Europa League 23/24 - Finale: Atalanta Bergamo - Bayer 04 Leverkusen: 3:0 (2:0) (Mittwoch, 22.05.2024, 21:00 Uhr; Aviva Stadium - Dublin)

  • Mittwoch stabil Regen angesagt.

    Das wird wohl ein Schlag ins Wasser mit dem pv.

    Hoffen wir, dass es anders kommt...

    Ne - nach aktueller Erfassung ziehen die letzten Schauer ab 19.00 nach Nordost ab...

    Das bei etwa 17 Grad und letzter Sonne. Hat jemand Neuland Public Erfahrung,kann man da von allen Seiten noch gut den Bildschirm sehen...werde nämlich erst frühestens 20.00 da sein können,und wohl die letzte Reihe haben.

    Oder lohnt es sich eher Indoor irgendwo,wir kommen mit 3 gans.bitte Empfehlung,danke...

  • Ich vermute, die Leinwand wird auf einer rel. kleinen (dort vorhandenen) Bühne platziert. Ob man aus hinteren Reihen dann alle fussballerischen Nuancen mitkriegt?..hm..wird schwierig. Stimmung aber auf alle Fälle. :levz1 Schwadbud (Stadion), Eagle (Opladen)...aber auch da wird der Andrang groß sein.

  • Die GAA hat bestätigt, dass Croke Park in der nächste Woche nicht mehr als Fanzone-Austragungsort für das Europa-League- Finale benötigt wird.


    Der Stadtrat von Dublin und die Uefa hatten sich im März gemeinsam an die GAA gewandt, um die Möglichkeit zu prüfen, Croke Park als Austragungsort einer Zuschauerparty für das Europa-League-Entscheidungsspiel zu reservieren, bei dem der deutsche Meister Bayer Leverkusen und der italienische Klub Atalanta Bergamo antreten werden.


    Die Vereinbarung mit Croke Park hing immer davon ab, dass Liverpool das Finale erreicht, und da die Mannschaft von Jürgen Klopp im Viertelfinale ausgeschieden ist, glaubten die Organisatoren nicht, dass es einen Bedarf für einen Veranstaltungsort für Watch-Partys für Fans ohne Tickets geben wird.

    „Nächste Woche wird es im Croke Park für das Europa-League-Finale keine Fanzone geben“, bestätigte ein GAA-Sprecher.


    Croke Park bereitet sich derzeit darauf vor, am Sonntagabend ein Bruce-Springsteen -Konzert zu veranstalten.


    Die Uefa veranstaltet am kommenden Dienstag und Mittwoch ein Pop-up-Fan-Festival im Dublin Castle – kostenlos und für alle Altersgruppen zugänglich.

    Die Fanzone umfasst ein Minispielfeld für vier Spieler, interaktive Spiele und Musik, außerdem wird auch die offizielle Europa-League-Trophäe zu sehen sein. Als Vorbereitung auf das Entscheidungsspiel am Mittwoch wird ab kommenden Montag auch eine riesige Europa-League-Trophäe in der North Earl Street aufgestellt.


    >>>irish times

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Ich vermute, die Leinwand wird auf einer rel. kleinen (dort vorhandenen) Bühne platziert. Ob man aus hinteren Reihen dann alle fussballerischen Nuancen mitkriegt?..hm..wird schwierig. Stimmung aber auf alle Fälle. :levz1 Schwadbud (Stadion), Eagle (Opladen)...aber auch da wird der Andrang groß sein.

    Schwadbud bleibt zu

  • Das UEFA Pop-Up-Fan-Festival klingt so beschissen, da würd ich nicht mal hingehen wenn die das in meinem Garten veranstalten würden.

    Ich prognostiziere den totalen Flop. Levs und Atalantas werden jeweils an ihrem Meeting Point sein, kein Schwein wird ohne Ticket anreisen und das Fest allerhöchstens von paar Kids besucht werden, auf deren Schulweg das zufällig liegt.

  • Ne - nach aktueller Erfassung ziehen die letzten Schauer ab 19.00 nach Nordost ab...

    Das bei etwa 17 Grad und letzter Sonne. Hat jemand Neuland Public Erfahrung,kann man da von allen Seiten noch gut den Bildschirm sehen...werde nämlich erst frühestens 20.00 da sein können,und wohl die letzte Reihe haben.

    Oder lohnt es sich eher Indoor irgendwo,wir kommen mit 3 gans.bitte Empfehlung,danke...

    Meinst Du echt, es wird voll?

    Unter der Woche, wahrsch. schlechtes Wetter...

    Glaube nicht, dass da so großer Andrang ist.

  • Ich suche auch noch einen passenden Ort, um das Finale zu schauen. Hier in Wuppertal sieht das ziemlich mau aus. Public Viewing wäre ok, aber eine nette Kneipe wäre mir persönlich lieber. Wenn jemand was in Leverkusen oder Umgebung weiß, bitte posten.

  • Ich suche auch noch einen passenden Ort, um das Finale zu schauen. Hier in Wuppertal sieht das ziemlich mau aus. Public Viewing wäre ok, aber eine nette Kneipe wäre mir persönlich lieber. Wenn jemand was in Leverkusen oder Umgebung weiß, bitte posten.

    Von Wuppertal ist mit dem rb48 opladen easy zu erreichen. Bierbrezel und bierhaus sind in da bahnhofsnähe

  • Habe ich auch gelesen. Für mich nicht nachvollziehbar. Da hätten schon einmal rund 250 Schwarz-Rote einen schönen Platz zum Schauen. Vielleicht befürchtet der Bayer ja den zu erwartenden Andrang.

    Vielleicht schauen die Mitarbeiter aber auch live in Dublin?


    Bonner/Godesberger/RSKler wissen, wo geschaut wird.

  • Mitchel Bakker hatte ich bei Atalanta irgendwie verdrängt. Offenbar ist Atalanta zudem eine Pressingmaschine ohne besondere Geschwindigkeit auf den Außen. Wenn wir ballsicher spielen, hätte ich die Hoffnung, dass wir die Räume überspielen können. Find ich taktisch ja schon spannend, die beiden Spielsysteme aufeinandertreffen zu sehen. In der Liga finde ich zudem auffällig, dass sie gegen die großen bis auf Milan in der jüngeren Vergangenheit nicht ganz so viel geholt haben, sich aber trotzdem für die CL qualifizieren konnten. Ob die gut im Bus parken sind bei einem Spielsystem mit zwei Stürmern (was gegen uns ja immer mal gut funktioniert hat), hab ich aber noch nicht herausgefunden....

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Das UEFA Pop-Up-Fan-Festival klingt so beschissen, da würd ich nicht mal hingehen wenn die das in meinem Garten veranstalten würden.

    Ich prognostiziere den totalen Flop. Levs und Atalantas werden jeweils an ihrem Meeting Point sein, kein Schwein wird ohne Ticket anreisen und das Fest allerhöchstens von paar Kids besucht werden, auf deren Schulweg das zufällig liegt.


    Welcome to Dublin Castle

    Constructed in the early thirteenth century on the site of a Viking settlement, Dublin Castle served for centuries as the headquarters of English, and later British, administration in Ireland. In 1922, following Ireland’s independence, Dublin Castle was handed over to the new Irish government. It is now a major government complex and a key tourist attraction. We hope you enjoy your visit.


    Opening Times

    Open all Year Round

    Monday – Sunday and Public Holidays 09:45 – 17.45

    Last admission at 17:15

    Closed 25 – 27 December and 1 January

    Average Length of Visit: Guided Tour 1 hour. Self Guided Tour 30 minutes.

    Admission is by guided tour with a self guiding option also available.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Mitchel Bakker hatte ich bei Atalanta irgendwie verdrängt. Offenbar ist Atalanta zudem eine Pressingmaschine ohne besondere Geschwindigkeit auf den Außen. Wenn wir ballsicher spielen, hätte ich die Hoffnung, dass wir die Räume überspielen können. Find ich taktisch ja schon spannend, die beiden Spielsysteme aufeinandertreffen zu sehen. In der Liga finde ich zudem auffällig, dass sie gegen die großen bis auf Milan in der jüngeren Vergangenheit nicht ganz so viel geholt haben, sich aber trotzdem für die CL qualifizieren konnten. Ob die gut im Bus parken sind bei einem Spielsystem mit zwei Stürmern (was gegen uns ja immer mal gut funktioniert hat), hab ich aber noch nicht herausgefunden....

    Nein, die parken gar nix. Die sind das italienische VfB Stuttgart, pressen hart, kontern schnell, ziehen schnell ab. Nicht umsonst erst von Sporting, dann von Liverpool und dann von Marseille eben doch das 1% unterschätzt worden. Ich erwarte einen Spielverlauf wie im DFB-Viertelfinale gegen Stuttgart. Hoffentlich mit gleichem Ausgang

  • Meinst Du echt, es wird voll?

    Unter der Woche, wahrsch. schlechtes Wetter...

    Glaube nicht, dass da so großer Andrang ist.

    Das Wetter wird definitiv besser als gestern noch gedacht....das Randtief mit seiner Niederschlagsrinne baut sich bereits ab Dienstag Nachmittag auf und die starken Niederschläge werden bis Mittwoch mittag abklingen. Es kann dann noch ne Schauer geben,eher was fisseln im Rheinland,aber ab 19.00 rechne ich in Leverkusen trocken,im Gegensatz zu hier im Westerwald.

    Ob dann wirklich 5000 kommen,keine Ahnung.


    Mir wären 2000 lieber, dann ist auch Stimmung und man findet besserevsichtplaetze.


    Ich suche als Alternative aber immer noch die größtmögliche Kneipe, ggfs mit Biergarten und Kapazität um die 200 Besucher,wo man nicht vorab buchen muss. Über dichtes Gedränge geht mir auf n Keks. Deshalb hatte meine Fan Kneipe hier im Westerwald auch nur 40 Plätze bei 2mal 3 m Leinwand,und da ich der Pächter war,hatte ich immer guten Platz....


    Leider durch die Corona Maßnahmen 2021 verloren...so mal am Rande.


    Also,was ist besser,Brezel,Eagle oder die Sportklause Tannenbergstrasse...wer hat größeren oder mehrere Bildschirme,herzl.dank

  • Die Frage wird dann wohl sein, wer von beiden Teams noch mehr Körner hat um seinen Stiefel durchzudrücken. Wenn Atalanta wirklich wie Stuttgart spielt, könnte im laufe der 2. hz der Saft ausgehen. Diese Spielweise wird uns zwar immer gefährlich aber bisher hatten immer wir den längeren Atem und haben die letzten 30 Minuten extremen Druck aufgebaut.

  • Die Frage wird dann wohl sein, wer von beiden Teams noch mehr Körner hat um seinen Stiefel durchzudrücken. Wenn Atalanta wirklich wie Stuttgart spielt, könnte im laufe der 2. hz der Saft ausgehen. Diese Spielweise wird uns zwar immer gefährlich aber bisher hatten immer wir den längeren Atem und haben die letzten 30 Minuten extremen Druck aufgebaut.

    Meines Erachtens wird der gewinnen,den der absolut unterirdisch schlechte rumänische Schiri lieber haben wird.

    Wie man so eine Pappnase ein so wichtiges Spiel pfeifen lassen kann,ist ein Rätsel....eben Uefa.


    Ich kann nur hoffen,das wir die glücklichen sind..