Heiko Herrlich

  • Heiko Herrlich als Trainer ist alternativlos. :bayerapplaus Das die Populisten unter den Fans wieder nur einfache Antworten (Rausschmiss) auf schwierige Fragen (Ist Herrlich ein guter Trainer?) haben ist klar. Was soll er denn auch mit der Mannschaft anders machen? Die Spieler sind nun halt mal da. Einen Fußballverein zu führen heißt nicht, ständig nach dem Wetterhahn auf dem Dach zu schauen, sondern seine Überzeugungen umzusetzen. Genau das macht RV. Bayer ist und bleibt ein Spitzenclub. Wir schaffen das. :LEV3


    Den Trainer entlassen und dann mit dem Kopf durch die Wand wird nicht gehen. Da siegt zum Schluss immer die Wand. :LEV11 Wir brauchen den Geist der Zuversicht. :LEV2 RV muss sicher sein, dass er das Richtige macht. Das Richtige ist, was am Ende dem Verein hilft. Und das hat er bisher immer hinbekommen. :bayerapplaus Sollte RV den Heiko entlassen, dann ist das nicht mehr mein Verein. :LEV15


    Man ja durchaus eine andere Meinung vertreten, als die Mehrheit im Forum und dies auch selbstbewusst. Aber alternativlos? Wenn man von einem Trainer überzeugt ist, ist es ehrenhaft auch in schwierigen Zeiten an ihm festzuhalten. Aber das kann kein Selbstzweck sein. Man müsste irgendeine Entwicklung, Tendenz erkennen. Das sehe ich nicht.

  • Heiko Herrlich als Trainer ist alternativlos. :bayerapplaus Das die Populisten unter den Fans wieder nur einfache Antworten (Rausschmiss) auf schwierige Fragen (Ist Herrlich ein guter Trainer?) haben ist klar. Was soll er denn auch mit der Mannschaft anders machen? Die Spieler sind nun halt mal da. Einen Fußballverein zu führen heißt nicht, ständig nach dem Wetterhahn auf dem Dach zu schauen, sondern seine Überzeugungen umzusetzen. Genau das macht RV. Bayer ist und bleibt ein Spitzenclub. Wir schaffen das. :LEV3


    Den Trainer entlassen und dann mit dem Kopf durch die Wand wird nicht gehen. Da siegt zum Schluss immer die Wand. :LEV11 Wir brauchen den Geist der Zuversicht. :LEV2 RV muss sicher sein, dass er das Richtige macht. Das Richtige ist, was am Ende dem Verein hilft. Und das hat er bisher immer hinbekommen. :bayerapplaus Sollte RV den Heiko entlassen, dann ist das nicht mehr mein Verein. :LEV15


    Was genau meinst du damit? Ich hätte gerne ein paar Beispiele, wo er was IMMER hinbekommen hat :LEV9


    edit: und was spricht dagegen, ihn zu entlassen? Wenn du sagst du siehst derzeit keine Alternativen bin ich fast bei dir, weitere Argumente pro Herrlich fallen mir aber nicht ein, auch mit einem Sieg gegen Hertha haben wir nun mal unter dem Strich nur 24 Punkte und viel schlimmer, gegen alle oberen verloren. Das geht einfach nicht. Natürlich könnte Völler auch damit argumentieren, dass es nur X Punkte auf die Europa League Plätze sind, aber 1. war das Ziel die CL, siehe Herrlichs Vertrag, 2. spricht nichts dafür dass wir in der Rückrunde großartig mehr Punkte einfahren. Und auch vergangene Saison war kein Erfolg! Sie war sicherlich keine Katastrophe, aber den Vorteil der fehlenden Dreifach Belastung konnten wir nicht nutzen und haben trozdem die CL Plätze verspielt. Fürs erste Trainerjahr hier keine Katastrophe, aber bei weitem auch kein Ausrufezeichen. Bailey, Volland, Havertz und Bellarabi sind die vier Akteure denen HH seinen Job zu verdanken hat. Keinem Team.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

    Einmal editiert, zuletzt von CP_R00T ()

  • "Entsprechend käme ein Wechsel auf der Trainerbank nicht sonderlich überraschend. Bosz stünde dabei in fußballerischer Hinsicht mit seinem taktischen Ansatz in der Tradition von Roger Schmidt und wäre deshalb vermutlich für viele Spieler im Kader ein passender Trainer."



    Rolfes wurde in den Mund gelegt,das man eher in Zukunft auf ballbesitzenden fussball setzen würde,bis in die Jugend rein.





    Von daher macht Bosz hier keinen wirklichen Sinn,okay für ne Halbserie...ein Jahr...,aber danach bekäme er mit vielen Spielern die gleichen Probleme, die Schmidt hier schon vorfand.

  • "Entsprechend käme ein Wechsel auf der Trainerbank nicht sonderlich überraschend. Bosz stünde dabei in fußballerischer Hinsicht mit seinem taktischen Ansatz in der Tradition von Roger Schmidt und wäre deshalb vermutlich für viele Spieler im Kader ein passender Trainer."


    Rolfes wurde in den Mund gelegt,das man eher in Zukunft auf ballbesitzenden fussball setzen würde,bis in die Jugend rein.


    Von daher macht Bosz hier keinen wirklichen Sinn,okay für ne Halbserie...ein Jahr...,aber danach bekäme er mit vielen Spielern die gleichen Probleme, die Schmidt hier schon vorfand.

    Diesen Satz habe ich in diesem Geschreibsel (Artikel möchte ich das nicht nennen) auch zur Kenntnis genommen. Wobei ich mich jetzt frage welche Spieler der Hobby-Journalist da meint. Wenn ich jetzt die Saison 15/16 als Maßstab nehme, weil es die letzte komplette und somit erfolgreiche Saison ist, standen da Spieler wie Leno, Boenisch, Hilbert, Henrichs, Toprak, Calhanoglu, Kampl, Kramer, Chicharito und/oder Kießling im Kader. In der Saison 16/17 sah es nicht besser aus.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Das ist oberflächliches Geschreibsel.


    Ich habe auch fast 40 Jahre gebraucht, um zu verstehen, dass die meisten Journalisten überwiegend einfach nur schwafeln und Phrasen dreschen.
    Ich stelle mir grade Havertz, Weiser und Brandt im Schmidt'schen Gegenpressing vor.


    Bosz ist wahrscheinlich nur deshalb ein Kandidat, weil er schon mal zugesagt hatte und der Rudi nicht so weit fahren musste und seine Mobilfunknummer hatte.
    Ich verliere jeglichen Respekt vor unserer GF, wenn die jetzt wirklich den Trainer verpflichten, der sie trotz Handschlagzusage mittels Wortbruch kurzfristig in die Situation gebracht hat, Herrlich verpflichten zu "müssen".

  • Das ist oberflächliches Geschreibsel.


    Ich habe auch fast 40 Jahre gebraucht, um zu verstehen, dass die meisten Journalisten überwiegend einfach nur schwafeln und Phrasen dreschen.
    Ich stelle mir grade Havertz, Weiser und Brandt im Schmidt'schen Gegenpressing vor.


    Bosz ist wahrscheinlich nur deshalb ein Kandidat, weil er schon mal zugesagt hatte und der Rudi nicht so weit fahren musste und seine Mobilfunknummer hatte.
    Ich verliere jeglichen Respekt vor unserer GF, wenn die jetzt wirklich den Trainer verpflichten, der sie trotz Handschlagzusage mittels Wortbruch kurzfristig in die Situation gebracht hat, Herrlich verpflichten zu "müssen". :LEV17


    echt so war das?

  • Entschuldigung. Wissen wir, wie es war, oder spinnen wir uns zusammen, wie es gewesen sein könnte, weil es eine gute Geschichte ergibt bzw. zu unseren Vorurteilen und / oder den Vorurteilen der Allgemeinheit passt?

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • 24 Punkte. So viele hatte Roger Schmidt in seiner letzten Saison auch im Winter. :D


    Am Ende bekommt sein Nachfolger eine intakte Mannschaft, die in Liga, Europa League und DFB-Pokal noch alle Möglichkeiten hat. Herrlich kann erhobenen Hauptes gehen.

  • Das ist oberflächliches Geschreibsel.


    Ich habe auch fast 40 Jahre gebraucht, um zu verstehen, dass die meisten Journalisten überwiegend einfach nur schwafeln und Phrasen dreschen.
    Ich stelle mir grade Havertz, Weiser und Brandt im Schmidt'schen Gegenpressing vor.


    Bosz ist wahrscheinlich nur deshalb ein Kandidat, weil er schon mal zugesagt hatte und der Rudi nicht so weit fahren musste und seine Mobilfunknummer hatte.
    Ich verliere jeglichen Respekt vor unserer GF, wenn die jetzt wirklich den Trainer verpflichten, der sie trotz Handschlagzusage mittels Wortbruch kurzfristig in die Situation gebracht hat, Herrlich verpflichten zu "müssen".


    Das weißt Du woher?


    Ich kenne nur die Version, dass man nicht bereit war die immens hohe Ablöse (5 Mio!?) für ihn zu zahlen und Dortmund das Geld auf den Tisch gelegt hat.

  • Das war ein Schritt in die richtige Richtung heute. Ordentliche Ballbesitzphasen, zwei schön herausgespielte Tore und verbesserte Verteidigung in der Box.
    Das ist aber in vielen Bereichen nicht der Fußball, den man gerne sehen möchte und viele Dinge sind stark verbesserungswürdig. Man hat jetzt 24 Punkte geholt. Das ist maximal ausreichend, aber eine Situation, die ein Weiterarbeiten von Herrlich realistisch erscheinen lässt, da man "bei der Musik ist".
    Ich weiß nicht, ob BigB Zugang zu Informationen hat, die dem Rest verschlossen sind, wenn er mit dieser Sicherheit von einem neuen Trainer spricht.

  • Ich weiß nicht, ob BigB Zugang zu Informationen hat, die dem Rest verschlossen sind, wenn er mit dieser Sicherheit von einem neuen Trainer spricht.

    Habe ich nicht. Aber keiner der Verantwortlichen (Völler, Rolfes) wollte sagen, ob Herrlich noch Trainer in der Rückrunde ist. Zudem klingen die Meldungen zu Bosz schon sehr konkret. Herrlich selbst wirkte auch sehr entspannt.

  • Habe ich nicht. Aber keiner der Verantwortlichen (Völler, Rolfes) wollte sagen, ob Herrlich noch Trainer in der Rückrunde ist. Zudem klingen die Meldungen zu Bosz schon sehr konkret. Herrlich selbst wirkte auch sehr entspannt.


    Okay, wir werden sehen! Ich könnte mit beiden Szenarien leben, sehe Bosz und seinen Fußball aber sehr skeptisch.