Wolfgang Holzhäuser

  • Was mich an diesem Bild-Geschmiere am meisten stört, ist die Scheinheiligkeit, die man dort an den Tag legt. Selbst immer die größten Meinungs- und Stimmungsmacher-Texte produzierend, schwafelt man dort nun etwas von "Öl ins Feuer gießen" und spielt sich plötzlich als Moral-Apostel auf. DAS ist für mich das Ekelerregendste und mal wieder der Beweis, dass man sich im Hause Springer bzw. bei diesem Blatt für nichts zu schade ist.


    Dass unser GF in dieser Angelegenheit noch seinen Senf dazu geben muss, ist eine andere Geschichte...

  • Was ich mich ja frage ist, wieso Holzi sich in schöner Regelmäßigkeit in den Medien Eigentore einschenkt.
    Wenn es seine erste Saison als Manager wäre würde ich sagen "Juut ... is halt Lehrgeld."


    Aber der Mann ist in dem Geschäft ja schon ein alter Hase.
    Und wenn so einem erfahrenen Menschen immer wieder aufs neue im Prinzip die selben Fehler passieren und dadurch der Verein und das Umfeld im Prinzip diskreditiert werden, dann sollte man sich schon Gedanken machen. :LEV16

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Die Blöd beschuldigt jemanden in ein Thema "ÖL INS FEUER ZU GIEßEN" ?!


    ha ha ... ist das nicht genau DAS, was die BLÖD IMMER macht :LEV14:

    Auch wenn es normalerweise der Job der Bild ist, umstrittene Themen noch weiter anzutreiben, muss man dennoch sagen dass Holzhäuser hier einfach Unsinn geredet hat. Meiner Meinung nach einfach blödsinnig, ein Thema, mit dem man sowieso sehr sensibel umgehen sollte, noch weiter mit Unwahrheiten zu befeuern. Da muss Holzhäuser sich Vorwürfe gefallen lassen, auch wenn sie von der Bild kommen.

  • Warum wird diese Gewalt-Thematik überhaupt als sensibel bezeichnet? :LEV9
    Es geht doch um absolut untolierbares Verhalten, welches die ganze Diskussion überflüssig macht.

    Stimmt, war ein bisschen blöd ausgedrückt. Natürlich ist es keine Frage, dass das Verhalten der sogenannten "Fans" aus Schärfste zu verurteilen ist.


  • :bayerapplaus


    Ich werde das Gefühl nicht los, dass Holzi sich am Ende seiner Tage nach Profil und Anerkennung sehnt. Verständlich, jedoch kann er nicht selbstkritisch reflektieren, dass er NIE zu einem Sympathieträger werden wird.
    Holzi gehört in die 2.-Reihe, da kann er mit Sicherheit einen guten Job als CFO verrichten. Aber halt nicht an die Front als CEO, also Chef vom Ganzen....


    Holzi: :LEV19

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Stimmt, war ein bisschen blöd ausgedrückt. Natürlich ist es keine Frage, dass das Verhalten der sogenannten "Fans" aus Schärfste zu verurteilen ist.


    Wobei verurteilen nicht ausreicht. Man muss aktiv dagegen angehen, bevor sich die Spirale zu hochgeschaukelt hat und "die Spitze des Eisbergs" zur Tat schreitet ...
    das fängt mit dem verbalen Umgang mit Spielern an ... auch hier im Forum wird nicht überlegt, wie manche Aussagen von Spieler, die diese lesen, interpretiert werden.


    Ich möchte kein Spieler sein, dem hier z.B. "verpisssen" geraten wird. Jeder auf der Strasse könnte dir (als Spieler) feindlich gesinnt sein - das fördert nicht das Selbstvertrauen auf dem Platz ... umgekehrt sind die User ja anonym ...


    Nachdenken!


    PS: @Sarpei: Das hat nichts mit dir zu tun - ist nur allgemein gemeint

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!


  • Mich stört an Holzhäuser am meisten sein medialer Geltungsdrang. Warum äussert er sich überhaupt zu der Sache? Fast jedes Interview kann man ihm im Nachinein um die Ohren hauen. Da läuft etwas gewaltig schief!


    Ansonsten stottern wir einen zinsloses Darlehen um die 100 Millionen Euro an die BAG bis 2030 oder so ab. Dafür haben wir das Stadion umbauen können. Wenn man allerdings bedenkt dass: der Umbau um mind. ein Drittel teurer wurde als geplant (ohne Weltraumdach wohlgemerkt), es bis heute keine zumutbaren sanitären Anlagen in Teilen des Unterrang gibt,wir als einziges Stadion der BuLi keine Fankurve haben, mit den Anwohnern anscheinend auch nie geredet wurde (was sein Vorgänger z.B. tat), und dazu dann noch der ganze VIP Kladeradatsch usw (für den NACHTRäGLICH dann Geld da war, und es trotzdem Probleme gibt genügend VIPS zu finden), kann man schon einmal laut fragen ob es da keine andere Lösung gegeben hätte. Die Teldafax Geschichte schwebt auch noch über uns. Von den CL Einnahmen musste z.B. auch der Lenotransfer nachfinanziert werden (vorige Saison mussten die Vidalmillionen den Schürrle Transfer decken, obwohl Schürrles Transfer schon feststand und man mit Vidal verlängern wollte). Die Leute kommen von alleine ins Stadion, wenn konstant gut Fussball gespielt wird oder wenn die Stimmung so gut ist, dass man sie einmal erleben möchte. Die Leute kommen nicht, weil es einen überdachten Durchgang gibt oder sie nen teuren Wein trinken können. Das sind alles Dinge die man, wenn es läuft, optimieren kann!


    So wie man ihn den Wald rein schreit, so schallt es auch wieder heraus. Das hat Holzi bis heute nicht verstanden. Die Aussagen über die eigenen Fans, den Verein, Spieler, Trainer, den Rivalen, das Wetten auf eine Bayernmeisterschaft uvm. ist in der Summe einfach zuviel des Guten. Man möchte den Mann mit einer Fernbedienung stumm schalten sobald er vor der Presse steht! Er hat nach all den Jahren immer noch nicht verstanden, dass der Fussball aus mehr Satzteilen besteht als dem rein geschäftlichen!


    Holzhäuser wird als der in Erinnerung bleiben, der sich selbst eine Weinbude ins Stadion gebaut hat. Da scheint er auch besonder stolz drauf zu sein!


    Ich hielt ihn für den richtigen Mann zur richtigen Zeit nach der ära Callmund. Was sich in der Anfangszeit auch bewahrheitet hat. Jetzt bin ich nur noch froh wenn er weg ist!

  • Kaum zu glauben, was manche alles wissen und beurteilen können ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!



  • Das siehst Du leider nicht ganz richtig.
    Holzhäuser ist nicht der Finanzbuchhalter sondern der Chef und es ist NICHT die Hauptaufgabe des Geschäftsführers oder Vorstands Vorsitzenden die Zahlen zu kontrollieren.
    Dafür gibt es den Chef-Buchhalter oder Controller oder Finanzchef.


    Als Chef musst man viel mehr können, vor allem das Unternehmen ordentlich und sympathisch repräsentieren und dafür sorgen,
    dass die Mitarbeiter motiviert sind und - vor allem - die Kunden zufrieden fleißig Umsatz machen!

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • BILD meint: Holzhäuser lässt selten ein Fettnäpfchen aus – aber diesmal ging der Geschäftsführer eindeutig zu weit. In dieses brisante Thema mit solchen Aussagen weiter Öl ins Feuer zu gießen, ist schlicht und einfach grob fahrlässig.

    :LEV5 BILD meint :LEV14 nicht schlecht, die Zeile könnte glatt 'ner Titanic-Ausgabe entspringen. Und dann ist dieses Drecksblatt noch nicht mal in der Lage nen Zitat korrekt wieder zugeben. Einen 'Andre Schürrle Holzhäuser' kenn' ich nicht. Boah denen sollten man den Henri-Nannen-Preis wieder abnehmen, schlimm diese Blatt

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Hui wieder mal ne Flasche Vino dell' Schwadro zuviel! Er entwickelt sich zu unserem Lothar Matthäus, jedes Interview ne neue Peinlichkeit!

    Überragend :LEV14 .


    Make my day :LEV6

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • WH ist seit einiger Zeit einfach nur noch peinlich!


    Unsere eigene Geschäftsführung in persona WH hat uns weitaus öfter belogen, als die Bildzeitung, die trotz aller "Aufreisserei" im Sportteil meistens ziemlich gut informiert ist.


    WH hat nen stark ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex und versucht permanent durch Besetzen von "Aussenseiterposition" besonders kreativ/individuell/unkonventionell-fortschrittlich zu wirken. Leider geht das fast immer nach Hinten los.
    Meisterwette gegen den eigenen Verein, Nacktscanner bei der Einlasskontrolle, Träume von der Symbiose des sportlichen Leverkusen und der Fangemeinde des FC. Mäkeleien über die "besonderen" Fans in Leverkusen, ...
    Von der Lügerei in Bezug auf die Vertragsverlängerungen von Heynckes, Vidal, Ortega und das Insolvenzverfahren Teldafax mal ganz zu schweigen.
    Jetzt noch "Falschaussagen" über den eigenen Spieler.


    Nicht jeder ist für die Öffentlichkeitsarbeit gut geeignet. Es mag sein, dass WH den Verein kaufmännisch insgesamt gut führt - obwohl ich da in bezug auf unsere Transferpolitik auch so meine Zweifel habe.
    PR kann er jedenfalls überhaupt nicht.


    Fazit: Er sollte sich einen selbst einen Maulkorb verpassen! Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ereignis eintritt: 8%

  • Drecksblatt noch nicht mal in der Lage nen Zitat korrekt wieder zugeben. Einen 'Andre Schürrle Holzhäuser' kenn' ich nicht. Boah denen sollten man den Henri-Nannen-Preis wieder abnehmen, schlimm diese Blatt


    Die Frage ist, wer entschieden hat, das die den überhaupt kriegen und warum diese Person / Personen frei herumlaufen dürfen. :LEV7

  • Was hier passiert ist mal wieder typisch... Wenn Herr Holzhäuser sagt es gibt mehr Stehplätze schreibt kaum einer ein Wort, aber wenn der Express schreibt und die Blöd das ganze noch einmal aufgießt, dann ist die Hütte voll... Ich werds nicht verstehen. :LEV19

    "Fußball ist eine hauptsächlich aerobe Spielsportart mit intermittierenden anaeroben laktaziden und alaktaziden Energieschüben." (Holger Broich)

  • Was hier passiert ist mal wieder typisch... Wenn Herr Holzhäuser sagt es gibt mehr Stehplätze schreibt kaum einer ein Wort, aber wenn der Express schreibt und die Blöd das ganze noch einmal aufgießt, dann ist die Hütte voll... Ich werds nicht verstehen. :LEV19


    dem kann man auch nicht unbedingt etwas gutes abgewinnen:
    seit langem wird davon gesprochen, dass gerade einmal 500 neue stehplätze geschaffen werden sollen. doch bislang hat sich nichts getan. nun sagt herr holzhäuser: "Die Ultras und die anderen Stehplatz-Anhänger wollen mehr Plätze. Holzhäuser macht Hoffnung: 'Der Bauantrag für eine Erweiterung ist gestellt. Aber das dauert halt alles seine Zeit.' " (express)


    nun stellt sich heraus, dass das sogar gelogen ist und noch garkein bauantrag bei der stadt eingereicht wurde!


    danke herr holzhäuser! hoffe sie beehren und verarschen uns bald mal wieder...




    Quelle: http://www.rp-online.de/bergis…laetze-schaffen-1.2979999