Simon Rolfes



  • :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    RR!!!

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Zum einen muss ich Leverkusener Jung recht geben: Rolfes hat hier schon oft bewiesen, was er kann und gezeigt, zu was er in der Lage ist/war...


    Leider scheint dies aber der Vergangenheit anzugehören, denn in dieser Saison ist vom alten Rolfes (zumindest auf dem Platz) nichts mehr zu sehen. Nur verbal ist die Dublette auf dem alten Stand geblieben; spielerisch und kämpferisch (bei aller vorhandenen Spielintelligenz kann ich einen gefährlichen Angriff des Gegners nach einem eigenen Ballverlust ruhig mal durch ein taktisches Foul - muss ja nicht gleich die Axt rausholen und seine friedliche Grundeinstellung demontieren - unterbinden...) läuft da aber seit Wochen eine schlechte Kopie herum. Woran´s liegt, ???? Ob eine Auszeit Besserung bringt, ????; Ob ein Trainerwechsel Besserung bringt, ???? Das weiß Rolfes nur alleine...


    Dass Rolfes nicht der große und mitreißende Wachrüttler ist, wissen wir alle. Warum die Mannschaft ihn wieder zum Kapitän gewählt hat, hmmm... Im neuen Stadion-Kurier (ich weiß, dass das Teil nicht so heißt...), gibt er ja mal wieder ein "nettes" Interview, u.a. auch seine Aufgaben und Verantwortung als Kapitän betreffend. Da mag sich jeder ein eigenes Bild von machen...


    Ich will den alten Rolfes wieder haben: Wach auf dem Feld, intelligent spielend, zweikampfstark, ballsicher und auch mal torgefährlich. Und nicht die aktuelle Version: übersichtslos, sehr fehlerhaft, ohne Körperspannung, Stockfehler aufweisend, harmlos,...

  • Eins möchte ich aber zu Bedenken geben: Sein Formtief ist erst in den letzten Spielen entstanden, zu Beginn der Saison hat er doch mit Bender bärenstark gespielt, sonst wäre uns doch die Ballack Diskussion erspart geblieben...

  • Eins möchte ich aber zu Bedenken geben: Sein Formtief ist erst in den letzten Spielen entstanden, zu Beginn der Saison hat er doch mit Bender bärenstark gespielt, sonst wäre uns doch die Ballack Diskussion erspart geblieben...


    Nein, das war nicht saustark, da hat er einfach nur Glück gehabt :LEV8


    Irgendwie ist da seit dem Polen- Länderspiel, wo er Grütze gespielt hat, der Wurm drin... Sollte vllt doch lieber in Leverkusen bleiben, anstatt auf der Bank der N11 zu versauern...


    Kann mich meinen Vorpostern, was den Umgangston angeht, nur anschließen. Ist ja schön & gut, Unmut zu äußern, aber dann zu sagen, dass man einen Menschen verachtet, weil er momentan schlecht spielt, das finde ich dann doch etwas befremdlich :wacko:

  • Ein Rolfes in Topform ist unersetzlich für uns. Wer ihn jetzt wild durch die Gegend grätschen sehen will ist fehl am Platz, denn Rolfes hat noch nie durch seinen Kampf überzeugt, sondern durch andere Dinge wie eben Spielintelligenz etc. Kämpfen und grätschen kann jeder, doch so einen DM Spieler der durch seine Intelligenz überzeugt gibt es nur selnten in Deutschland zu sehen. Deswegen hoffe ich, dass er sich wieder fängt und seine Leistung bringt, ich habe nie gesagt, dass man ihm nicht mal eine Auszeit geben kann. Und zu den Interviews: Ich weiß nicht was da intern abgeht, deswegen möchte ich seinen Aussagen nicht zustimmen oder einfach so akzeptieren, doch eines ist sicher und das Wichtigste eines Verein, was intern ist und bleibt intern und das sollte auch unserer Kapitän verinnerlicht haben. Andererseits bin ich mir sicher das Rolfes nicht ohne Grund einfach so etwas in die Medienwelt posaunt was nicht vorher gut durchdacht war und/ oder ist.

  • Danke Rolfes für das was du bisher für den Bayer geleistet hast, man denke an deine "dauerbrenner" Saison, als alle hier vom besten DM Spieler Deutschlands redeten, und das zurecht!! Und jetzt wird er hier runtergemacht, als wäre er irgendein Söldner, den man für 30 Millionen geholt hat und jetzt nur seinen dicken Vertrag absitzt und keine Leistung bringt!! Wie schnell kann man eigentlich die Leistungen eines Spielers der nie auch nur etwas schlechtes über Bayer gesagt hat, immer ein angesehener Spieler und ein Top Spieler war und ist (davon bin ich überzeugt) jetzt nach einer durchwachsenen Saison so fertig zu machen??? Zum Glück sind wir noch nicht in dem Zeitalter, wo Roboter unser Leben bestimmen und die ständig ihre einprogrammierte Topleistung bringen.. Wacht mal auf, Rolfes ist ein Spieler der Topleistung abrufen kann, ein absolut feiner Kerl, der jetzt sowas von unnötig auf die Tribüne oder aus dem Verein gewünscht wird.. Es ist schade, dass man als sgn. Fans den Spielern nicht auch mal nach schlechten Leistungen den Rücken stärkt und immer nur draufkloppen muss wenn es mal schlecht läuft!! Irren ist menschlich und pfeifen etc. trägt auch nicht zum aufbauen des Spielers bei, jeder kann und wird auch mal schlechte Spiele absolvieren, doch bei einem bin ich mir sicher der nie absichtlich den Kopf in den Sand steckt und kein Bock mehr hat und das ist ein gestandener-, top Profi, mit vorbildlicher Einstellung. Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass sich einige hier wirklich Roboter als Spieler wünschen, die einfach immer ihre Leistung-, ohne unterbrechung bringen, ohne iwelche menschlichen-, sowie spielerischen fehler. Doch zum Glück ist und bleibt unser Sport absolut authentisch, mit all den Fehlern und gelungenen Aktionen, deswegen lieben wir diesen Sport auch so sehr! Kopf hoch Rolfes, ich freue mich auf den Moment, wenn du wieder unser alter Dauerbrenner bist.


    Sei bedankt für diese Worte, die vielen aus dem Herzen gesprochen sind!

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Dafür, dass er keine Pässe spielen kann, hat er den Ball mal wieder mit einem unfassbaren Timing prallen lassen :levz1


    Die Denkpause auf der Bank hat sichtlich gut getan. Kann sicher nicht schaden, wenn er noch ein bißchen länger schmort. Hat aber angedeutet, warum er fuer das Team ein sehr wichtiger Spieler sein kann.

  • Dafür, dass er keine Pässe spielen kann, hat er den Ball mal wieder mit einem unfassbaren Timing prallen lassen :levz1


    Die Denkpause auf der Bank hat sichtlich gut getan. Kann sicher nicht schaden, wenn er noch ein bißchen länger schmort. Hat aber angedeutet, warum er fuer das Team ein sehr wichtiger Spieler sein kann.



    Manchmal geschehen Wunder ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • es bestreitet niemand, dass er Fußball spielen kann. Aber er ist kein Führungsspieler, keiner, der vorweggeht, keiner, der sich zeigt, wenns eng wird. Ich kann FreshPrince in allen Belangen nur zustimmen.

  • Wenn es noch eines Beweises bedurfte, hat das Spiel gestern ihn geliefert: Ohne Simone in der Startelf, fluppt es. Und wie!
    Man gebe ihm also bis zum Ende der Saison (oder Hinrunde) seine Minuteneinsätze, um sich anzubieten und, falls ihn irgendeiner haben will, ab dafür!
    Soll er dort zweimal im Jahr ganz toll antizipieren...


    RR!!!

  • es bestreitet niemand, dass er Fußball spielen kann. Aber er ist kein Führungsspieler, keiner, der vorweggeht, keiner, der sich zeigt, wenns eng wird.

    :bayerapplaus
    Simon hat im Mittelfeld oft eine gute Übersicht und spielt immer wieder gute Pässe wie gestern. Zu Saisonbeginn war er die Konstante. Aber mit der Binde tut man ihm keinen Gefallen, sofern die Rolle des Kapitän überhaupt einen Sinn erfüllt, dann sollte es ein Spieler sein, der versucht die Mannschaft mitzureissen, einer der immer alles gibt. Da seh ich bei uns nur einen: Kiessling. Ein Stürmer der regelmässig die meisten gewonnenen Zweikämpfe hat, das spricht eine deutliche Sprache.
    Adler wäre vielleicht vom Typ her ein Kapitän gewesen, aber dann hätten diese Alibi-Interviews aufhören müssen.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Irgendwie bestätigt die gute Leistung gestern für mich auch das er, zumindestens als Kapitän, nicht mehr tragbar ist. Er kommt bei einer 2:1 Führung rein, der Ball läuft gut bei uns und vom Gegner geht kaum Gefahr aus. Also null Druck für Rolfes, und plötzlich kann er wieder richtig gut Fußball spielen. Ich bin mir sicher, wäre er kurz nach dem 1:1 reingekommen und hätte Verantwortung übernehmen müssen...er hätte einmal mehr versagt wenn es drauf ankommt!


    Natürlich alles nur spekulativ, aber irgendwie ist doch schon auffällig das Rolfes es immer nur auf die Reihe kriegt, frei aufzuspielen, wenn es bei der Mannschaft auch läuft.