Corona Virus - die Diskussion


  • Ich habe weder etwas mit sozialen Demokraten, Sozialisten, Sozialamt, der Sozialkunde oder sonst irgendeiner kapitalistisch-notwendigen Schublade zu tun. Die Genannten wollen alle nur die bisherigen Verhältnisse irgendwie retten oder abmildern aus Bequemlichkeit, Egoismus, Denkfaulheit und einem eklatanten Mangel an Kreativität.


    Sorry, Kommunist wäre vermutlich die passendere Bezeichnung gewesen.

  • Was passiert eigentlich, wenn es auf dieser Welt und damit auch in unserem Land irgendwann eine wirkliche Krise geben sollte?
    Also eine (Krise) von der Sorte, welche wir z.B. 5 Jahre (oder noch länger) aushalten müssten?


    Die Generation meiner Eltern hat eine solche Krise in den 1930er und 1940er Jahren durchgemacht, die Generation meiner Großeltern zusätzlich mit jener in den 1910er und 1920er Jahren gleich zwei davon.


    Es wäre so lächerlich, wenn es nicht so ernst wäre:
    Im Vergleich dazu unsere wohlstands- und konsumverhätschelte Muttersöhnchen/-töchterchen-Generation, erst seit wenigen Wöchelchen aus ihrem dekadenten Shopping-, Event- und Wir-wissen-zwar-nichts-reden-aber-um-so-lieber-überall-mit-Trott gerissen; und schon ist Ende Gelände?


    Ach du liebes Lottchen.
    Wenn menschliche Kulturen vergangener Jahrzigtausende wie z.B. Inkas, Ötzis, Neandertaler & Co auch schon nach nur wenigen Wochen vor sich ihnen stellenden existentiellen Problemen kapituliert hätten, dann gäbe es keinen von uns, weil unsere Spezies schon läääääääääängst ausgestorben wäre.


    Um das Fazit für die Zeit bis zur dritten Aprilwoche 2020 in drei Sätze zu fassen.


    1. Finanz-, Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme haben es von je her so an sich, dass sie sich mit Prüfungen in Form von Krisen konfrontiert sehen; und nur solche (Systeme), welche gerade in schweren und schwersten Zeiten eine selbststärkende Wirkung erzielen, dürfen das Gütesiegel der Tauglichkeit für sich beanspruchen.
    2. Ein globalisiertes und digitalisiertes Finanz-, Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, welches - unabhängig von der Ursache einer globalen "Krise" - bereits nach einem derart kurzen Zeitraum in Schnappatmung verfällt und um seinen Zusammenbruch fürchten muss, hat seine Daseinsberechtigung gleichermaßen verloren, wie die meisten der -reiche, -tien, -turen, -ismen usw., welche den Menschen im Laufe der Menschheitsgeschichte bereits zugemutet wurden.
    3. Oder hatten die meisten derselben (-reiche, -tien, -turen, -ismen usw.) womöglich nie eine solche (Daseinsberechtigung)?

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Sorry, Kommunist wäre vermutlich die passendere Bezeichnung gewesen.


    Es geht um etwas ganz anderes als diese bürgerlichen Schubladen - dazu gehören die Kommunsten auch dazu - zumal mir das plumpe kommunistische Arbeitsethos mit seiner Zwangsarbeit und seiner Diktatur des Proletariats zuwider sind.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Mit der Handball Bundesliga hat nun eine weitere, höchste Liga in ihrer Sportart ihre Saison abgebrochen.
    Zwei Sportarten, die viel mehr von Zuschauereinnahmen abhängig sind als Fußball und massiv weniger Sponsoren- und Fernsehgelder bekommen.
    Ohne "Panik", dass ein Club über den Jordan geht.
    Bedenklich, wie viel in der Bundesliga falsch laufen muss, wenn die wirtschaftliche Abhängigkeit von den Fernsehgeldern so hoch ist, dass man mit aller Gewalt noch neun Spiele durchziehen muss, ggf auch ohne Zuschauer, die wiederum den Clubs nicht so wichtig zu sein scheinen.
    Vielleicht sollte man am Ende der Krise mal überlegen, was man daraus lernen kann. Da scheint ja einiges im Argen zu sein.

  • Zwei Sportarten, die viel mehr von Zuschauereinnahmen abhängig sind als Fußball und massiv weniger Sponsoren- und Fernsehgelder bekommen.
    Ohne "Panik", dass ein Club über den Jordan geht.


    Achja, die Existenzangst ist riesig dort.

    gf auch ohne Zuschauer, die wiederum den Clubs nicht so wichtig zu sein scheinen.


    Das kann man aus den Geisterspielen nun wirklich nicht ableiten

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba


  • Es geht um etwas ganz anderes als diese bürgerlichen Schubladen - dazu gehören die Kommunsten auch dazu - zumal mir das plumpe kommunistische Arbeitsethos mit seiner Zwangsarbeit und seiner Diktatur des Proletariats zuwider sind.

    Kommunismus nicht verstanden :LEV8

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Der Saisonabbruch aufgrund der Coronakrise im niederländischen Profifußball ist nur noch Formsache.


    Wie der niederländische Verband am Dienstag mitteilte, herrsche darüber nun Klarheit, nachdem die Regierung des Landes Großveranstaltungen bis zum 1. September verboten hatte. Eine endgültige Entscheidung über die Eredivisie soll am Freitag in einem Meeting aller Klubs fallen. Einige Spitzenklubs wie Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven oder AZ Alkmaar hatten sich aber schon für einen Abbruch der Saison ausgesprochen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)


  • Achja, die Existenzangst ist riesig dort.

    Davon hört und liest man relativ wenig und die Vereinsvertreter haben in beiden Liga recht schnell und mehrheitlich einem Abbruch zugestimmt, während man beim Fussball hier versucht, seine paar Spiele mit aller Macht zu retten...

    gf auch ohne Zuschauer, die wiederum den Clubs nicht so wichtig zu sein scheinen.

    Daraus alleine vielleicht nicht, aber man hat sich sehr schnell dafür entschieden, dass es ohne Zuschauer gehen muss.
    Alternativen waren da doch kaum im Gespräch.

  • Davon hört und liest man relativ wenig und die Vereinsvertreter haben in beiden Liga recht schnell und mehrheitlich einem Abbruch zugestimmt, während man beim Fussball hier versucht, seine paar Spiele mit aller Macht zu retten...

    Daraus alleine vielleicht nicht, aber man hat sich sehr schnell dafür entschieden, dass es ohne Zuschauer gehen muss.
    Alternativen waren da doch kaum im Gespräch.

    zu 1.) Naja, nur weil man über etwas kaum was ließt, heißt es nicht, dass es das nicht gibt. Und in der medialen Berichterstattung ist Sport = Fußball, der Rest ist Sonstiges. Dadurch hat ein Artikel über eine drohende Insolvenz von Schalke mehr Strahlkraft, als eine Meldung über eine Insolvenz der Krefelder Pinguine oder von Kündigungen beim Volleyball-Bundesligisten VC Eltmann. Das die DFL den Spielbetrieb aufrecht halten möchte, ist durchaus verständlich. Würden in den anderen Sportverbände nicht anders aussehen, wenn dadurch Geld rein käme.


    zu 2.) Naja ich weiß jetzt nicht was bzw. welche Alternativen du erwartet hast. Es gibt nur die Alternative ohne Zuschauer.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • In einer völlig überdrehten und monetär versauten Branche wird es nach einer gew. "Dürrephase" wohl im gleichen Stil wie vorher weitergehen, fürchte ich.


    In der spanischen und italienischen Liga geht man von Verlusten von bis zu 450 Millionen Euro aus. Was passiert mit denen? Eigentlich könnten die meisten die Bude dichtmachen.


    Hat man wirklich aus Krisen gelernt? Vielleicht punktuell, ansonsten habe ich da erhebliche Zweifel.

  • Man muss sich nur die populistischen Scheißtweets von Vorzeige-Sozi Karl Lauterbach zu Gesichte führen - dann weiß man das ein Wiederbeginn im Mai noch in weiter Ferne liegt.


    Fakt ist wir haben in Deutschland ausreichend Testkapazitäten, um die 3-Tages-Tests für Bundesligaprofis konsequent durch zuziehen. Dabei wird auch niemand benachteiligt, weil die Testkapazitäten gegenwärtig lange nicht ausgereizt werden. Auch sonst gibt es keine stichhaltigen Argumente, die einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs entgegenstehen. Im Zweifel muss man der DFL raten den Rechtsweg zu beschreiten.

  • Man muss sich nur die populistischen Scheißtweets von Vorzeige-Sozi Karl Lauterbach zu Gesichte führen - dann weiß man das ein Wiederbeginn im Mai noch in weiter Ferne liegt.


    Fakt ist wir haben in Deutschland ausreichend Testkapazitäten, um die 3-Tages-Tests für Bundesligaprofis konsequent durch zuziehen. Dabei wird auch niemand benachteiligt, weil die Testkapazitäten gegenwärtig lange nicht ausgereizt werden. Auch sonst gibt es keine stichhaltigen Argumente, die einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs entgegenstehen. Im Zweifel muss man der DFL raten den Rechtsweg zu beschreiten.

    Doch, gibt es. Die Polizei ist strikt dagegen. Und zwar wegen der Fanansammlungen, die - trotz Kontaktverbot - vor den Stadien befürchtet werden (siehe z.B. die Geisterspiele in Gladbach und Paris). Dies würde aus deren Sicht einen hohen Personalaufwand erfordern, außerdem bestünde eine hohe Ansteckungsgefahr. Auch Bremens Innensenator Mäurer, der dbzgl. schon im März unser Spiel in Bremen seitens der Politik abgesagt hatte, hat nun erneut wegen möglicher Fanansammlungen seine Bedenken erneuert und könnte somit möglicherweise das gleiche Szenario wieder durchsetzen. Sollte es trotz aller Widrigkeiten zu einem Neustart kommen und sich die ersten Gruppen am Stadion versammeln, war es das dann wohl endgültig mit der weiteren Durchführung dieser Saison....

  • Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams an den Dienstorten Berlin und Köln mehrere


    Sonder-Observationskräfte (m/w/d)
    für die mobile Observation


    Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als deutscher Inlandsnachrichtendienst einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.


    Als Observant/in (m/w/d) bringen Sie Ihre physische und mentale Fitness sowie Ihr technisches Know-how u. a. beim Schutz von Personen und Veranstaltungen ein. Zum anderen observieren Sie Personen, Objekte und Ereignisse – insbesondere im Bereich Extremismus und Terrorismus. Im Team gewinnen Sie so wichtige Informationen und tragen mit Ihrem Engagement wesentlich zur Aufgabenerfüllung des BfV bei.

    Sinnhaftigkeit

    spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug


    >>>verfassungsschutz

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • So langsam kann man hier aber wirklich mal einen Strich ziehen!
    Was soll das Caminos?
    Du erwartest eine sinnvolle und respektvolle Diskussion, aber willst hier alle auf deine politische Linie bringen oder was?
    Du willst eine sachliche Diskussion und denunzierst dann Personen wie Hr. Spahn?
    Du führst hier deine eigenen Rassen ein oder wie soll man Aussagen zu CDUlern verstehen?
    Kennst du den CDUler oder SPDler?(also alle mit Parteibuch sind gleich?)


    Wer sind Typen wie du oder auch Willibert, die ständig irgendwelche Politiker/politische Entscheidungen ankacken, obwohl sie selber nichts gebacken bekommen? Das eigene Unvermögen scheint ja so groß zu sein, dass ihr hier den ganzen Tag zig Seiten füllt und dann genau was erreicht habt?
    Richtig, einen Scheiß während sich andere den Arsch aufreißen.


    Selber wahrscheinlich nie mehr als für sich selber die Verantwortung übernommen haben und dann immer schön die Politiker, die Entscheidungen für Millionen treffen müssen, rund machen.


    Und nein, ich bin mit ganz vielen Entscheidungen nicht einverstanden und sehe sehr viele Dinge kritisch.
    Ich sehe aber auch nicht die ganzen Stränge die zu den Entscheidungen führten.