem Trainer mit etabliertem Konzept wäre
    schön gewesen. Schon alleine um es jetzt endlich mal anders zu machen sollte
    man mit Schmidt noch 2 Saisons gehen. Denn das wir in der Rückrunde unsere
    Trainer kurz vor Ende rausschmeißen hilft im Grunde nur einem: Rudi Völler. So
    lenkt er von seinem eigenen Versagen, eben nämlich (wiedermal) auf das falsche
    Pferd gesetzt zu haben ab. Wer vor der Saison ein Noname verpflichtet und groß
    schreit: „Sein Konzept hat uns sofort überzeugt!“ sollte sich eben dann auch an
    dem Erfolg dieses Konzeptes messen lassen.


    Problemfeld ,Kader‘:


    Der Kader ist in der breite zu klein und zu schwach. Klar
    ist, wir haben keinen vernünftigen RV. Wir gehen in die Saison mit einem Stürmer, der in das Konzept des Trainers
    passt. Der dazu auch über seinen Zenit ist (war auch irgendwie zu erwarten mit
    über 30). Wir haben für das offensive Mittelfeld nur einen Spieler… nämlich
    Hakan. Unser junger Ukrainer ist hat offenbar kein BuLi-Niveau. Zumindest sieht
    der Trainer das so. Auf den Außen haben wir wenn Son und Karim spielen nur
    Brandt als eine Alternative. Kruse ist immer verletzt (das weiß natürlich
    keiner, doch ein wirklich guter Fußballer ist er auch nicht) und Drmic ist ein
    Mittelstürmer. Nur weil jemand diese Position auch spielen kann, darf in der Kaderplanung
    nicht als Alternative eingeplant werden. Wenn wir nur Spieler haben, die alles
    Können, eben nur nichts richtig, dann stehen 10 Castros auf dem Feld. Ich will
    gar nicht wissen wo das endet. Betrachtet man das Mittelfeld haben wir einen
    Abräumer mit Bender, der ungeachtet seiner aktuellen tief schlechten Form,
    gesetzt ist. Aber daneben? Rolfes ist auf Abschiedstournee und das ist auch gut
    so. Castro hat jetzt in gefühlt 20 Saisons bewiesen warum er eben zu Recht
    niemals zur Nationalmannschaft eingeladen wird. Er wird ein ewiges Talent
    bleiben. Und Reinartz, der zwar in einem stabilen System (mit 3 DMs) letztes
    Jahr (natürlich auch nur in der ersten Hälfte der Saison) klasse Spiele gemacht
    hat, aber wenn wir ehrlich sind doch eher bei Vereinen wir Berlin oder Hannover
    aufgehoben wäre. Wenn wir also einen schlechten Bender, der offensiv keine Kreativität
    besitzt (muss er ja auch nicht) spielen lassen und daneben nichts haben was im Ansatz
    Impulse nach vorne einleiten kann, brauch sich auch niemand wundern warum wir
    keine Tore mehr schießen. Unsere Abwehr ist diese Saison endlich besser aufgestellt
    als in den Jahren zuvor. Mit Spahic, der zumindest in 50% der Spiele fast noch
    Weltklasse ist, und in den anderen 50% vom Platz fliegt oder seine Strafe auf
    der Tribüne absitzt. Toprak der sich zum Abwehrchef gemausert hat, leider aber
    in der Spieleröffnung eben nicht wie ein Mats Hummels in seinen Meisterjahren
    bei dem BVB agiert, und auch deshalb das System von Schmidt nicht ganz funktioniert.
    Einem immer verletzten Papadopulos. Konnte natürlich keiner ahnen dass der gute
    kaum spielen wird. Trotzdem als IV Backup gehobene BuLi-Klasse. Und dann haben
    wir noch Tin der das Beste ist was uns in den letzten Jahren passiert ist. Er
    ist im Gegensatz zu Castro wirklich überall einsetzbar und das ohne
    Qualitätsverlust. Über unsere AVs
    brauche ich nicht viel sprechen. Wir sind in die Saison mit Donati (Mittelmaß,
    aber okay wir sind nur B04 nicht Real Madrid), Hilbert Katastrophe (weiß gar
    nicht warum der hier einen Vertrag hat), Boenisch (weiß ich auch nicht woher
    der seinen Vertrag hat) und Wendell, den keiner kannte und von dem keiner
    wusste was er wirklich auf dem Platz zeigt. Letzterer war immerhin auch ein Glücksgriff.
    Das ist fahrlässig von der GF, zumindest wenn man laut schreit wir wollen in
    die CL. Wir haben zwar viele Spieler für sehr viel Geld gekauft, die auch im
    Grunde alles gute Transfers waren, doch wenn wir ehrlich sind. Können wir mit
    den paar neuen nicht, sowohl die Abgänge kompensieren und die wirklich
    schlechten Spieler mit durchziehen wenn zur gleichen Zeit, die anderen
    etablieren Führungsspieler in die Jahre kommen oder in einer Formkrise stecken.


    Wenn man all diese Punkte betrachtet, sind es viele Kleinigkeiten
    die uns aktuell am Erfolg hindern.


    Ich hoffe, dass sich das System Schmidt in den nächsten
    Spielen festigt, sich die Spreu vom Weizen trennt und wir endlich die
    Fauleneier aus der Mannschaft entfernen und die GF weniger Phrasen drischt, und
    sich auf gute ehrliche Arbeit besinnt und wir nächstes Jahr mit neuen Leuten,
    einem breiten Kader und vielen motivierten Spielern, ohne auf drei Hochzeiten
    tanzen zu müssen, richtig Gas geben und Meister werden. Guten Abend! :bayerapplaus

  • Der04Fan:
    Schon dein erstes Problemfeld erschließt sich mir nicht. Du schreibst im ersten Satz, dass es dir nicht explizit um Schmidt geht, aber der nachfolgende Inhalt bezieht sich dann doch nur allein auf unseren Trainer.
    Ich muss ganz ehrlich zugeben, ich bin auch ein wenig enttäuscht von den Leistungen der Rückrunde. Ich hatte mir schon erhofft, dass nach dem Trainingslager Fortschritte erkennbar werden, aber gesehen habe ich keine. Anfangs konnte man das meiner Meinung nach noch auf die Platzverhältnisse schieben. In der englischen Woche haben sich alle schwer auf den Äckern der Republik getan und siehe an, eine Woche gutes Wetter, die Rasenplätze sehen besser aus und schwupp, der Fußball wird in allen Stadien ansehnlicher.
    Ich bin nach wie vor von Schmidt überzeugt und gerade seine angebliche Dünnhäutigkeit kann ich absolut nachvollziehen. Im Übrigen ist ja genau das der Grund, den Lewandowski ja angegeben hat, warum er kein Chefcoach auf Dauer sein will. Die tägliche Arbeit mit den Jungs macht ihm ja Spaß, aber er hat einfach keinen Bock auf das Ganze drum herum, da er auch auf der anderen Seite lange gearbeitet hat und daher weiß, wie Journalismus funktioniert. Vielleicht vergleichbar mit einer Anstellung als Professor. Man hat richtig Lust auf Forschung, aber heutzutage musst du als Prof eben Drittmittel eintreiben und dafür ordentlich Klinken putzen und darauf haben auch viele keinen Bock.
    Was ich Schmidt vorwerfen würde ist, dass er zu stark immer denselben Leuten vertraut. Ein Boenisch wurde Wendell zu oft vorgezogen und auch Kießling und Calhanoglu wurden zu lange jetzt durchgeschleppt. Dafür bekamen andere zu wenig Chancen in meinen Augen. Irgendwie fehlte mir da ein wenig der Mut, mal einen Yurchenko oder auch Henrichs zu bringen. Viel schlechter als Hakan hätten die es in der RR wohl kaum gemacht.


    Problemfeld GF:
    Da stimme ich dir grob überein. Allerdings darf man dabei nicht außer Acht lassen, dass es gewisse Einschränkungen gibt. Einen Toptrainer wie Klopp, Mourinho, Guardiola oder auch Ancelotti bekommen wir nicht. Wir können nur Trainer verpflichten, die noch relativ jung sind und vielleicht schon erste kleinere Erfolge vorweisen konnten. Hinzu kommt, dass wir ja als Leverkusen eher Trainer wollen, die attraktiv spielen lassen, da würde z.B. ein di Matteo schon einmal wegfallen. Und da niemand eine Glaskugel besitzt, ist es schwer in die Zukunft zu sehen. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wir, oder besser gesagt Völler und Holzhäuser, haben damals eben den Fehler gemacht, dass wir Klopp nicht geholt haben.


    Problemfeld Kader:
    RV, da gebe ich dir Recht. Allerdings haben wir da einen grandiosen Jedvaj, obwohl ich ihn perspektivisch eher in der IV sehe. Aber auf der RV-Position suchen wir ja noch. Für die Offensive haben wir viel Geld in die Hand genommen und mit Yurchenko einen Perspektivspieler verpflichtet. Was will man da mehr? Wir können und schlecht 2 Granaten holen und einen auf die Bank setzen. Gleiches gilt für die Außenstürmer. Wir haben da 3 sehr gute Spieler und dazu Kruse, der solide ist und in meinen Augen auch schon gute Partien gezeigt hat. Thema Stürmer. Kießling über dem Zenit? Kann man vielleicht aktuell so sehen, aber der Kerl hat letzte Saison in 32 Spielen 15 Tore geschossen. Nach der Saison konnte man nicht davon ausgehen, dass Stefan schon über den Zenit ist, das ist einfach nur Unsinn. Den Fehler kann man Schmidt ankreiden, dass er nicht schon eher Drmic dauerhaft gebracht hat. Mit ihm sind wir einfach variabler. Sobald Kießling auf dem Feld ist, wird er einfach zu oft als erste Anspielstation gesucht und dadurch wird das Spiel zu ausrechenbar und statisch. Ich bin insgesamt mit dem Kader, abgesehen von der RV-Position, sehr zufrieden. Wir müssen uns einfach im Klaren sein, dass wir uns nur einen Kader leisten können, der 11 Stammspieler hat und eventuell 7 gute Ersatzspieler. Wir können uns keine 22 Topstars leisten. Wir müssen eben auch Perspektivspieler im Kader haben und Jungs, die gehobener Bundesligadurchschnitt sind. Zudem finde ich es unsinnig, wenn wir uns den Kader vollknallen, denn dann wird es für Jugendspieler noch schwerer in den Kader zu kommen. Boenisch und Hilbert sind für mich solide Backups, die mal einspringen können, wenn der Stammspieler kurz gesperrt oder verletzt ist. Wir können einfach keine Topspieler für die Bank bezahlen und wenn sie gut sind und nicht spielen, dann sind sie unzufrieden und wollen schnell weg.


    Wir haben nun einmal beschränkte finanzielle Mittel, das muss glaube ich mal in die Köpfe rein. Was die Bayer AG macht, ist maximal ein Ausgleich an dem, was uns durch sonstige Einnahmen verloren geht. Jeder Sponsor weiß, dass er immer Schatten der AG stehen wird und somit sind wir dadurch unattraktiver für andere Sponsoren. Dazu kommt noch unsere kleine Fanbasis, die uns auch unattraktiv für Sponsoren macht und auch weniger Einnahmen in Sachen Merchandise und Tickets bedeutet.
    Letztendlich stehen dadurch 4 Mannschaften finanziell vor uns. Das sind die Bayern, Dortmund, Schalke und Wolfsburg. Wir stehen da aktuell auf einer Ebene mit Gladbach. Wenn andere Vereine mit deutlich mehr Potential (Köln, Hamburg und Frankfurt) langfristig vernünftig arbeiten würden, dann wären die in etwa auch auf unserem finanziellem Niveau.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!


  • Ohne deinen Beitrag inhaltlich gerade gelesen zu haben (mir fehlt aktuell schlicht die Zeit), so fällt mir doch auf, dass dieser nicht aus deiner Feder stammen kann.


    Guten Tag.

  • Ohne deinen Beitrag inhaltlich gerade gelesen zu haben (mir fehlt aktuell schlicht die Zeit), so fällt mir doch auf, dass dieser nicht aus deiner Feder stammen kann.


    Guten Tag.

    Warum? Wegen den Zeilenumbrüche? Das passiert wenn man mit "Word" vorschreibt und dann hier "rein kopiert". Oder welche Anhaltspunkte gibt es sonst noch?

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ohne deinen Beitrag inhaltlich gerade gelesen zu haben (mir fehlt aktuell schlicht die Zeit), so fällt mir doch auf, dass dieser nicht aus deiner Feder stammen kann.


    Das ist ganz großes Tennis :LEV14

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch

  • Wenn das kommende Spiel gegen Augsburg gewonnen wird, dann wären das gleich mehrere BigPoints
    auf einmal: Psychologisch und Tabellarisch, Motivatorisch für die CL.
    Man stelle sich zwei aufeinanderfolgenden Siege vor... :LEV8
    Wenn
    wir aber (wieder) verlieren und die anderen um uns rum (wieder) gewinnen,
    sehe ich die EL gefährdet und die Mannschaft im Einbruch und den Trainer am Rande der Verzweiflung.


    Gefühlt
    scheint sich mein Eindruck, den ich nach dem Vorrundenspiel in
    Wolfburg(!) geäußert haben zu manifestieren: Es läuft in der Mannschaft
    nicht rund - zu viele Grüppchen - zu viel menschlische Heterogenität!


    Ich
    lege daher besonders viel Hoffnung auf das kommende Spiel, dann
    entweder gibt uns das die Stärke (zurück!) oder wir werden
    durchgereicht.


    Die Frage ist: Wieviele aufeinanderfolgende Jahre
    kann sich unser Verein "leisten" um weiterhin dieses Transfer- und
    Gehaltsniveau zu halten?
    Fakt ist, dass wir - sollten wir irgendwann
    mal tatsächlich absteigen - mit Sicherheit niemals wieder zu alter
    Stärke finden würden.


    Daran will ich aber gar nicht denken :LEV2

  • Mal rein Spekuliert... Aktuell stehen wir bei ~ 20.31 Millionen UEFA Geldern + ~ 6 Millionen weitere UEFA Gelder (TV Pool 2).
    Bayer 04 Leverkusen - International CL/EL
    Diese werden im Sommer ausgezahlt. Sollten wir die Cl kommende Saison verpassen würden uns also diese ~25 Millionen in Saison 2015/2016 erst im Sommer 2016 "fehlen".


    Aber... sollten wir das CL Viertelfinale in dieser Saison erreichen kommen weitere sichere 3,9 Millionen Euro dazu und wohl eine weitere Million an TV Geldern (wenn zumindest Schalke ausscheidet). Das macht 5 Millionen Zusatzeinnahmen. Diese 5 Millionen + 5 Millionen aus einem möglichen EL Wettbewerb (Frankfurt hat mal vorletzte Saison 9 Millionen durch die El eingenommen, Gladbach ~8 Mio). würden rund 10 Millionen Euro bedeuten im Sommer 2016 (wenn die Zusatz 5 Millionen safe werden bis dahin).


    Also das könnte zumindest eine Saison lang gut gehen mit dem Verpassen der CL aus Sicht der Finanzen + große Investitionen in den Kader.
    Natürlich sollten wir besser CL spielen und mit den weiteren möglichen 5 Millionen durch das Viertelfinale weiter Angreifen und dann auch mal den Sack mit Spielern zumachen bevor wieder der BVB kommt...